Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

7

Lebensräume – Lebensträume – Ausstellung feierlich eröffnet

TOLLET. Riesig war der Andrang zur Vernissage am 12. 11. 2016. Ernst Martinek sprach einleitende Worte – Bürgermeisterin Gisela Mayr eröffnete mit räumlich, träumlich, anregenden Worten und Wiily Aigner am Piano umrahmte einfühlsam. Doris Aigner – Steinschmuck und Objekte, Renate Fellhofer – Metall- Acrylbilder, Drip Drawings und Christa Reinhardt – Steinskulpturen und Plastiken. Das Publikum war begeistert von der Vielfalt und der Varietät der Exponate – besonderes "Schmankerl" im Hof des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Constance Haslberger
Franz Weiß präsentiert in seinem Atelier in Scharten eindrucksvolle Blumenmalerei. | Foto: Franz Weiß
3

Tage des offenen Ateliers in Eferding und Grieskirchen

BEZIRKE. Einblicke in die bunte Vielfalt des künstlerischen Lebens in Oberösterreich zu gewähren – das ist der Gedanke, der hinter den Tagen des offenen Ateliers steckt. Dazu laden auch heuer wieder am Samtag, 15. und Sonntag, 16. Oktober rund 300 Ateliers und Galerien im Bundesland ein. Und natürlich lassen sich die Künstler aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding nicht zweimal bitten. Ob Bildhauerei, Tiefdruck, Malerei, Glaskunst oder Keramik, Kunstinteressierte werden an den beiden Tagen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Ausstellung "Josefa Fuchs - ins Laund einigschaut" - 32 Gemälde Acryl auf Leinwand

Impressionen aus dem Mühlviertel Im Foyer des SOVEA Hotel-City präsentiert die Künstlerin ihre Serie von 32 Gemälden, Acryl auf Leinwand, vom 20.10.2016 bis 20.12.2016. Vernissage ist am 19.10.2016 / 19:00 SOVEA Hotel City im Dr. Karl Grünner Haus, Kaisergasse 33, 4020 Linz. Die Künstlerin malt „etwas Schönes“, 32mal immer im gleichen Format 60 x 60 cm. Betörende Gemälde, die verständlich, leicht zu betrachten, einsehbar erscheinen. „Das Bild von Realität, das uns unsere Sinne vermitteln ist...

  • Linz
  • Heinrich Wagner
Laurenz Pöttinger, Barbara Wetzlmair, Georg Spiegelfeld, Jacinta Mössenböck (v. l.). | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at

Verstärkung für die Galerie Schloss Parz

GRIESKIRCHEN. Im Bezirk Grieskirchen zieht es Kunstinteressierte früher oder später ins Wasserschloss Parz. Seit Jahrzehnten bestaunt man dort Werke nationaler und internationaler Künstler. Für frischen Wind sorgten 2007 Jacinta Maria Mössenböck und Laurenz Pöttinger mit der "Galerie im Wasserschloss Parz". Diese hat sich mittlerweile zum Hotspot zeitgenössischer Kunst entwickelt. Durch steigende Organisationsarbeiten müssen sich die Verantwortlichen als Viererteam neu strukturieren. Pöttinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Bilder von Christine Ortner erzählen von Brauchtum und Tradition. | Foto: Foto: Ortner

Ausstellung: "Das Mühlviertel meiner Kindheit"

ROHRBACH-BERG. Im Juli und August sind in der Villa Sinnenreich großformatige Ölbilder von Christine Ortner zu sehen. Unter dem Titel „Das Mühlviertel meiner Kindheit“ erzählt die gebürtige Schnekenfeldnerin in ihren Bildern vom ursprünglichen Mühlviertel, von Brauchtum, Sagen, alten Bauernhöfen und dem bäuerlichen Leben im Jahreskreis, wie Faschingskehraus, Heuernte, Wallfahrt und Kirtag. “Ich habe die Besonderheiten der Mühlviertler Landschaft und seiner Menschen aus der Kindheit in mir...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Alexander Waltner

