Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Der Oberpullendorfer Gymnasialschüler Bastian Weninger gehört zu den besten Informatik-Schülern des Landes. Direktor Markus Neuhold (rechts) und Informatik-Lehrer Paul Sommeregger zeigen sich sehr stolz.  | Foto: BRG Oberpullendorf
3

"Biber"
Gymnasium Oberpullendorf feiert Erfolg bei Informatikwettbewerb

Das Bundesrealgymnasium (BRG) Oberpullendorf kann sich über einen großartigen Erfolg beim renommierten Informatikwettbewerb „Biber der Informatik“ freuen. Der Schüler Bastian Weninger zählt zu den besten Teilnehmerinnen und Teilnehmern Österreichs und wird für seine herausragende Leistung geehrt. OBERPULLENDORF. Der „Biber der Informatik“ ist ein internationaler Wettbewerb, der weltweit über drei Millionen Schülerinnen und Schüler für die Welt der Informatik begeistert. In Österreich nahmen im...

Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann (vorne 7. v. l.) und Landtagspräsident Robert Hergovich (1. v. r.) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern der Initiative „Burgenland Innovationsfit“ | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

"Burgenland Innovationsfit"
Zehn innovative Projekte ausgezeichnet

Innovative Betriebe, Ausbildungsinstitutionen und Unternehmerpersönlichkeiten des Burgenlandes wurden am Donnerstag vor den Vorhang geholt. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann zeichnete die Preisträgerinnen und Preisträger der Initiative "Burgenland Innovationsfit" aus.  BURGENLAND. 80 Millionen Euro, davon ein wesentlicher Anteil von privaten Unternehmerinnen und Unternehmern, fließen jährlich im Burgenland in die Forschung und Entwicklung. Das stellt eine Verzehnfachung seit dem...

Europäischer Dorferneuerungspreis - Gold. Die Gemeinde zeigt, wie eine Verbindung aus Tradition, Innovation und Bürgerbeteiligung den ländlichen Raum stärken kann – ein Modell, das über die Landesgrenzen hinaus strahlt.
35

Ein Fest für Gemeinschaft und Zukunft
Dorferneuerungsfest in Gold

Am Samstag, den 16. November 2024, wurde in der Sport- und Kulturhalle Neutal ein besonderer Festakt gefeiert - das Dorferneuerungsfest in Gold! Anlass war die Verleihung des Europäischen Dorferneuerungspreises, bei dem die burgenländische Gemeinde Neutal in der Kategorie „Gold“ ausgezeichnet wurde. Unter dem Motto „Mit den Menschen für die Menschen“ zeigte sich eindrucksvoll, wie zukunftsorientierte Dorfentwicklung die Lebensqualität in ländlichen Gemeinden steigern kann. Passendes...

Pomper Irmgard aus Olbendorf | Foto: WKB
24

Süße News
Burgenländische Zuckerbäckerei nun Teil der UNESCO-Kulturerbe

Die UNESCO-Kommission hat das Handwerk der Zuckerbäckerei in die Liste des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen. Um diese Auszeichnung sichtbar zu machen, wurde ein Schild kreiert, das von der Landesinnung der Wirtschaftskammer nun auch an Meister-Konditorinnen und Konditoren im Burgenland überreicht wurde. BURGENLAND. Ob mündlich überlieferte Traditionen, darstellende Künste, gesellschaftliche Rituale und Feste, Wissen um die Natur oder Handwerkskünste - immaterielles Kulturerbe...

Die Kategoriensieger strahlten mit ihren goldenen Adebar-Eiern um die Wette. | Foto: WKB/Birgit Machtinger
15

Adebar 2024
Burgenländische Werbepreis-"Go For Glory"-Eier verliehen

Herausragenden Arbeiten der heimischen Werbeszene wurde Donnerstagabend in der Csello Mühle Oslip eine große Bühne geboten: Die Wirtschaftskammer Burgenland lud zur diesjährigen Preisverleihung des prestigeträchtigen ADEBAR. Rund 200 Gäste aus Wirtschaft und Politik feierten die besten Ideen der Kreativszene. Durch den Abend führte Ö3-Moderator Philipp Hansa. OSLIP. „GO FOR GLORY“ – unter diesem Motto stand die diesjährige Verleihung des burgenländischen Werbepreises. Dieser Abend von und für...

Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Sophie I (Österreichische Weinkönigin), Hannah Wetschka (Burgenländische Weinkönigin), Weingut Hundsdorfer, Sophie I Smoley (Burgenländische Weinprinzessin), Verena Klöckl (Geschäftsführerin Weinbauverband Burgenland), Chris Yorke (Geschäftsführung ÖWM), Christian Zechmeister (Geschäftsführer Wein Burgenland). | Foto: ÖWM/Hans Leitner
2

SALON Weinwettbewerb 2024
Neckenmarkter Wein als Sieger gekürt

Das Weingut Hundsdorfer aus Neckenmarkt triumphiert beim renommierten SALON Weinwettbewerb und sichert sich den begehrten Titel in der Kategorie "Gebietstypische Weine – Mittelburgenland DAC" mit ihrem 2020 Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch. NECKENMARKT. Das Weingut Hundsdorfer aus Neckenmarkt hat sich beim diesjährigen SALON, dem "härtesten Weinwettbewerb" Österreichs, als einer der 29 Sieger durchgesetzt. Mit ihrem 2020 Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch überzeugten sie in...

Silvia Heinrich aus Deutschkreutz überzeugt mit ihrem Wein. | Foto: Simone Kantz
2

Zwei Weinprämierungen
Silvia Heinrich überzeugt mit ihrem Blaufränkisch

Kürzlich versammelten sich führende Weinexpertinnen und Weinexperten des Radiosenders Ö1 zu einer Blindverkostung, bei der zwei herausragende Weinempfehlungen ermittelt wurden. In der Kategorie Rotwein fiel die Wahl auf einen Blaufränkisch vom Weingut Silvia Heinrich aus Deutschkreutz. DEUTSCHKREUTZ. In Zusammenarbeit mit der Österreich Wein Marketing (ÖWM) kürte Ö1 zum 25. Mal herausragende Weine aus der vielfältigen österreichischen Weinszene zum Ö1 Wein des Jahres. Die Auswahl der Weingüter...

Auszeichung für das as BG/BRG/BORG Oberpullendorf: Bildungsminister Martin Polaschek (re.) übergab das Young-Science-Gütesiegel an Direktor Markus Neuhold (2.v.r.). | Foto: OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger
2

Forschung
Young-Science-Gütesiegel für das Gymnasium Oberpullendorf

Hohe Auszeichnung für das "Franz Liszt" Gymnasium in Oberpullendorf. Das BG/BRG/BORG wurde von Bildungsminister Martin Polaschek mit dem Young-Science-Gütesiegel für Forschungspartnerschulen ausgezeichnet. Mit dem Gütesiegel werden jene Schulen ausgezeichnet, die laufend mit Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten und sich an Forschungsprojekten beteiligen.  OBERPULLENDORF. 46 Schulen aus ganz Österreich konnten die Jury, bestehend aus Expertinnen und Experten aus Forschung,...

1.200 Euro gab es für die Naturpark VS Markt St. Martin. | Foto: LMS
3

"Wasser ist Leben"
Projekte im Naturpark Landseer Berge ausgezeichnet

Am Dienstag wurden in der Volksschule Markt St. Martin die Gewinnerprojekte der Initiative „Wasser ist Leben“ im Naturpark Landseer Berge ausgezeichnet. MARKT ST. MARTIN. Die Naturparke Österreichs und BIPA haben diese Initiative ins Leben gerufen, bei der Naturpark-Schulen und -Kindergärten vom 6. Oktober bis zum 30. November 2023 ihre Projekte zum Thema „Wasser“ einreichen konnten. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeichnete gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von BIPA...

Landesrat Heinrich Dorner mit allen Preisträgern sowie Ehrengästen bei der Verleihung bei der Firma BECOM in Hochstraß. | Foto: LMS
2

Auszeichnung
Schüler der HTL Pinkafeld erhielten BECOM Innovation Award

Am 21. Mai wurde der zweite BECOM Innovation Award verliehen. Dabei wurden die besten Diplomarbeiten und Projekte der HTL Pinkafeld aus der Sparte Elektronik ausgezeichnet. HOCHSTRASS/PINKAFELD. Die Partnerschaft zwischen der BECOM und der HTL Pinkafeld besteht schon seit vielen Jahren. Seit letztem Jahr werden nun auch Projekte und Diplomarbeiten mit Preisen ausgezeichnet. Ziel des Dienstleisters aus Hochstraß sei es, die Schüler vor den Vorhang zu holen, um ihre innovativen Ideen vorzustellen...

