Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Markus Heller, Michaela Lientscher, Roman Wohofsky, Karin Rupacher, Christof Volk und Berndt Kulterer (von links) | Foto: Privat

Wolfsberg
Bedeutender Expressionist stellt in der Stadtgalerie aus

Noch bis 8. April sind der Wolfsberger Minoritengalerie Arbeiten des bedeutenden Expressionisten und Mitglied des „Nötscher Kreises“ Anton Kolig zu sehen. WOLFSBERG. Anton Kolig zählt zu den wichtigsten Österreichischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Für Furore unter Kunstexperten sorgten vor allem seine farbintensiven, expressionistischen Arbeiten. In der Wolfsberger Stadtgalerie am Minoritenplatz sind aktuell männliche und weibliche Aktstudien aus den privaten Beständen des bekannten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: photoart.essl

Ausstellung LOST PLACES im Magazzino 26
Kärnter Kunstfotografin zeigt verlassene Orte im Alten Hafen von Triest

Von 17. März bis 7. Mai 2023 können Kunstinteressierte knapp 60 Werke der kärntner Fotokünstlerin Barbara Essl im historischen Magazzino 26 im Porto Vecchio in Triest bestaunen. Seit 2013 arbeitet Essl an ihrer Serie Lost Places und kartografiert einzelne Gebäude oder Gebiete in ihrem Verfall und Wandel. Dabei interessiert sich die international tätige Künstlerin für das Alltägliche, nahezu Vergessene oder Verdrängte, deren Geschichten sie wieder aus ihrer Anonymität hervorholt. Andere Welten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingrid Herrenhof
Aussteller und Mitglieder vom Kunstverein Velden
Josef Metschina, Tanja Krauss, Helmut und Romana Koschier
6

Kunstverein Velden im Restaurant "gellius"
Gemeinschaftsausstellung "Zwischen Zufall und Ordnung"

Auf Einladung der Gastronomin Brigitte Gell findet im Restaurant „gellius“ im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung „Zwischen Zufall und Ordnung“ vom Kunstverein Velden am 18.03.2023 um 16:00 Uhr statt. Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Neben den vielen künstlerischen Werken sowie den anwesenden Künstler und Künstlerinnen gibt es in den tollen Räumlichkeiten der Gastgeberin auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ua mit Gedichten, Tanz und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Gastronomin Brigitte Gell vom Restaurant "gellius"
6

Kunstverein Velden im Restaurant "gellius"
Gemeinschaftsausstellung "Zwischen Zufall und Ordnung"

Auf Einladung der Gastronomin Brigitte Gell findet im Restaurant „gellius“ im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung „Zwischen Zufall und Ordnung“ vom Kunstverein Velden am 18.03.2023 um 16:00 Uhr statt. Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Neben den vielen künstlerischen Werken sowie den anwesenden Künstler und Künstlerinnen gibt es in den tollen Räumlichkeiten der Gastgeberin auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ua mit Gedichten, Tanz und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Tanja Krauss
AK-Chef Günther Goach, Karlheinz Fessl und LH Peter Kaiser bei der Fotokunstausstellungseröffnung in der Arbeiterkammer Kärnten  | Foto: LPD Kärnten/Wajand
3

Ausstellung
Klagenfurter Fotograf Karlheinz Fessl zeigt fesselnde Bilder

KLAGENFURT. Gestern wurde der Abschluss der Veranstaltungsreihe „100 Jahre #echtgerecht" gefeiert. Bis zum bis Ende des Jahres ist die Ausstellung in den Räumen der Arbeiterkammer am Bahnhofplatz 3 in Klagenfurt von Montag bis Donnerstag, jeweils von 7.30 bis 16.30, und  7.30 bis 12 Uhr zu sehen. Gezeigt werden 100 Fotografien des renommierten Klagenfurter Fotografens Karlheinz Fessl. Für dieses Projekt war Fessl zwei Monate lang in Kärntens Betrieben unterwegs und hat sich schließlich zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Julian Tiefnig, Jungkünstler aus Obervellach | Foto: Kunstraum Obervellach
20

