Auszeichnung
Schüler der HTL Pinkafeld erhielten BECOM Innovation Award

- Landesrat Heinrich Dorner mit allen Preisträgern sowie Ehrengästen bei der Verleihung bei der Firma BECOM in Hochstraß.
- Foto: LMS
- hochgeladen von Jessica Geyer
Am 21. Mai wurde der zweite BECOM Innovation Award verliehen. Dabei wurden die besten Diplomarbeiten und Projekte der HTL Pinkafeld aus der Sparte Elektronik ausgezeichnet.
HOCHSTRASS/PINKAFELD. Die Partnerschaft zwischen der BECOM und der HTL Pinkafeld besteht schon seit vielen Jahren. Seit letztem Jahr werden nun auch Projekte und Diplomarbeiten mit Preisen ausgezeichnet. Ziel des Dienstleisters aus Hochstraß sei es, die Schüler vor den Vorhang zu holen, um ihre innovativen Ideen vorzustellen und diese zu prämieren.
Die Preise im Überblick
1. Platz (2.000 Euro): Thomas Golec und Christoph Hintergräber mit dem Projekt „Dynamische Ladestromregelung für E-Autos".
2. Platz (1.000 Euro): Lukas Schwarzhofer und Kilian Werner mit dem Projekt „Autonome Mülltonnen-Roboter".
3. Platz (500 Euro): Christina Stix, Viktoria Stögerer und Konstantin Tymciw mit dem Projekt „Autonome Minensuchroboter“.

- Johann Bock, Stephanie Koch, Johannes Bock und Roman Bock, (v.l.) mit den Preisträgern des 1. Platzes, Thomas Golec und Christoph Hintergräber.
- Foto: LMS
- hochgeladen von Jessica Geyer
„Herausforderungen anpacken“
Die Awards selbst wurden von Landesrat Heinrich Dorner verliehen. „Forschung und Entwicklung bilden ein Fundament für den technologischen Wandel. Hinter allen Innovationen stehen Menschen, die Herausforderungen anpacken, Ideen entwickeln und diese umsetzen. Unsere zahlreichen Klein- und Mittelunternehmen im Land nehmen hier eine bedeutende Rolle ein. Gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit sind Innovationen wichtig, um die Arbeitsplätze in der Region nachhaltig zu sichern. Innovationen sind aber auch verantwortlich für das Wirtschaftswachstum im Burgenland und steigern die Attraktivität des Landes für Unternehmen. Somit bildet Innovation eine wichtige Voraussetzung und ein Motor für die wirtschaftliche Entwicklung“, betonte der Landesrat bei der Preisverleihung.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.