Die Volksschule wurde mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet. | Foto: Gde. Großwarasdorf

Verleihung in Wien
Volksschule Großwarasdorf erhielt Umweltzeichen

Am 7. Mai fand in Wien im Bundesministerium für Klimaschutz; Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie die Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens statt. Cora Zölss, Direktorin der Zweisprachigen Volksschule Großwarasdorf und Bürgermeister von Großwarasdorf Martin Karall waren anwesend und nahmen den Preis mit Freude entgegen. GROSSWARASDORF/WIEN. Das Bundesabzeichen wird Schulen verliehen, die sich dem Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitsvorsorge und Bildungsqualität...

Jutta Treiber (re.) durfte sich über die Auszeichnung freuen. | Foto: Jutta Treiber
2

Oberpullendorferin ausgezeichnet
Autorin Jutta Treiber gewinnt Prix Chronos

Die Oberpullendorfer Autorin Jutta Treiber wurde für ihr Kinderbuch "Die knallbunte Couch", veröffentlicht im Obelisk Verlag, mit dem begehrten Prix Chronos 2024 ausgezeichnet. OBERPULLENDORF/SION. Die französische Übersetzung des Werks, "La fabuleuse boutique du temps", erschaffen von Yann und Astrid Franchet und herausgegeben im Verlag Astrid Franchet, überzeugte die Jury gleichermaßen. Die Preisverleihung fand in einem eindrucksvollen Rahmen statt: einem großen Kinosaal in Sion, gelegen in...

Günther Sturm (Alukönigstahl), Felix Reitberger (Greystar Austria, Bauherr), Anton Stifter (Leiter Planung / Prokurist Alu-Sommer), Harald Greger (AFI), Hans Tritremmel (Geschäftsführer Alu-Sommer), Roland Lehrner (Projektleiter Alu-Sommer), Vinzenz Dreher (Dietrich Untertrifaller Architekten). | Foto: APA-Fotoservice/Leitner

Auszeichnung
Alu-Sommer gewinnt Alufenster-Fassaden-Preis 2023

Bei der Preisverleihung am 16. April 2024 in Wien Mariahilf konnte Alu-Sommer den Alufenster-Fassaden-Preis 2023 für das Projekt DC3 neben 32 anderen Einreichungen für sich gewinnen. STOOB/WIEN. Die Auszeichnung wurde neben dem Aluminium-Architektur-Preis für hervorragende nachhaltige Bauleistungen vergeben, bei deren Gestaltung und Ausführung Aluminiumkonstruktionen eine bedeutende Rolle einnehmen. Bei beiden Preisen wurde besonderer Wert auf Lösungen gelegt, die das Material Aluminium in...

Die burgenländischen Medaillengewinner - Küche:  Maximilian Buzanich (Bronze), Leyla Szakacs (Silber) und Adrian Unger (Gold) (v. l.) | Foto: WK
3

juniorSkills
Zweimal Gold für Tourismus-Nachwuchs aus Bezirk Neusiedl

Die juniorSkills Austria 2024 für Tourismusberufe im WIFI in Klagenfurt sind kürzlich zu Ende gegangen. Burgenlands Nachwuchs kam mit insgesamt neun Medaillen nach Hause, darunter zweimal Gold. KLAGENFURT/BURGENLAND. An drei Wettbewerbstagen wurde bei den juniorSkills Austria 2024 für Tourismusberufe im WIFI in Klagenfurt gekocht, gedeckt, gemixt und serviert. 81 Nachwuchskräfte aus allen Bundesländern gaben vor den strengen Augen der Juroren Kostproben ihres Könnens. Jedes Bundesland war dabei...