Vernissage in der Kirche Kanning

ERNSTHOFEN. Im einzigartigen Ambiente der St. Wolfgang Kirche Kanning präsentiert der Künstler Alexander Waltner am Freitag, 27. Mai, um 19.30 Uhr seine Kunstwerke auf 40 großformatigen Matten. Musikalisch umrahmt wird diese Ausstellung von Karl Möstl, der bekannt geworden ist mit den weltweit erfolgreichen Releases Walkner sowie Remixes für den Discoklassiker Kungfu Fighting von Carl Douglas oder Tosca. Die Ausstellung ist von 28. Mai bis 13. Juni geöffnet. Wann: 27.05.2016 19:30:00 Wo: Kirche...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Aquarell auf Papier von Ernst Degn.

Schärding – Eine Stadt in Bildern

SCHÄRDING. Im Rahmen von „700 Jahre Stadt Schärding“ werden in einer Ausstellung in der Schlossgalerie Schärding Bilder präsentiert, die Motive aus und Ansichten der Barockstadt zeigen. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, auch Drucke, von hierorts tätigen und bekannten Künstlern wie Margret Bilger, Ernst Degn, Johanna Dorn und Max Hirschenauer sowie von namhaften österreichischen Malern – aktuelle künstlerische Positionen werden exemplarisch vorgestellt. Die wohl einmalige Schau bietet...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr
2

Kunstausstellung im Stift St. Florian mit über 160 Werken aus aller Welt

ST. FLORIAN. Einen umfassenden Überblick über das aktuelle Schaffen der Mund- und Fußmaler aus aller Welt präsentierte die Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in einer Kunstausstellung im Stift St. Florian. Künstler der ausgestellten Werke sind von Geburt an, durch Krankheit oder Unfall am Gebrauch ihrer Hände gehindert, daher malen sie mit dem Pinsel im Mund oder zwischen den Zehen haltend. Für viele war das Malen in der Anfangsphase nach einem schweren Unfall eine Therapie –...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Kulturreferent des Landkreises Passau, Wilfried Hartleb (Mitte), stellte die Werke bei der Ausstellungseröffnung vor und gab in seiner Laudation Einblicke in das Leben der Künstler. | Foto: Kubin Galerie

Bayerische Meisterwerke zu Saisonbeginn

WERNSTEIN. Sechzig Werke von zwei der bedeutendsten bayerischen Künstler des 20. Jahrhunderts, Christian Schad und Karl Nerud, werden derzeit in der Alfred Kubin-Galerie präsentiert. Viel ist von figuraler Darstellung zu sehen, auch von Landschaften aus dem italienischen und bayrischen Raum. Da beide Maler zu den Vertretern der "Neuen Sachlichkeit" gezählt werden, war es dem Galerieteam ein Anliegen, dieser Schaffensperiode breiten Raum zu geben. Zu sehen sind die Bilder noch bis 20. April. Die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Kurhaus Schärding
1

"Freude und Harmonie" Neue Ausstellung im Kurhaus Schärding

SCHÄRDING. Unter diesem Motto steht die neue Ausstellung der Künstlerin Elisabeth Grünberger aus Brunnenthal, die zurzeit im Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding zu sehen ist. Die Bilder in Acryl sowie Aquarelle sollen den Menschen Freude bereiten, denn „Maler malen schließlich nicht für Kunsthistoriker, Wertanleger und Selbstdarsteller, sondern für die Augen, den Verstand und die Herzen der Menschen", so das Credo der Künstlerin. Die Ausstellung ist täglich bis Ende Mai...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Rudi Klein – “Klimt & Klein”

Grafiken & Bilder Eröffnung: 25. März 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführung: Günter Mayer (Medienkulturhaus Wels) Dauer der Ausstellung: 25.3.2016 – 6.5.2016 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. Links: http://www.kleinteile.at/ http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 25.03.2016 19:30:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six
Luzia Honeder stellt ihre bunten Werke im Atrium Foyer Bad Schallerbach aus. | Foto: Tourismusverband Vitalwelt Bad Schallerbach

