Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Das Freilichtmuseum in Salzburg: ein rund 50 Hektar großes Areal am Fuße des Untersbergs in Großgmain. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Video 7

Freilichtmuseum Salzburg
Bei jedem Wetter durch Salzburgs Vergangenheit

Das Freilichtmuseum in der Flachgauer Gemeinde Großgmain verbindet seit 40 Jahren Geschichte und Erlebnis.  GROSSGMAIN, SALZBURG. Das Freilichtmuseum in Großgmain ist ein rund 50 Hektar großes Areal am Fuße des Untersberges und hat weitaus mehr als nur ein paar alte Bauernhäuser zu bieten. Es gibt Mühlen, Schmieden und Kapellen zu entdecken, viele Plätze in der Natur, die zu einer Rast einladen – inklusive dem Gastgarten im „Salettl“ - und eine Museumsbahn, die über das ganze Gelände fährt. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Museumskuratorin Angela Gierlinger und Bachschmiede-Geschäftsführer Bernhard Robotka. | Foto: Die Bachschmiede/Reifberger

Wals Siezenheim
Eine neue Sonderausstellung in der Bachschmiede

Das Kulturhaus „Die Bachschmiede" in Wals-Siezenheim zeigt im dortigen Museum eine neue Sonderausstellung.  WALS, SALZBURG. Zu sehen sind in der neuen Sonderausstellung in der Bachschmiede in Wals, mehrere Ansichten von der Bachschmiede. Diese Sonderausstellung habe sich eher durch Zufall ergeben. „Wir haben ein Gemälde bekommen, wo Carl Mell die Bachschmiede Ende des 19. Jahrhunderts gemalt hat. Und das war so der Anstoß eine eigene Ausstellung mit den verschiedenen Ansichten der Bachschmiede...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Kurator der Ausstellung Gerhard Kriegseisen im Stille Nacht Museum in Arnsdorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 6

Stille Nacht Museum
Eine Ausstellung über Axel Corti in Arnsdorf

Im Stille Nacht Museum in Arnsdorf läuft derzeit eine Sonderausstellung über den berühmten österreichischen Regisseur und Publizist Axel Corti. ARNSDORF, SALZBURG. Der Anlass für die neue Sonderausstellung im Stille Nacht Museum Arnsdorf ist der 90. Geburts- und 30. Todestag von Axel Corti. Die Sonderausstellung behandelt Corti als Person, sein Leben und sein Lebenswerk. Die Sonderausstellung läuft bereits seit dem 7. Mai 2023 und dauert noch bis zum 6. Jänner 2024. Die neue Sonderausstellung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Wir haben für euch ein tolle Ideen für jedes Wetter und jeden Bezirk zusammen gestellt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im Kreativland in Maishofen? | Foto: Kreativland
5

Meine Familie - Mein Bezirk
Salzburg von allen Seiten erleben

"Salzburg" damit verbindet man Festspiele, Mozartkugeln und Wintersport, dass unser Bundesland aber das ganze Jahr hindurch tolle Ausflugsziele für Familien bietet, haben die RegionalMedien Salzburg schon immer gewusst. Wir haben hier ein "Best of" von Salzburgs schönsten, spannendsten und ungewöhnlichsten Angeboten für Familien zusammengestellt. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg stellen immer wieder besondere Ausflugsziele und Freizeitattraktion im gesamten Bundesland Salzburg vor,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Lungau-Ausstellung wurde überarbeitet.
2

Saisonbeginn
Salzburger Freilichtmuseum öffnet wieder seine Pforten

Am Pfingstmontag, den 1. Juni 2020 öffnet das Salzburger Freilichtmuseum wieder.  GROSSGMAIN. Das Salzburger Freilichtmuseum öffnet am 1. Juni wieder seine Pforten. Eines gleich vorweg: Die geltenden Abstandsregeln sind auch im Salzburger Freilichtmuseum einzuhalten. Aber es tut sich damit wesentlich leichter als viele andere Museen. Mit seinen 50 Hektar bietet das waldreiche Gelände für die Besucherinnen und Besucher ausreichend Platz. Ein sieben Kilometer langes Wegenetz kann entlang spaziert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Künstlerin Nives Widauer vor ihrer Installationsvitrine  "Wunderkammer", in der sie persönliche Gegenstände rund um die Thematik des Mondes zeigt.
2 14