Kunstraum Obervellach
Sehenswerte Ausstellung

Am Samstag, dem 18. Februar wurde die Ausstellung “Verlassen, vergessen und wiederentdeckt“ im Kunstraum Obervellach feierlich eröffnet. OBERVELLACH. Die sehenswerten Ausstellung “ Verlassen, vergessen und wiederentdeckt“ mit Schweißarbeiten von Julian Tiefnig aus Obervellach und Werken des Fotografenehepaars aus der Flattacher Partnerstadt Waghäusel in Deutschland wurde am Samstag den 18. Februar im Kunstraum Obervellach feierlich durch den Präsidenten Maximilian Lesnik eröffnet. Die beiden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
"Jede Ausstellung lässt ein anderes Raumerlebnis im Dialog mit den Werken entstehen." | Foto: Kulturamt Spittal an der Drau

Schloss Porcia
Ausstellung wegen Wasserschaden frühzeitig geschlossen

Die Ausstellung „Offene Modulationen“ von Markus Dick in der Galerie im Schloss Porcia ist aufgrund eingedrungenen Wassers geschlossen. SPITTAL. Eigentlich wäre diese bis 24. Februar geöffnet gewesen, jedoch muss sie nun frühzeitig geschossen werden, da im Bereich des Schlosscafés eine wasserführende Leitung in der Bodenkonstruktion beschädigt wurde. Das Wasser ist bis in den Salamancakeller eingedrungen, wodurch die Ausstellung „Offene Modulationen“ von Markus Dick geschlossen werden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Max Gangl in der Tomas Galerie der Künste ART IST - am Foto: Kurator Christian Kornberger. | Foto: Roland Pössenbacher

Ausstellung Max Gangl
Tomas ART IST Galerie der Künste zeigt: Max Gangl

MAX GANGL APPLE TIMEMax Gangl reduziert seine Skulpturen auf das Wesentliche ohne den Blick für die Schönheit der Form zu verlieren. Er arbeitet sozusagen mitten in den Stein hinein und nimmt Kraft seiner künstlerischen Vertiefung mit dem Werkstoff das weg, was zu viel vorhanden ist. Der Apfel steht in seiner runden Form als Symbol für die Mutter Erde. MONOLITHMax Gangls Monolithen sind Meilensteine, historische Erdakkupunktursteine und Richtungsweiser für die Zukunft.  LANDSCHAFTSIMPRESSIONEN...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anregungen finden sich in Geschichten oder Mythologien. | Foto: kultur-forum-amthof
2 1 50

Besondere Ausstellung in Stadtgalerie Amthof
Originelle, witzige und hintergründige Kunstwerke

"Zwischen Affen und Göttern“ nennt sich die aktuelle Ausstellung in der Stadtgalerie im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Das kultur-forum-amthof-Team und die in Klagenfurt geborene Künstlerin Sylvia Ofner luden zu einer Vernissage der etwas anderen Art in die Stadtgalerie Feldkirchen im Amthof ein. Recycling der anderen ArtDie anwesenden Besucher waren begeistert. Die Künstlerin schafft aus gebrauchten Stoffen, Teppichen und anderen textilen Materialien phantasievolle Gebilde und im Rahmen der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Franz Unterberger, Bürgermeister Martin Treffner, 
Tanja Krauß, Heiner Korell, Sieglinde Mader, Ute Korell,
Wolfgang Hinteregger, Heike Aurora Richter, 
Johann Steinbach - die ausstellenden KünstlerInnen
10

Künstlerische "Städte" im Kunstraum Feldkirchen
Erste Gemeinschaftsausstellung der einzelnen Lebensräume

FELDKIRCHEN, Die erste Gemeinschaftsausstellung im Jahre 2023 eröffnete Obfrau Ute Korell zum Thema "Lebensraum Stadt" im Beisein von Bürgermeister Martin Treffner, den teilnehmenden KünstlerInnen und interessierten BesucherInnen im Kunstraum Feldkirchen. Die Vielfältigkeit dieses Thema zeigen die grandiosen künstlerischen Werke u.a. Arbeiten mit Acryl- und Aquarellfarben, Encaustic, Fotos,  Recyclingmaterial sowie eine große Wildholz-Installation.  Interaktives Bauen mit HolzEine einzigartige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Foto: Sylvia Ofner

Vernissage von Sylvia Ofner
Textile Kunst: "Zwischen Affen und Göttern"

