Ausstellung
Hochwertige Baukunst in der HTL Saalfelden erlebbar

Ausgezeichnete Architektur ist in der HTL Saalfelden zu sehen. Roman Höllbacher (Architekturhaus Salzburg), Bgm. Erich Rohrmoser, LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Wolfgang Sitka (HTL Saalfelden) eröffneten die Ausstellung. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3Bilder
  • Ausgezeichnete Architektur ist in der HTL Saalfelden zu sehen. Roman Höllbacher (Architekturhaus Salzburg), Bgm. Erich Rohrmoser, LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Wolfgang Sitka (HTL Saalfelden) eröffneten die Ausstellung.
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Die Ausstellung „Architekturpreis Land Salzburg 2020“ wurde in Saalfelden eröffnet. Interessierte können sie noch bis 6. April 2022 ansehen. Der Eintritt ist kostenlos. 

SAALFELDEN. Insgesamt 53 Beiträge wurden im Jahr 2020 für den Architekturpreis des Landes Salzburg eingereicht. In der Ausstellung in der HTL Saalfelden sind diese nun erlebbar und für alle Interessierten frei zugänglich. Konzipiert von Eva Zangerle und der Initiative Architektur begeistert sie ihre Besucher und bringt ihnen die Welt der Arichitektur etwas näher.  

Roman Höllbacher (Architekturhaus Salzburg), Bgm. Erich Rohrmoser, LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Wolfgang Sitka (HTL Saalfelden) vor der Ausstellung in der HTL Saalfelden.
 | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • Roman Höllbacher (Architekturhaus Salzburg), Bgm. Erich Rohrmoser, LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Wolfgang Sitka (HTL Saalfelden) vor der Ausstellung in der HTL Saalfelden.
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Auszeichnung und Anerkennung

2020 hat das neugebaute Paracelsus-Bad in der Stadt den mit 10.000 Euro dotierten Architekturpreis Land Salzburg erhalten. Anerkennungspreise gab es noch für den Umbau des Justizgebäudes (Franz und Sue ZT GmbH), dem Wohnbau „Glanbogen“ (Hohensinn Architektur ZT GmbH), dem „PCT Loftbüro Thalgau“ (dunkelschwarz ZT OG) oder dem Neubau des Pfannhauserstegs in Hallein (Marte.Marte Architekten ZT GmbH).

„Es freut mich sehr, dass Architekturkunst regional erlebbar und zugänglich gemacht wird. Eines der Ziele des Salzburger Kulturentwicklungsplans ist, das Thema Baukultur auch außerhalb der Landeshauptstadt zu thematisieren und zu vermitteln. Mein Dank geht dabei an die HTL Saalfelden. Sie ist ein wichtiger und bewährter Partner in der gemeinsamen Zusammenarbeit“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn.

Der Architekturpreis wird alle zwei Jahre vergeben. Dieses Jahr ist geplant, dass die Preisjury im Juni zusammentritt, die feierliche Verleihung ist für September vorhergesehen.

Die Architekten Alfred Berger und Tiina Parkkinen wurden mit dem Architekturpreis des Landes Salzburg für das Paracelsus Bad geehrt. Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn (rechts) übergab die Auszeichnung. | Foto: Land/Susi Berger/Camera Suspicta
  • Die Architekten Alfred Berger und Tiina Parkkinen wurden mit dem Architekturpreis des Landes Salzburg für das Paracelsus Bad geehrt. Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn (rechts) übergab die Auszeichnung.
  • Foto: Land/Susi Berger/Camera Suspicta
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl
Kannst du dich für Architektur begeistern?

Mehr lesen…

Mikroplastik am praktisch schneefreien Gletscher
Ausgezeichnete Architektur ist in der HTL Saalfelden zu sehen. Roman Höllbacher (Architekturhaus Salzburg), Bgm. Erich Rohrmoser, LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Wolfgang Sitka (HTL Saalfelden) eröffneten die Ausstellung. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Roman Höllbacher (Architekturhaus Salzburg), Bgm. Erich Rohrmoser, LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Wolfgang Sitka (HTL Saalfelden) vor der Ausstellung in der HTL Saalfelden.
 | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Die Architekten Alfred Berger und Tiina Parkkinen wurden mit dem Architekturpreis des Landes Salzburg für das Paracelsus Bad geehrt. Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn (rechts) übergab die Auszeichnung. | Foto: Land/Susi Berger/Camera Suspicta
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.