Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausschussobfrau Cornelia Reschner und Bürgermeister Klaus Höllerl bedanken sich bei allen Beteiligten. | Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg

Schlüßlberg
Hobbykünstler stellen ihre Werke aus

Hobbykünstlerinnen und -künstler stellten im Kultursaal der Gemeinde Schlüßlberg kürzlich ihre Werke aus. Im Rahmen der Ausstellung gab es auch die Möglichkeit, mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen. SCHLÜSSLBERG. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zur diesjährigen Hobbykünstlerausstellung in Schlüßlberg in den Kultursaal der Gemeinde, um die vielfältigen und einzigartigen Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus Schlüßlberg und der umliegenden Region zu...

 Heuer arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter dem Motto „Woher komme ich, wohin gehe ich und wer begleitet mich im Kosmos?“. | Foto: Caritas
2

communale oö in Peuerbach
„Kunst“ St. Pius stellen ihre Werke aus

Zwölf Künstler mit Beeinträchtigung vom Caritas-Standort St. Pius präsentieren ihre Werke heuer im Rahmen der communale oö, die in Peuerbach stattfindet. PEUERBACH. Passend zum Thema der communale Oberösterreich „Kosmos. Neue Welten“ stand auch der Kunstworkshop in Sankt Pius an, an dem die Künstlerinnen und Künstler im August teilnahmen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 28. September um 19 Uhr im Leerstand Schmidauer in Peuerbach, Hauptstraße 1, statt. Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten...

Franz Reitinger war vergangenes Jahr vier Wochen in Spanien unterwegs und brachte mehr als 40 Zeichnungen mit nach Hause.  | Foto: Franz Reitinger
3

Kleine KellerGalerie
Erinnerungen an eine spanische Malreise

Franz Reitinger präsentiert an den kommenden Wochenenden in der Kleinen KellerGalerie seine Ausstellung „Spanien_schwarz auf weiß“.  EFERDING. Mit einigen Zeichenblocks, Tuschepinsel und Kreide im Gepäck startete Franz Reitinger im Vorjahr seine Reise nach Spanien. Das Ziel war es, Landschaften und berühmte Bauwerke einzufangen und auf Papier festzuhalten. Vier Wochen war er unterwegs und brachte mehr als 40 Zeichnungen mit nach Hause. Sehr beeindruckt war er vom Entgegenkommen und der...

Die Gründerinnen des Kunstsalons Marie Ruprecht und Antonia Riederer. | Foto: Sabine Starmayr

Marie Ruprecht & Antonia Riederer
Eferdingerinnen eröffnen Kunstaustellung

Zwei Künstlerinnen aus Eferding eröffnen am 19. Jänner im Ursulinenhof in Linz ihre Kunstaustellung „Beziehungsweisen“. Die Ausstellung ist bis 24. Februar geöffnet. LINZ, EFERDING. Marie Ruprecht und Antonia Riederer aus Eferding eröffnen am 19. Jänner um 18.30 Uhr ihre Kunstausstellung in der Studiogalerie der Kunstsammlung im Ursulinenhof Linz. Die Ausstellung bleibt von 20. Jänner bis 24. Februar zur Besichtigung geöffnet. Die aktuelle Ausstellung trägt den Namen „Beziehungsweisen" – dafür...

Viele Fotografien der Ausstellung zeigen die Tatorte sexueller Gewalt. | Foto: Toferer
5

Kleine Kellergalerie Eferding
Nicole Toferer zeigt Lebensrealitäten

Unter dem Titel "Crime Scenes – Gewalt gegen Frauen" stellt Kunstfotografin Nicole Toferer von 25. März bis 3. April in der Eferdinger Kleinen Kellergalerie ihre Werke aus. Die Eferdingerin will mit ihren Bildern Ungleichheiten aufzeigen und patriachale Strukturen aufdecken. EFERDING. "Mein Ziel ist es, dass die Menschen das fühlen, was ich gefühlt habe. Dass ich sie sehen lasse, was ich in dem Moment gesehen habe." Und Nicole Toferer will viel sehen und vor allem fotografieren. Die junge...

Hündin Emma findet sich in den Bildern von Künstlerin Ina Fasching ebenso wieder: Ina Fasching, Emma, 2017, 76x56cm, Mischtechnik auf Papier. | Foto: Ina Fasching
4

Kunst in Grieskirchen
Galerie Schloss Parz zeigt Werke von Hubert Schmalix und Ina Fasching

Die Galerie Schloss Parz lädt ab 18. April zur neuen Ausstellung. Präsentiert werden Bilder von Hubert Schmalix und Ina Fasching. GRIESKIRCHEN. Eine gehörige Portion an Kunst präsentiert die Galerie Schloss Parz in Grieskirchen wieder. Die Hauptausstellung zeigt Werke des Künstlers Hubert Schmalix.  In den 1980er Jahren erlangte er internationale Bekanntheit als Teil der so genannten Neuen Wilden. Diese junge Generation von Malern revoltierte mit einer heftigen Lust an gegenständlicher Malerei...

Christa Reinhardt (2. v. l.), Petra Burgstaller (Mitte) und Peter Pachner (2. v. r.) bei der Eröffnung ihrer Ausstellung | Foto: Constance Haslberger
62

Vernissage
"Holz_Stein_Silber" in der Kleinen KellerGalerie Eferding

Unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen und im großzügigen Garten fand die Vernissage "Holz_Stein_Silber" in der Kleinen Keller Galerie in Eferding statt. EFERDING. Drei Künstler, jeder auf ein anderes Material spezialisiert, stellen ihre Skulpturen und Schmuckstücke bis zum 18. Oktober in der Kleinen KellerGalerie aus. Silber – Petra BurgstallerDie Künstlerin ist in einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen – der Großvater war Bildhauer, und auch Vater Ernst Burgstaller ist ein weit über...

