Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

2

Vernissage Hugo Mailänder

Hugo Mailändre lädt zu einer tollen Vernissage im Rahmen des Kunstherbstes in sein Atelier am Demmerkogel ein. Nutzen Sie die Gelegenheit ihm über die Schultern zu schauen. Wann: 11.09.2016 15:00:00 Wo: Hugo Mailänder, Rettenberg 44, 8444 8444 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johannes Lödler
Hendrik Egon Sieders zaubert mit seinen Bildern von lustigen Alltagsszenen ein Schmunzeln in das Gesicht des Betrachters.
5

Künstlerischer Beitrag zum Jubiläum der Südsteirischen Weinstraße

Einen sehenswerten künstlerischen Beitrag zum 60-jährigen Jubiläum der Südsteirischen Weinstraße leisten der gebürtige Niederländer Hendrik Egon Sieders und der Südsteirer Peter Stelzl mit einer Ausstellung von Bildern bei Erzherzog Johann Weine in Ehrenhausen. Der in der Südsteiermark aufgewachsene und nun in Leibnitz lebende Autodidakt Henrik Egon Sieders schärft mit seinen Werken den Blick für das Schöne des Alltags auch an der Südsteirischen Weinstraße. Der in die Steiermark zurückgekehrte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Kunstvoll eingerahmt: Kaufmann (2.v.l), Brandl (3.v.l) und Makos (4.v.l) zeigen in der Raiffeisenbank ihre Werke.
16

Drei Künstler aus der Region zeigen ihre Werke

FELDBACH. "Auch dieses Jahr hat es uns die Kunst angetan", eröffnete Direktor Alois Lafer die traditionelle Vernissage in der Raiffeisenbank Feldbach-Bad Gleichenberg. "Mit dieser Kunstausstellung wollen wir kreativen Talenten aus der Region die Möglichkeit bieten, ihre Werke einem breiten Publikum präsentieren zu können", betonte Bürgermeister Kurt Deutschmann in seiner Ansprache. Bei den diesjährigen Künstlern handelt es sich um Manfred Brandl aus Edersgraben, Johann Kaufmann aus Raabau und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: TeoSon

Graffiti Culture und Design – es wird bunt

Für den Designmonat setzt das Designquartier unter der Leitung Rosemarie Hofer gemeinsam mit dem slowenischen Künstler Teo Ivancic alias TeoSon ein Projekt um, das Grafikdesign und Graffiti-Kunst verbindet: „Graffiti-Culture und Design – es wird bunt“ bittet in den Naturpark Grottenhof, wo ein Graffiti-Live-Act auf einer Holzinstallation entsteht. Im dazugehörigen Workshop erfährt man mehr über die Spray-Kunst, der im Fall von TeoSon ein grafisch ausgearbeitetes Konzept zugrunde liegt –...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Bücher - Kunst und Weihnachtliches

Die Kinder der VS Weinburg a. S. wünschen sich für Ihre Schule, passend zum Jahresthema "Gesundheit", für die Pausen ein Motorikgerät. Um diesen Wunsch zu verwirklichen, haben die Kids tolle weihnachtliche Kunstwerke gefertigt. Ihre Basteleien bieten sie bei der Ausstellung selbst zum Verkauf an. Unterstützen auch Sie dieses Vorhaben indem Sie uns bei der Ausstellung am 16.11.2013 ab 11 Uhr im Kultursaal in Weinburg a. S. besuchen. Veranstalter: Elternverein der VS Weinburg Wann: 16.11.2013...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christa Dobaj

Ein Haufen von Kunst

Schauplatz Kornberg – eine neue Ausstellung wurde am Meierhof eröffnet. Sieben Künstler, ein Raum – eine produktive Konfrontation, die auf Initiative von Hofeigner Andreas Bardeau und Michaela Leutzendorff-Pakesch vom Kulturverein "Meierhof Kornberg" bemerkenswerte Resultate hervorbrachte. Clemens Hollerer, Angelika Loderer, Rosmarie Lukasser, Christoph Meier, Ferdinand Penker, Katrin Plavcak und Michael E. Smith begaben sich mit einem der Öffentlichkeit bislang unzugänglichen Raum des...

