Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

33

KUNST OHNE GRENZEN - Vernissage 10. 9. 2014 - ´über 25 Künstler - über 250 Besucher

KUNST OHNE GRENZEN - machte am 10. 9. 2014 seinem Namen alle Ehre. Von Aquarell - Ölmalerei - Acrylmalerei - Encaustic- Wachsmalerei bis Tonkunst und Skulpturen - alles ist da. Künstler die wenige Jahre Entwicklung hinter sich haben und solche die schon ihr ganzes Leben arbeiten - stellen aus. Die Vernissage war auf 2 Ebenen - und die meisten der Bilder entstanden in den letzten beiden Jahren. Ein lebender Verein der sich entwickelt und einlädt zum Mitwirken. Dank an die vielen fleißigen...

  • Enns
  • Helmut Hackl

Galerino-STARS: „The Line of Beauty"

TRAUN (ros). Im Rahmen der Ausstellung "Strichlinienband" findet heuer erstmals auch das Kunstvermittlungsprogramm „galerino-STARS“ für Trauner Schüler im Alter von elf bis fünfzehn Jahren statt. "galerino" und "galerino-STARS" erfreuen sich schon sehr lange großer Beliebtheit und zeigen abermals, wie interessiert Kinder schon an Kunst sind, wenn man sie spannend zu vermitteln versteht. "Unter dem Motto „The Line of Beauty“ wird die heurige didaktische Kunstbetrachtung laufen, die eine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Galerieleiterin Alexandra Wolf, Birgit Aschauer (Enkeltochter der Künstlerin), Günther Aschauer (Sohn der Künstlerin) und Herta Funke (Kunstsammlerin)Kuratorin, sie war eine gute Freundin von Helma Aschauer) | Foto: werfotografiert.at
40

Sommer-Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag

TRAUN (ros). Bei der Eröffnung der Gedächtnisausstellung von Helma Aschauer zum 100. Geburtstag gab es in der Galerie der Stadt Traun manche Überraschungsgäste. Aus Wien kamen Sohn und Enkeltochter der Malerin angereist, die sich für die schöne Werkschau bedankten. Die vielseitigen Techniken begeisterten die Gäste, welche auch die umfangreiche Werksretrospektive genossen. Der 1914 geborenen Künstlerin gelang durch ihre doppelte Begabung eine Karriere als Opernstar und als Malerin. Der Mensch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
90

Migrantengeschichten früher und heute

TRAUN (ros). Im Rathaus Traun wurde die Ausstellung „Gott hat den Fremdling lieb“ eröffnet. Zwölf Schautafeln der Österreichischen Bibelgesellschaft zeigen im Eingangsbereich Migrantengeschichten aus biblischen Zeiten und spannen den Bogen zu Migrantenschicksalen der heutigen Zeit. Es wird dabei thematisiert, was die Bibel zum Umgang mit Fremden sagt. Die Ausstellung zeigt Bilder, die Migranten gemalt haben sowie ein Baumplakat, das von Kindern des I-Punkt Traun gestaltet wurde, wie Menschen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Werner Redl, Obmann der 1.Trauner Künstlergruppe mit Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Augustinus Thomsen
82

Jede Menge Pariser Flair im Schloss Traun

TRAUN (ros). "Montmartre" der 1.Trauner Künstlergruppe feierte heuer im Schloss Traun 10-jähriges Jubiläum. Die zahlreichen Besucher - unter ihnen viele Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Kunst - erwartete ein ganz besonderes Fest mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Überraschungen. Neben edler Handwerkskunst gab es auch tolle musikalische Highlights. So etwa gaben Studenten der Bruckneruniversität französische Chansons zum Besten – begleitet von Tänzern des Trauner...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Schülerinnen organisieren Benefiz-Vernissage

TRAUN. Eine Abschlussarbeit der ganz besonderen Art haben Carmen Mayr und ihr Team auf die Beine gestellt. Sie haben eine Vernissage für die Privatschule "Meine Schule 1" in Traun organisiert. Alle Einnahmen werden der Schule zur Verfügung gestellt, um beispielsweise Matten oder andere Geräte sowie Lernmaterialien zu kaufen. Die Kinder zeichnen mit der Künstlerin Karin Pirker Bilder zu dem Motto: Wasser-fantastischer Realismus. Die Kunstwerke werden im Evangelischen Pfarrsaal, Dr. Knechtlstraße...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: privat

