Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Eröffnungsveranstaltung am 20. April 2024 wird gemeinsam mit dem Städtischen Orchester Bludenz unter der Leitung von Petra Belenta gestaltet | Foto:  Thomas Greiner

„Baum & Klang”
Ausstellung mit Konzert in der Fabrik Klarenbrunn

In der Woche nach dem 20. April findet unter dem Titel „Baum & Klang“ im Spinnsaal der Fabrik Klarenbrunn eine Ausstellung des in Götzis beheimateten Malers und Grafikers Hugo Ender mit Baumbildern statt. Eröffnungsveranstaltung am Samstag, 20. April 2024. Der Baum ist für den 1941 geborenen Künstler Hugo Ender ein Symbol der Hoffnung. Über seine Ideen und Gedanken zu diesem Thema wird er bei der Eröffnungsveranstaltung am Samstag, den 20. April, um 19 Uhr sprechen und damit einen Einblick in...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Chin Tsao - entrance, Video-Still, 2023, | Foto: Chin Tsao
2

Chin Tsao Ausstellungseröffnung
2024 Remise Bludenz

Der Kunstraum Remise startet mit einer jungen, internationalen Position in das zweite Programmjahr unter der Verantwortung der Künstlerkuratorin Luka Jana Berchtold. Gezeigt wird ein Einblick in das Schaffen der 1989 in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh geborenen und derzeit in Wien lebenden Künstlerin Chin Tsao. Werke der Künstlerin stehen im Fokus der ersten Ausstellung in der Remise in diesem Jahr. Die Vernissage findet am Donnerstag, 11. Januar statt, die Ausstellung ist ab Freitag, 12....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Egender Manfred in seinem Atelier  | Foto: kapi
3

Namens- und Kuratorenwechsel
Bludenzer Galerie startet komplett durch

Eine neues Jahr wird Anlass für neuen Namen und Kuratorenwechsel: "Galerie allerArt" ist "Kunstraum Remise" und Kurator Manfred Egender Ende macht Platz für Luka Jana Berchtold Nachdem der Kuratorenvertrag mit dem 1954 in Schnepfau (Bregenzerwald) geborenen Künstler Manfred Egender Ende des vergangenen Jahres ausgelaufen ist, hat Luka Jana Berchtold die Programmverantwortung für den Kunstraum übernommen. Kuratorenschaft wird mit Einzelausstellung geehrt wird Da es ein ungeschriebenes Gesetz des...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto:  Gemeinde Galtür

Brennende Kirche in Galtür
Ausstellung „Täler in Flammen“ in Bludenz

Im Bludenzer Rathaus ist vom 7. Dezember bis zum 24. Jänner die Wanderausstellung zu den Ereignissen vor 400 Jahren im Bludenzer Rathaus zu sehen Die Täler Montafon, Paznaun, Prättigau, Unterengadin sowie Liechtenstein und der Walgau waren seit jeher nachbarschaftlich über Rätikon und Silvretta hinweg miteinander verbunden. Nicht immer spannungsfrei, aber doch lösungsorientiert hatten die Menschen gelernt, Konflikte zu bewältigen und Streitigkeiten beizulegen. In dem Kooperationsprojekt...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Postkarte Flexenstraße
2

Flexenstraße ist 125 Jahre alt
Straßenbau als Meilenstein für Tourismus

Vor 125 Jahren wurde am 11. Oktober 1897 das erste Teilstück der Flexenstraße eröffnet. Dieses Jubiläum ist Anlass für eine Freiluft-Ausstellung in Stuben am Arlberg Die Ausstellung in Stuben am Arlberg ist mit einem Kulturwanderweg verbunden, bei dem auf virtuelle Weise Informationen zur Geschichte der Region vermittelt werden. „Beim herrlichsten Sonnenschein wurde mittags ½ 1 Uhr auf der Höhe des Passes die Flexenstraße vom Landeshauptmann eröffnet […].“ (Vorarlberger Volksblatt, 12 Oktober...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Gerhard Scopoli
3

Sommerausstellung Alpenstadt
Eisenbahn brachte Aufschwung

Im Fokus der am vergangenen Donnerstag eröffneten Ausstellung steht die Geschichte des Bahnhofs Bludenz und die Auswirkungen des Eisenbahnbaus auf die Alpenstadt. Das erfolgreiche Format der Sommerausstellung, organisiert von Stadtarchiv und Kulturbüro in Kooperation mit dem Geschichtsverein Bludenz, wird auch heuer wieder fortgesetzt. Ein wichtiges Kapitel „Mich freut es sehr, dass die Sommerausstellung auch dieses Jahr ein wichtiges Kapitel der Stadtgeschichte thematisiert“, erklärt...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Auf Tafeln ist die Historie der Douglass Hütte dokumentiert | Foto: Stadt Bludenz

Die Douglass Hütte
Eine der ersten bewirtschafteten Alpenvereinshütten

In Kooperation mit dem Geschichtsverein und dem Alpenverein eröffnete die Stadt Bludenz die Ausstellung zum 150-jährigen Bestandsjubiläum der Douglass-Hütte Nach der erfolgreichen Kunstausstellung von Roland Haas im 3. OG des Rathaus Bludenz freut sich Kulturstadtrat Cenk Dogan gemeinsam mit Christof Thöny, Michael Kaspar (Obmann Geschichtsverein) und Andreas Schmidt (Obmann Alpenverein) nun eine weitere Ausstellung eröffnen zu dürfen. Auf mehreren Tafeln werden vielfältige Aspekte der Douglass...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.