Die Galerie Schloss Parz zeigt ab 3. Dezember die Ausstellung "Was bleibt". | Foto: Galerie Schloss Parz
2

Galerie Schloss Parz lädt zur Ausstellung "Was bleibt"

Die neue Ausstellung "Was bleibt" zeigt die Galerie Schloss Parz am Sonntag, 3. Dezember um 11 Uhr. Unter "Was bleibt" präsentiert sich eine Werkauswahl von fünf Künstlern aus Leipzig, die sich in unterschiedlichen künstlerischen Techniken und Werkkonzepten – alles bewusst erzählerisch umgesetzt. Zu Gast zeigt sich zudem das Grafikkabinett Erich Steininger. Der Künstler zählte  zu den bekanntesten zeitgenössischen Druckgrafikern Österreichs. Die Galerie Schloss Parz widmet Steiningers Werk,...

Zeitgenössische Kunst zeigt die Furthmühle Pram ab 15. September. | Foto: Schamberger

"Ma(h)lwerke": Große Kunst in der Furthmühle Pram

Malerei, Fotografie, Grafik und alles Dazwischen – das bekommt man ab Freitag, 15. September in Pram zu sehen. Die Furthmühle lädt um 18 Uhr zur Vernissage "Ma(h)lwerke" ein. Gezeigt werden die Werke von Vit Pavlik (Tschechien), Martina Waldenberger (Haag), Norbert Strassl (Waldzell) und Meinrad Mayrhofer (Pram). Freier Eintritt. Wann: 15.09.2017 18:00:00 Wo: Furthmühle , Marktstraße 26, 4742 Pram auf Karte anzeigen

Veronika Samhaber zeigt ihre Bilder im Atrium Bad Schallerbach. | Foto: BRS

"Farbenspiel": Bunte Ausstellung im Atrium Bad Schallerbach

Farbenfroh wird es ab 1. August im Atrium Bad Schallerbach. Die Künstlerinnen Veronika Samhaber und Romana Winkler zeigen unter dem Motto "Farbenspiel" ihre vielfältigen Acrylbilder. Der Clou: Durch die verschiedenen Techniken ergeben sich eindrucksvolle Gemälde. Die Bilder können täglich von 8 bis 18 Uhr bestaunt werden, die Künstlerinnen sind zudem jeden Mittwoch ab 19 Uhr anwesend. Wann: 01.08.2017 08:00:00 bis 14.09.2017, 18:00:00 Wo: Atrium , Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte...

7

Lebensräume – Lebensträume – Ausstellung feierlich eröffnet

TOLLET. Riesig war der Andrang zur Vernissage am 12. 11. 2016. Ernst Martinek sprach einleitende Worte – Bürgermeisterin Gisela Mayr eröffnete mit räumlich, träumlich, anregenden Worten und Wiily Aigner am Piano umrahmte einfühlsam. Doris Aigner – Steinschmuck und Objekte, Renate Fellhofer – Metall- Acrylbilder, Drip Drawings und Christa Reinhardt – Steinskulpturen und Plastiken. Das Publikum war begeistert von der Vielfalt und der Varietät der Exponate – besonderes "Schmankerl" im Hof des...

Franz Weiß präsentiert in seinem Atelier in Scharten eindrucksvolle Blumenmalerei. | Foto: Franz Weiß
3

Tage des offenen Ateliers in Eferding und Grieskirchen

BEZIRKE. Einblicke in die bunte Vielfalt des künstlerischen Lebens in Oberösterreich zu gewähren – das ist der Gedanke, der hinter den Tagen des offenen Ateliers steckt. Dazu laden auch heuer wieder am Samtag, 15. und Sonntag, 16. Oktober rund 300 Ateliers und Galerien im Bundesland ein. Und natürlich lassen sich die Künstler aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding nicht zweimal bitten. Ob Bildhauerei, Tiefdruck, Malerei, Glaskunst oder Keramik, Kunstinteressierte werden an den beiden Tagen...

Laurenz Pöttinger, Barbara Wetzlmair, Georg Spiegelfeld, Jacinta Mössenböck (v. l.). | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at

Verstärkung für die Galerie Schloss Parz

GRIESKIRCHEN. Im Bezirk Grieskirchen zieht es Kunstinteressierte früher oder später ins Wasserschloss Parz. Seit Jahrzehnten bestaunt man dort Werke nationaler und internationaler Künstler. Für frischen Wind sorgten 2007 Jacinta Maria Mössenböck und Laurenz Pöttinger mit der "Galerie im Wasserschloss Parz". Diese hat sich mittlerweile zum Hotspot zeitgenössischer Kunst entwickelt. Durch steigende Organisationsarbeiten müssen sich die Verantwortlichen als Viererteam neu strukturieren. Pöttinger...

Luzia Honeder stellt ihre bunten Werke im Atrium Foyer Bad Schallerbach aus. | Foto: Tourismusverband Vitalwelt Bad Schallerbach

Kunstausstellung in Bad Schallerbach

Ab Montag, 1. Februar darf man die "Herzens- und Seelenbilder"-Werke von Luzia Honeder im Atrium-Foyer Bad Schallerbach bewundern. Honeder arbeitet dabei mit Acrylfarbe. Mit ihren Werken will sie das tiefste Innere der Menschen ansprechen und dadurch heilsame Veränderungsprozesse in Gang bringen. Die Kunstwerke sollen zudem eine Wohlfühlatmosphäre schaffen und sich gut zum Meditieren eignen. Sie sind als Hilfestellung zur persönlichen Weiterentwicklung gedacht und sollen helfen, Ängste zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.