Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Sieger der Hochbau-Challenge kommen aus Oberpullendorf. | Foto: PTS Oberpullendorf
2

Hochbau-Challenge
PTS Oberpullendorf mit 1. Platz ausgezeichnet

Die Fachgruppe Bau/Holz der polytechnischen Schule Oberpullendorf hat an der heurigen Hochbau-Challenge der Bauinnung Burgenland teilgenommen. OBERPULLENDORF. Mit einem besonderen Produkt ist es den Burschen gelungen, ein Werkstück herzustellen, das durch seine Konstruktion, Produktion und das Design besticht. Somit konnte ein dekoratives Objekt aus Beton entstehen. Der Prozess dahinter wurde in einem YouTube-Video dokumentiert. Auszeichnung erhaltenDie Anstrengungen wurden mit dem ersten Preis...

Ingo Feinerer (Leiter der Fakultät Technik der FHWN), Sebastian Bader (Preisträger), Christian Dusek (Leiter Kollegium FHWN Wiener Neustadt), Lisa Holder (Projektleitung Kaiserschild-Stiftung). | Foto: FH Wiener Neustadt

Preis für VWA
Schüler des BG/BRG/BORG Oberpullendorf ausgezeichnet

Die vorwissenschaftliche Arbeit von Sebastian Bader vom BG/BRG/BORG Oberpullendorf wurde mit dem zweiten Platz in Informatik ausgezeichnet. OBERPULLENDORF. Am 15. Juni hat die Kaiserschild Stiftung gemeinsam mit der FH Wiener Neustadt die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2023 für die herausragendsten vorwissenschaftlichen Arbeiten in MINT-Fächern von AHS-Schüler*innen für das Bundesland Kärnten, Burgenland und Niederösterreich vergeben. Unter dem Titel „Einführung in die Computergrafik mit OpenGL“...

Aus insgesamt 1.314 Gütesiegel-Betrieben wurden 25 ausgewählt, die mit dem BGF-Preis 2023 ausgezeichnet wurden. (Klaus Ropin, Andreas Huss,  Peter Lehner, mit den PreisträgerInnen Birgit Reicht von Kindernest gem. GesmbH, Ursula Steiner von Imerys Talc Austria GmbH, Claudia Untermoser, Gernot Lorber , Matthias Krenn, Gerhard Vogel) | Foto: ÖGK/Tanzer

Gesündeste Betriebe Burgenlands
Fachhochschule und SPORTUNION gewinnen BGF-Preis

Insgesamt 25 Betriebe wurden mit dem BGF-Preis 2023 (Betriebliche Gesundheitsförderung) ausgezeichnet. Unter anderem sorgen die ausgewählten Betriebe für gesunde und sichere Arbeitsbedingungen. Sieger aus dem Burgenland sind die Fachhochschule Burgenland sowie die SPORTUNION. BURGENLAND. Den BGF-Preis 2023 vergab am 17. Mai das Österreichische Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und dem Bundesministerium für Soziales,...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Hermann Schützenhöfer, Erich Hechtner, Johanna Resetarits, Pius Strobl, Christian Kolonovits und Wolfgang Böck  | Foto: Landesmedienservice/Fenz
7

Ehrung
Komturkreuze des Landes Burgenland auf Burg Schlaining verliehen

Das Land Burgenland ehrte verdiente Persönlichkeiten mit dem Komturkreuz. STADTSCHLAINING. LH Hans Peter Doskozil zeichnete am Freitag, 21. April, auf Burg Schlaining sechs verdiente Persönlichkeiten für ihre herausragenden Leistungen rund um das Land Burgenland aus. „Die geehrten Persönlichkeiten haben es geschafft, mit harter Arbeit, unglaublichem Gespür und außergewöhnlichem Talent von sich zu überzeugen. Gemeinsam haben die Geehrten, dass sie dabei das Burgenland in den Mittelpunkt gestellt...