Destillata-Gala: Emmerich und Karin Kohlmann aus Horitschon wurden in den „Kreis der 12 auserwählten Destillerien 2024“ aufgenommen. 
 | Foto: Kohlmann
2

Destillata, Wieselburg
Medaillenregen für Produzenten aus dem Bezirk Oberpullendorf

Im Rahmen der Ab-Hof-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung wurden die Siegerprodukte der diesjährigen Prämierungen ausgezeichnet. Unter den Prämierten sind auch Lebensmittelproduzenten aus dem Bezirk Oberpullendorf. BEZIRK OBERPULLENDORF. Die Auszeichnungen würdigen die herausragende Qualität und Vielfalt der bäuerlichen Erzeugnisse und unterstreichen die Bedeutung der Direktvermarktung für die heimische Landwirtschaft. In acht verschiedenen Wettbewerben wurden insgesamt über 3.800...

Beatrix Schütz mit ihren beiden erfolgreichen Ausstellungstieren Hortensie (Standnr. 18) und Champion Helga (Standnr. 25).  | Foto: Schütz

Schütz holt Champion
Großer Erfolg für Rinderzuchtbetrieb aus Landsee

Spätestens seit ihrem Sieg bei der Bundesfleischrinderschau ist die Obfrau des Burgenländischen Rinderzuchtverbandes Beatrix Schütz aus Landsee als renommierte Züchterin von Fleischrindern der Rasse „Blonde d'Aquitaine“ bekannt. Nun konnte sie beim Fleischrindertag, der vom „NOEGENETIK Rinderzuchtverband“ in Bergland für eine österreichweite Teilnehmerschaft ausgerichtet wurde, den Titel „Champion“ in der Kategorie „Blonde d'Aquitaine weiblich“ erringen. LANDSEE. Der Fleischrindertag nahmen...

Bie der Verleihung: WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf, Ana Frent, Marija Kovac und WKÖ-Fachverbandsobmann Andreas Herz (v. l.). | Foto: leadersnet.at/D. Mikkelsen

Ehrung
Kobersdorferin als Personenbetreuerin des Jahres geehrt

Selbstständige Personenbetreuer vor dem Vorhang holen, das ist das Ziel des „Daheim Betreut Awards“, der im Wiener Palais Ferstel verliehen wurde. Als eine der Siegerinnen ging Ana Frent, Personenbetreuerin aus Kobersdorf hervor.  KOBERSDORF. Nominiert werden konnten selbstständige Personenbetreuer von den zu betreuenden Personen, deren Familien, Verwandten oder auch Freunden. Eine Jury wählte dann aus den knapp 500 bundesweiten Einreichungen 18 Gewinner aus. Für das Burgenland fiel die Wahl...

Sportlandesrat Heinrich Dorner mit Martin Janits und Roman Gerdenitsch, Sportkegler vom Team Österreich, wurden mit der Goldenen Medaille für Verdienste um den Sport des Landes Burgenland ausgezeichnet | Foto: Landesmedienservice Burgenland
5

Landessportehrenzeichen
Zahlreiche Sportler im KUZ Mattersburg geehrt

Am gestrigen Sonntag, den 10. März, wurden im Kulturzentrum Mattersburg zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus dem ganzen Land geehrt. Übergeben wurden die Landessportlerehrenzeichen 2023 von Sportlandesrat Dorner. BURGENLAND. Das Land Burgenland ehrte besonders erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, Mannschaften und engagierte Funktionärinnen und Funktionäre. Sportlandesrat Heinrich Dorner überreichte 15 Sportlerinnen und Sportler, sieben Mannschaften und acht Funktionärinnen und...

Eva Maria und Anton Iby feiern Erfolge mit ihren Weinen. | Foto: Weingut Iby
2

Gourmetwelten
Horitschoner Weingut Iby gewinnt Rotwein-Cup 2024

Das Rotweingut Iby aus Horitschon wurde vom deutschen Genussportal der Gourmetwelten für seinen Dürrau 2012 zum Sieger des Cups gekürt. HORITSCHON. Der 2012 Blaufränkisch Ried Dürrau DAC Reserve Bio aus dem Mittelburgenland konnte mit beeindruckenden 96,6 Punkten überzeugen und wurde mit dem Rotwein-Cup 2024 ausgezeichnet. Die Jury lobte das hohe Potenzial zur Reifung. Besonders auffällig war der einzigartige Geschmack, der von reifen Kirschen, eleganter Mineralität und Nougatnoten im langen...

