Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Exkursion durch Baden, von links:  Bgm. Peter Michael Breitenauer (Gemeinde Kirchberg-Thening), Josef Fürnhammer (KEM-Kürnbergwald), Rainer Wiesinger (Marktgemeinde Wilhering), Gerfried Koch (KEM Baden), VizeBgm. Helga Krismer (Stadtgemeinde Baden), GR Renate Hartl (Marktgemeinde Wilhering), Bgm. Sabine Naderer-Jelinek (Leonding) | Foto: 2023energiereferat/cdusek
2

Klimamodellregion Baden
Best Practice Austausch mit der Region Leonding

Die Klima- und Energiemodellregion Baden ist eine gern besuchte Gemeinde, wenn es um Best Practice Projekte rund um die Energie- und Mobilitätswende geht. Am 9. Oktober besuchten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Amtsleiter und Energiemanager der Klimamodellregion Kürnbergwald, südwestlich von Linz, die Pionierstadt Baden und bekamen Einblick in die laufenden Klimaprojekte. BADEN. Vertreterinnen und Vertreter der Gemeindepolitik und -verwaltung aus den Gemeinden Leonding, Kirchberg-Thening...

  • Baden
  • Deborah Panic
Ein Kaffee mit der Polizei: Im Oktober gibt es im Bezirk Baden 5x die Aktion "Coffee with Cops".  | Foto: BPK Baden
2

Bürgernah
"Coffee with cops" - Polizei bittet zum Kaffeetratsch

Auf ein Plauscherl und einen Kaffee mit Frau und Herrn Inspektor: Seitens der Polizei wird im Monat Oktober „Coffee with cops“ initiiert. Dies steht für bürgernahe Polizeiarbeit. An fünf Tagen stehen die Exekutivbeamten im Bezirk Baden für Gespräche in entspannter Atmosphäre zur Verfügung.  BEZIRK BADEN. Keine Angst vor der Polizei - die Frauen und Männer im Dienst der Exekutive sind bekanntlich "Freund und Helfer" in vielen Bereichen. Trotzdem empfindet so mancher eine Scheu, wenn er oder sie...

Austausch und Offenes Atelier zum Thema Weiblichkeit

Für alle Frauen die stolz darauf sind eine Heldin zu sein! Wir dürfen träumen, wir dürfen uns über „Das Frau Sein“ mit allen Sinnen freuen und wir dürfen klagen, wenn uns danach zu Mute ist. Nehmen Sie sich bewusst Zeit für Ihre Weibl-ICH-keit und entdecken Sie all ihre unterschiedlichen Facetten und Formen! Mittwoch, 14. März |11. April |16. Mai 18:00 – 20:30 € 30 Kostenbeitrag pro Person inkl. Material, maximal 4 Teilnehmer, Anmeldung bis spätestens 5 Tage vor Termin möglich Wann: 14.03.2018...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.