Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Im Bild(v.l.): David Ditlbacher und David Pinchasov (Referent für bildungspolitische Angelegenheiten und Gedenkkultur)
 | Foto: Verein Österreichischer Auslandsdienst

Verein Österreichischer Auslanddienst
Auszeichnung für zwei Tiroler

Vor kurzem wurden vom Verein Österreichischer Auslandsdienst besonders engagierte Freiwillige für ihren Einsatz im Ausland ausgezeichnet, darunter auch die beiden Tiroler David Ditlbacher (aus Innsbruck) und Noah Plattner (aus Hall).  TIROL. Der Österreichische Auslandsdienst feierte am vor kurzem in Wien, im "Depot - Kunst und Diskussion" die herausragenden Leistungen von fünf Freiwilligen und Zivilersatzdienstleistenden des Jahrgangs 2022/23. Die Veranstaltung, an der Vertreterinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die WK Innsbruck und Innsbruck Land zeichnet 139 Lehrlinge aus. | Foto: BezirksBlätter
36

Tyrol Skills 2023
Innsbruck und Innsbruck-Land feiern ihre Lehrlinge

Die Abschlussfeier der Tyrol Skills 2023 der Bezirksstellen Innsbruck und Innsbruck-Land der Wirtschaftskammer Tirol waren ein Feuerwerk an Preisträgern und strahlenden Gesichtern. Die tolle Bilanz des Abends unterstreicht die Wichtigkeit und die Zukunft der Lehrausbildung in Tirol. INNSBRUCK. Ein "volles Haus" in der Dogana im Innsbrucker Congress. Franz Jirka, WK-Bezirksobmann Innsbruck und Patrick Weber, WK-Bezirksobmann Innsbruck-Land dürfen sich nicht nur über 139 ausgezeichnete Lehrlingen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Preisträger Peter Schröcksnadel mit Gratulanten. u.a. die drei Olympiasieger Ernst Vettori, Stephan Eberharter und Benjamin Raich, Katharina Trojan (langjährige Assistentin), Generalsekretär Christian Scherer, Vizepräsident Alfons Schranz, Weltmeister Hannes Reichelt, Herbert Mandl (Sportlicher Leiter Ski Alpin) sowie die WM-Medaillengewinner Raphael Hasser, Dominik Raschner und Ricarda Haaser. | Foto: Knapp
2

ÖVV-Auszeichnung für sein Lebenswerk
"Schneekristall" für Peter Schröcksnadel

Die Auszeichnung wurde dem langjährigen ÖSV-Präsidenten, Unternehmer & Seilbahnbetreiber Prof. Peter Schröcksnadel von ÖSV-Vizepräsident Alfons Schranz beim festlichen „Snow Crystal Gala Event“ im Rahmen der internationalen Fachmesse INTERALPIN in der Dogana des Congress Innsbruck überreicht. INNSBRUCK. Der „Schneekristall des Skisports“ wurde im Jahre 1992 vom Österreichischen Skiverband ins Leben gerufen und wird in Würdigung herausragender Leistungen zur Popularisierung des Skisports alle...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Langjährige MitarbeiterInnen der Firma Feucht wurden für ihre Treue ausgezeichnet.  | Foto: Feucht

Feucht ehrt MitarbeiterInnen
Auszeichnung für 40 Jahre Berufsjahre

Die Firma Feucht ehrte seine langjährigen MitarbeiterInnen und überreichte ihnen für die Treue eine besondere Aufmerksamkeit. HALL. Sie sind die „Säulen der Filialen“ und tragen als loyale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilweise seit Jahrzehnten den Erfolg des Modeunternehmens Feucht mit. Mit besonderen Geschenken ehrte die Inhaberfamilie im Dezember 2022 langjährige Modebegeisterung, die mitunter bereits seit 40 Jahren andauert. Vierzig Berufsjahre und nur zwei Arbeitgeber – auf diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Doppelweltmeister Johannes Lamparter ist Sportler des Jahres. | Foto: JumpandReach

Auszeichnung
Kombinierer Johannes Lamparter ist Tirols Sportler des Jahres

Doppelweltmeister Johannes Lamparter darf sich in diesem Jahr nach der „Goldenen Teekanne" über die Auszeichnung Tirols Sportler des Jahres 2021 freuen. RUM/INNSBRUCK. Der erfolgreiche Kombinierer Johannes Lamparter aus Rum, freute sich am vergangenen Mittwochabend am Innsbrucker Bergisel nicht nur über den „Viktor“ für den Sportler des Jahres, der 20-jährige Rumer wurde außerdem zusammen mit Lukas Greiderer zum Tiroler „Team des Jahres 2021“ gewählt. Die beiden Athlethen holten 2021 den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Stolz auf die prämierten Spitzenprodukte aus dem Hause Hörtnagl: Hans Plattner, geschäftsführender Gesellschafter und Geschäftsführer Friedrich Auer (v.l.) | Foto: Hörtnagl

Neunmal DLG-Gold für Hörtnagl

Bei den Qualitätsprüfungen des Lebensmittel-Testzentrum der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) wurde die Firma Andrä Hörtnagl für konstante Produktqualität mit neun Goldmedaillen ausgezeichnet. Der Tiroler Hofschweinschinken - erstmals eingereicht - erzielte auf Anhieb Gold, ebenso die Tiroler Kaminwurzen. TIROL. Bei den internationalen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) geht es tatsächlich um die Wurst. Namhafte Hersteller aus ganz Europa wollen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.