Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

10

Jahresrückblick 2024
9740 Stunden leisteten die Sulzbacher Florianis

MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Sonntag, 9. März fand um 10.00 Uhr die jährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach statt. Neben zahlreichen Ehrengästen folgten auch 77 Mitglieder der Feuerwehr Sulzbach darunter 12 Jugendfeuerwehrmitglieder der Einladung, und es gab spannende Rückblicke auf das Jahr 2024. Nach dem Totengedenken folgten die Berichte aus den Resorts. Kassenführerin Angelika Schreiner präsentierte den Kassenbericht, und wies auch auf die starke Teuerung in allen...

Erste Reihe (v.l.n.r.): Herbert Mütter, Eva Maria Pötzl, Johannes Angerbauer; zweite Reihe (v.l.n.r.): Vizebürgermeister Michael Schodermayr, Stadträtin Judith Ringer, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeister Helmut Zöttl, Stadträtin Katrin Auer. | Foto: Magistrat Steyr-Presse
2

Stadt verleiht Ehrenzeichen
Vier Steyrer Persönlichkeiten für besondere Leistungen ausgezeichnet

Die Stadt verleiht am 13. Dezember den Ehrenring der Stadt Steyr sowie drei Ehrenzeichen an verdiente Persönlichkeiten für besondere Leistungen im kulturellen Bereich. STEYR. „Die Menschen, die wir auszeichnen, haben viel für unsere Stadt Steyr getan. Sie sind Vorbilder, weil sie sich weit über das übliche Maß hinaus für Steyr eingesetzt haben und sich so ganz besonders für die Stadt verdient gemacht haben“, sagt Bürgermeister Markus Vogl. „Es ist dem gesamten Steyrer Gemeinderat eine besondere...

Als Top-Business Kunden wurden 2024 AVL List, BMD Systemhaus, BMW Group Werk Steyr, J. Bitzinger GmbH, Ecker Haubeneder Steuer- und Unternehmensberatung, Girkinger & Partner, NKE Austria, Öst. Alpenverein Steyr, Profactor und das Schulungszentrum Steyr geehrt. | Foto: Business Class Steyr
2

Stadt Steyr
Ehrungsabend für die Top-Business-Kunden der Partner der Business Class Steyr

Im feierlichen Rahmen des historischen Rathauses von Steyr fand am 21. November der Ehrungsabend für die Top-Business-Kunden der Partner der Business Class Steyr statt. STEYR. Die Veranstaltung stand im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für die besondere Zusammenarbeit zwischen regionalen Unternehmen und ihren wichtigsten Geschäftspartnern. Auszeichnungen wurden überreicht Als Top-Business Kunden wurden 2024 AVL List, BMD Systemhaus, BMW Group Werk Steyr, J. Bitzinger GmbH, Ecker...

Erste Reihe v.l.n.r.: Die Schulleiterinnen Martina Reiter, Christina Zeller, Ulrike Silber, Christina Herpel, Kerstin Öllinger und Elisabeth Wilhelm.
Zweite Reihe v.l.n.r.: Stefan Fuchshuber, Leiter des städtischen Jugendzentrums; Julia Ecker, Fachabteilungsleiterin Schule und Sport; Susanne Feichtlbauer vom Verein Wigwam; Monika Gruber, Polizei; Britta Aicher, Wigwam; Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Bürgermeister Markus Vogl, Mario Ferrari, Fachabteilungsleiter Jugendhilfe und Soziale Dienste und Florian Burr, Vizepräsident des Zentrums für Gewaltprävention. | Foto: Magistrat Steyr I Presse

Auszeichnung für Stadt Steyr und Schulen
„Mein Körper gehört mir“

Zwanzig Jahre „Mein Körper gehört mir“ in Steyrer Volksschulen – Zentrum für Gewaltprävention zeichnet Stadt Steyr und Schulen aus. STEYR. Seit 20 Jahren organisiert die Stadt Steyr ein Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch, das alle zwei Jahre an allen Steyrer Volksschulen stattfindet. Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse wird im Rahmen eines theaterpädagogischen Projekts des Zentrums für Gewaltprävention vermittelt, dass ihr Körper nur ihnen gehört, dass sie ihren Gefühlen...