Aus gebrauchten Stoffen und Materialien erschafft Sylvia Ofner neue Kunstwerke - Vernissage am 25. Jänner.  FELDKIRCHEN. Die Künstlerin Sylvia Ofner lädt am Mittwoch, dem 25. Jänner, um 19 Uhr zur Vernissage ihrer Ausstellung "Zwischen Affen und Göttern" in den Amthof ein. Textile KunstAusgangsmaterial ihres künstlerischen Schaffens sind gebrauchte Stoffe und verschiedene textile Materialien. Dabei spielt auch die Beschaffenheit der gebrauchten Textilien eine Rolle und gibt durch ihre...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Roland Adunka, Irene Kohlweg, Bgm. Georg Kavalar, Manuela Trampitsch, Manfred J. Schusser, Johannes Hecher, Christina Mikitsch und Martina Mittweg (v. l.).
3

VHS-Fotoausstellungseröffnung im Seniorenheim
Fotoausstellungseröffnung in Steindorf am See

Im Bereich des Speisesaales und des Aufenthaltsraumes im AHA Seniorenzentrum in Steindorf fand  die Eröffnung der VHS Volkshochschule-Fotoausstellung mit zahlreichen Bewohnern und Gästen statt. STEINDORF. Die am VHS-Fotokurs Teilnehmerinnen Irene Kohlweg, Manuela Trampitsch und Christina Mikitsch unter dem VHS-Kursleiter Manfred J. Schusser stellen ihre Fotos (insgesamt 55 Stück) die sie in sechs Kursabenden gemacht haben dem breiten Publikum vor. Gerhard Mikitsch gewidmetDie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
LH Peter Kaiser, Künstler Max Gangl, LHStv. Beate Prettner und Thomas Seitlinger (Tomas Group) freuen sich über eine gelungene Ausstellung. | Foto: Helge Bauer
15

Klagenfurt
Bildergalerie zur aktuellen Vernissage von Max Gangl

Noch bis zum 17. März 2023 ist die "Flying Cubes" Ausstellung von Max Gangl in der Galerie "Art ist" am Neuen Platz zu sehen. Gestern große Eröffnung des internationale bekannten Künstlers. KLAGENFURT. Der renommierte Kärntner Künstler Max Gangl feierte gestern mit einer Vielzahl an bekannten Gesichtern aus Kunst, Politik und Wirtschaft die Eröffnung seiner Ausstellung. Mit einem kurzen Satz eröffnete Gangl die Ausstellung in den Räumlichkeiten der "Art ist" am Neuen Platz 7 in Klagenfurt: "Ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Karl Nessmann
2 6

Vernissage Karin Küstner-Pohl
"Menschen" im Café Seerose

Heute durften wir im Cafe Seerose am Aichwaldsee die Vernissage der bezaubernden Ausstellung "Menschen" von Karin Küstner-Pohl erleben. Die aus Salzburg stammende Künstlerin, die seit mehr als 40 Jahren in Kärnten lebt und sich mittlerweile mehr als Kärntnerin fühlt, malt Portraits und andere Motive weit jenseits des Realismus. Die teils großformatigen Bilder sind purer Expressionismus, die Acryltechnik mit satten bunten Farben vermittelt eine farbenfrohe Leichtigkeit, die man schon fast als...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
24

Gestern - Heute - Morgen
Skulpturen und Gemeinwohl-Kunst im TART

Der Künstler Werner Kastiunig lud am 07.01.2023 zur Vernissage seiner Ausstellung "Gestern Heute Morgen" in die Räumlichkeiten des TART ein. Zahlreiche Gäste sowie Kollegen des Kunstverein Velden kamen, um die wunderbar arrangierten Exponate  zu betrachten und zu erleben. Zur Begrüßung wurde anfangs der Verein Together Art (TART) den Besuchern näher gebracht und Regina Schwandt stellte den Künstler sodann persönlich vor. Der 1949 in Villach geborene Werner Kastiunig wechselte vom Flugzeugbau...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Manuela Jürgens
2 4

