Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Nino Weld hat sich den Leerstand in der Lederergasse 26 geschnappt, um seine neuesten Kreationen der Öffentlichkeit zu präsentieren. | Foto: MeinBezirk.at

Vernissage am 20. April
Leerstand in Lederergasse wird Kunst-Atelier

Am 20. April eröffnet Nino Weld seine Ausstellung in einem leerstehenden Geschäftslokal in der Villacher Lederergasse. Dabei setzt er erstmals seit Ewigkeiten auf kleinere Formate. VILLACH. Die meisten kennen den Villacher Graffiti-Künstler Nino Weld aufgrund seiner großformatigen Kunstprojekte. Auf seine Kappe gehen etwa die Komplettgestaltung des ehemaligen Hotels Birkenhof auf der Gerlitzen, der Gasturm der Villacher Saubermacher und die Graffiti-Front vom Stadthotel "Das Villach" in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
So sieht "THE WONDERFUL AND BIZZARE BEAUTY OF DARKART" aus. | Foto: Privat
2

Die Schönheit von Darkart
Vernissage in Villach am 4. November

Vernissage und Eröffnung der Ausstellung „THE WONDERFUL AND BIZZARE BEAUTY OF DARKART“ findet am 4. November um 19 Uhr in Villach, Tart Galerie, Widmanngasse 16 statt. Zu sehen sind die Bilder bis 29. November. VILLACH. Die gebürtige Villacherin Natascha Zenig erweckt Märchen-, Film- und obskure Fantasiegestalten mit Hilfe von Special Effect Makeup + Bodypainting zum Leben und lässt diese von namhaften Fotografen in Szene setzen. So entsteht ein künstlerisches Gesamtkunstwerk, das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Diese Foto-Video-Ausstellung sollte man nicht verpassen. | Foto: Patrick Topitschnig
2

"Being Hamlet"
Spannende Foto-Video-Ausstellung im Dinzlschloss

Die Foto-Video-Ausstellung "Thresholds" zeigt ab 5. September die Schwelle zwischen Schein und Sein. Mittels Fotografie und Film wirft der Künstler Patrick Toplitschnig einen Blick auf die Entstehung des Projekts „Being Hamlet“. VILLACH. Die Ausstellung im Dinzlschloss bildet den Auftakt für ein neues multimediales Projekt der „Flying Opera“: „Thresholds“ (übersetzt: Schwelle) nennt sich die Schau, für die Künstler Patrick Topitschnig verantwortlich zeichnet. Er hat die Entstehung des Virtual...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Moderne Instrumente wie ein Gräberscanner faszinierten auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Günther Albel. | Foto: Marta Gillner
3

Neue Sonderausstellung
Villachs Museum macht Lust auf Geschichte

„Geschichte trifft Zukunft – 150 Jahre Villacher Stadtmuseum“ heißt die neue Sonderausstellung, die Dienstagabend, 9. Mai, eröffnet wurde. Interaktive Elemente und gelungene Präsentationen der Sammelstücke faszinierten Gäste jeden Alters. VILLACH. Das Villacher Stadtmuseum blickt zu seinem 150. Geburtstag weit zurück und holt die Geschichte mit modernen Instrumenten in die Gegenwart. „Geschichte trifft Zukunft“ ist das Motto der Sonderausstellung. Bürgermeister Günther Albel und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Michael Schludermann mit seiner prämierten Orchidee
9

Leute
Orchideenschau im Blumenhof Villach

VILLACH (ak). Der Kärntner Orchideenverein lud zur Eröffnung der Orchideen- & Tillandsienschau in das großen Gewächshaus im Blumenhof Villach.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
(c) pixelMOMENTE  Photography - Sabine Janach
2 3 5