  • Krems
  • Christoph Reicht
Foto: KK

Worüber man am liebsten lacht

In der Galerie Mire kann man sich zur Zeit die Ausstellung von Erwin Schwenter zum Thema "Am liebsten lacht man über die anderen" anschauen. Schwenter, Künstler und Richter, zeigt den Zuschauern mit Objekten und Bildern seine Beobachtungen. Die Leibnitzer Galerie ist Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 16:00 - 19:00 Uhr und Samstag von 10:00 - 14:00 Uhr geöffnet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Kunst kennt keine Grenzen

Die Künstler Richard Gert und Anka Krasna eröffnen ihre Ausstellung zum Thema "Grenzen - Meje" in Wagendorf, am 7. Dezember um 18:30 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Vernissage: Bgm. Helmut Leitenberger eröffnete eine Bilderschau von Katarina Daro im Restaurant von Renate und Guido Hochleitner.

Katarina Daro im Restaurant im Kulturzentrum

LEIBNITZ. Starke Emotionen und betonte Weiblichkeit bringt die Leibnitzer Künstlerin Katarina Daro in ihren bildnerischen Werken zum Ausdruck. Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Helmut Leitenberger eine Ausstellung von Acryl-Bildern, Akten und großen Collagen der Malerin im Restaurant Hochleitner im Kulturzentrum Leibnitz. Bis Ende Jänner nächsten Jahres können dort die ausdrucksstarken Bilder noch bestaunt und natürlich auch gekauft werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Kunst & Wein

Kunst und Wein in Höch: Bei der Ausstellung "Kunst und Wein" im Sausaler Wein- und Kulturkeller in Höch am Demmerkogel stellen die Künstler und Künstlerinnen Herta Schafler, Heidi Mittendorfer, Günther Pail, Joachim Triebl, Waltraud Wilfling, Brigitte Wohlmuth, Hendrik e. Sieders und Franziska Jahrbacher aus. Die Ausstellung beginnt am 21. September und ist bis 28. Oktober Donnerstag bis Sonntag von 14:00 bis 18:00 geöffnet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
2

Die Wächter geheimnisvoller Welten

Johnny Fortmüller hat in Radochen vielschichtige Lebenswelten erschaffen. Das "Streben nach Befriedigung von Sehnsüchten und Wünschen", das "Unvermögen und Dilemma, diese Werte beständig zu halten" - sowie daraus resultierend, eine permanente "Jagd, neue aufkommende Wünsche zu befriedigen" - so umschreibt Johnny Fortmüller in seinem Ausstellungskatalog die Komponenten, aus denen sich seine persönliche Ikonographie begründet. "Torwächter", "Blechmann" oder "Glück-Auf-Mann" nennen sich seine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Der Kunst von Frauen ist eine Ausstellung im Pavelhaus Laafeld gewidmet, die bis 18. August zu sehen ist. 	Foto:  Kranzelbinder

Feiner Zirkus um Kunst von Frauen

Zeitgenössische Kunst von Frauen ist im Pavelhaus Laafeld ausgestellt. Unter dem Titel „frauen Circus museum_phase 03“ und im Rahmen des Festivals des soziokulturellen Netzwerkes Acryl stellen 19 Künstlerinnen aus Slowenien, Holland, Deutschland, Irland und Österreich zeitgenössische Kunst in Laafeld aus. Petra Kohlenprath gab bei der Eröffnung eine Einführung, Angelika Thon zeigte eine interaktive Installation und die Gruppe „Killa Marilla“ spielte auf. Die Ausstellung ist bis 18. August zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Maria-Rita Ulbing begrüßt die Gäste und erklärt anhand einiger Beispiele die Wirkung der Farben auf unser Unterbewusstsein.
7