Drei Künstler laden zur Gemeinschaftsausstellung

TRAUN (ros). Drei bekannte Künstler laden am Mittwoch, den 7. Mai um 19 Uhr zur Vernissage in der Galerie der Stadt Traun ein. Berührt von einer kommunikativen Vielfalt jenseits alltäglicher Gewohnheitsstrukturen sowie von einer absolut selbstverständlich gelebten Individualität des Weltblicks entstanden in den vergangenen Monaten völlig neu "menschenverschränkt" inspirierte bildnerische Gemeinschaftswerke in Zusammenarbeit von Peter Assmann, Peter Bischof und helena maria christina elle fee...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

„Jagd in Leonding – Spurensuche“

Ausstellungseröffnung „Jagd in Leonding – Spurensuche“ mit der Jagdhornbläsergruppe Leonding-Kürnberg am Freitag, 28. März 2014 um 18 Uhr. Die Leondinger Jägerschaft gibt ungewohnte Einblicke in den Wildtierlebensraum und das Jagdgebiet Leondings – begeben Sie sich auf eine Spurensuche durch die Ausstellung. Zur Eröffnung freier Eintritt! Ausstellungsdauer 29. März bis 12. Juli 2014 Turm 9 – Stadtmuseum Leonding Daffingerstraße 55, 4060 Leonding, stadtmuseum@leonding.at

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: werfotografiert.at
32

"Werke der Seele"

TRAUN (ros). "Die Dimension der Zeit - Panta rhei" ist der Ausstellungstitel von dem aus Tschechien stammenden Künstler Jiri Hastik. Er ist Gründungsmitglied des Trauner Kulturvereines ARS Communicat, der in Kooperation mit der Galerie Traun diese Ausstellung ausrichtete. Der Künstler vermittelt in die Tiefe gehende Botschaften. Die meditativen Bilder in grau, blau, gelb, rot oder schwarz, mit dezenten und diskreten Formen berühren auf eigenartige Weise. Begleitet durch den Saxophonisten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
34

Giga Galerie Ansfelden: "Gesicht-Portrait-Faces"

ANSFELDEN (ros). Für die Jahresausstellung 2014 stellte der Verein Palette Kunstforum OÖ. seinen Mitgliedern eine besondere Aufgabe. In der Werkschau mit dem Titel „Faces" werden die unterschiedlichen Interpretationen und Techniken - Malerei, Grafik, Skulptur, Mischtechniken, Collagen - zum Thema „Gesicht – Portrait" gezeigt. Der Marchtrenker Kunstverein versteht sich als Plattform für Kunstschaffende und Kulturinteressierte. Neben etablierten Künstlern bietet er als kultureller Nahversorger...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Künstlerin Evelyn Grill befasst sich vor allem mit experimentellem Siebdruck in großen Formaten. | Foto: Grill
2

Evelyn Grill: experimenteller Siebdruck

Die Künstlerin Evelyn Grill befasst sich vor allem mit experimentellem Siebdruck in großen Formaten. Dabei verwendet sie eine herkömmliche reproduzierende textile Technik, die sie durch eine persönlich entwickelte Arbeitsweise zugleich durchkreuzt, indem sie damit frei künstlerisch arbeitet und unwiederholbare Drucke, also Unikate schafft. Ihre Methode, die vor allem auf der Verwendung von sogenannten „Leersieben“ in Kombination mit Papierschablonen basiert, bezeichnet sie auch gerne als „Malen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: privat
5

Galerie in der Schmiede zeigt "Farbige Koordinaten"

PASCHING (ros). "Malerei ist auch ein Denksystem, es ist eine Art Philosophie", zitierte Stella Rolling, Direktorin des Lentos Kunstmuseum Linz, zu den Werken der Künstlerin Elisabeth Plank. Was spielerisch wirkt, ist in Wahrheit die Logik der Komposition, die sich aus Neugier an den grundsätzlichen Kräfteverhältnissen in einem Bild ergibt. Nach Stipendien für New York und Tokio sowie zahlreichen Förderungspreisen, zählt Plank mittlerweile zu den fixen Größen im oberösterreichischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
62