Ein "lebendiger" (Kunst)Handwerksmarkt stellt sich vor

2014 wurden mit 13 befreundeten AusstellernInnen die ersten zaghaften Schritte in Richtung Kunsthandwerksmarkt gemacht. Damals fand der Kunsthandwerksmarkt im großen Festsaals des Klosters statt. Nach wunderbaren zwei Tagen Ausstellung mit unerwartet positiver Resonanz und vielen lieben BesuchernInnen, wurden bereits die Grundsteine für weitere Kunsthandwerksausstellungen gelegt. Um den BesuchernInnen mehr Vielfalt und den AusstellernInnen noch mehr Platz für die Präsentation zu geben,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sabine Janach
7

Das Schweigen der Elisabeth Schwandter - Vernissage der Ausstellung "Gespachtelt, gespritzt und lasiert"

Am Abend des 24. Februars fand die Vernissage der Ausstellung "Gespachtelt, gespritzt und lasiert" vom Kunstvereinsmitglied Elisabeth Schwandter statt. Ab 19 Uhr konnte man in der Galerie im Markushof, Evangelische Superintendentur, Italiener Straße 38 in Villach die wunderbaren, farbenfrohen und ausdrucksstarken Werke betrachten. Musikalisch wurde die Eröffnungsfeier von Thomas Körner begleitet - einer Mischung aus realem Saxophon und technisch unterlegten Rhythmen welche die positive Stimmung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manuela Jürgens
1 13

Kunsthandwerker Live ! - Ausstellung

Am 14. und 15. Juni wird es soweit sein :-) ... 13 Kunsthandwerker aus Kärnten zeigen dann ihre handgemachten "Werke" auf einem eigens dafür organisierten Kunsthandwerksmarkt im Kloster Wernberg bei Villach. Die Verkaufsausstellung findet im prunkvollen Festsaal im 1.Stock des Klosters jeweils von 11:00 bis 18:00 statt. Mit dabei der Klosterladen mit Schmankerln ... Eintritt frei ! Lift vorhanden ! Es freuen sich auf Ihr Kommen : Schmuck(es)Store - Sabine Janach Sylvia's Kreativstübchen -...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabine Janach
Künstler von Weltrang und Jubilar: Hans Staudacher | Foto: Stadt Villach
2

Poetisch und aggressiv: Hans Staudacher in Villach

In der Galerie Freihausgasse sowie im Dinzlschloss würdigt die Stadt Villach einen der großen Kärntner Künstler anlässlich dessen 90. Geburtstag, den er am 14. Jänner feierte: Hans Staudacher. Nach der großen Retrospektive im Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt vor fünf Jahren ist seit Samstag in der Draustadt ein repräsentativer Querschnitt durch sein Schaffen ausgestellt. Der Künstler ist in St. Urban am Ossiacher See geboren, lebt und arbeitet in Wien und St. Stefan, gehört seit über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Werkabbildung LUWALL

LUWALL und Wiegele | 2 Generationen Kunst in der Villacher Postgasse

Seinen hundertsten Geburtstag hätte der bekannte Villacher Künstler LUWALL Ludwig Wallner heuer gefeiert. Gemeinsam mit den Arbeiten seiner künstlerisch ebenso aktiven Tochter Christl Wiegele (geb. Wallner), die 2012 ihr 75. Wiegenfest begeht, wird ihrer beider umfangreiches bildnerisches Schaffen gewürdigt: „LUWALL und Wiegele | 2 Generationen Kunst“ bietet dem Betrachter einen subjektiv arrangierten Querschnitt zweier ihrer Zeit verpflichteter Positionen. VERNISSAGE am Donnerstag, 1. März...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Buena Vista von Wolfgang Abfalter
3

Homo.Sapiens | Interpretationen zur Inspirationsquelle Mensch

Malerei und Bildhauerei zur unerschöpflichen Inspirationsquelle Mensch zeigen drei Künstler aus Österreich und Deutschland - in einerseits intensiven und andererseits subtil verhaltenen Interpretationen. WOLFGANG ABFALTER, Niederösterreicher im Burgenland, verdichtet seine Reflexionen in Portraits unterschiedlicher Stimmung. Mag der eine oder andere seiner Bildinhalte ein Zweifeln, eine Überlegung oder auch eine Frage in den Raum stellen, sprühen seine Malereien ob der expressiven Farbigkeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
„Dionysisch“ Elfi Wetzlinger
2

