Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Ernestine Tahedl | Foto: noedok
2

Ernestine Tahedl stellt im Stift St. Florian aus

ST. FLORIAN. Am Freitag, 24. März, feiert die Ausstellung von der Künstlerin Ernestine Tahedl im Stift St. Florian ihre Eröffnung. Die Vernissage beginnt um 19.30 Uhr im Altmontesaal. Die Ausstellung steht unter dem Motto "Anton Bruckner – Musik in Bildern". Tahedl ist gebürtig aus Ried in der Riedmark. Mittlerweile lebt und arbeitet sie in Kanada. Im Oktober letzten Jahres erhielt sie das Goldene Ehrenzeichen fuer Verdienste um die Republik Oesterreich. Die Ausstellung hängt in St. Florian von...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
2

Sonderausstellung von Johann Jascha im Geschichtlichen Museum

ST. VALENTIN. Am Freitag, 10. März, findet die Vernissage der Ausstellung von Johann Jascha statt. Die Sonderausstellung "Ich bin mehrere" ist im Geschichtlichen Museum St. Valentin bis 29. Oktober zu sehen. Die Ausstellungseröffnung ist um 20 Uhr. Gezeigt werden außergewöhnliche Arbeiten. Jascha hat in den vergangenen Jahren seinen Stil weitgehend geändert. Er arbeitet ganz reduziert. Die einzelne Linie wird zum Ausdrucksmittel, Schwarz-Weiß dominiert seine Arbeit. Zum Malen ist Jascha in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

Vernissage "Rausch - nüchtern betrachtet ..."

50 Bildende Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Deutschland und Italien tragen mit Malerei, Grafik, Objekten, Skulpturen, Installationen etc…ihre Ideen zu diesem „rauschenden Fest“ bei. Die Ausstellung zeigt Werke, die sich in engerem oder weiterem Sinn mit dem Thema "Rausch" auseinandersetzten. Es geht dabei weniger um den landläufigen "Dampf", als um die Suche nach dem Außergewöhnlichen und dem Ausbruch aus dem Alltag und seinen oft zu engen Grenzen. Es sind kritische, ironische,...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Ferdinand Reisinger, Propst Johann Holzinger, Herbert Lippert mit Gattin Gabriele | Foto: Stift St. Florian/ Kerschbaummayr
4

Ausstellung von Herbert Lippert und Ferdinand Reisinger im Stift St. Florian eröffnet

ST. FLORIAN. Die Ausstellung von Herbert Lippert und Ferdinand Reisinger ist im Stift St. Florian eröffnet worden. Unter den Gästen befanden sich unter anderem St. Florians Bürgermeister Robert Zeitlinger, Genussland-Hofrätin Maria Theresia Wirtl und Künstler Klaus Liedl. Der Wiener Tenor Herbert Lippert ist für seine musikalische Karriere und für seine Auftritte unter anderem an der Volks- und Staatsoper bekannt. Seine Leidenschaft gehört aber auch der Malerei. Die Doppelausstellung mit nicht...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Ausstellung ist eröffnet: Alexandra Lobe präsentiert ihre Bilder in der Redaktion der BezirksRundschau.
21

Alexandra Lobe stellt in der Redaktion der BezirksRundschau aus

RIED. Am Samstag, 5. März, lud die Künstlerin Alexandra Lobe zur Vernissage in der Redaktion der BezirksRundschau Ried. Für ihre ausdrucksstarken und farbintensiven Bilder kombiniert sie Acryfarben mit unterschiedlichen Materialien. Die Werke sind bis auf weiteres in den Räumlichkeiten der BezirksRundschau Ried zu besichtigen. Fotos: Doms

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Gerhard Fassel

Ausstellung von Gerhard Fassel in Enns

ENNS (red). “Raumwende“ zeigt in der Ennser Innenstadt vom Samstag, 12. März, bis Sonntag, 22. Mai, Arbeiten des österreichischen Künstlers Gerhard Fassel. Die Ausstellung “Momentaufnahmen“ umfasst Werke in Öl auf Leinwand aus den Jahren 2012 bis 2016. Die Vernissage findet am Samstag, 12. März, um 18 Uhr statt. “Momentaufnahmen“ – Augenblicke aus dem Leben von Menschen, eingefangen mit allen Sinnen, angereichert mit persönlichen Assoziationen – mit Pinsel und Farbe auf Leinwand verdichtet zu...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Josef Geißler
4