Vernissage in der AK Leibnitz

Unter dem Motto “Die Welt der Farben” startete am 1. Februar d.J. in der Arbeiterkammer Leibnitz ein Malkurs der besonderen Art. VHS-Dozentin Maria-Rita Ulbing begeisterte ihre Teilnehmerinnen mit ihrem Wissen über “Energie-Malen”. Gemeinsam tauchten sie in die Welt der Farben ein und kreierten so einige Kunstwerke. Als krönenden Abschluss veranstalteten die Teilnehmerinnen gemeinsam mit Maria-Rita Ulbing am 28. März 2012 in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Leibnitz eine kleine Vernissage...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Petra Rotter
Die künstlerische Adventausstellung im Saziani-Kunstkeller von Albert Neumeister gestaltete Gerti Lamprecht. 	Foto: WOCHE

Im Saziani-Keller stellen Künstler ihre Werke aus

STRADEN. Im Saziani-Kunstkeller gestalteten Gerti und Hans Lamprecht die erste Adventausstellung. Das seit Kurzem in Straden sesshafte Künstlerpaar stellt dabei nicht nur eigene Bilder, Skulpturen, Fotos und kleine Überraschungen aus. Zur Schau holte man sich auch Produkte der Lebenshilfe-Werkstätte, Keramiken von Sieglinde Schelch, Gefilztes von Annette Kupfer, Gehäkeltes von Trude Hyden und Uhren und Medaillons von Angela Lamprecht. Dazu gibt es Köstlichkeiten aus dem Hause Neumeister....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Karin Scheucher und Anni Walter bei der Kunst der langen Nacht. 	Foto: WOCHE
6

Die große Kunst einer langen Nacht in Gossendorf

Die Idee entstand in einer langen Nacht und wurde nun von Anni Walter, Helmut Marbler und Josef Ganster mit einem Team in Gossendorf umgesetzt. Am Dorfplatz erlebten die Gäste eine laue Sommernacht lang ein kontrastreiches Programm, bei dem man auch mitmachen konnte. Lesungen, Ausstellungen, Töne von der Sauschädlmusi über Didgeridoo bis zum Jazz, eine fotografische Multivision – und das Ganze gewürzt mit regionaler Kulinarik. Karin Scheucher und Anni Walter bei der Kunst der langen Nacht....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Iztok Durjava (l.) vom Sportmuseum Ljubljana sprach einführende Worte zur Ausstellung „Faschismus und Slowenen“ im Pavelhaus Laafeld.              Foto: WOCHE

Slowenische Werke

In der Ausstellung „Faschismus und Slowenen“ werden im Pavelhaus Laafeld Werke slowenischer Künstler gezeigt, die in italienischen Konzentrationslagern während der Zeit der Okkupation im Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Im Gegensatz zu deutschen Konzentrationslagern wurde in den italienischen Lagern künstlerisches Schaffen erlaubt oder zumindest nicht behindert. Die Arbeiten, die im Pavelhaus gezeigt werden, sind Teil einer Ausstellung, die 2009 vom Museum und vom Institut für neuere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Elisabeth Arlt, Susanne Weitlaner und Irene Mislej von der Pilon Galerie präsentierten im Pavelhaus auch einen Katalog zur Ausstellung.                                                           Foto: WOCHE

Fotos im Pavelhaus

Das Pavelhaus Laafeld zeigt in einer Ausstellung die fotografischen Werke von Veno Pilon. Erstmals werden in Österreich fotografische Arbeiten des slowenischen Malers und Grafikers Veno Pilon gezeigt. Die stilprägenden Werke der neuen Sachlichkeit entstanden in der Pariser Zeit des Künstlers in den 20er Jahren. Pilon verkehrte mit der Boheme und den Künstlern seiner Zeit und verstand es meisterhaft, die Charakteristika dieser Stadt einzufangen. Nach dem Krieg und dem Tod seiner Frau kehrte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Täglich eine Überraschung im Kunstadventkalender in Deutsch Goritz: Initiatorin Helga Wetzelberger, Künstler Erwin Reindl und Raphael Wetzelberger (v.r.n.l.).             Foto: KK