Musikverein Reichraming. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
4

Preise verliehen
„Blasmusik ist wesentliche Säule des kulturellen und musikalischen Lebens“

Bei der Verleihung von Primus-, Con Bravura- und Hermes-Preis am Montag, 4. März, im Steinernen Saal des Landeshauses in Linz, wurden 39 Kapellen aus ganz Oberösterreich durch Landeshauptmann Thomas Stelzer geehrt. Die Preise sind eine besondere Anerkennung für mehrmalige ausgezeichnete Beurteilungen bei Konzert- und Marschwertungen. LINZ. „So klingt Oberösterreich! Die 39 Kapellen sind Teil eines großen, einzigartigen Klangkörpers, der unserem Land seinen klingenden Stempel aufdrückt. Wir alle...

Die neuen Erdbauer mit den Gratulanten LIM-Stv. Wolfgang Holzhaider (li.), Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (zw. v. li.) und BAUAkademie-Leiter Harald Kopececk (re.)

 | Foto: WKOÖ

Erdbau-Lehrgang 2024
Diplome in der BAUAkademie BWZ OÖ überreicht

Kürzlich fand in der BAUAkademie BWZ OÖ in Steyregg/Lachstatt die offizielle Übergabe der Diplome an 31 neue Erdbauer statt, die die Prüfung mit Erfolg abgelegt haben. STEYR-LAND. Bauinnungsmeister-Stellvertreter Wolfgang Holzhaider, BAUAkademie-Leiter Harald Kopececk und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer haben die Diplome im Rahmen einer Feierstunde auch an Absolventen aus der Region übergeben: Nadine Böhm aus Pfarrkirchen, Markus Fischer aus Wolfern, Erwin Hobbiger und Mario Wagner aus...

RK-Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß (li.) mit JRK-Kindern und r. Landesgeschäftsleiter-Stv. Thomas Märzinger. (re.) | Foto: OÖRK, M. Bodingbauer

Jahresabschlussfeier 2023
Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen

Die diesjährige Rotkreuz-Jahresabschlussfeier fand wieder im Gasthof Zöchling statt. Viele Ehrengäste nahmen an dieser Feier teil. STEYR. Dies wurde zum Anlass genommen um die besonderen Leistungen der RK-Mitarbeiter durch die Vergabe von Verdienstmedaillen & Beförderungen hervorzuheben. Zahlreiche Mitarbeiter wurden ausgezeichnet Das JRK Erste Hilfe Leistungsabzeichen in Gold erhielten: Ben Briedl, Anja Grujic, Anna Sophie Krendelsberger, Chiara Muth, Moritz Schwaighofer-Ahrer, und Emilie...

Alois Lindenbauer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Martina Stehrer und Walter Kober (v. li.). | Foto: Land OÖ Max Mayrhofer

Auszeichnungen
Kulturschaffende aus der Region ausgezeichnet

Silbernes Ehrenzeichen für Alois Lindenbauer. Walter Kober erhielt die Silberne Kulturmedaille des Landes. Martina Stehrer wurde Konsulentin.  STEYR-LAND. 17 Personen wurden am Montag, 17. April, von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit einer Kulturauszeichnung des Landes Oberösterreich geehrt.  „Jeder und jede, die wir auszeichnen, steht für eine wichtige Säule unseres kulturellen Lebens. Es ist faszinierend, wie vielschichtig, vor allem aber umfassend Kultur in Oberösterreich spürbar ist“,...

Franz Reithuber (li.) und Landeshauptmann Stelzer. | Foto: Land OÖ - Max Mayrhofer
4

Region Steyr
Landesauszeichnungen für vier verdiente Persönlichkeiten

Insgesamt 18 Persönlichkeiten aus den Bereichen Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Wirtschaft, Kirche, Gesundheit, Bildung und Sport wurden im Linzer Landhaus von Landeshauptmann Thomas Stelzer für ihr Wirken ausgezeichnet. STEYR, STEYR-LAND. „An vielen Stellen der Gesellschaft tragen Menschen bei ihrer beruflichen Tätigkeit und ihrem darüber hinausgehenden Engagement zur Gestaltung dieses Landes bei. Mit ihrem Blick für das Neue und dem notwendigen Mut zu gestalten, wirken diese Persönlichkeiten...

Ingrid Weixlberger mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ Max Mayrhofer
3

SPÖ Steyr
Hohe Auszeichnungen verliehen

Mit hohen Auszeichnungen wurden Vizebürgermeister a.D. Wilhelm Hauser, Vizebürgermeisterin a.D. Ingrid Weixlberger und Magistratsdirektor i.R. Kurt Schmidl für ihre Verdienste geehrt. STEYR. Ingrid Weixlberger und Wilhelm Hauser erhielten das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Kurt Schmidl bekam von Landeshauptmann Thomas Stelzer das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die Verleihung fand im Steinernen Saal des Landhauses in Linz statt....