Kunstausstellung in Bad Schallerbach

Ab Montag, 1. Februar darf man die "Herzens- und Seelenbilder"-Werke von Luzia Honeder im Atrium-Foyer Bad Schallerbach bewundern. Honeder arbeitet dabei mit Acrylfarbe. Mit ihren Werken will sie das tiefste Innere der Menschen ansprechen und dadurch heilsame Veränderungsprozesse in Gang bringen. Die Kunstwerke sollen zudem eine Wohlfühlatmosphäre schaffen und sich gut zum Meditieren eignen. Sie sind als Hilfestellung zur persönlichen Weiterentwicklung gedacht und sollen helfen, Ängste zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Karl Schleinkofer

Der Kreis schließt sich: Schleinkofer in Schärding

SCHÄRDING. Mit der Ausstellung neuer Arbeiten von Karl Schleinkofer bei Monika Perzl in der Galerie am Stein in Schärding, schließt sich der Kreis einer von Frankfurt über München führenden Präsentationsreihe von Graphit- und Ölkreidezeichnungen der vergangenen zwei Jahre. Unter dem programmatischen Titel "Widerstand der Gegenwart" zusammengefasst erscheint auch ein Katalog. Die Vernissage findet am Freitag, 8. Jänner, von 19 bis 21 Uhr in der Galerie am Stein statt. Die Ausstellung ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Malkreis
1

Schärdinger Malkreis feiert 21-jähriges Jubiläum mit Vernissage

SCHÄRDING, ZELL/PRAM. Sie begeistern seit 21 Jahren mit Zeichnungen, Aquarellen, Acryl- und Ölbildern: Die Mitglieder des Schärdinger Malkreises treffen sich seit 1994 einmal wöchentlich zum gemeinsamen Malen, Zeichnen und Diskutieren. Josef Schreiner hat den Malkreis damals ins Leben gerufen. Mit einer Ausstellung ihrer Werke, die ein großes Spektrum an Techniken und Stilrichtungen repräsentieren, feiern die 19 Mitglieder das Jubiläum. Die Ausstellung im Schloss Zell an der Pram wird mit einer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: gespag
1 1 5

Schärdinger Malkreis stellt im LKH aus

SCHÄRDING. Vom Portrait über Aktzeichnungen, Stillleben, Landschaftsdarstellungen bis hin zu reinen Farb- und Formkompositionen: Die 19 Künstler des Schärdinger Malkreises präsentieren im Foyer des Landeskrankenhaus Schärding eine bunte Palette an Motiven. Im Zuge ihres Schaffens entstanden eine Reihe von eindrucksvollen Bildern in Aquarell-, Öl- und Acrylmalerei sowie Zeichnungen in Tusche, Kohle und Pastellkreide. „Bei aller Verschiedenheit verbindet uns die Freude am kreativen Arbeiten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Von links: Gerald Höllinger (3KW), Künstler Thomas Paster, Gabriele Höllinger (Uniqa GeneralAgentur Rechberger), Andreas Höllinger (3KW) und Günter Huemer (3KW). | Foto: Foto: 3KW

"Natur, Reflexion, Bild" – Thomas Paster stellt im 3KW aus

ST. MARTIN. Bis Ende November sind im 3KW Werke von Thomas Paster zu sehen. Inspiriert von der Unmittelbarkeit der Natur thematisiert der in Kirchberg lebende Künstler die umliegende Landschaft des Mühlviertels und des Böhmerwaldes. Zur Vernissage mit klassischer Musik, Buffet und Wein lud die Uniqa GeneralAgentur Rechberger KG, die durch ihr Sponsoring maßgeblich dazu beigetragen hat, Pasters Werke in das Atelierlokal zu holen. Thematisch abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Foto: Nadine Tischler
3

