"Franz Liszt" Gymnasium Oberpullendorf
Anna Reumann wurde mit dem Teacher’s Award ausgezeichnet

- Anna Reumann freut sich über den "Teacher's Award".
- Foto: Katharina Schiffl/Industriellenvereinigung
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Anna Reumann, Mathematik-, Physik- und Informatiklehrerin des Gymnasiums Oberpullendorf „Franz Liszt“ hat den 1. Platz des österreichweit ausgeschriebenen 9. TEACHER’S AWARD der Industriellenvereinigung in der Kategorie MINT-Fächer errungen.
OBERPULLENDORF. Es war furchtbar aufregend“, erzählt die ausgezeichnete Junglehrerin. „Geladen waren die Preisträger aller Kategorien. Jedes Projekt musste innerhalb von 100 Sekunden vorgestellt werden. Man wusste vorher noch nicht, welchen Platz man erreicht hat. Die Anspannung war daher entsprechend groß!“
Das Projekt
Physik gilt als die grundlegendste der Naturwissenschaften und ist damit die wichtigste Voraussetzung, um Technik und Innovation in Gesellschaft und Wirtschaft voranzutreiben. Darum ist es wichtig, bei Kindern die Faszination für die Gesetze der Natur zu wecken.“ Diese Erkenntnis war die Triebfeder für Physiklehrerin Anna Reumann aus dem Gymnasium Oberpullendorf ein Lehrtool zu entwickeln, das physikalische Phänomene für Schüler selbst erleb- und erfahrbar macht. Für ihr Projekt „OTP PHYSIK | Schauen – Staunen – Ausprobieren“, ihr Engagement und ihre Expertise wurde sie am 28. September im Rahmen eines Galadiners im Haus der Industrie in Wien ausgezeichnet.
"Besonderes Engagement"
Direktorin Helga Fabsits freut sich über die öffentliche Anerkennung der Leistungen der Lehrerin ihrer Schule. „Dass wir an unserer Schule sehr gute Lehrerinnen und Lehrer haben, weiß ich, aber es ist schön, wenn besonderes Engagement auch sichtbar gemacht wird. Für eine junge Lehrerin ist so eine Auszeichnung eine große Motivation.“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.