Bgm. Hubert Kern (li.) mit Ehrenbürger OMR Peter Mair. | Foto: Gde. Aschach

Bürgermeisterempfang
Neuer Ehrenbürger in Aschach

Vereinsvorstände, Gewerbetreibende und Vertreter des öffentlichen Lebens lud Bürgermeister Hubert Kern zum Bürgermeisterempfang ins Gemeindezentrum. ASCHACH. Nach einem Rückblick über die Aktivitäten in der Gemeinde im abgelaufenen Jahr wurden auch Ehrungen verdienter Gemeindebürger durchgeführt. Ehrenurkunden gab es für die ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder Maria Etlinger, Hans-Dieter Götz, Hubert Postlmayr und Philipp Schardax. Das Ehrenzeichen in Silber erhielten Evelyne Jansky und...

154

SOB Steyr
Herzliche Gratulation an die Absolventen Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit und Behindertenarbeit

Freudestrahlende Gesichter bei der Abschlussfeier zur Fachsozialbetreuung Altenarbeit und Behindertenarbeit der SOB Steyr des BFI OÖ. Steyr: Am 17. Februar konnten gleich zwei Lehrgänge mit insgesamt 25 Absolvent*innen abgeschlossen werden. Erstmals wurde auch ein Lehrgang über 5 Semester angeboten, welcher Menschen mit Betreuungspflichten durch eine geringere Wochenstundenanzahl entgegenkommt. „Wir gratulieren unseren Absolvent*innen zu den ausgezeichneten Leistungen und sind stolz einmal mehr...

Kommandant Stv. Martin Flankl, VizeBgm. Monika Fürst, Thomas Zichacek, Markus Lidelgruber, Ralph Brandstötter, Johannes Streßler, Jürgen Stanzel, Peter Lechner, Stefan Brandstetter, Kommandant Mario Schopper und Bgm. Michael Strasser (v. li.).
 | Foto: FF Vestenthal

Haidershofen
Bürgermeister ehrt Feuerwehrmänner mit dem Verdienstzeichen der Gemeinde

Vergangen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal statt. HAIDERSHOFEN. Kommandant Mario Schopper begrüßte zahlreiche Gäste im Kommunalzentrum Vestenthal. Neben dem Rückblick auf das Jahr 2022 stand vor allem die Ehrung der aktiven Mitglieder der FF Vestenthal im Fokus. Für besondere Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal und die gesamte Gesellschaft wurden Thomas Zichacek, Markus Lidelgruber, Ralph Brandstötter, Johannes Streßler, Jürgen...

Obmann Siegfried Gegenhuber übergibt an Willi Blaha für 100% Anwesenheit bei allen Proben und Veranstaltungen einen Notenschlüssel als „Wanderpokal“. | Foto: Berthold Haindl
4

Sängerlust Steyr
Sängerlust–Steyr-singt startet mit Schwung ins neue Jahr 2023

Zahlreiche Gäste - Vizebürgermeisterin Anna Maria Demmelmayr, Stadträtin Judith Ringer und Alt-Vizebürgermeister Dietmar Spanring von der Stadt Steyr sowie Sepp Maierl vom Chorverband, viele ehemalige Sänger und über 30 aktive Sänger – konnte der Obmann Siegfried Gegenhuber am Freitag, den 13. Jänner ins Gasthaus Pöchhacker zum „Start ins neue Jahr 2023 von Sängerlust – Steyr singt“ begrüßen. STEYR. Ein Mix aus Rückblick zum erfolgreichen Jahr 2022, gemeinsamen Singen aller Anwesenden, Ehrungen...

Fotos: FF Ernsthofen
5

Feuerwehrwesen
Feuerwehr Ernsthofen leistete 2022 über 10.000 Stunden

Im Jahr 2022 wurden bei insgesamt fast 600 Tätigkeiten mehr als 10.000 ehrenamtliche Stunden von den Ernsthofner Florianis geleistet. ERNSTHOFEN. Bei der wieder unter normalen Bedingungen durchgeführten Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen am Freitag, 6. Jänner konnte Kommandant Josef Fuchsberger zahlreiche Feuerwehrmitglieder sowie Bürgermeister Karl Huber und einige Mitglieder des Gemeindevorstandes begrüßen. Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 128 Mitglieder, davon 88...

