Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
1 32

Frühling bis Winter

TRAUN (ros). Zahlreiche Gäste konnten vergangene Woche bei der Vernissage zur Fotoausstellung "LIVE" begrüßt werden. Doris Lauber und Walter Königsmayr präsentieren im Schloss Traun - Raum der Kunst, ihre neuesten Werke. Die Fotografien der 1981 in Linz geborenen Künstlerin Doris Lauber stellen einen Lebenszyklus dar, angelehnt an den Jahreskreis - von Frühling bis Winter. Sie will mit ihren Bildern den Betrachter zum Träumen anregen und das Tor zur eigenen Fantasie öffnen. Walter Königsmayr...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
2

Genussvoll in den künstlerischen Herbst

TRAUN (ros). Im Blickpunkt der ersten Vernissage sowie des Kunstbrunchs steht die Holzdruckkunst in all ihrer Vielfalt und höchster Qualität. Mit der alten Technik des Holzschnitts startet die Galerie der Stadt Traun in den Herbst 2012. Die große Jahresausstellung der österreichischen Holzschneider-Vereinigung mit zweiundvierzig Künstlern zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie das traditionelle grafische Hochdruckverfahren in moderner Form eingesetzt wird. Am Mittwoch, den 12. September um 19:00...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Marc Scheuchl

Tattooartist und Malkünstler zeigt spannenden Bildermix

LINZ/TRAUN (ros). Der international bekannte Tattooartist, Marc Scheuchl, wird im Boxxoffice Linz, Industriezeile, erstmals seine "gesammelten Kunstwerke" öffentlich ausstellen. Die Vernissage findet am Samstag, den 15. September statt. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie, kam der 25-jährige schon sehr früh mit der Malerei in Berührung. Es war schnell klar, dass er seine Begabung nutzen musste. "Ich war schon immer fasziniert von den Ölbildern meines Vaters und natürlich von seinen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
2

Fotokunst - "LIVE" im Schloss Traun

TRAUN (ros). Im Raum der Kunst wird am Mittwoch, den 5. September um 19 Uhr die LIVE-Fotoausstellung von Doris Lauber und Walter Königsmayr eröffnet. Erste Kontakte zur Fotografie hatte Königsmayr Mitte der siebziger Jahre. Natur, Landschaft und Maomentaufnahmen sind bevorzugte Themen des Künstlers. Die 1981 in Linz geborene Doris Lauber will mit ihren Bildern die Betrachter zum Träumen anregen und das Tor zur eigenen Fantasie öffnen. Die Bilder der beiden Künstler sind bis 30. September im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Pariser Flair im Schloss Traun mit der 1. Trauner Künstlergruppe. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
56

Montmartre - Pariser Flair im Schloss Traun

TRAUN (ros). Gabriele Scharinger, Obfrau der 1. Trauner Künstlergruppe und 21 Künstlerkollegen präsentieren ihre neuesten Werke bei einer Gemeinschaftsausstellung im Schloss Traun. Viele Kunstinteressierte besuchten die umfangreiche Präsentation an hochwertigen Acryl- und Ölgemälden, Graphiken, Skulpturen aus Metall, Ton, Holz und Speckstein, Schmuck und Fotografien. Musikalisch untermalt wurde die Vernissage von den "t´jazz"/Lehrern der Musikschule Traun. Die ausgestellten Werke sind noch bis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
53

Riki Einramhof im "Jägermayrhof"

TRAUN/LINZ (ros). Die Acrylbilder der Künstlerin Riki Einramhof sind im Gegensatz der bisher in den Räumlichkeiten des AK Bildungshauses "Jägermayrhof" ausgestellten sozialkritischen Themen, eher der Wärme und Ausgeglichenheit gewidmet. Das Experimentieren mit Farben, unterschiedlichen Materialien, wie Papier, Sand , Kreide und Spray setzt der Fantasie der Künstlerin keine Grenzen. Auch das individuelle Spiel mit Licht und Schatten, das immer wieder neue Ausdrucksformen und Ansätze ermöglicht,...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl

„Malen mit allen Sinnen“

TRAUN (ros). Gerhard-Oliver Moser ist bildender Künstler und Designer, der in seinen unveröffentlichten „Tagebüchern der Malerei“ seine philosophischen Gedanken festhält. Dadurch manifestiert er nicht nur seine Vorliebe zum Schreiben, sondern schafft sich selbst eine Quelle, aus der er für seine Malerei schöpfen kann. Zudem gilt Moser als Begründer des „Sinnlichen Evolutionismus“, der das gemeinsame Erleben eines Zeitfensters zwischen dem Künstler und dem Betrachter unter Einsatz aller Sinne...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer | Foto: Privat

