Zwei Weinprämierungen
Silvia Heinrich überzeugt mit ihrem Blaufränkisch

- Silvia Heinrich aus Deutschkreutz überzeugt mit ihrem Wein.
- Foto: Simone Kantz
- hochgeladen von Jessica Geyer
Kürzlich versammelten sich führende Weinexpertinnen und Weinexperten des Radiosenders Ö1 zu einer Blindverkostung, bei der zwei herausragende Weinempfehlungen ermittelt wurden. In der Kategorie Rotwein fiel die Wahl auf einen Blaufränkisch vom Weingut Silvia Heinrich aus Deutschkreutz.
DEUTSCHKREUTZ. In Zusammenarbeit mit der Österreich Wein Marketing (ÖWM) kürte Ö1 zum 25. Mal herausragende Weine aus der vielfältigen österreichischen Weinszene zum Ö1 Wein des Jahres. Die Auswahl der Weingüter erfolgt durch Nominierungen von ÖWM und Ö1, während die Weinhöfe selbst entscheiden, welcher Wein antritt.

- Der "Vitikult" wurde zum Ö1 Wein des Jahres gekürt.
- Foto: Silvia Heinrich
- hochgeladen von Jessica Geyer
„Der ausgezeichnete Rotwein 'Vitikult', ein Blaufränkischer aus dem Jahr 2022, besticht durch seine Merkmale: tiefes Rubingranat, violette Reflexe und eine dezente Randaufhellung. Im Bouquet finden sich zarte Holzgewürze, Vanille und Bergamotte, begleitet von Brombeeren und Cassis. Geschmacklich überzeugt er durch Saftigkeit, gute Komplexität und Würze, präsentes Holz sowie dunkle Schokolade und einen salzigen Touch im Abgang“, schreibt Ö1 über den ausgezeichneten Wein von Silvia Heinrich.
Erster Platz im Falstaff-Weinguide
Das Weingut Silvia Heinrich konnte sich nicht nur bei der Ö1-Weinverkostung durchsetzen, sondern erhielt auch vom Genuss-Magazin Falstaff eine hohe Auszeichnung. Der "Blaufränkisch Alte Reben Silvia Heinrich Edition 2019" belegte den ersten Platz im Weinguide 2024/25 mit beeindruckenden 96 Punkten.
Heinrich selbst beschreibt den Blaufränkischen als ihren Favoriten, da er viele Facetten besitzt. Ihr Credo ist der "terroirgerechte Umgang" mit der Sorte. Durch sorgfältige und aufwendige Arbeit im Weingarten stellt sie sicher, dass sich die Säure der Rebsorte harmonisch in die Balance der Weine einfügt.
Über das Weingut
Das Weingut Silvia Heinrich in Deutschkreutz gehört zu den führenden Betrieben des Weinbaugebiets Mittelburgenland. Der Schwerpunkt liegt auf der österreichischen Rebsorte Blaufränkisch, die etwa 75 Prozent der Anbaufläche einnimmt. Die Weine profitieren vom milden Klima und den tiefgründigen Böden des Mittelburgenlands, die überwiegend kalkhaltig mit lehmigen, sandigen und schottrigen Anteilen sind.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.