Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Josef Ramaseder

Kabinett Eleonore Schremser, 20.3. bis 12.4., Sa., So. u. Feiertag 14 - 18 Uhr Wann: 20.03.2015 18:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Ausstellung

"Große Töchter" Wann: 06.03.2015 09:00:00 bis 06.03.2015, 12:00:00 Wo: Frauenberatungs- und Bildungszentrum, Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Ausstellungseröffnung

des Kunstvereins Mistelbach, Dr. Franz Kaindl "Malerei 2010 - 2015" und Dr. Peter Kenyeres "Hommage an die Malerei", Sa. 21.2. bis So. 15.3., Sa. So. u. Ft jeweils 14 - 18 Uhr Wann: 20.02.2015 19:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Foto: Mamuz Mistelbach

Ötzi – Der Mann aus dem Eis

Im MAMUZ Museum Mistelbach von 21. März – 29. November 2015 Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt 2015 in Zusammenarbeit mit dem Ötzi Museum in Bozen eine umfassende Schau mit den neuesten Erkenntnissen zur berühmtesten Eismumie der Welt: von ihrer Auffindung über die Erforschung bis hin zur Rekonstruktion des Mannes aus dem Eis wird Ötzis Geschichte spannend erzählt, inklusive Live-Schaltung zum Original-Ötzi nach Bozen. Ötzi – der Mann aus dem Eis – ist weltbekannt. Die Gletscher der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Ausstellung

der Kolpingwerkstätte Mistelbach, Öffnungzeiten der Stadtbibliothek Wann: 05.01.2015 ganztags Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Ausstellung

der Kolpingwerkstätte Mistelbach, Öffnungzeiten der Stadtbibliothek Wann: 10.01.2015 ganztags Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Ausstellung

der Kolpingwerkstätte Mistelbach, Öffnungzeiten der Stadtbibliothek, Wann: 03.01.2015 ganztags Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Ausstellung

der Kolpingwerkstätte Mistelbach, Öffnungzeiten der Stadtbibliothek Wann: 23.12.2014 ganztags Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Ausstellung

der Kolpingwerkstätte Mistelbach, Öffnungzeiten der Stadtbibliothek Wann: 20.12.2014 ganztags Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Ausstellung

Werner Gröger Buchpräsentation 60 Jahre Photographie, Samstag, Sonntag 14 - 18 Uhr Wann: 04.01.2015 ganztags Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Foto: AMC

Modellbahn-Ausstellung in Mistelbach

Der AMC Wien („Authentic Modellbau Club“) präsentiert gemeinsam mit dem NCI Stuttgart von 5. bis 7. Dezember im Stadtsaal in Mistelbach seine Eisenbahnmodulanlage in Spur N (Maßstab 1:160) auf einer Fläche von ca. 400 m². Entlang der Fahrstrecke findet man viele Sehenswürdigkeiten, darunter unter anderem einen Rummelplatz mit diversen bewegten Attraktionen, sowie diverse weitere rauchende, beleuchtete und blinkende Attraktionen. Diese Attraktionen wurden von den Mitgliedern beider Vereine mit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Ausstellungseröffnung Gunter Damisch

von 6.9. bis 28.9. Sa. & SO 14-18 Uhr Wann: 05.09.2014 19:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
19

„140 Jahre Stadtgemeinde Mistelbach“

Ausstellung über die Entwicklung unserer Heimatgemeinde Unter dem Titel „140 Jahre Stadtgemeinde Mistelbach“ zeigten das Stadt-Museumsarchiv und der Arbeiter-Briefmarkensammlerverein in einer umfangreichen Ausstellung die Entwicklung unserer Heimatgemeinde im Stadtsaal von Mistelbach. Die Ausstellung reicht inhaltlich von der ersten urgeschichtlichen Besiedlung bis zur Stadterhebung und in weiterer Folge von 1874 bis heute. Besonderer Schwerpunkt ist die Veränderung der Stadt unter den...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ernst Waberer, Christoph Rabenreiter, Egon Englisch, Herbert Ettenauer, Hubert Loibl, Alfred Pohl, Karl Müller, Günther Hollaus, Franz Weichselbaum, Friedericke Bachmayer, Hubert Kuzdas, Josef Wild, Alfred Englisch und Ditmar Fürst. | Foto: Englisch

Toller Tag im Stadt-Museumsarchiv Mistelbach

Um auf die Bedeutung der Museen und Archive besonders hinzuweisen, veranstaltete das Stadt-Museumsarchiv Mistelbach am internationalen Museumstag einen Tag der offenen Tür. Das Stadt-Museumsteam präsentierte in diesem begeh,- beschau- und bestaunbaren Museums-Archiv hinter dem Stadtsaal vor allem neue heimatgeschichtliche Besonderheiten. Das aus Poysdorf kommende Postmuseum von Egon Englisch wurde mit dem Telefonmuseum von Alfred Englisch erweitert. Die von der Stadtgemeinde Mistelbach...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Andreas Paar