Endlich wurde im Martinsschlössl in Donnerskirchen wieder der „Wein Burgenland Award“ vergeben. | Foto: Wein Burgenland
12

Wein Burgenland Award 2023
Auszeichnung der besten Herkunftsweine des Landes

Am 13. April wurden im Martinischlössl in Donnerskirchen wieder die besten Herkunftsweine Burgenlands ausgezeichnet. Aus über 590 eingereichten Weinen in insgesamt 11 unterschiedlichen Kategorien, wollte man die große Bandbreite des Burgenlands widergespiegelt werden.  BURGENLAND. Nicht nur Rotweine, sondern auch gehaltvolle Weiße, insbesondere aus den Burgundersorten und vor allem die Süßweine, für die das Land rund um den Neusiedlersee berühmt ist, standen im Fokus des diesjährigen Wein...

"Es kommen alle zu uns, junges und älterers Publikum, ganz bunt gemischt", sagt der stolze Gewinner Sandro Glöckl. | Foto: Kojan
8

Markt St. Martin
Restaurant "Mittelstation" ist "Burgenlands Bierwirt 2023"

Die 2001 in Kooperation von dem "Wirtshausführer" und Stiegl gegründete Auszeichnung ging an die Mittelstation in Markt St. Martin. Sandro Glöckl durfte den begehrten Preis entgegen nehmen und ist natürlich mächtig stolz darauf. MARKT ST. MARTIN. Das 2022 eröffnete Restaurant liegt am alten Bahnhofsgelände der beliebten "Sonnenland Draisinentour" und zwar genau in der Mitte der Strecke. Die beiden anderen Haltestellen mit Erfrischungsmöglichkeiten sind das "Magazin" in Stoob und die "süsse...

Die Besucherinnen und Besucher des Kränzchens | Foto: M. Landauer
4

Faschingskränzchen & Auszeichnung
Seniorenbund Raiding feiert!

RAIDING. Der Raidinger Seniorenbund feierte sein traditionelles Faschingskränzchen am 9. Feber in der Lisztbibliothek im „Liszt am Bach“.  Gabi Schekolin unterhielt die 45 Teilnehmer mit „Gedichten und Geschichten“ . EhrungIn Anwesenheit von Bgm. Markus Landauer und Seniorenbund – Bezirksobmann Albert Maschler wurde der scheidende Obmann Martin Waranitsch mit der „Goldenen Ehrennadel“ des Österreichischen Seniorenbundes ausgezeichnet!

Günther Leitgeb (Mitte) wurde das Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Silber für 30 Jahre Feuerwehrtätigkeit verliehen: FKS BI Felix Schrey, FK Ing. Gerhard Schrey, AFK ABI Josef Schöll, OLM DI (FH) Günther Leitgeb, MBA, Vzbgm. OLM Patrick Fuchs, Bgm. Jürgen Karall (v.l.). | Foto: FF Landsee
4

Versammlung
Auszeichnung für treues Mitglied der Feuerwehr Landsee

Die Feuerwehr Landsee traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus. Dabei wurden einige Auszeichnungen sowie Ernennungen vorgenommen. LANDSEE. Günther Leitgeb erhielt für seine 30-jährige Feuerwehrtätigkeit das Verdienstzeichen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverband in Silber. Außerdem gab es einige Beförderungen: Oberbrandmeister Wolfgang Schrey wurde zum Hauptbrandmeister, Oberfeuermann Tamara Heissenberger zum Löschmeister und Brandmeister Andreas Schrey zum...

"kinderhotel.info" Award: Das Hotel Sonnenpark in Lutzmannsburg ist Burgenlands familenfreundlichstes Hotel.  | Foto: Andi Bruckner
2

Familienfreundlich
Auszeichnung für Hotel Sonnenpark in Lutzmannsburg

Zum fünften Mal wurde der "kinderhotel.info" Award an die besten 50 Hotels mit Kinderbetreuung vergeben. Das Hotel Sonnenpark in Lutzmannsburg schaffte es unter die Top 25. LUTZMANNSBURG. Zur Auswahl standen 745 Familienhotels aus 15 europäischen Ländern. Aus dem Burgenland erreichte das Hotel Sonnenpark in Lutzmannsburg den 21. Platz, österreichweit den 13. Platz und burgenlandweit rangiert das Familienhotel auf Platz eins. Die Auswertung basiert auf Gästebewertungen in Kombination mit...

