Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausstellung "Haager Objekte"

Detaillierte Infos unter: ladenhueter2016haag.wordpress.com; Eintritt frei Wann: 04.06.2016 10:00:00 bis 04.06.2016, 15:00:00 Wo: ehemalige Geschäftslokale, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Ausstellung "Haager Objekte"

Detaillierte Infos unter: ladenhueter2016haag.wordpress.com; Eintritt frei Wann: 03.06.2016 14:00:00 bis 03.06.2016, 18:30:00 Wo: ehemalige Geschäftslokale, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Ortsvorsteher Anton Ebner bei der Eröffnung mit einer Familie aus Aserbaidschan.
3

Eine Annäherung: 70 Nationen leben in Amstetten

Ausstellung zeigt die Internationalität der Stadt hinter den Haustüren AMSTETTEN. 70 Porträts von Menschen aus 70 Nationen, die in Amstetten eine neue Heimat gefunden haben – davon handelt die neue Ausstellung "weggehen – ankommen – wo bleiben?" im Amstettner Rathaus. Dieses Thema "in dieser Zeit" aufzugreifen, dazu gehöre "Mut", sagt Wilfried Leitner, Obmann der Kunstinitiative Amstetten, und dankte damit der Stadt für ihre Unterstützung. "Wir kommen alle auf die Welt – und keiner kann sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Künstler Schirin Kühberger, Monika Fischer, Arno Kastner und Bereichsleiterin Annemarie Mitterlehner. | Foto: LK

Impulse durch die Kraft der Farbe im Landesklinikum Amstetten

STADT AMSTETTEN. „Impulse – Kraft der Farbe“ – heißt das Motto der Vernissage am Freitag, 22. April, um 17 Uhr im Landesklinikum Amstetten. Präsentiert werden die Werke von Monika Fischer, Arno Kastner, Beatrix Kastner, Elfriede Keplinger und Schirin Kühberger. So vielseitig die Bilder so verschieden sind auch die Techniken der Künstler, wie etwa Panart, Acryl oder Aquarell. Wann: 22.04.2016 17:00:00 Wo: Landesklinikum Amstetten, Krankenhausstraße 21, 3300 Amstetten auf Karte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Elke Strauß (Kulturabteilung), Künstler Erwin Kastner, Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig. | Foto: Stadt

Ausstellung: "Dialog" im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Am Donnerstag, 14. April , um 19 Uhr wird die Ausstellung „Dialog“ mit Werken von Erwin Kastner und Günther Schafellner eröffnet. Die zwei befreundeten Künstler lassen dabei ihre Werke in einen Dialog treten, der unterschiedliche künstlerische Zugänge zu gleichen Motiven offenbart. Ebenso sollen die Besucher in den Dialog miteintreten. Die Künstler selbst vermitteln ihre Zugänge in Form eines Gesprächs, das via Audioguides vor Ort abspielbar sein wird. Bis 29. Mai ist die Ausstellung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt
5

Ulmerfelder Schloss lädt zu besonderen Erlebnissen ein

ULMERFELD. Zum „Dialog”, einer Gegenüberstellung der Werke des Künstlerduos Günther Schafellner und Erwin Kastner, das Schloss Ulmerfeld. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnertag, 14. April, um 19 Uhr statt. Zu sehen ist die Schau bis 29. Mai. Am Donnerstag, 9. Juni, öffnet um 19:30 Uhr die „Experimentelle 19” ihre Pforten. Die internationale zeitgenössische Gruppenausstellung zeigt unter anderem Werke von Peter Casagrande (D), Jacqui Colly (NZ), Michel Cornu (F), Roger Dale (GB), Mark...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sonnen-Schüler stellen ihre Werke aus

