Galerie Schloss Parz
Ausstellungseröffnung mit Suzanne Levesque und Peter Niedertscheider

Roman Grabner, der die Leitung des "Bruseum" in Graz innehat, reiste zur Laudatio an. | Foto: BRS/Haslberger
39Bilder
  • Roman Grabner, der die Leitung des "Bruseum" in Graz innehat, reiste zur Laudatio an.
  • Foto: BRS/Haslberger
  • hochgeladen von Susanne Straif

Am 19. Mai wurde wieder einmal in die Galerie Schloss Parz geladen – zur Eröffnung der neuen Ausstellung mit Werken von Günter Brus, Suzanne Levesque und Peter Niedertscheider.

GRIESKIRCHEN. In Anwesenheit der Künstler Levesque und Niedertscheider wurde die neue Ausstellung in der Galerie Schloss Parz am Abend des 19. Mai eröffnet. Die Laudatio hielt Roman Grabner, der die Leitung des "Bruseum" in Graz innehat.
Die Ausstellung ist samstags, sonntags und montags jeweils von 14 bis 17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung mit Raphaela Hemetsberger unter der Nummer 0681/208 62 312 zu besichtigen. Bis 17. Juli stellen die drei Künstler ihre Werke im Schloss Parz aus.

Erstmalig Brus' Werke im Schloss Parz

Für Levesque und Niedertscheider ist es bereits die zweite Ausstellung in der Galerie, Brus gastiert zum ersten Mal im Schloss Parz. Der österreichische Künstler zählt bis heute zu den radikalen Vertretern des Wiener Aktionismus. Er erzeugt eine radikal gestische, das Bildformat sprengende Malerei. In der Galerie Schloss Parz ist vor allem das Medium der Zeichnung bei Brus zu sehen.
Bei Niedertscheider kommt der Werkstoff Marmor zur Geltung. Der Künstler transformiert jedoch die scheinbar klassische Bildhauerei in ein konzeptuelles Bild. Dichte Anordnungen von Figuren treten oft in den rezenten Marmorflächen auf. Es sind meist Menschenansammlungen in öffentlichen Räumen, Badestrände mit Gedränge, überfüllte Rave-Parties und sich durch die Museen schiebende Ausstellungsbesucher dargestellt.

Kunst im Wassergraben

In Levesques Arbeiten geht es um Figuren, deren Innerstes nach außen gekehrt ist, um ihren Kampf darum, Gerüst zu finden, das sie stützt. Es geht um Wahrnehmung, Selbstwahrnehmung und die Schönheit, nicht nur mit seiner eigenen Existenz Frieden zu schließen, sondern auch mit dem Gegenteil davon. Die Geschöpfe finden sich mal völlig alleine auf Papier oder Leinwand, mal geballt auf bruchstückhaften Hintergründen, generationenübergreifenden Decken, mit chirurgischen Nähten zusammengeflickten Wahrnehmungsfragmenten.
Anlässlich der Ausstellung wird Levesque ihre Arbeiten nicht nur im Inneren des Schlosses präsentieren, sondern auch den Wassergraben künstlerisch bespielen und die Werke damit der Natur ausliefern.  

"Die Installation heißt für mich, eine meiner Figuren und damit einen Teil von mir loszulassen und aus seiner behüteten Umgebung zu reißen. Nicht nur das Motiv, sondern auch das Material selbst wird seiner eigenen Verletzlichkeit ausgesetzt sein. Ich bin gespannt, wie es ausgehen wird"

, so die amerikanische Künstlerin.

Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.