Tag des Eismammuts im MAMUZ Museum Mistelbach

Spektakulär wird das diesjährige Museumsfest am 1. Mai, wenn die „Eismänner“, die aus der Show „Die große Chance“ bekannt sind, aus einem gigantischen Eisblock ein Mammut schnitzen. Man stelle sich vor: 33 Eisblöcke á 140 Kilogramm – das sind 4,6 Tonnen Eis. Das Mammut wird lebensgroß: 3 Meter hoch und 4 Meter lang. Für abwechslungsreiches Programm ist neben der Eisschnitz-Aktion auch gesorgt: den ganzen Tag über gibt es Aktivprogramm für Kinder, ab 17 Uhr ein Rock-Konzert mit Birgit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Ausstellung "Das Eigene und das Andere"

Nora Hofbauer, M-Zone, Di. bis So. Wann: 31.05.2014 10:00:00 bis 31.05.2014, 17:00:00 Wo: Museumszentrum, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Die Besucher können historisches Handwerk, wie zum Beispiel den Bogenbau, erlernen. | Foto: Mamuz
3

MAMUZ: Der Countdown läuft

Völlig neu und interaktiv ist die Urgeschichte im Schloss Asparn erlebbar. ASPARN (mk). Um sich ein Bild über den Fortschritt der Aufbauarbeiten für die neue Ausstellung im Schloss Asparn zu machen, schauten die Bezirksblätter direkt vor Ort vorbei. Renate Heger, Pressesprecherin vom Urgeschichtemuseum Asparn, klärte uns über die neue Ausstellung auf: "In drei Stockwerken mit rund 1.100 m² Ausstellungsfläche wird die urgeschichtliche Sammlung des Landes Niederösterreich um Exponate zur...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Ausstellung

Maria Hanl/Ewa Kaja-Talk to me, Sa., So. u. FT Wann: 08.03.2014 14:00:00 bis 08.03.2014, 18:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Ausstellung Katharina Past

Martina Marschall und Marion Szedlacsek im Kabinett Wann: 06.04.2014 14:00:00 bis 06.04.2014, 18:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Dr. Franz Josef Schwelle stellt seine Werke in der galerie im klinikum im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf aus, im Bild mit dem Kaufmännischen Direktor Dipl. KH-BW Josef Kober (v.l.). | Foto: LKH Mistelbach

Bilder von Franz Josef Schwelle im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

MISTELBACH – Vor kurzem fand die Vernissage der Ausstellung von Dr. Franz Josef Schwelle im Rahmen der galerie im klinikum im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf statt. Seit 40 Jahren malt Dr. Franz Josef Schwelle und seit 20 Jahren stellt er seine Werke auch aus - ein doppeltes Jubiläum, das er mit einer Ausstellung in der galerie im klinikum feierte. Der bekannte Internist und langjährige Leiter des Kunstvereines Mistelbach (vorher Aktion M Barockschlössl) zeigt hier abstrakte...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: MZM

Schoko-Art

Im MZM Museumszentrum Mistelbach 13. bis 30. November 2013 Für besonders sinnliche AusstellungsbesucherInnen präsentiert der Kunstverein Mistelbach im MZM Mistelbach zum Ausstellungsfinale eine Sonderschau der Extraklasse: Ganz im Sinne von „Süßer Lust“ zeigt der Fotokünstler Hannes Schneider unter dem Titel „Schoko-Art“ Bildkompositionen von edlen Körpern und feinster Schokolade! Das Thema und der Zeitpunkt der Ausstellung sind nicht zufällig gewählt: Die süßen Bilder bieten einen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Prem
3

Europahauptschule besucht Ausstellung „Süße Lust“

Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen besuchten mit ihren Lehrerinnen Monika Ollinger, Karin Wind und Margarete Schabl die Landesausstellung in Mistelbach „Süße Lust“ mit anschließendem Workshop. Nachdem die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Europahauptschule Mistelbach ein Kochbuch mit dem Titel „Süßes von Müttern und Omas“ gestaltet haben, welches bei der Landesausstellung, im Informationsbüro der Gemeinde, bei der Bäckerei Heindl, der Konditorei...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Günter Hollaus, Alfred Englisch, Hubert Loibl und Leopold Fleckl freuen sich, Sie bei der Ausstellung begrüßen zu dürfen.

Brandungszone Weinviertel – Kultur pur in Mistelbach

Süße Lust, Landesschau und „Bewegung verändert“ sind mehr als Kultur in Mistelbach. Neben der Ausstellung „Süße Lust“ im Museumszentrum Mistelbach und der Landesausstellung „Brot&Wein“ sorgt das Stadtmuseumsarchiv für einen weiteren kulturellen Höhepunkt in Mistelbach. „Bewegung verändert“ beleuchtet in einer Ausstellung die geologischen und wirtschaftlichen Brandungszonen in Mistelbach und Umgebung. Warum Brandungszone? Das Viertelfestival „Weinviertel 2013“ betreut 69 Projekte im Weinviertel...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.