Bildergalerie 50 Jahre Mondlandung
"Fly me to the Moon, Major Tom"

Museum der Moderne zieht in den Bann des Mondes und seiner Eroberung. SALZBURG (sm). "Ground Control to Major Tom", klingt es im Mönchsbergaufzug hinauf zum Museum der Moderne, das sich zum 50sten Jahrestag der Mondlandung eine besondere Ausstellung einfallen ließ. Als "S-Parcours" angeordnet, findet sich in acht Kapiteln, gegliedert in drei Gruppen, alles rund um das Mysterium Mond. Inspirationsquelle Mond "Es geht hier um den Blick der Künstler auf den Mond – eine Ausstellung mit historischer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ingrid Weydemann ist Museumsleiterin mit Leib und Seele und wirbt dabei um mehr Kulturaustausch. | Foto: Evelyn Baier

"Wir wollen kein totes Museum"

Museumsleiterin des Neumarkter Fronfeste erzählt über die aktuelle Ausstellung "Von hier und Dort". NEUMARKT (eve). Die fröhliche Museumsleiterin begrüßt zwischendurch immer wieder Leute mit Handschlag, lacht und erzählt dann begeistert weiter. Über die aktuelle Ausstellung "Von Hier und Dort" und warum das Fronfeste kein stinknormales Museum sein will. Zwischen kleinen Kreisen auf Böden und Wänden des ehemaligen Gefängnisses, das bereits 1589 erbaut wurde, gilt es mit offenen Ohren, Augen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Eröfnung des Hochzeitsmuseum in Göming Foto: Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Werner Fritz, Sissy Fritz und Landesrat Heinrich Schellhorn. | Foto: Neumayr.cc
1 1 4

Eröffnung des Hochzeitsmuseums in Göming

Erstes Hochzeitsmuseum in Göming feierlich eröffnet. SALZBURG (mg). Unter dem Motto "Verliebt, verlobt, verheiratet" wurde am Samstag, 16. April, das Hochzeitsmuseum in Göming mit einem Festakt eröffnet. Landeshauptmann Wilfried Haslauer betonte die tolle Idee, alte Bräuche und Traditionen in die heutige Zeit zu führen. Landesrat Heinrich Schellhorn hob in seiner Ansprache hervor: "Es ist ein wichtiges Anliegen, Kultur und Brauchtum weiterzutragen." Das Hochzeitsmuseum im historischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Pascal Lamers
Organisatoren und Sponsoren präsentieren zur Landesausstellung 2016 mit der Sonderschau „1816 - Jahr ohne Sommer“ eine Reise durch die legendären Getreideschätze des Forschers Dr. Erwin Mayr.
Sitzend von links: Gerda Stelzinger (Raiba), SBW-Leiter Bernhar | Foto: Franz Neumayr

Das verlorene Bauerngold

THALGAU (ck). Passend zum 200-jährigen Jubiläum Salzburgs bei Österreich präsentiert die 25. Thalgauer Bildungswoche die Sonderschau "1816 - Jahr ohne Sommer". In diesem Jahr kam nämlich nicht nur Salzburg zu Österreich, auf der Insel Sumbawa brach überdies der Vulkan "Tambora" aus und verursachte weltweit einen kalten Sommer und die bisher letzte Hungersnot in Europa. Ein besonders hervorhebenswertes Schmankerl wird dabei jedoch die Sonderausstellung "Das verlorene Bauerngold" im Thalgauer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer
Ernst und Elisabeth Piëch
1 26

„Autos sind Lebewesen“

Am Wochenende wurde die Oldtimer-Ausstellung „Fahr(t)raum“ in Mattsee eröffnet. MATTSEE (fer). „Mein Traum ist Wirklichkeit geworden“, erzählte Ernst Piëch strahlend, als er am Freitag „seine“ Oldtimer-Ausstellung in der alten Paul-Green-Schuhfabrik vor geladener Presse inoffiziell eröffnete. Am Samstag folgte dann die offizielle Eröffnung mit Tourismus-Referent Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer. Gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth und dem Geschäftsführer der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Eine Ausstellung von Spenden

BÜRMOOS. "Ölbiler von Josef Sippl und andere Neuerwerbungen von 2011 und 2012" heißt der Titel der am Donnerstag eröffneten Ausstellung im Foyer des Bürmooser Gemeindezentrums. Fotos, Schriftstücke und Bilder wurden für das neue Museum gespendet und ausgestellt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.