Ausstellung von Josef Geißler ab 21. Jänner im ChristophorusHaus

Josef Geißler (63) zeichnet und malt, solange er sich erinnern kann. Vor allem interessieren ihn Dinge, die unter der Oberfläche von Bildern liegen. So möchte er erreichen, dass beim Betrachter eigene, ganz persönliche Bilder – sozusagen im Kopf – entstehen. Josef Geißler eröffnet am Donnerstag, 21. Jänner 2016 um 19.00 Uhr seine Ausstellung im ChristophorusHaus der MIVA und zeigt dabei verschiedenste Bilder in unterschiedlichsten Techniken von Monotypie (eine besondere Drucktechnik), Arbeiten...

  • Wels & Wels Land
  • MIVA Austria Birgit Gruber

Vernissage im Gemeindesaal der evang. Kirche Steyr

Einladung zur Vernissage mit und von Judith Eickhoff! Am Sonntag dem 27. September 2015 wird unserer evangelischen Gemeinde STEYR , Bahnhofstr. 20 , eine Vernissage mit Bildern von Judith Eickhoff (eine Künstlerin aus Sierning) stattfinden. Die Bilder werden ab etwa 11 Uhr, von der Künstlerin im Rahmen des Kirchenkaffe vor- & dargestellt. Um einen Eindruck zu bekommen darf man im Vorfeld gerne einmal folgende Webseiten besuchen um sich einzustimmen. http://bildwerkerin.jimdo.com/bildwerke/...

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe
Künstler Mario Cino De Zuani (li.), Mag. (FH) Silke Schimpl mit Bewohner vom Hof Feichtlgut, Vzbgm. Ing. Fritz Feichtinger (re.)
4

Ausstellungseröffnung mit Einblick in die Maltechniken

LAAKIRCHEN. Unter dem Motto „Energie des Augenblicks“ eröffnete Vzbgm. Fritz Feichtinger am Mi., dem 01. Juli 2015 gemeinsam mit dem Künstler Mario Cino De Zuani die Bilderausstellung im Neuen Rathaus. De Zuanis italienische Wurzeln spiegeln sich durch sonnige Farben und emotionale Themen in seinen Mischtechniken wieder. „Künstler in Action“ – Gemeinsam mit dem Künstler wurde ein Bild auf der Terrasse des Neuen Rathaus fertiggestellt. Jeder durfte mitmachen und seiner kreativen Ader in Form von...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: privat

Ausstellungseröffnung "Entkorkt und Ausgezeichnet"

ENNS (red). Mit einfachen Pinsel- und Kohlestrichen bringt Hannes Platzer in künstlerischer Spontaneität Akte und Aquarelle zu Papier. Wichtig ist ihm dabei nicht die exakte Widergabe des Gesehenen, sondern die expressive Umsetzung. So entstehen Aquarelle ebenso wie interessante Mischtechniken, die nicht mit Farbe geizen und die Freiheit geben, die Bilder auf sich wirken zu lassen und das „Grün des Lebens“ herauszufiltern. Zur Eröffnung seiner Ausstellung "Entkorkt und Ausgezeichnet" lädt...

  • Enns
  • Katharina Mader
Herbst in Rofan | Foto: Hofmann
9

Werkschau von vier Künstlern im Artemons wird eröffnet

HELLMONSÖDT. Am Donnerstag, 9. April, um 18 Uhr wird die aktuelle Ausstellung in der Kunstgalerie Artemons durch Landeshauptmann Josef Pühringer eröffnet. Reinhard Kannonier und Herwig Dunzendorfer führen in die Thematik der Ausstellung ein. Zu sehen ist die Werkschau "Ende des Weltraums" von Oswald Oberhuber, Highlights von Franz Grabmayr und Alois Riedl sowie ein Abriss der Werke von Egon Hofmann. Öffnungszeiten der Ausstellung im Artemons Die Ausstellung ist bis Sonntag, 21. Juni zu sehen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
3

Regina Jaschke: Cosmatenbilder

Ausstellung im GIGA (Galerie im Gemeindeamt Ansfelden) in Haid Regina Jaschke: Cosmatenbilder Vernissage: Do, 27.11.2014, 19 Uhr Dauer der Ausstellung: 27.11.2014 bis 30.1.2015 Regina Jaschke streifte einige Monate lang durch die Ewige Stadt Rom. Die Jahrhunderte alten Marmorböden in den Kathedralen faszinierten sie so, dass sie nach deren Vorbild Faux-Marbre-Collagen aus Papier fertigte. Zunächst nur gedacht als plastische Erinnerungen an ihre Expeditionen wuchs durch die Auseinandersetzung...