Bauunternehmerehrung:  Bauunternehmer-Gruppenbild mit den Gratulanten Landesinnungsmeister Norbert Hartl (vorne 3. v. r.) und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (vorne 2. v. r.)
 | Foto: WKOÖ

WKOÖ
Verdiente Bauunternehmer ausgezeichnet

35 Bauunternehmen aus Oberösterreich wurden mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet. STEYR-LAND. „Mit rund 16.000 Mitgliedsbetrieben und deutlich mehr als 100.000 Mitarbeitern allein in Oberösterreich und nur im Bereich der gewerblichen Wirtschaft ist die Bauwirtschaft im weiteren Sinn der mit Abstand größte Arbeitgeber in unserem Bundesland. In der gewerblichen Wirtschaft in Oberösterreich werden insgesamt rund 495.000 Menschen beschäftigt. Somit stellt die...

DLG-Präsident Hubertus Paetow, Franz Wasserbauer und Staatssekretärin Ophelia Nick (v. li.)
 | Foto: EuroTier
4

Erfolg
Zwei mal Gold für Innovationen von Wasserbauer

Der Hersteller von automatisierten Fütterungssystemen aus Waldneukirchen/OÖ ist wieder um einen Schritt voraus. Das Unternehmen hat gleich zwei begehrte Innovationspreise für Landtechnik gewonnen.  WALDNEUKIRCHEN. Den DLG Innovation Award in Gold für den Reinigungsroboter Active Cleaner - der Preis wird im Rahmen der weltweit bedeutendsten Leitmesse für Landwirtschaft in Hannover/Deutschland vergeben. Und den Agrarfuchs in Gold für die Silotechnik-Gesamtlösung Cut’n Roll. Der Agrarfuchs wird...

Foto: Franz Putz
9

Tolle Musik & Auszeichnungen
Erfolgreiches Herbstkonzert des MV Wachtberg

Der Musikverein Wachtberg veranstaltete am Samstag, 5. November nach mehrjähriger Pause das traditionelle Herbstkonzert in der Mehrzweckhalle in Behamberg. BEHAMBERG. Obmann Martin Riesenhuber konnte in der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle viele Ehrengäste und zwar Pfarrer Pater Georg OFM, Bürgermeister Karl Josef Stegh, Vizebürgermeister Johann Reitbauer, Vizebürgermeisterin von Haidershofen - Monika Fürst und Kollegen von anderen Musikvereinen begrüßen. Vom NÖBV Bezirk...

Stefan Liebl (Projektleiter Klinikum Austria), Sura Dreier (grüne Haube - Styra vitalis), Bernhardt Zehetner (Koch Klinikum Bad Hall), Gabriele Sturmlechner (kaufmänn. Direktorin Klinikum Bad Hall+Bad Schallerbach) und Claudia Zaunmayr (Standortleitung Klinikum Bad Hall) (v. li.).
  | Foto:  Kurt Patzak

Auszeichnung
Klinikum Bad Hall trägt jetzt die „Grüne Haube“

Am 3. Oktober wurde dem Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach, Standort Bad Hall von Styria vitalis die „Grüne Haube“ verliehen. Diese Auszeichnung steht seit 1990 österreichweit für vollwertig-vegetarischen Genuss auf höchstem Niveau in zertifizierter Bio-Qualität. Das Klinikum Bad Hall ist der 28. Betrieb in Österreich, der exklusiv die „Grüne Haube“ tragen darf. BAD HALL. In der Küche des Klinikums Bad Hall wird großen Wert auf eine abwechslungsreiche, qualitativ hochwertige Ernährung gelegt....

Generaldirektor-Stv. OÖ Versicherung Othmar Nagl, Vorstandsdirektor HYPO Oberösterreich  Thomas Wolfsgruber, Trauner, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Martina Pühringer, Emil Lauß, Geschäftsführerin OÖ Hilfswerk Viktoria Tischler, Obmann und Aufsichtsratsvorsitzender Landtagspräsident Max Hiegelsberger | Foto: Cityfoto – Andreas Maringer
3

Mitarbeiterempfang OÖ Hilfswerk
Ehrungen in der Spinnerei Traun

Die langjährigen Mitarbeiter des OÖ Hilfswerk, und deren tagtäglich großartigen Leistungen, zeichneten Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Obmann und Landtagspräsident Max Hiegelsberger, am 17. Mai, bei einem ganz besonderen Empfang in der Trauner Spinnerei aus.  LINZ-LAND/OÖ Die letzten beiden Ausnahmejahre haben den Wert der täglichen Leistungen der Hilfswerker ganz besonders sichtbar gemacht. „Die hohe Qualität der Arbeit unserer Mitarbeiter ist ein sichtbares Zeichen der...

