Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Gesundheitslandesrat Mag. Norbert Darabos; GeKiBU-Projektleiterin Karina Wapp, MA (7. v. l.), und Kindergarteninspektorin Kornelia Berlakovich (8. v. l.)  übergaben die Mitgliedsurkunden an die Vertreterinnen der neuen GeKiBu-Kindergärten  | Foto: Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

100 burgenländische Kindergärten dabei
LR Darabos zeichnet „Gesunde Kindergärten“ aus

DEUTSCHKREUTZ. Das seit 2012 bestehende Gesundheitsförderungsprogramm in burgenländischen Kindergärten wächst stetig, seit September 2018 sind bereits 100 Kindergärten im GeKiBu-Netzwerk mit dabei. Zwölf Kindergärten, die im Kindergartenjahr 2017/2018 die GeKiBu-Intensivbetreuung in Anspruch genommen haben, erhielten von Gesundheitslandesrat Mag. Norbert Darabos im Rahmen eines Vernetzungstreffens der GeKiBu-Kindergärten die Auszeichnung „Gesunder Kindergarten“. „Richtige Ernährung ist ein...

LR Norbert Darabos überreicht dem Kindergarten Markt St. Martin die Urkunde "Gesunder Kindergarten". | Foto: Gemeinde Markt St. Martin
2

Auszeichnung für den Kindergarten Markt St. Martin

Im Rahmen der österreichischen Vorsorgestrategie Ernährung 2011-2014 wurde im Burgenland das Projekt „GeKiBu – Gesunde Kindergärten im Burgenland“ etabliert. MARKT SANKT MARTIN. Bereits seit 2015 läuft die Finanzierung des Projektes über den Burgenländischen Gesundheitsförderungsfonds. Die Zahl der GeKiBu-Kindergärten im Burgenland nimmt stetig zu. Nun ist auch der Kindergarten Markt St. Martin dabei. 70 Kindergärten dabei Aktuell sind 70 burgenländische Kindergärten Mitglied der...

LR Darabos überreicht die Auszeichnung "Gesunder Kindergarten" den Pädagoginnen im Rahmen einer Fachtagung in Lutzmannsburg. | Foto: Foto: Landesmedienservice Burgenland
7

Mit Vitaminen in den Tag starten

Die Kindergärten Oberpullendorf, Horitschon und Lockenhaus zählen zu den gesunden Kindergärten. BEZIRK. Das Projekt "Gesunder Kindergarten" befasst sich mit dem Thema Gesundheitsförderung im Kindergartenalltag und in ihrem sozialen Umfeld. Ziel ist es, das Ernährungsverhalten der Drei- bis Sechsjährigen nachhaltig zu verbessern. Kindergärten spielen dabei eine besonders wichtige Rolle, denn das spätere Gesundheitsverhalten wird in diesem jungen Alter bereits entscheidend geprägt. „Je früher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.