  • Linz-Land
  • Regina Jaschke
Foto: Bild: Ellen Fasthuber-Huemer

Ellen Fasthuber-Huemer zeigt Werke im Gwölb

HASLACH. Ellen Fasthuber-Huemer aus Wels zeigt ab Freitag, 3. Oktober, 19 Uhr, ihre "Impressionen" in der Haslacher Galerie im Gwölb. Die Künstlerin malt gerne vor Ort im Freien, weil dies für sie ein sehr intensives Erleben von Natur und Wirklichkeit bedeutet. Sie bevorzugt Ölmalerei, gefolgt von Zeichnung und Aquarell. Ausstellungsdauer: bis Freitag, 31. Oktober 2014. Öffnungszeiten: Freitag, 16 bis 18 Uhr, Samstag, 10 bis 12 Uhr. Wann: 03.10.2014 19:00:00 Wo: Galerie im Gwölb, Marktpl. 15,...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Sommerfest und Vernissage auf Burg Reichenstein

Die Fotografische Gesellschaft lädt ein zur Eröffnung des Fotosommers 2014 im Rahmen eines Sommerfestes am Samstag, 14. Juni auf Burg Reichenstein. 18 KünstlerInnen zeigen nicht nur fotografische Arbeiten: Katharina Acht, Marianne Baumgartner, Walter Blumberger, Hubert Freimüller, Maria Hamann, Irma Kapeller, Maria Kirchner, Martina Kettner, Horst Lausegger, Robert Lunak, Isabella Minichmair, Agnes Pichler, Reinhold Plank, Agnes Reiter, Michaela Rieß, Claus Schindler, Claudia Sommer, Rüdiger...

  • Freistadt
  • Martina K.

Fotosommer 2014 auf Burg Reichenstein

Die Fotografische Gesellschaft lädt am Samstag, 14. Juni zur Eröffnung des Fotosommers 2014 im Rahmen eines Sommerfestes auf Burg Reichenstein. 18 KünstlerInnen zeigen im Rahmen der Ausstellung nicht nur fotografische Arbeiten. Katharina Acht, Marianne Baumgartner, Walter Blumberger, Hubert Freimüller, Maria Hamann, Irma Kapeller, Maria Kirchner, Martina Kettner, Horst Lausegger, Robert Lunak, Isabella Minichmair, Agnes Pichler, Reinhold Plank, Agnes Reiter, Michaela Rieß, Claus Schindler,...

  • Freistadt
  • Martina K.
Die Künstlerinnen und Künstler mit Gemeinderat Johann Reindl-Schwaighofer, Dr. Günter Mayer und Kulturstadtrat Walter Zaunmüller. | Foto: Privat

"Tango" in der Galerie der Stadt Wels eröffnet

WELS. Am Donnerstag, 17. April, wurde die Ausstellung "TANGO – Illustration & Art" eröffnet und hat die Besucher begeistert. Von der Galerie der Stadt Wels ist es der erste Blick auf das Genre der "Illustration". Nach einer Einführung von Kulturstadtrat Walter Zaunmüller (r.) und einer Gesprächsrunde von Galerieleiter Günter Mayer (2.v.r.) mit den Künstlern, fand ein lebhafter Austausch mit den Besuchern statt. Derzeit werden in der Galerie der Stadt Wels herausragende Arbeiten von sechs...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Stephanie Müller | Foto: Privat
8

