Austauschprogramm

Beiträge zum Thema Austauschprogramm

Die Bundeshandelsakademie Wörgl ging eine Partnerschaft mit der Südtiroler Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie FOS „Marie Curie“ und dem Trentiner Istituto tecnico economico “Antonio Tambosi” ein. | Foto: Euregio
6

Euregio-Schulpartnerschaften
Sieben Tiroler Schulen über Grenzen hinweg verbunden

Eine Auszeichnung gab es für Schulen mit Austauschprogrammen zwischen den drei Landesteilen Tirol, Südtirol und Trentino. Im laufenden Schuljahr sind 16 Schulen am Projekt beteiligt. TIROL. Insgesamt 16 Schulen aus der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino arbeiten im Schuljahr 2024/25 grenzüberschreitend zusammen. In Tirol nahmen neben der HAK Wörgl, das Franziskaner-Gymnasium in Hall, die LLA Rotholz, die Zillertaler Tourismusschulen, die SMS und MS Königsweg Reutte, die VS Wattens und die HTL...

2

Gastfamilie für Raoul gesucht
YFU sucht liebe Familie in Tirol

Für den 17-jährigen Freestyle-Skifahrer Raoul aus den Niederlanden sucht YFU Austria noch eine herzliche Gastfamilie, die ihm ab September 2024 ihr Zuhause öffnet und als neues (temporäres) Familienmitglied begrüßt. Gastfamilie zu sein ist eine ganz besondere Erfahrung: Ihr heißt eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler von YFU Austria in eurer Mitte willkommen und entdeckt mit ihm/ihr gemeinsam euer zuhause, Tirol und Österreich ganz neu. Eine Gastmama berichtet: „Das Austauschjahr...

v.l.n.r.: Bernd Ebersberger, Leiter der Forschung, Entwicklung & Entrepreneurship am MCI; Stipendiat Thomas Hollerer; Katrin Bach, Studiengangsleiterin Lebensmitteltechnologie & Ernährung. | Foto: MCI

Thomas Hollerer vom MCI gewinnt Startup Programm in Texas

Lebensmittel- & Rohstofftechnologie-Student Thomas Hollerer qualifiziert sich für "Austria to Austin Student Startup Exchange"-Programm. Zweiwöchiges Austauschprogramm in Austin INNSBRUCK. Unter mehr als 700 Bewerbern wurde Lebensmittel- & Rohstofftechnologie-Student Thomas Hollerer ausgewählt, an einem zweiwöchigen Austauschprogramm in Austin, Texas, teilzunehmen. Ziel des Programmes ist es, herausragende österreichische Studierende einem intensiven Startup-Training zu unterziehen und ein...

Kadin Aklari Parki (dt. Park der Rechte der Frauen), 2006. © Yeşim Ağaoğlu

Yeşim AĞAOĞLU: chaos of a young contemporary artist

Im Rahmen des BLACK SEA CALLING-Artist in Residence-Austauschprogramms 2012 ist Yeşim Ağaoğlu im Oktober 2012 Artist in Residence im Künstlerhaus Büchsenhausen. Am Dienstag, 9. Oktober präsentiert sie in Form von Installationen ihre jüngsten Arbeiten und bricht anhand des Stilmittels der Ironie mit der Vorstellung der "zeitgenössischen Künstlerin". Yeşim AĞAOĞLU (* 1966 in Istanbul) ist in verschiedenen künstlerischen Bereichen tätig, sie beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit den Verbindungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.