Kultur am See - jeden Freitag
Jänner-Programm am Aichwaldsee

Der Jahreswechsel ist geschlagen, eine Menge Menschen haben sich beim Neujahresschwimmen erfrischt und dem "Neujahrskonzert" der Musiker der Frida Music Session gelauscht. Aber wir gönnen uns keine Pause, mit den Kulturveranstaltungen im Cafe Seerose am Aichwaldsee geht es auch im Jäner 2023 weiter: Am Fr. 6.1., dem Dreikönigstag, gibt es die nächste Friday Music Session. Am 13.1. dürfen wir die Vernissage der Ausstellung von Karin Küstner-Pohl präsentieren. Am Freitag darauf erfreuen uns Alt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Claudia Schauß von der Stadt Villach, Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp, Performancekünstlerin Martha Laschkolnig, postWERK-Kunstschaffende Marlies Liekfeld-Rapetti, Arnold Kreuter, Anita Wiegele im Dinzlschloss | Foto: Marcel Ambrusch
45

Aus Österreich, Deutschland, Slowenien, Schweiz...
postWERK-Jahresausstellung "rEvolution" in Velden und Villach

"Die Welt ist einem permanenten Wandel unterzogen. Wie damit leben? Wie überleben? Als Lebewesen bemächtigen wir uns einer inneren Fähigkeit, vererbbare Merkmale den äußeren Gegebenheiten anzupassen, uns mit zu verwandeln, über Generationen und Jahrmillionen. Diesem sanft fließenden evolutionären Lauf steht die plötzliche Veränderung gegenüber, das abrupte Ende einer gewohnten Ordnung im radikalen Wirken der Revolution. Beiden Prozessen gemeinsam ist die Erneuerung, die Weiterentwicklung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kunstverein postWERK
Roman Grabner Universalmuseum Joanneum, LH Peter Kaiser
 | Foto: MICHAEL STEIN
3

Galerieeröffnung
Die Theatergalerie Klagenfurt feiert Eröffnung

Mit der Theatergalerie hat Klagenfurt einen weiteren Ausstellungsraum bekommen. Eröffnet wurde sie vor gestern am Abend in Anwesenheit von Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser. KLAGENFURT. Die Theatergalerie befindet sich in der Theatergasse direkt neben der Stadtgalerie, die sie auch mitbetreut. Aktuell sind in der neuen Galerie "Das große Welttheater" der erst kürzlich verstorbenen Künstlerin Burgis Paier und "Ausflüge auf die Bühne" von Günter Brus zu sehen. "Wir alle spielen Theater"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: Karl Nessmann
2 11

"Alles ist in Bewegung"
Das war die Vernissage von Josefine Blaich

Am Freitag 9. Dezember lud das Café Seerose im Rahmen der „Kultur am See“ zur Vernissage von Josefine Blaich. Unter dem Titel „Alles ist in Bewegung“ stellt die Künstlerin ihre von der Natur inspirierten Werke in der Gastraumgalerie des Cafés aus. Trotz des mäßigen Wetters fanden sich etliche Kunstinteressierte am Aichwaldsee ein. Nach der Begüßung und einer kurzen Laudiatio von Christian Sternad konnte das Publikum von der Künstlerin in kleinen "Privatführungen" näheres zu den Bildern und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Ein Teil der ausstellenden Mitglieder vom KunstRaum Feldkirchen:
Reinhard Bürger, Doris Dorfer, Heike Aurora Richter,
Ingrid Wilblinger, Manfred Schusser, Ute Korell,
Tanja Krauß, Heiner Korell
15

Gemeinschaftsausstellung "Lichtblicke"
KunstRaum Feldkirchen erstrahlt

Kürzlich fand die Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung "Lichtblicke" durch KunstRaum Obfrau Ute Korell im KunstRaum Feldkirchen statt. Die besonderen Werke aus verschiedenen Perspektiven und Sichtweisen der einzelnen KünstlerInnen zu diesem Thema können noch bis 14.01.2023 während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Ein Highlight ist der geschmückte Tannenbaum mit Kunsthandwerken. Die vielen Exponate können auch käuflich erworben werden.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Foto: (c) Josefine Blaich
2 2

Vernissage Josefine Blaich am Aichwaldsee
"Alles ist in Bewegung"

Am Freitag 9.12.2022 findet im Café Seerose am Aichwaldsee im Rahmen des Dezember-Kulturprogramms die Vernissage der Ausstellung von Josefine Blaich statt. Die Schau steht unter dem Titel "Alles ist in Bewegung". Die Künstlerin fängt die Schönhet der Natur mit Pinsel und Farbe auf der weißen Leinwand ein. In den teils großformatigen Werken werden die Bewegungen der Natur dynamisch festgehalten. Die Künstlerin und das Wirtepaar, Katarzyna und Christian Sternad freuen sich auf einen Besuch der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Die vertretenen Künstler in der Stiegenhausgalerie
43