Bürgermeister Karl Stegh (li.) überreicht dem Kapellmeister die Auszeichnung von der Gemeinde | Foto: Franz Putz
8

MV Behamberg
Frühjahrskonzert mit Taktstockübergabe

Obmann Christoph Marquart konnte an beiden Tagen viele Besucher, Ehrengäste und Kapellmeister und Musikkameraden von den Nachbarkapellen begrüßen. BEHAMBERG. Mit einem bunten Strauß an Melodien begrüßte der Musikverein Behamberg beim Frühjahrskonzert am Samstag und am Sonntag nach mehreren Zwangspausen den Frühling. Zu dieser Begrüßung hat sich die Mehrzweckhalle entsprechend den Corona-Vorschriften mit vielen Besuchern gefüllt. Das Konzert mit dem abwechslungsreichen Programm hatte...

Reihe stehend von links: Robert Brandner (Kronstorf), Franz Höllhuber (Nußbach), Max Zwicklhuber (Wartberg), Hannes Templ (Aschach), Johannes Schedlberger (Aschach).
Sitzend: Maria Brandner (Kronstorf) und Birgit Templ (Aschach)
 | Foto:  MostTraun4ler

Messe Wieselburg
Medaillenregen für die MostTraun4tler

Die MostTraun4tler konnten sich über einen wahren Medaillenregen bei der Prämierung der Ab-Hof Messe in Wieselburg freuen. STEYR-LAND, KIRCHDORF. Es gab insgesamt 66 Mal Edelmetall und einen Bundessieg in den Kategorien „Die goldene Birne“ und „Das goldenen Stamperl“. Davon sind 27 Medaillen in Gold. Die MostTraun4tler sind eine Gemeinschaft von Most- und Saftproduzenten aus den Bezirken Linz-Land, Kirchdorf und Steyr-Land. Ihr Bemühen um qualitativ hochwertige Produkte hat sich ausgezahlt.

Obmann Aschauer Hubert, Bauer Christof, Öhlinger Hermann, Postlmayr Karl, Chorleiter Schanovsky Thomas und Regionalchorverbandsobmann Infanger Erich (v. li.). | Foto: Männerchor Garsten

Ehrungen beim Männerchor Garsten

Bei der Jahresauftaktfeier des Männerchors Garsten wurden Mitglieder für ihre langjährige Treue und besondere Verdienste im Chor vom Regionalchorverbandsobmann Erich Infanger geehrt. GARSTEN. Für 30 Jahre ging das Ehrenzeichen in Gold an Karl Postlmayr, Hermann Öhlinger, Georg Rosensteiner und Thomas Schanovsky, der auch die Note in Silber überreicht bekam. Für zehn Jahre wurde das Ehrenzeichen in Bronze an Christof Bauer verliehen. Das Verdienstabzeichen in Bronze bekam Obmann Hubert Aschauer.

Den ehemaligen Vize-Stadtchefs Wilhelm Hauser (rechts) und Ingrid Weixlberger wurde die zweithöchste Auszeichnung Steyrs zuteil: Bürgermeister Gerald Hackl (Bildmitte) verlieh ihnen den Ehrenring. | Foto: Rußkäfer

Auszeichnung
Steyrer Bürgermeister verleiht Ehrenzeichen

Bürgermeister Gerald Hackl hat vor kurzem elf verdienten Persönlichkeiten Ehrenzeichen der Stadt verliehen. STEYR. Dabei sind mit dem Ehrenzeichen der Stadt Steyr für ehrenamtliche Tätigkeit geehrt worden: ■ Klaus Franchi für sein langjähriges Engagement als Funktionär sowie Betreuer bei den Kinderfreunden und den Roten Falken. ■ Friederike Annemarie Mairhofer für mehr als fünf Jahrzehnte ehrenamtliche Tätigkeit in mehreren Bereichen. ■ Josef Scheiblehner für seinen Einsatz als Betreuer von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.