STADT AMSTETTEN/YBBS. Der Kulturverein OKAY (Offene Kultur aus Ybbs) eröffnet das Jahr 2016 mit einer Vernissage “Farbenspiel” der SonnenSchule Amstetten, am Freitag, 12. Februar, um 19 Uhr. Alle ausgestellten Kunstwerke (Acryl auf Leinwand) wurden von Schülern der SonnenSchule Amstetten im Projektunterricht „Kreatives Malen und Gestalten“ geschaffen. Mit dem Kauf der Bilder werden sämtliche Zusatzförderungen, wie das Heilpädagogische Voltigieren, die Klangförderung, Original Play und mehr für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
8

Das waren die Kulturwochen in Amstetten

Einheimischer Glanz und ein Hauch Internationalität in Amstetten STADT AMSTETTEN. Die Kulturwochen sorgten für unterhaltsam-kulturelle und spannend-sehenswerte Veranstaltungen mit zahlreichen Besuchern, darunter natürlich auch Amstettens Kulturverantwortliche Ulrike Königsberger-Ludwig: "Innovation und Tradition in der richtigen Mischung sowie Künstler aus der Region und mit Bezug zu Amstetten" seien "Garanten für den Erfolg“. Doch nicht nur Amstettner folgten der Einladung. So saßen etwa beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kulturwochen starten in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 6. November, werden die Kulturwochen um 19:30 Uhr im Landesklinikum Mauer mit dem Konzert der Stadtkapelle – aus der Amstettner Partnerstadt – Pergine eröffnet. In den nächsten Tagen geht es Schlag auf Schlag weiter. So warten etwa am Sonntag, 8. November, gleich zwei Veranstaltungen auf die Amstettner. Um 9:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Herz­ Jesu der Eröffnungsgottesdienst mit dem Chor Audite Nova statt. Um 18 Uhr wartet in der Galerie Schau­-Stall die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hermann Fuchsluger mit seinen Models Maria Hönigl und Fritz Schuster.
4

"Gesichter Geschichten": Amstettner hautnah erleben

Beim Fotoshooting zu "Gesichter Geschichten" zeigten Amstettens älteste Models ihr "wahres Gesicht". STADT AMSTETTEN. Fritz Schuster, geboren 1931, der ehemalige Maschinenschlosser lebt seit 1960 in Amstetten. Anna Meissner, geboren 1920, ist in Blindenmarkt und Winklarn aufgewachsen. Kurt Thumer, 1922 geboren, arbeitete am Amstettner Finanzamt. Maria Hönigl, 1922 geboren, wurde mit acht Jahren von ihrem Onkel adoptiert. Erich Gaddy, 1927 geboren, ist seit 67 Jahren verheiratet. Seine Gattin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bild: Ferdinand Viertlmayer
2

"Die Farben der Natur" - Ausstellungseröffnung in der Rathausgalerie Amstetten

Die Stadtgemeinde Amstetten lädt zur Eröffnung von „Die Farben der Natur“, einer Ausstellung der „Kunst-Initiative-Amstetten“, in die Rathausgalerie. Künstlerinnen und Künstler der „Kunst-Initiative-Amstetten“ zeigen von 15.09. bis 06.11. in den ausgestellten Aquarellen ihre Sicht auf die Natur, sei es die unberührte Landschaft, die von Menschen geprägte oder die expressive Darstellung der Farben und des Lichts. Unterschiedliche Umsetzung und Techniken lassen erahnen, was die Natur beim...

  • Amstetten
  • Johann Anglberger
Foto: privat

Prasthan Dachauer im Schau-ST.A.LL in Amstetten

Prasthan Dachauer ist im September in der Galerie Schau-ST.A.LL in Amstetten zu Gast. Der in Waldhausen lebende Künstler, der im Oktober seinen 75. Geburtstag feiert, zeigt in dieser Ausstellung einen kleinen Ausschnitt seines reichenhaltigen künsterischen Schaffens. Von Bleistiftpotraits über Radierungen, bis hin zu Landschaftsaquarellen und Naturstudien in Ölfarbe spannt sich der Bogen der gezeigten Werke. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 29. August, um 20 Uhr. Für den musikalischen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hörschläger