Große Freude beim Weingut Gesellmann aus Deutschkreutz | Foto: Weingut Gesellmann
2

„Grand-Prix-Sieger 2022“
Falstaff zeichnet Deutschkreutzer Weingut Gesellmann aus

Das Weingut reiht sich unter die „Grand-Prix-Sieger 2022“ aus dem Weinjahrgang 2021 WIEN/DEUTSCHKREUTZ. Eingeteilt in die drei Kategorien Blauer Zweigelt, Blaufränkisch und Cuvée präsentierte Falstaff mit den „Grand-Prix-Siegern 2022“ in der Wiener Hofburg die besten „Jungen Roten“ der heimischen Weinszene. Auf dem ersten Platz der Kategorie Blauer Zweigelt rangiert mit 93 Falstaff-Punkten und dem „Zweigelt Unplugged 2021“ Vorjahressieger Hannes Reeh. Aus einem Finale aus sieben Weinen war der...

Stellvertretend für die MINT-Fachlehrer nahm Biologin Eva Zvonarich (Mitte) das Siegel entgegen. 
Am Foto: Mag.a Ruth Petz, Rektorin der PH Wien, Mag.a Eva Zvonarich BRGOP, Dr. Martin Polaschek BMBWF | Foto: Markus Prantl
3

MINT-Gütesiegel
Gymnasium Oberpullendorf wurde ausgezeichnet

Als einziger burgenländischer Schule wurde dem Gymnasium „Franz Liszt“ Oberpullendorf am 8. Juni das "MINT-Gütesiegel 2022-2025“ verliehen. OBERPULLENDORF. Direktorin Helga Fabsits ist stolz: „Ich freue mich über die Auszeichnung, die der Schule für die nächsten drei Jahre verliehen wurde. Wir werden danach bestimmt wieder einreichen, denn interessante Projekte gibt es an unserer Schule genug.“ Das MINT-Gütesiegel Mit dem MINT-Gütesiegel werden österreichische Bildungseinrichtungen...

Ing. Walter Rathmanner mit BGR-Obmann Gerhard Lackstätter. | Foto: WKÖ

Neutal
Goldene Ehrennadel an Walter Rathmanner

Im Rahmen der Bundesgremialausschuss-Sitzung überreichte Bundesgremialobmann Gerhard Lackstätter an Walter Rathmanner, den langjährigen Obmann des burgenländischen Markt-, Straßen- und Wanderhandel, die Goldene Ehrennadel. NEUTAL. Gerhard Lackstätter würdigte das Engagement von Rathmanner auf Bundes- und Landesebene: „Gerade während der Corona-Zeit gelang es, dass im Burgenland als eines der ersten Bundesländer ab Mai 2020 wieder Märkte abgehalten wurden.“ Berater Mit 2005 übernahm Rathmanner...

Gemeinsam wurde Simon die hohe Auszeichnung durch den Landesleiter VÖP/Burgenland, Stabswachtmeister a.D. Bernhard Lechenbauer und den Vizepräsidenten der VÖP, Generalleutnant i. R. Bernhard Bair überreicht. | Foto: VÖP Bgld

Ritterkreuz in Bronze
Peacekeeper aus Stoob wurde ausgezeichnet

Am 19. April wurde das ältestes Mitglied, Zugsführer a.D. Alfred Simon aus Stoob, in Anerkennung um Verdienste um die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (VÖP) mit dem Ritterkreuz in Bronze ausgezeichnet. STOOB. Simon, der schon als Peacekeeper beim ersten Friedenseinsatz der Republik Österreich, 1960 im Kongo dabei war, zeigte sich sichtlich gerührt und noch bis spät in die Nacht wurde von alten Zeiten und gemeinsamen Erlebnissen, fern der Heimat, beim Stammtisch der Peacekeeper in...

Den Sonderpreis für das beste Streckhof-Projekt ging an Patricia Oehner für ihre „Tschardakenhof Appartements“ in Lutzmannsburg.  | Foto: LMS
3

Sonderpreis
Streckhöfe im Bezirk Oberpullendorf wurden ausgezeichnet

Das Land Burgenland startete eine Initiative zur Erhaltung der Streckhöfe und prämiert in Form eines Sonderpreises, jene Menschen, die in den letzten Jahren Streckhof-Projekte umgesetzt haben. Drei Streckhöfe im Bezirk Oberpullendorf wurden ausgezeichnet.  BEZIRK. „Streckhöfe sind typisch für das Burgenland und prägen noch in vielen burgenländischen Dörfern das Ortsbild", so LH-Stv. Astrid Eisenkopf. "Mit dieser Initiative wollen wir die einzigartige und traditionelle Bauform auch in Zukunft...

