ausstellungsbrücke

Beiträge zum Thema ausstellungsbrücke

Florian Krumböck (Abgeordneter zum NÖ Landtag), Nina Fountedakis (Künstlerin), Hans Kogler (Künstler), Theresia Pumhösel (Leiterin Ausstellungsbrücke), Hartwig Knack (Kunsthistoriker | Kulturwissenschaftler) | Foto: Ausstellungsbrücke
2

St. Pölten, Kunst
Ausstellungsbrücke: Vernissage "naturverwirrt"

Die Ausstellungsbrücke im Landhaus St. Pölten präsentiert von 8. Februar bis 10. März 2024 Arbeiten von Nina Fountedakis und Hans Kogler. Zur Ausstellungseröffnung spricht der Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler Hartwig Knack. ST. PÖLTEN. Nina Fountedakis lebt in Haugschlag in Niederösterreich. Sie kommt ursprünglich aus der ganzheitlichen Kunsttherapie und der bildenden Kunst (Malerei und Zeichnung, Objekte und Installationen, Land Art). Die Künstlerin beschäftigt sich mit grundlegenden...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Vernissage in St. Pölten: Martina Diesner-Wais, Theresia Pumhösel, Franz Stanislaus Mrkvicka, Alexandra Schantl | Foto: Wolfgang Mayer
3

St. Pölten: Streifenbilder in der Ausstellungsbrücke

Noch bis 11. März präsentiert die Ausstellungsbrücke im Landhaus St. Pölten den Künstler Franz Stanislaus Mrkvickan mit seiner jüngst entstandenen Werkgruppe „Streifenbilder“. ST. PÖLTEN (mh). Alexandra Schantl, Kustodin der Landessammlung Niederösterreich, sprach bei der Vernissage die einführenden Worte. Das Konzept „Streifenbild“ verwirklicht eine malerische Räumlichkeit: Horizontale Farbzeilen eines unlesbaren Textes, Binnenstrukturen, die in den Hintergrund ausbrechen, Tropfleisten, die...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, der Künstler Josef Winkler, Galerist Christian Klasan sowie Stadträtin Ulrike Nesslinger (St. Pölten). | Foto: NLK/Burchhart

Josef Winkler, in Wiener Neustadft wohnhaft, stellt im Landhaus St. Pölten aus

Auf der Ausstellungsbrücke bewunderte auch Landesrätin Petra Bohuslav die Werke. "Metamorphosen" heißt die umfassende Werkschau von Josef Winkler, der erst im Jahre 1990 intensiv als freischaffender Künstler zu arbeiten begann. Seine malerische Sprache ist eine Art "lyrische Abstraktion", bei der teils Farbenfrohheit, teils Monochromie, aber in jedem Fall die Erotik die jeweiligen Themen bestimmen. Zur Person: geb. 1925 in Wien lebt in Wiener Neustadt Atelier in Wien Josef Winklers Werke sind...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
5

Mit jeder Ausstellung wird gefeiert, was das Zeug hält

ST. PÖLTEN (red). Es ist noch gar nicht so lange her, dass auf die Ausstellungsbrücke in St. Pölten zur "Finissage" der Schau "Niederösterreichische Künstlerinnen im Ausland" von Anita Esper und Sieglinde Shattuck geladen wurde. Prompt darauf folgte die "Vernissage" zur aktuellen Ausstellung "Naturgeschichte", im Rahmen derer Besucher eine skurrile und humorvolle Vorstellungswelt des Künstlers Bernhard Barek erwartet. Wie es sich bei solchen Feiern gehört, passt zu Kunst, die etwa Nationalrat...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: W. Mayer
4

"Einblicke" in Acryl und Keramik

Vier Künstlerinnen präsentieren auf der Ausstellungsbrücke ihre Werke ST. PÖLTEN (red). "Einblicke" heißt die neue und aktuelle Ausstellung auf der Ausstellungsbrücke im Regierungsviertel St. Pölten. Jutta Müller, Young Hee Park, Ingrid Radinger und Maria Wolf geben dabei getreu dem Titel Einblicke in ihr jeweiliges künstlerisches Schaffen, das von Arbeiten mit Acryl und Collage-Techniken über Keramikbildhauereien bis hin zu stimmungsvollen Farbkompositionen reicht. Nach einführenden Worten der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Wolfgang Mayer
5

Vernissage auf der Brücke: Keramik trifft Malerei

ST. PÖLTEN (red). „Ich habe Lust am Übertreiben, Verzeichnen, Überzeichnen und Verändern. Mich interessiert das Nichtperfekte", schreibt die in Theiß in Niederösterreich geborene Künstlerin Gerlinde Gröllinger, deren Werke auf der Ausstellungsbrücke neben Keramiken der niederösterreichischen Künstler Monika Pawlik und Walburga Vilem-Weber sowie gemalten Werken von Ernst Exinger und Helga Petri-Basaran ausgestellt waren. Die Vernissage im Regierungsviertel wurde mit einem Imbiss und einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.