1. Ausstellung 2021 Amstetten KIAM Galerie
Kunst und Kultur erwacht: 1. KIAM Ausstellung nach dem Lockdown eröffnet

- von li nach re.: Susanne Schober (Obfrau KIAM), Stefan Jandl (Kulturstadtrat), Felis (Kuratorin Ausstellung Stimmungen)
- Foto: Dietmar Koch
- hochgeladen von Susanne Schober/Künstlerin
KIAM startete am 11. Februar als einer der ersten Kunst- und Kulturvereine Amstettens in der KIAM Galerie mit der Ausstellung „Stimmungen“ in ein ehrgeiziges Programm 2021.
Unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen wurde die 1. Ausstellung unter dem Titel „Stimmungen“ am 11.Februar in der KIAM Galerie, Amstetten, Wienerstraße 1, eröffnet . Sie ist bis 27. März zu sehen.
"Kunst ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, daher laden wir Alle ein die erste Ausstellung des Jahres 2021 im Jänner und Februar zu besuchen und Kunst zu genießen. Sie soll gerade in dieser schwierigen Zeit positive Stimmungen wecken" so die Kuratorinnen Felis und Veronika Breinl.
Den Gegebenheiten entsprechend startete die Ausstellung ohne klassische Vernissage. Am Eröffnungstag wurden die Besucher von den Kuratorinnen und von Kulturstadtrat Stefan Jandl empfangen.
An jedem weiteren Galerietag, Donnerstag und Freitag von 16-18 Uhr und am Samstag von 10-12 Uhr, steht jeweils ein Künstler oder eine Künstlerin für ein Galeriegespräch zur Verfügung. Die Liste der anwesenden Künstlerinnen und Künstler sowie etwaige Änderungen der Vorsichtsmaßnahmen werden auf unserer Homepage unter www.kiam.co.at aktuell bekanntgegeben.
Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler:
Breinl Veronika, Degl Inge, Felis, Finster Hedwig, Geirhofer Elfriede, Hoffer Elisabeth, Huber Eva, Koch Alfred, Koch Dietmar, Konicki-Buchner Elfriede, Leitner Brigitte, Progsch Melitta, Viertlmayer Ferdinand, Weinbrenner Sophia.
Nach der langen Durststrecke hoffen die Mitglieder von KIAM ihr ehrgeiziges Programm für 2021 durchführen zu können. KIAM zählt derzeit 65 Mitglieder. Für das laufende Jahr sind insgesamt 8 Ausstellungen mit über 100 Positionen von über 60 Künstler*innen geplant.
Es werden Werke von KIAM Mitglieder, geladenen Künstlerinnen und Künstlern sowie Partnervereinen gezeigt. Darüber hinaus steht das von 2020 auf 2021 verschobene Urban Art Festival mit dem Höhepunkt am 17./18. Juli 2021 am Programm das gemeinsam mit der Kulturabteilung Amstetten als Beitrag zum Mostviertelfestival geplant ist.
Darüber hinaus soll die Kooperation mit Perspektive Kino genauso fortgesetzt werden, wie die Workshopreihen und das Kunstvermittlungsangebot für Schulen. Da die Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur derzeit sehr schwierig sind wird auch an einem gemeinsamen Konzept mit den anderen Kunst- und Kulturvereinen Amstettens gearbeitet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.