Alle waren begeistert von LIsas und Samanthas Leistung!
10

"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum"
ZMS: Prüfungs-Konzert von Lisa Kern und Samantha Sparr

Mit 6 Jahren haben Lisa Kern und Samantha Sparr mit ihrer Ausbildung an der Zentralmusikschule Oberpullendorf begonnen. Nachdem sie auch in andere Instrumente hineingeschnuppert hatten, fanden sie mit dem Klavier ihr Instrument und absolvierten die Klavier-Ausbildung in der Klasse von Barbara Magyar-Grabner. Ein beflügelter AbschlussZu ihrem öffentlichen Abschlussprüfungs-Konzert hatten die jungen Damen unter dem Titel „duo volte d´oro – ein beflügelter Abschluss“ in den Rathaussaal nach...

Anzeige
rmDATA-Geschäftsführer Jürgen Beiglböck freut sich über die nächste Auszeichnung. | Foto: rmDATA
4

Pinkafeld
Unternehmen rmDATA ist als Top Arbeitgeber 2022 ausgezeichnet

Aufgrund positiver Unternehmensbewertungen erhielt rmDATA aus Pinkafeld das Siegel „Top Company 2022“ von kununu, einer Internet-Plattform für Arbeitgeberbewertungen. PINKAFELD. Das Internetportal kununu bietet Interessierten Informationen zu Gehalt und zur Unternehmenskultur von Firmen. Zahlreiche Mitarbeiter:innen von rmDATA haben in den vergangenen Jahren ihre Bewertungen anonym hinterlassen und damit zu einem sehr positiven Gesamtbild des Unternehmens beigetragen. Work Live Balance...

AFK Josef Schöll, Vzbgm. Patrick Fuchs, Felix Schrey (FKStv), Hatz Christian, Gerhard Schrey (FK), Bgm. Jürgen Karall | Foto: FF Landsee
2

Jährliche Mitgliederversammlung
Die Freiwillige Feuerwehr Landsee zog Bilanz

Am 21. Jänner wurde die alljährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Landsee - unter Einhaltung der 3G-Regeln - in der Alten Schule Landsee abgehalten.  LANDSEE. Die Freiwillige Feuerwehr Landsee hatte im Jahr 2021 insgesamt drei technische- sowie zwei Brandeinsätze zu bewältigen, insgesamt wurden 1.180 Stunden im Sinne der Freiwilligkeit geleistet. Genau 23 Lehrgänge wurden an der Landesfeuerwehrschule besucht. Das Einsatzfahrzeug war rund  1.423 Kilometer unterwegs. ...

Bernhard Wieser (Geschäftsführer von BECOM Systems GmbH) und Roman Bock (Geschäftsführer) | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
1

Becom Hochstrass
Auszeichnung für innovative 3D-Kamera

Zum 27. Mal wurde der Innovationspreis vergeben, mit dem die heimischen Unternehmen für ihre innovativen Ideen und Produkte ausgezeichnet werden. Die Becom mit Sitz in Hochstrass wurde ausgezeichnet.  HOCHSTRASS. In der Kategorie „Großunternehmen“ erhielt die Becom im Rahmen des Innovationspreis Burgenland 2021 eine Auszeichnung und wurde von der Jury für den Staatspreis Innovation nominiert. TOREO-P650 Kamera Grund dieser Auszeichnung ist unsere internationale Innovation und komplette Neuheit...

Anna Reumann freut sich über den "Teacher's Award". | Foto: Katharina Schiffl/Industriellenvereinigung
3

"Franz Liszt" Gymnasium Oberpullendorf
Anna Reumann wurde mit dem Teacher’s Award ausgezeichnet

Anna Reumann, Mathematik-, Physik- und Informatiklehrerin des Gymnasiums Oberpullendorf „Franz Liszt“ hat den 1. Platz des österreichweit ausgeschriebenen 9. TEACHER’S AWARD der Industriellenvereinigung in der Kategorie MINT-Fächer errungen. OBERPULLENDORF. Es war furchtbar aufregend“, erzählt die ausgezeichnete Junglehrerin. „Geladen waren die Preisträger aller Kategorien. Jedes Projekt musste innerhalb von 100 Sekunden vorgestellt werden. Man wusste vorher noch nicht, welchen Platz man...