Kunstvielfalt im Doppelpack präsentiert

BEZIRK (ros). Gleich im Doppelpack eröffneten die beiden Kulturreferenten von Leonding und Traun, Franz Kreinecker und Johann Böhm, die Ausstellung von Julia Zwicker und Siegmar Parkfrieder. Die beiden Künstler durften zahlreiche Besucher darunter auch viele Ehrengäste wie Landtagsabgeordnete Gisela Peutelberger-Naderer, Vizebürgermeisterin Renate Prammer und Ines Piffath, im Raum der Kunst, Schloss Traun begrüßen. Struktur und Vielfalt spiegeln die Acrylbilder von Julia Zwicker, die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
46

"Maler aus dem Herzen"

TRAUN (ros). Farbenprächtige Acrylbilder und bunte "Kommunikationsstäbe" zieren zur Zeit die Räumlichkeiten der Stadtgalerie Traun. Viele Gäste genossen bei der Vernissage die farbenfrohe Stimmung die Christian Valenta, der "Maler aus dem Herzen" wie er auch genannt wird, versprühte. Musikalisch umrahmt von der Gruppe "NougArt" unter der Leitung von Barbara Schachinger, waren nicht nur zahlreiche politische Vertreter anwesend, sondern auch Künstler wie Johann Jascha und Hubert Muthspiel. Die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Hannelore Rainer | Foto: werfotografiert.at

"Über den Tellerrand" schauen und Neues entdecken

BEZIRK (ros). Über den Tellerrand blicken und Neues entdecken war das Motto der Gemeinschaftsausstellung im Cafe Kronberg in Scharten. Die Künstler Hannelore Rainer, Mitglied der 1. Trauner Künstlergruppe, Verena Brosche und Karin Hujber zeigen ihre außergewöhnlichen Werke. Eröffnet wurde die Ausstellung von Landtagsabgeordneten Jürgen Höckner, musikalisch umrahmt von dem Duo "Two4you". "Kunst am Teller" mit auserwählten Speisen sorgten für das kulinarische Wohl der Gäste. Dauer der Ausstellung...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Galerieleiterin Alexandra Wolf | Foto: werfotografiert.at

Das wird das Kunstjahr 2014

TRAUN (ros). Ein eindrucksvolles und vielseitiges Ausstellungsprogramm zeigt die neue Programmvorschau der beiden Trauner Galerien. Besondere Ausstellungen im ersten Halbjahr werden in der Galerie die Gruppenausstellung "menschenverschränkt" von Elle Fee, Peter Assmann und Peter Bischof und die Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag von Helma Aschauer unter anderem mit Werken aus der eigenen Kunstsammlung, sein. Bereits im Februar wird die Galerie zur Bühne der kleinen Künstler. Beim...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Siegmar Pargfrieder
1 2

Vernissage am 22. Jänner im Schloss Traun

Am 22. Jänner 2014 findet um 19 Uhr im Raum der Kunst im Schloss Traun die Vernissage der Ausstellungen "Julia Zwicker: Struktur und Vielfalt - Acrylmalerei" und "Siegmar Pargfrieder: Kunststücke aus Glas - Glasfusing" statt. Zur Eröffnung spricht Vizebürgermeister Franz Kreinecker, für die musikalische Umrahmung sorgt Ing. Christoph Pargfrieder am Akkordeon. Ausstellungsdauer: bis 23. Februar 2014

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
18

Spannende Kunstwerke "natürlich anders"

TRAUN (ros). So wie der Ausstellungstitel "Natürlich Anders" schon verriet, war auch die Vernissage der Traunerin Ingrid Janitzki im Schloss Traun. Die vielseitige Künstlerin zeigte ihre neuesten Werke die von Bildern über Ytongskulpturen bis hin zu Schmuck reichen und konnte damit die zahlreichen Gäste begeistern. Ein besonderer Blickfang sind Bilder, in denen Fotos mit Malerei und Struktur ineinander fließen. Ausstellungsdauer ist bis 19. Jänner 2014 im Raum der Kunst. Silvestersperre im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
6

