Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Künstler Lukas Gewechsler und Anna Stadler mit Katharina Kiening, Andrea Dillinger. | Foto: Markus Keller/Periscope
Aktion 3

Off Track
Eine Gedankenreise durch das Museum Schloss Ritzen

Eröffnung der Sonderausstellung „Off Track“ im Rahmen der vom Land Salzburg geförderten Projektreihe Simultan im Museum Schloss Ritzen. SAALFELDEN. Im Salzburger Land findet sich eine Vielzahl von regionalen Museen, die mit ihren Sammlungen Zeugnis geben von der Geschichte und der Entwicklung der Regionen. Diese Museen vor den Vorhang zu holen und gleichzeitig zeitgenössischen Künstlern eine Bühne zu bieten ist Ziel der Projektreihe Simultan, einer Initiative des Landes Salzburg. Begleitet wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
11

Gelungener Abschluss im Museum Schloss Ritzen
Museumsprojekt im KIndergarten Leogang

Am 29. Juni gab es im Museum Schloss Ritzen in Saalfelden eine ganz besondere Ausstellung.  Die KInder der Bären- und der Marienkäfergruppen  vom KIndergarten Leogang präsentierten gemeinsam mit ihren Pädagoginnen tolle Kunstwerke. Die Idee dazu entstand vor einigen Monaten bei einem Workshop in  Saalfelden, das Land Salzburg förderte das Projekt. Im KIndergarten begann alles mit zwei alten Ausstellungsstücken, die leihweise zur Verfügung gestellt wurden. Diese wurden in Vitrinen präsentiert,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Die junge Generation erfreut sich stets daran, mit Peter Innerhofer an einer Krippe zu arbeiten, er versteht es mit Ruhe und Geduld die Jüngsten in die Materie einzuführen. | Foto: Krippenverein Saalfelden
Aktion 10

Krippenbauverein Saalfelden
Traditionshandwerk seit über 20 Jahren

Der Krippenbauverein Saalfelden besteht seit mittlerweile 22 Jahren – ein Verein, der ein traditionelles Kulturgut pflegt. Gefertigt werden von den Mitgliedern jegliche Arten von Krippen (alpenländisch, orientalisch, modern und so weiter). SAALFELDEN. Im Dezember 2000 wurde der Krippenbauverein Saalfelden von Peter Innerhofer gegründet. Gegeben hat es diesen Verein allerdings schon zuvor, jedoch wurde er immer wieder aufgelöst. Alle sind herzlich willkommenMomentan hat der Krippenbauverein 84...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ausgezeichnete Architektur ist in der HTL Saalfelden zu sehen. Roman Höllbacher (Architekturhaus Salzburg), Bgm. Erich Rohrmoser, LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Wolfgang Sitka (HTL Saalfelden) eröffneten die Ausstellung. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion 3

Ausstellung
Hochwertige Baukunst in der HTL Saalfelden erlebbar

Die Ausstellung „Architekturpreis Land Salzburg 2020“ wurde in Saalfelden eröffnet. Interessierte können sie noch bis 6. April 2022 ansehen. Der Eintritt ist kostenlos.  SAALFELDEN. Insgesamt 53 Beiträge wurden im Jahr 2020 für den Architekturpreis des Landes Salzburg eingereicht. In der Ausstellung in der HTL Saalfelden sind diese nun erlebbar und für alle Interessierten frei zugänglich. Konzipiert von Eva Zangerle und der Initiative Architektur begeistert sie ihre Besucher und bringt ihnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Künstler der Malkreis Akademie Saalfelden mit Prof. Karrer auf dem Kitzsteinhorn. | Foto:  Anna Krabb
1

Veranstaltung
Ausstellung des Malkreises Akademie Saalfelden

Unter dem Titel "BERGE-STRUKTUREN-AKTE-MADONNEN" findet am 30. Jänner 2020 um 19 Uhr die 66. Vernissage der Galerie Scolarta in der HBLW Saalfelden statt. Unter der Leitung von Prof. Karrer stellt die Malkreis Akademie Saalfelden Kunstwerke von 10 verschiedenen Künstlern aus. Der Ehrengast, Extrembergsteiger Peter Wörgötter aus Saalfelden, gewährt den Besuchern durch einen Film einen Einblick in die Bergwelt der Achttausender, von denen er gleich fünf bestiegen hat. Veranstaltet wird die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Perner
Die Organisatorinnen freuen sich mit dem Künstler Peter Mairinger über die gelungene Vernissage der Ausstellung "HERZtränen brennen". Foto: Simon Stock
4

Peter Mairinger in der Galerie Scolarta

Unter dem Titel „HERZtränen brennen“ fand am 28. November 2019 die 65. Vernissage des bekannten Künstlers Peter Mairinger in der Scolarta der HBLW Saalfelden statt. Die Vernissage wurde von der 4.HLD-Klasse im Rahmen des Schulfaches „Angewandtes Projekt- und Cateringmanagement“ komplett geplant, organisiert und durchgeführt. Direktorin Petra Schlechter hieß die kunstinteressierten Gäste willkommen. Für den kleinen Hunger zwischendurch servierten die Schülerinnen und Schüler kleine Häppchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Perner
Die Ausstellung "Ein Fest für Maria" ist im Museum Schloss Ritzen bis 29. Februar 2020 zu sehen. | Foto:  Peter Kuehnl
1 4