WKÖ-Präsident Harald Mahrer mit Marc Payer, Geschäftsführer der For Sports GmbH | Foto: WKO

„Born Global Champion“
Auszeichnung für "For Sports GmbH" aus Neutal

Vor kurzem wurde die For Sports GmbH aus Neutal von WKÖ-Präsident Harald Mahrer als „Born Global Champion“ ausgezeichnet. NEUTAL. Gegründet würde das Unternehmen im Jahr 2017. Das kleine, aber feine Team hinter dem Start-up For Sports ist eine bunte Mischung aus Top-Ingenieuren, Technikern und einem ehemaligen Profisportler, die sich allesamt der Entwicklung eines innovativen Sportproduktes verschrieben haben. So fließt das Know-how von verschiedensten Produktentwicklungen, wie etwa aus dem...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Martin Fabsits zum Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland  | Foto: LMS
3

Fabsits, Simon und Krall
Landes-Ehrung für besondere Verdienste

Land Burgenland ehrte Persönlichkeiten für besondere Verdienste, Auszeichnungen um Verdienste der Republik Österreich Im Rahmen eines Festakts im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland aus. „Durch die Ehrungen seitens des Landes möchten wir offiziell unseren Dank und Anerkennung zum Ausdruck bringen“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Festansprache. Der gebürtige...

Im Rahmen einer online Veranstaltung wurden die Nachwuchs-Forscher geehrt. | Foto: FH Burgenland

Pannonia Research Awards 2021
HAK Neusiedl im Bereich "Marketing" erfolgreich

Alle zwei Jahre verleiht die FH Burgenland den Wissenschaftspreis Pannonia Research Award an Forscher und ihre innovativen Projekte. EISENSTADT/NEUSIEDL. Mit dem Pannonia Research Award Junior haben auch burgenländische Schüler für ihre eingereichten Projekt-, Diplom- oder Vorwissenschaftlichen Arbeiten die Chance zu einer Auszeichnung. Pannonia Research Award JuniorSechs Maturanten burgenländischer Schulen durften sich über einen finanziellen Zuschuss sowie die Auszeichnung mit dem Pannonia...

Benjamin Gneist, Dahlia Schlögl und Franz Gruber freuen sich über die Auszeichnung.  | Foto: IFA AG

Steuerberater Award 2021
Trophäe für Kanzlei Gneist Consulting aus Neutal

Eine Fachjury wählte die Steuerberatungskanzlei Gneist Consulting in der Kategorie "Allrounder Regional Burgenland" zum Steuerberatungsunternehmen des Jahres. NEUTAL. „IFA Finanzgruppe“ und die Tageszeitung „Die Presse“ lobten wie jedes Jahr auch heuer wieder den Award zum Steuerberater des Jahres aus. Unter den mehr als 13.800 Nominierungen setze sich die Kanzlei Gneist Consulting Team Steuerberatung GmbH in der Kategorie "Allrounder Regional Burgenland" durch. Die Favoriten wurden von einer...

Kürzlich wurden die Lehrlinge von Alu Sommer in Stoob geehrt.
Am Foto: Dipl.-HTL-Ing.-Mag. Hans Tritremmel, Mürkl Stefan, Stanic Danijel, Putric Rene, Reseterits Florian, Kallinger Michael, DI (FH) Reinhard Neidert, Bernhardt Angela, Maurer Michael, Weidinger Uwe (Lehrling Maschler Patrick war leider krank) v.l.n.r. | Foto: WK Burgenland

Stoob
Auszeichnungen für Lehrlinge von Alu-Sommer

Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland ehrt auch während der Corona-Krise Lehrlinge aus den heimischen Industriebetrieben. Kürzlich wurden die Lehrlinge von Alu Sommer in Stoob geehrt. STOOB. „Mit dieser Ehrung wollen wir unsere ‚Stars‘ vor den Vorhang bitten und sie für ihre Leistungen würdigen“, erklärt Industrie Spartenobmann Christoph Blum und meint weiter: „Die Auszeichnung ist ein Symbol dafür, dass wir unsere Lehrlinge und ihre Leistungen schätzen. Sie sind ein wichtiger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.