Von Göttern und Menschen ... erzählt Kunst in der Villacher Postgasse

Wenn der griechische Gott Dionysos zwischen den irdischen Freuden des Weines und der Ekstase taumelt, müssen ihn gar die Engel vor sich selber retten? Ganz so einfach mag es wohl nicht gewesen sein. Dennoch wagen die Feldkirchnerin ELFI WETZLINGER (Akademie der Bildenden Künste Kärnten, Österreich) und der Fröndenberger PETER TRAUTNER (Mitglied des BBK Westfalen, Deutschland) eine unkonventionelle Annäherung in Form von Malerei und Bildhauerei. Engelsähnliche Gestalten, meistens bronzen, oft...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Werkabb.A.Pauseback
3

kre.ART.ur | Biologisches und Philosophisches in der Galerie Offenes Atelier D.U.Design

Kreatur ist eine andere Bezeichnung für die Schöpfung oder für ein Geschöpf, erklärt Wikipedia. Was damit gemeint sein könnte, sowohl in menschlichen als auch tierischen Spezies, versuchen die drei Künstler dieser Ausstellung für sich und uns zu ergründen. Es kann nur ein jeweils sehr persönlicher Ansatz bleiben, ob dieser komplexen Herausforderung, doch gerade die hier vorgestellten subjektiven Herangehensweisen fordern zur Reflexion heraus oder lassen den Betrachter völlig wertfrei staunen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Der Schweinehund von Rainer M. Osinger
4

DIE FIGURALE | sinnlich und skurril

Sinnlich oder skurril? Eine solche Entscheidungsfrage stellt sich zumindest in dieser Ausstellung nicht, wo drei Kärntner Künstler und eine Künstlerin in zahlreichen Spielarten der Figuration sowohl das Eine als auch das Andere zu einer in der Tat sinnlich-skurrilen Gesamtschau vereinen. So macht sich beispielsweise der allseits bekannte Schweinehund als Karikatur von + Rainer M. Osinger + auf die Suche nach potenten Opfern und lässt + Hans Messners + zuweilen recht unverschämte skulpturalen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Ausschnitt Arbeit von Martin Reisinger
5

KLANG.FARBE in der Galerie Offenes Atelier D.U.Design Villach ab 9.9.2010

Ob und wie und wo und warum KLANG zu FARBE werden kann - dieser Herausforderung haben sich sechs österreichische Künstler im freien Zusammenschluss der Kunstplattform verhackART in den vergangenen Monaten gestellt. klang.farbe | verhackART V E R N I S S A G E am 9. September um 19:00 Uhr Einführende Worte: Markus Lakounigg | Musikalischer Beitrag: David Samitsch Ausstellung bis 6. Oktober 2010 Von der These der Klangfarbenerkennung als unbewusste Gehirnleistung über Wege dorthin mittels...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Werkabbildung P.C.Rinne
3

» Was ich Dir sage, ändert mich nicht « philosophierende Ausstellung in Villach

» Was ich Dir sage, ändert mich nicht « Mit diesem Zitat von Paul Eluard lädt die Ausstellung zu einer Reise in die Gedanken- und Gefühlswelten der Künstler Michael Weber und P. Cornelius Rinne sowie des später hinzugekommenen Peter Parma ein. Einer Reise jedoch, die den Betrachter auffordern möchte, auf diesem Weg die eigenen Gedankenwelten zu erkunden. „Was ich Dir sage, ändert mich nicht“ stellt damit eine tiefergehende Auseinandersetzung aller drei Künstler mit der Beziehung von Kunstwerk...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.