Wenn Körper zu Kult wird

Eine Ausstellung die „unter die Haut“ geht wurde letzte Woche im lebensspuren.museum eröffnet. WELS (bf). Der Titel der neuen Sonderausstellung lautet „Körpereingriffe - Vom Ritual zum letzten Schrei“ und vereint Rituale unterschiedlicher Kulturen, Religionen, Jahrhunderten sowie die moderne Schönheitschirurgie und Body-Modification-Szene unter einem Dach. Die Ausstellung brachte die Besucher bereits am Eröffnungsabend zum Staunen. „Es ist wirklich verblüffend, wie Rituale fremder Völker längst...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Alexandra Wolf (Galerieleiterin, li.) Beate Luger-Goya (Leiterin der Weberei) und Gilbert Bretterbauer von der Kunstuni Linz. | Foto: werfotografiert.at
56

Jubiläumsvernissage in der Stadtgalerie Traun

TRAUN (ros). Die 250. Jubiläumsvernissage in der Galerie der Stadt Traun stand ganz im Zeichen der jungen Kunst: Unter dem Titel "signs of consequences" präsentierten vierzehn Studenten der Linzer Kunstuni ihre textilen Werke. Zahlreiche junge Gäste und auch Professoren kamen zur Vernissage. Neben guter Stimmung gab es auch den bereits traditionellen Galeriepunsch zur letzten Ausstellung des Jahres 2013. Die innovativen Textilobjekte sind noch bis 12. Jänner 2014 zu sehen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Bräu

"Keramik Malerei Textiles" in der Galerie im Gwölb

HASLACH. Am Freitag, 11. Oktober, 19 Uhr, findet die Vernissage zur Ausstellung "KERAMIK MALEREI TEXTILES" von Ilse und Reinhold Bräu in der Galerie im Gwölb statt. Zur Eröffnung spricht Clemens Anderl. Die Ausstellung ist freitags, 16 bis 18 Uhr und samstags, 10 bis 12 Uhr geöffnet. Ausstellungsdauer: bis 9. November.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
11

Arik Brauer in Fornach

Der Künstler kam persönlich zur Eröffnung seiner Ausstellung in der Firma Scharmüller. FORNACH (sc). Groß war der Ansturm bei der Eröffnung der Ausstellung von Arik Brauer in Fornach. Hunderte Kunstinteressierte wollten den bedeutendsten Vertreter der „Wiener Schule des Phantastischen Realismus“ persönlich kennenlernen. Möglich machten dies die guten Kontakte der Unternehmerin Erika Scharmüller, die selbst als Künstlerin sehr erfolgreich ist. Bürgermeister Wolfgang Zieher eröffnete die große...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
2

„VORGÄNGE“ – SIBYLLE ETTENGRUBER Ausstellung der Kreuzschwestern Europa Mitte in Linz

Ab 4. Oktober stellt die Aktionskünstlerin Sibylle Ettengruber ihre aktuellen Arbeiten unter dem Titel „Vorgänge“ im Service Center der Kreuzschwestern in der Stockhofstraße 2 in Linz aus. Damit wird auch das neue Ausstellungskonzept der Kreuzschwestern Europa Mitte fortgesetzt: die Kreuzschwestern-Galerie – Kunst im Spannungsfeld zwischen Gesundheit, Bildung und Sozialem. Die zentrale Aktion in den künstlerischen Arbeiten von Sibylle Ettengruber ist das Gehen. Ihre Wegstrecke orientiert sich...

  • Linz
  • Katrin Parigger
Ulrike Foschum | Foto: Privat
2

Ausstellungseröffnung "Intuition" - Acrylmalerei von Ulrike Foschum

Am 24. Juli findet um 19 Uhr die Ausstellungseröffnung der Künstlerin Ulrike Foschum im „Raum der Kunst“ im Schloss Traun statt. Die Ausstellung "Intuition" - Acrylmalerei von Ulrike Foschum, ist ab diesem Zeitpunkt bis 2. September zu besichtigen.

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt.  | Foto: Norbert Straßl
  • 2. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

Vernissage zur Ausstellung "Norbert Straßl ist 70"

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt. Die Ausstellung ist an Sonn- und Feiertagen von 14 – 17 Uhr bis einschließlich Sonntag, dem 30. Juni, zu sehen. PRAM. Der bildende Künstler Norbert Straßl wurde 1954 in Klinget (Pram) geboren und lebt heute in Waldzell. Anlässlich seines 70. Geburtstages zeigt er Bilder und Skulpturen seine langen Schaffensperiode, wobei der Schwerpunkt auf neueren Werken liegt. Norbert Straßl war schon als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.