250ste Ausstellung ganz im Zeichen der jungen Kunst

TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 27. November findet die Vernissage zur 250sten Ausstellung "SIGNS OF CONSEQUENCES" in der Galerie der Stadt Traun statt. Mit traditionellem GALERIEpunsch und einer Eröffnungsrede von Gilbert Bretterbauer zeigen vierzehn Studierende der Kunstuniversität Linz ihre Gewebearbeiten. Teppiche, Textilobjekte, bildhafte Texturen und Raumgebilde gehen in ihrer Wirkung über die übliche Wahrnehmung von Kunst hinaus. Die gezeigten Kunstwerke stellen auch aufgrund der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Fotos: wolfstudios.at
50

Kultur und "Kulinarisches rund ums Kraut"

TRAUN (ros). Mit einem großem "Krautfest" wurde vergangene Woche die Erweiterung des Trauner Heimatmuseums Steinhumergut im neu renovierten Innenhof gebührend gefeiert. Über 300 Gäste folgten der Einladung der Siebenbürger Traun, die mit einem bunten Programm aufwarteten. Für das leibliche Wohl war mit Siebenbürgerischen Köstlichkeiten und schmackhaften Weinen ebenfalls bestens gesorgt.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Südsteiermark Gewölbe in der IMG Kunst & Genuss Lounge. | Foto: Herbert Raab

“Philosophische Momente” im IMG Center Traun

TRAUN (red). Zum fünften Mal jährt sich die Kunstausstellung im Rahmen des offenen Ateliers der denise X! im IMG Center in Traun, am Sonntag, 10. November 2013 von 10 bis 18 Uhr. Diese Plattform gibt – wie auch in den letzten Jahren – Künstlern die Möglichkeit, die Seele ihrer Werke in einem vielfältigen Umfeld zu präsentieren, und den Besuchern, sich daran zu erfreuen. Das IMG Center, ein Kompetenz–Hotspot oberösterreichischer und internationaler Unternehmen, verwandelt sich dabei in ein Haus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
74

Kunst in beeindruckender Vielfalt und Kreativität

TRAUN (ros). Vier Vereinsmitglieder der 1. Trauner Künstlergruppe präsentieren im Schloss Traun bis 25. November ihre außergewöhnlichen Werke. Die Künstler Margarete Stollberger, August Thomsen, Friedrich Wimmer und Christine Hirschberg begeistern bei der Vernissage mit Malereien, Acryl- und Ölbildern sowie kraftvoll gemalten Portraits und phantastischen Landschaften in Tusche.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
30

Erlebnisreiche Bilderschau-Premiere im Schloss Traun

TRAUN (ros). Über zwanzig Mitglieder des Vereines "Kunst ohne Grenzen" , die sich aus den ehemaligen Teilnehmern der Hobby- und Freizeitkünstlerausstellung formiert haben, präsentieren bei ihrer Ausstellungs-Premiere in zwei Geschossen im Schloss Traun ihre Werke. Die sehenswerte Vielfalt der künstlerischen Techniken begeisterte die Besucher der Vernissage. Zur Perfektion des Eröffnungsabends trug die musikalische Untermalung durch die junge Musikerin Franziska Karner sowie die kulinarischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Wolfstudio
3

Evangelische Kirche feiert 100-jähriges Jubiläum

TRAUN (ros). Den Auftakt zum 100. Geburtstag der evangelischen Kirche in Traun bildet die Eröffnung der Jubiläumsausstellung „Ziegelstein und Klingelbeutel" am 29.September um 16 Uhr. Sie findet im Pfarrheim statt und ist danach eine Woche lang täglich von 10 bis 18 Uhr zu besichtigen. Anlässlich des Jubiläums wurde eine Festschrift erstellt, die bei der Ausstellungseröffnung präsentiert wird und um fünf Euro erworben werden kann. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet schließlich der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 14:00
  • Museum im Steinergut
  • Traun

Traun in alten Zeiten erleben im Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut

TRAUN. Das Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut verfügt neben zahlreichen Ausstellungsstücken zudem über tausende Fotos. Jedes einzelne ein kleiner Schatz und eine Erinnerung an das Traun von gestern. Wir laden auch Sie ein, auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie viele alte, neue Fotos aus Traun "Unser Traun in alten Zeiten" Öffnungszeiten Museum im Steinhumergut: jeden letzten Mittwoch im Monat 14:00 - 18:00 Uhr und am zweiten Samstag im Monat 14:00 - 17:00 Uhr sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.