Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Foto: privat

"Galeria d'amici" im 20gerhaus

RIED. Ein häufiges Kunst-Freunde-Schicksal: Du hängst ein paar Bilder zuhause auf und dann kriegst du – geschenkt, gekauft, selber gemacht – noch ein paar. Was tun? Du hängst die alten ab und die neuen auf und damit hat der Ärger schon angefangen: Du hast eine Sammlung. Und dann kommen noch mehr Bilder und die Sammlung wächst. Erich Plettenbacher ist es so ergangen. Er präsentiert seine „galeria d`amici“ im September allen Interessierten im 20gerhaus. Eine vielfältige Kunst-Mischung aus den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Karl Zimmerhackl. Karl Eder, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner und Walter Koller vom Fischerreirevier Rohrbach wollen gemeinsam die Flussperlmuschel im Bezirk vor dem Aussterben retten.
39

Flussperlmuschel-Ausstellung eröffnet

BEZIRK (hed). Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner eröffnete die Ausstellung „Die Flussperlmuschel“ in der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach. Der Bezirksbeauftragte für Natur- und Landschaftsschutz, Karl Eder informierte sachkundig über die die Bedrohung der Flussperlmuschel im Bezirk. Diese bevölkerte einst zu Tausenden die Bäche und Flüsse des Mühlviertels. Heute ist das Weichtier akut vom Aussterben bedroht. Restbestände gibt es an der Großen und Kleinen Mühl und im Daglesbach. Karl...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
6

Kulturquartier zeigt "Formen aus der Natur geboren" von Rupert Haider

"Formen aus der Natur geboren" Buntstift-Zeichnungen und Knochengrafiken von Rupert Haider Vernissage: Donnerstag, 29. März 2012, 19 Uhr Club Galerie der Dr. Ernst Koref-Stiftung Linz, Landstraße 31/1. Stock im oö kulturquartier Begrüßung: Prof. Gertrude Haider-Grünwald, Präsidentin der Dr. Ernst Koref-Stiftung Einführende Worte: Mag.DDr. Kurt Lettner, Kunsthistoriker und Ethnologe Ausstellungsdauer: 29. März bis 4. Mai 2012 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 bis 19 Uhr Oder nach...

  • Linz
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.