„Rukuku“: Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer

LEONDING (ros). Mit der Bilderausstellung des Malers Rudolf Pramhofer präsentiert der Ruflinger Kunst- und Kulturverein „Rukuku“ zum zweiten Mal einen Künstler aus der Region. Nach einigen Gruppenausstellungen zeigt Pramhofer erstmals seine farbenfrohen Aquarelle in einer Einzelausstellung. Motivisch beschränkt er sich auf Blumen- und Landschaftsbilder, in denen er seine positive und optimistische Weltsicht zum Ausdruck bringt. Die Vernissage findet am Freitag, den 25. Mai, um 19 Uhr im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Helmut Wögerbauer
2

Vernissage am 11. Mai: Kunst von Helmut Wögerbauer

ALKOVEN (ros). Kunstgenuss gibt es für Liebhaber der Aquarell- und Ölmalerei bei der Bilderausstellung von Helmut Wögerbauer. Im Cafe Restaurant Regina in Schönering können seine neuesten Werke bis 1. Juli, Dienstag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr und Sonntag von 9 bis 21 Uhr, bewundert werden. Seine Liebe zur Malerei entdeckte er schon in der Schulzeit.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1. Trauner Künstlergruppe | Foto: www.werfotografiert.at
15

Altes Backhaus von 1856 intensiv genutzt

Für Veranstaltungen gerne genutzt wird das Alte Backhaus aus dem Jahre 1856 in Oftering. OFTERING (ros). „Kunst faszinierte mich immer schon“, verrät die 1943 in Linz geborene Künstlerin Sylvia Kneidinger. 1998 fand sie schließlich den Mut, selbst zu Pinsel und Farbe zu greifen. Nach sieben Jahren intensiver Beschäftigung mit Keramikmalereien folgten Aquarelle und Acryl-Werke. In ihrer Ausbildung begleiteten sie namhafte Künstler wie Waltraud Nawratil oder Gerhard Raab, bei denen sie Kurse und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Gäste Anita Streiter und Helga Miko.Fotos: www.werfotografiert.at | Foto: www.werfotografiert.at
5

"gesagt - getan - gecheckt - gelacht"

Die Traunerin Gabriele Scharinger eröffnet mit Margit Altmann ihre Ausstellung. TRAUN/LINZ (ros). Die Künstlerinnen Gabriele Scharinger und Margit Altmann eröffneten vergangene Woche ihre Ausstellung „gesagt – getan – gecheckt - gelacht“ in der „Alten Welt“ am Linzer Hauptplatz. Nach sechzehn Tagen intensiver Vorbereitungszeit präsentierten sie ihre neuesten Acrylbilder und luden die zahlreichen Gäste zum Eintauchen in ihre Welt der Farben ein. Gefühltes, Erlebtes und Bewegendes wurde...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Kulturstadtrat Johann Böhm Künstlerin Denise X!, Galerieleiterin Alexandra Wolf und der Künstler Normanno Locci bei der Vernissage der Ausstellung „Kopfgeburten“ in der Galerie der Stadt Traun. | Foto: www.werfotografiert.at
2

Mit „Kopfgeburten“ ins neue Ausstellungsjahr gestartet

TRAUN (ros). Den Beginn der viel versprechenden Kunsthighlights 2012 in der Galerie der Stadt Traun bildete vergangene Woche die Vernissage „Kunst mit Köpfchen“. Galerieleiterin Alexandra Wolf konnte gemeinsam mit den beiden ausstellenden Künstlern Denise X! und Normanno Locci zahlreiche Kunstinteressierte begrüßen. Denise X! präsentiert die neuesten Werke ihrer „Kopfgeburten“ in Tiffanytechnik, wobei sie diese alte Technik des Jugendstils in neuem Bild zeigt. Normanno Loccis Gemälde...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 14:00
  • Museum im Steinergut
  • Traun

Traun in alten Zeiten erleben im Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut

TRAUN. Das Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut verfügt neben zahlreichen Ausstellungsstücken zudem über tausende Fotos. Jedes einzelne ein kleiner Schatz und eine Erinnerung an das Traun von gestern. Wir laden auch Sie ein, auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie viele alte, neue Fotos aus Traun "Unser Traun in alten Zeiten" Öffnungszeiten Museum im Steinhumergut: jeden letzten Mittwoch im Monat 14:00 - 18:00 Uhr und am zweiten Samstag im Monat 14:00 - 17:00 Uhr sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.