Mitglieder von kultur.im.puls stellen aus
"Vor den Vorhang geholt"

Zum Jahresende und -wechsel präsentieren Mitglieder von kultur.im.puls in der Seebodener Stiegenhausgalerie ihre Arbeiten. SEEBODEN. Unter dem Titel "Vor den Vorhang geholt" zeigen 30 der 36 Mitglieder des 2009 gegründeten Kunstvereins kultur.im.puls Beispiele ihrer Werke. Die Ausstellung eröffneten Obfrau Margret Joch, Galerieleiterin Heidemarie Pucher und Wolfgang Daborer, Obmannstellvertreter und künstlerischer Beirat. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage  von der niederländischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Von links: Soroptimistinnen-Präsidentin Barbara Oberwalder, Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher und die Künstlerinnen Uta Bader und Barbara Rittler. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Neue Ausstellung in Wolfsberg
Für die Kunst und gegen Gewalt an Frauen

Im Rahmen der Aktion "Orange the World" stellen zwei Grazer Künstlerinnen in der Wolfsberger Stadtgalerie aus. WOLFSBERG. Viele Signale strahlte gestern die Eröffnung der neuen Ausstellung in der Stadtgalerie Wolfsberg am Minoritenplatz aus. Organisiert vom Club Lavant/Wolfsberg der Soroptimistinnen unter Präsidentin Barbara Oberwalder zeigen die beiden Grazerinnen Uta Bader und Barbara Rittler farbenfrohe Werke aus Aquarell, Acryl, Balsaholz und Batik. Auch ein Zeichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein Nikolobesuch samt Engel und Krampus in der Kirche in Camporosso.  | Foto: Manfred Schusser
5

Foto-Ausstellungen
Krampusbrauchtum unserer Nachbarn

Foto-Ausstellung "Krampusumzüge in Tarvisio – Cave del Predil – Camporosso und Pontebba" von Manfred J. Schusser.  FELDKIRCHEN. Passend zur Jahreszeit stellt Feldkirchens bekanntester Fotograf Manfred J. Schusser seine Exponate zum Motto "Krampusumzüge in Tarvisio – Cave del Predil – Camporosso und Pontebba" aus. Die Vernissage findet am 29. November um 10 Uhr im Cafe & Bistro "Al Dente" von Gabis Schubus statt. Bis einschließlich Dienstag, dem 13. November können die schaurig-schönen Fotos zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Container 25
  • Wolfsberg

Ausstellung: Der weibliche Name des Widerstands / Žensko ime odpora

Der Weibliche Name des Widerstands / Žensko ime odpora ist eine Ausstellung über den Widerstand der Kärntner slowenischen Frauen und verbindet diese mit Beispielen des antinazistischen Widerstands von Frauen aus dem gesamtösterreichischen Raum. Zur Eröffung am 22. Juni spricht Vida Obid, Germanistin und Slawistin, Kultur- und Bildungsarbeiterin sowie langjähriges Vorstandsmitglied verschiedener Kultur-, Bildungs- und Frauenorganisationen. Der weibliche Name des Widerstands Über die Ausstellung...

Das temporäre Musik-Trio Radeschnig/Krispin Bucher/Radeschnig tritt am Veldner Hausbahnsteig auf | Foto: Herwig Turk
5
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Ein Sommerabend im Kunstbahnhof: Fest mit Live-Musik

Auch heuer wieder lädt das Team Kunstbahnhof Wörthersee zu einem kleinen feinen Fest mit Kunst und Live-Musik direkt am Veldner Hausbahnsteig: Birgit Radeschnig + Nicole Radeschnig + Mathias Krispin Bucher Musikstücke aus dem Repertoire von RaDeschnig, Klakradl oder dem Liederzyklus „Mariana“ wachsen zu einem 30 minütigen Konzert zusammen, bei dem musikalische Genres verwoben und dem Kärntner Dialekt all seine dadaistischen Facetten entlockt werden (ab 19 Uhr am Hausbahnsteig West). Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.