Dir. Markus Neuhold, Prof. Judith Ratasich, LR Daniela Winkler, Schüler der vormaligen 2. Klasse und Prof. Eva Zvonarits | Foto: BRG OP

Science Awards
Doppelte Auszeichnung fürs Oberpullendorfer Gymnasium

Als einzige Schule im Burgenland wurde das Gymnasium Oberpullendorf gleich für zwei Projekte aus dem vergangenen Schuljahr mit dem Citizen-Science-Award ausgezeichnet.    OBERPULLENDORF. Als einzige Schule des Burgenlandes konnte die 2C des Franz-Liszt-Gymnasiums in beiden Kategorien Podestplätze erreichen. Mit großer Freude wurden die beiden Gutscheine mit einem Wert von insgesamt 1250€ entgegengenommen. Das Geld wird für einen Programmpunkt im Rahmen der diesjährigen Projekttage in den...

Christian Vlasich (Geschäftsführer BUZ), Heidi Adelwöhrer (Präsidentin IV-Burgenland), Markus Plattner (Vorstandsvorsitzender BUZ) und Helene Sengstbratl (Geschäftsführerin AMS Burgenland). | Foto: BUZ Neutal

Vom Bildungsminister überreicht
MINT-Region Mittelburgenland erhielt Gütesiegel

Die MINT-Region Mittelburgenland wurde von Bildungsminister Martin Polaschek ausgezeichnet. NEUTAL. MINT steht für die Ausbildungsbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und unterstützt österreichweite Initiativen in Forschung, Technologie und Innovation, vom Kindergarten bis zum Tech-Unternehmen. Bildungsminister Martin Polaschek hat die Region nun mit dem MINT-Qualitätslabel ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung, die nur in 14 Regionen Österreichs...

Bürgermeister Thomas Niklos, Amtsleiter Otto Scheu, Gemeinderat Erich Fruhstuck, Friedrich Kreisits mit Gattin Christine, Gemeindevorstand Gerald Freiberger, Bürgermeister Werner Hofer (Lackendorf). | Foto: Gde. Unterfrtauenhaid

Unterfrauenhaid
Ehrenring an Friedrich Kreisits verliehen

In einer feierlichen Sitzung wurde der langjährige Bürgermeister Friedrich Kreisits mit dem Ehrenring für sein politisches Engagement und seine ehrenamtlichen Dienste geehrt.   UNTERFRAUENHAID. „Kreisits widmete viel Zeit der politischen Arbeit und der Mitarbeit in verschiedenen Vereinen sowie Organisationen. Ehrenamtliche Funktionen wurden hingebungsvoll beim SC Unterfrauenhaid, im Verschönerungsverein, beim Feitlclub und bei der Raika übernommen“, so der jetzige Bürgermeister, Thomas Niklos....

Der Chor von Musica Sacra Lockenhaus. | Foto: Ingrid Ruf

"Höchste Auszeichnung der Kirchenmusik"
Musica Sacra erhält Ambrosius-Medaille

Die Kirchenmusik aus Lockenhaus unter der Leitung von Wolfgang Horvath wird ausgezeichnet. LOCKENHAUS. Das Jubiläum „25 Jahre Musica Sacra Lockenhaus“ wird mit der internationalen Auszeichnung „Ambrosius-Medaille“ ausgezeichnet. Die höchste Auszeichnung für Kichenmusik wird von den Präsidenten der Kirchenmusikverbände Deutschlands, Österreichs und der Schweiz an jene Persönlichkeiten verliehen, die sich über ihren Tätigkeitsbereich hinaus in außergewöhnlicher Weise um die Kirchenmusik verdient...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf übergab die Auszeichnung „Der Burgenländische Musikant 2023“. | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Ehrenpreis "Der Burgenländische Musikant"
Musikverein Deutschkreutz ausgezeichnet

Im Rahmen eines Frühschoppens wurde der Musikverein Deutschkreutz im ORF Landesstudio Burgenland mit dem Ehrenpreis „Der Burgenländische Musikant 2023“ ausgezeichnet. EISENSTADT/DEUTSCHKREUTZ. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf übergab den Ehrenpreis am 5. November in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Für das Land sei es wichtig, die heimischen Blasmusikvereine zu erhalten und zu stärken: „Sie sind ein Teil unserer Volkskultur und verbinden uns. Ohne die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.