"My private Idaho" im Schau-ST.A.LL

Unter dem Titel „My private Idaho“ zeigt die Galerie Schau-ST.A.LL am Kreuzberg 1 in Amstetten neue Arbeiten der gebürtigen Linzer Künstlerin Eva Hörschläger. Die Gründerin der Zentralasiatischen Sommerakademie Wallsee und des Vereins Kulturwerkstatt Uferstöckl hat sich mit ihrem kulturellen Engagement und ihren ausdrucksvollen Bilderzyklen einen Namen gemacht, der weit über die regionalen Grenzen hinausreicht. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 20. Juni, um 18 Uhr, unter anderem mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig und Ortsvorsteher Egon Brandl.

Schloss Ulmerfeld zieht Jahresbilanz

Das Schlossprogramm des Vorjahres wurde vom Stadtkulturamt unter das Motto „Zeitenwende“ gestellt und bot wieder an zahlreichen Abenden Kunstgenuss für Augen und Ohren. Schon die erste Veranstaltung 2014 hatte im Namen einen Hinweis auf das abwechslungsreiche Programm gegeben. Die Vernissage des Kulturvereins der österreichischen Eisenbahner zeigte unter dem Titel „Vielfalt“ die unterschiedlichsten Werke von 78 Mitgliedern. Insgesamt sahen 660 Besucher die Ausstellung. Die internationale...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Renate Kirschbichler, Bereichsleiterin Annemarie Mitterlehner, Anna Schneider. | Foto: LK
2

Neue Bilderausstellung im Landesklinikum Amstetten

Im Landesklinikum Amstetten sind neue Bilder ausgestellt. Für die Gestaltung der Eingangsbereiches durch ihre Acrylbilder bzw. Tuschezeichnungen sind die Künstlerinnen Anna Schneider und Renate Kirchbichler verantwortlich. Die Bilder werden noch bis Mitte September 2015 ausgestellt sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Steiner vor einem Werk des Künstlers Gerald Mimler in der Galerie am Kreuzberg 1.
4

Unbunter Start im Schau-ST.A.LL

Galerist und Künstler Andeas Steiner spricht über Kunst und ihre "Rahmenbedingungen". Mit der Kunstschau "black&white" startet die Amstettner Galerie Schau-ST.A.LL "unbunt" in das Ausstellungsjahr. Robert Haider, Leiter der Amstettner Malakademie, zeigt in den Galerieräumen Olivenbaumstudien, während Gerald Mimler Acrylbilder präsentiert. Zwischen "skizzenhaften, mit Kohle auf Papier gezeichneten Naturstudien", die mit "formal reduzierten, schwarz-weißen Acrylbildern kontrastieren", sprachen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BAKIP
2

BAKIP-Schüler besuchen die Ausstellung „Das sichtbare Unfassbare“

Im Rahmen des GSK Unterrichtes besuchten die Schüler der 2A der BAKIP Amstetten mit ihrer Lehrerin Gabriele Pirringer die Ausstellung „Das sichtbare Unfassbare“ im Schloss Ulmerfeld. Erschüttert zeigten sich die Schüler über die anhand von Bildern gezeigten Gräueltaten der Nazis im KZ Mauthausen. Die zahlreich gestellten Fragen über das Leben im KZ Mauthausen wurden von den beiden kompetenten Experten Thomas Buchner und Yvonne Bauer beantwortet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Unbunt in den Frühling

Mit der Kunstschau black&white startet die Galerie Schau-ST.A.LL das Jahresprogramm 2015. Robert Haider der Leiter der Amstettner Malakademie zeigt ausgewählte Olivenbaumstudien. Seine skizzenhaften, mit Kohle auf Papier gezeichneten Naturstudien, kontrastieren in dieser Ausstellung mit den formal reduzierten, schwarz-weißen Acrylbildern des Künstlers Gerald Mimler. Eröffnet wird die 53. Ausstellung am Samstag, 25. April, um 20 Uhr von Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Zur Ausstellung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.