Gelungener Abschluss im Museum Schloss Ritzen
Museumsprojekt im KIndergarten Leogang

- hochgeladen von Rosi Hörhager
Am 29. Juni gab es im Museum Schloss Ritzen in Saalfelden eine ganz besondere Ausstellung.
Die KInder der Bären- und der Marienkäfergruppen vom KIndergarten Leogang präsentierten gemeinsam mit ihren Pädagoginnen tolle Kunstwerke.
Die Idee dazu entstand vor einigen Monaten bei einem Workshop in Saalfelden, das Land Salzburg förderte das Projekt.
Im KIndergarten begann alles mit zwei alten Ausstellungsstücken, die leihweise zur Verfügung gestellt wurden. Diese wurden in Vitrinen präsentiert, für die Kinder begann eine spannende Zeit.
Zum Auftakt stand ein Besuch im Bergbau - und Gotikmuseum in Leogang auf dem Programm. Dort kamen sie aus dem Staunen nicht mehr heraus und erfuhren viel von alten, wertvollen Gegenständen, dem Bergbau in Leogang und entdeckten so manchen Schatz. Zum krönenden Abschluss entstand ein Handstein mit wunderbaren Kristallen.
An zwei Tagen durften dann alle mit Helena Weißensteiner Ton kennenlernen und verarbeiten. Das machte großen Spaß. Die Kinder gestalteten einen eigenen Schatz oder ein Behältnis, in dem sie ihre Schätze aufbewahren können.
Der Maishofner Künstler Reinhard Niedermüller war ebenfalls zwei Tage im Kindergarten. Mit seiner Unterstützung entstanden wunderbare Bilder, die Kinder durften nach Lust und Laune Farben ausprobieren und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Am 29. Juni war es dann endlich soweit. Die Kunstwerke wurden in Saalfelden präsentiert. Voller Stolz führten die kleinen Künstler ihre Familien durch die Ausstellung, die übrigens noch ein paar Tage zu sehen ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.