SALON Weinwettbewerb 2024
Neckenmarkter Wein als Sieger gekürt

- Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Sophie I (Österreichische Weinkönigin), Hannah Wetschka (Burgenländische Weinkönigin), Weingut Hundsdorfer, Sophie I Smoley (Burgenländische Weinprinzessin), Verena Klöckl (Geschäftsführerin Weinbauverband Burgenland), Chris Yorke (Geschäftsführung ÖWM), Christian Zechmeister (Geschäftsführer Wein Burgenland).
- Foto: ÖWM/Hans Leitner
- hochgeladen von Jessica Geyer
Das Weingut Hundsdorfer aus Neckenmarkt triumphiert beim renommierten SALON Weinwettbewerb und sichert sich den begehrten Titel in der Kategorie "Gebietstypische Weine – Mittelburgenland DAC" mit ihrem 2020 Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch.
NECKENMARKT. Das Weingut Hundsdorfer aus Neckenmarkt hat sich beim diesjährigen SALON, dem "härtesten Weinwettbewerb" Österreichs, als einer der 29 Sieger durchgesetzt. Mit ihrem 2020 Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch überzeugten sie in der Kategorie „Gebietstypische Weine – Mittelburgenland DAC“. Die feierliche Auszeichnung fand im Palais Niederösterreich in Wien statt, wo das Weingut Hundsdorfer gemeinsam mit den anderen Gewinnern geehrt wurde.
Weitere Details
Seit mehr als 35 Jahren gilt der SALON als eine der bedeutendsten Weinprämierungen in Österreich. "Aus tausenden Einreichungen schaffen es nur die besten Weine in den SALON. Ausschlaggebend ist dabei einzig und allein die Qualität der Weine, die in mehrstufigen Blindverkostungen beurteilt wird", erklärte Chris Yorke, Geschäftsführer des Österreich Wein Marketing (ÖWM) bei der Verleihung.

- Das Weingut Hundsdorfer wurde als SALON-Sieger gekürt.
- Foto: Christian Hahn
- hochgeladen von Christian Hahn
Insgesamt wurden dieses Jahr 275 Weine aus ganz Österreich in den SALON aufgenommen: 159 aus Niederösterreich, 68 aus dem Burgenland, 37 aus der Steiermark, acht aus Wien und drei aus dem Bergland. Die Besten pro Kategorie werden als SALON Sieger 2024 ausgezeichnet, darunter auch die besten gebietstypischen DAC-Weine und Sekte. Von den 29 Gewinnern kommen 16 aus Niederösterreich, acht aus dem Burgenland, vier aus der Steiermark und einer aus Wien.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.