Saalfelden und Leogang
Ausstellungen zur Darstellung der Mutter Gottes

Das Museum Schloss Ritzen in Saalfelden und das Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang widmen sich im Marienmonat Mai ganz den Themen rund um die Heilige Jungfrau Maria. SAALFELDEN, LEOGANG. Unter dem Titel "Ein Fest für Maria" stehen Bräuche und Traditionen rund um die Marien-Feiertage im Museum Schloss Ritzen im Mittelpunkt. Zudem bilden die unterschiedlichen Marien-Darstellungen seit dem 18. Jahrhundert einen weiteren Hauptbestandteil der dortigen Ausstellung. 25 schöne Madonnen Die Ausstellung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

"Schwarz & Schwarz".

51. Ausstellung. Die Ausstellung geht bis 14.6. 2015 Wann: 14.06.2015 08:00:00 bis 14.06.2015, 18:00:00 Wo: HBLW (im Foyer), 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
1 4

Florian Eberl: Seine Bilder haben es von Stuhlfelden nach New York geschafft

NEW YORK/STHULFELDEN. Auf Einladung der renommierten Kunstgalerie Art Space in Manhatten / Chelsea / Lower East Side, stellte im August der Künstler Florian "floeberl" Eberl seine Werke in den großzügigen Räumlichkeiten der Galerie „ Art Space“ in New York aus. Eberls auffällig bunter und ex­zen­t­rischer Malstil von „Totenköpfen/Skullys“ ist mittlerweile sein Markenzeichen geworden. Kulturelles Zentrum Chelsea und die Lower East Side ist derzeit mit seinen 200 Kunstgalerien das kulturelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
4

Holzsymposium in Saalbach Hinterglemm: Künstler begeisterten mit ihren Werken

SAALBACH HINTERGLEMM. Vom Holzblock zum Kunstwerk: Zum dritten Mal fand in Saalbach Hinterglemm mit dem Holzsymposium von 19. bis 20. Juli 2014 eine Veranstaltung rund um das Naturmaterial statt. Unter dem Motto „Holz Kunst?“ zeigten Holzkünstler, Drechsler, Tischler, Bildhauer, Schnitzer und Handwerker aus Österreich, Deutschland und Südtirol zwei Tage lang ihre beeindruckenden Werke. Zum Teil als Open-Air-Vernissage konzipiert, dienten die Dorfstraßen von Saalbach Hinterglemm am Samstag als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Pinzgauer stellt im Haus der Natur aus

"Unser Nationalpark ist an Vielfalt kaum zu überbieten. Ferdinand Rieder weiß das als langjähriger Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung sehr genau. Ob bei seinen zahlreichen Führungen oder mit seinen Bildern – Ferdinand Rieder gibt nicht nur sein Wissen, sondern auch seine Begeisterung weiter. Natur zu schützen und Menschen davon zu begeistern, nichts anderes ist ja die Nationalparkidee", so Nationalparkreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Astrid Rössler heute, Donnerstag, 28....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

sds künstlerfenster - stadtcafe saalfelden

Ausstellung vom 1. bis 28. Februar 2013 Künstlerin: mari moment, wien die 28-jährige fotografin aus wien beschäftigt sich vorwiegend mit spontanen alltagssituationen. Titel: die fröhlichen momente des lebens Beschreibung: eingefangen in jerusalems altstadt. buntes treiben. tanzen und lautes singen. miteinander. zusammen. vereint. ein bund luftballons. und man vergisst für kurze zeitalle sorgen der welt … www.schule-des-sehens.at Wann: 01.02.2013 ganztags Wo: Stadtcafe, Lofererstraße 38, 5760...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anton Göllner

"Konstruierte Wirklichkeit" von Simon Benedikt

Unter diesem Titel präsentiert der junge Salzburger Fotokünstler seine Serie von Bildern in der Galerie „Scolarta“ der HBLW Saalfelden. Der gebürtige Salzburger studiert seit September 2006 Architektur an der Technischen Universität in Innsbruck. Besonders die Teilnahme an einem Seminar unter der Leitung von seiner Lehrerin und Künstlerin Rivka Rinn motivierten ihn für den künstlerischen Bereich. Die Direktorin der HBLW Saalfelden, Ingrid Mittendorfer, eröffnete die Vernissage mit einer kurzen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Diana Zwickl

"Schüttbilder und Zeichnungen"

Eine Ausstellung von Irmgard Blaickner gibt es ab 25. Februar in Saalfelden zu besichtigen. Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, 24. Februar um 19.00 Uhr. Wann: 25.02.2011 08:00:00 Wo: HBLW (Foyer), 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.