Berta Kapfer stellt im Niku-Veranstaltungsraum aus

NIEDERWALDKIRCHEN. Rund 150 Kunstinteressierte kamen zur Eröffnung der Ausstellung von Berta Kapfer in den Veranstaltungsraum „Niku“ in Niederwalkirchen. Die Künstlerin stellt dort noch bis 14. Juni ihr Gesamtwerk an Ölbildern, Aquarellen und Original Radierungen aus. Berta Kapfer ist seit den 1970er Jahren anerkannte Künstlerin. Ihr Stil ist, die Kunst der „Alten Meister“ neu wiederzugeben und die Schönheit der Natur darzustellen. Die Ausstellungsräume des Kulturvereins „Niku“ sind eine tolle...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Franz Reinthaler: Gottvater, aus Felsen emporwachsend, schaut auf Erdenwanderer, 24,5 x 34,4 cm, Öl auf Karton
2

Franz Reinthaler - Werkschau & Anton Reinthaler - Musikbilder

Erstmalige Präsentation der Werke des Malers Franz Reinthaler (1901-1969) Franz Reinthaler wirkte zuerst im Orden der Franziskaner (Pater Balduin) in München und später als Seelsorger in Kärnten. Er schuf Bilder zu Büchern aus dem Verlag Ars Sacra, München und zahlreiche Vorlagen zu Ansichtskarten und Andachtsbildchen, die nach jüngster Wiederauffindung hier im Original teilweise gezeigt werden können. Weitere Werke aus seinem Gesamtschaffen sind zum ersten Mal in dieser Ausstellung zu sehen....

  • Kirchdorf
  • Luzia R.
Bild: Maske, Dieter Fercher 2012, Tuschestift auf Papier
1

Erste Ausstellung besonderer Künstler

In den Galerieräumen der Kulturformen Hartheim sind Arbeiten aus dem Atelier de La Tor zu sehen. Die erste Ausstellung im neuen Jahr trägt den Titel "eigen.ART", und ist dem Atelier de La Tor aus Treffen in Kärnten gewidmet. Im Schloss Hartheim im 3. Stock sin Arbeiten von elf Künstlerinnen und Künstler as dem Atelier zu sehen. Diese ausdrucksstarken Werke sind durch ihre stilistische Eigenwilligkeit, durch Phantasie sowie ihrer Authentizität aufrüttelnd und beeindruckend. Bei der Eröffnung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Au der Serie "Clowns" von Gerlinde Bartelt-Stelzer
3

Zweifalt | Vielfalt – Ausstellung im ABZ Lambach

Die bereits traditionellen Ausstellungen im abz (Agrarbildungszentrum) Lambach finden im Winterhalbjahr 1013/14 ihre Fortsetzung. Unter dem Titel „zweifalt | vielfalt“ präsentieren Gerlinde Bartelt-Stelzer und Sigi Resl ihre Werke, mit ihrem – wie der Name schon verrät – vielfältigem künstlerischem Spektrum. Beiden Künstlern ist es ein Anliegen, sich nicht auf einen Stil festzulegen, sondern die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen umzusetzen. So werden neben Ölbildern in Altmeistertechnik...

  • Linz
  • Sigi Resl
Die Trans Art Künstlerin Astrid Rieder | Foto: © by Astrid Rieder 2012

WHAT IT FEELS LIKE TO BE ALIVE in der Galerie Krankenhaus Vöcklabruck

Die Trans Art Künstlerin Astrid Rieder (Web: http://www.astrid-rieder.com/) integriert seit vielen Jahren die Neue Musik in ihren Arbeiten. Ihre Zeichnungen, Malereien, Performances und Installationen drücken die Klangfarbe, die Rhythmik und die in Ihr von den Musikstücken hervorgerufene Befindlichkeit auf interessante Weise aus. Darüber hinaus bemüht Sie sich um eine Korrespondenz zwischen der Posttonalen Musik und den Rezipienten. Durch Verbindung ihrer Vernissagen mit live vorgetragenen...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.