Adventschaufenster

Der Kunstadventkalender in Deutsch Goritz hat am 1. Dezember sein „Fensterl“ geöffnet! Täglich bis 24. Dezember wartet im Advent-Schaufenster von Haus Nummer 14 ein neues Kunstwerk darauf, entdeckt zu werden. Heimische und freischaffende Grazer Künstler, Meisterschüler der Ortweinschule Graz und der Kunstuniversität Linz setzen das Fenster heuer u.a. mit Malerei, Grafiken, Keramik, Textilem, Beleuchtungskörpern und Mode in Szene. „Ein Geschenk für alle, wer möchte, holt es sich einfach ab“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Riki Koscher, Angelika Gross und Elisabeth Pschaid (v.l.n.r.) stellen gemeinsam mit Michaela Hösch (nicht am Bild) ihre Keramik in Bad Radkersburg aus.                 Foto: WOCHE

Farben und Formen

Eine Vielfalt an keramischen Darstellungen in Farben, Formen und Strukturen zeigen vier Künstlerinnen im Atelier Ceramic im Centrum in Bad Radkersburg. Hausherrin Riki Koscher ist von jeher die Vielfalt der eigenen Arbeiten und Arbeitstechniken sowie die positive Zusammenarbeit mit Künstlerkollegen ein Herzensanliegen. Für eine Ausstellung im Aquilahof konnte Koscher drei Kolleginnen nach Bad Radkersburg bringen: Elisabeth Pschaid, eine Meisterin in der archaischen Rauchbrandtechnik, Angelika...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Bezirkshauptmann Alexander Majcan eröffnete die Ausstellung von Holzbauer. Foto: KK

Neue Kunst aus Radkersburg

Eine neue Kunstgattung, von Bernd Holzbauer kreiert, feierte in Radkersburg Weltpremiere. Bis zu meiner krankheitsbedingten Frühpensionierung war ich künstlerisch weitgehend inaktiv. Erst nach meiner Übersiedlung nach Bad Radkersburg habe ich als Autodidakt mit der Malerei als Parkinson-Therapie begonnen“, beschreibt Bernd Holzbauer seinen künstlerischen Startimpuls. Mit seinen abstrakten, expressionistischen Aquarellen, Öl- und Holzbildern schuf sich der Wahlradkersburger einen internationalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Walter Seidl, Veronica Kaup-Hasler, Elisabeth Arlt und Hrafnkell Sigursson.    Fotos: WOCHE
16

Isländische Kunst in Laafeld

Das Pavelhaus Laafeld zeigt in Kooperation mit dem Steirischen Herbst Kunst aus Island. Das Verhältnis zwischen Natur und all den künstlichen Versatzstücken unserer Kultur beschäftigt die beiden isländischen Künstler Hrafnkell Sigursson und Egill Sæbjörnsson auf sehr unterschiedliche Weise“, leitete Kurator Walter Seidl die Eröffnung der Ausstellung im Pavelhaus ein. Der Beitrag zum Steirischen Herbst ist bis Dezember in Laafeld zu sehen. „Sigursson befasst sich mit den Auswirkungen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Lalo Srkalovic stellt seine Werke im Jägerwirt Straden aus.
2

Gasthof als Kunstatelier

Die bereits fünfte Ausstellung eröffneten Wirt Anton Waltensdorfer und Bürgermeister Gerhard Konrad im Jägerwirt in Straden. Diesmal stellt der gebürtige Bosnier Lalo Srkalovic seine Werke aus. Der Künsler kam 1992 nach Österreich und betreibt in Graz seit elf Jahren eine Malschule. Die Bilder sind überwiegend abstrakt, für die Ausstellung hat Srkalovic aber auch einige Ansichten des Ortes und der Region Straden gemalt. Fotos und Text: Walter Schmidbauer

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.