Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Deutschfeistritz hat zum Tempolimit 100 eine Petition gestartet, die auch für andere Gemeinden interessant sein könnte. | Foto: ZOOM-Tirol
Aktion 8

Lärm, Sicherheit, Sprit
Tempolimit 100 könnte viele Gemeinden entlasten

Deutschfeistritz macht den ersten Schritt, Übelbach zieht nach. Ein Tempolimit 100 würde viele Gemeinden entlang der Autobahn entlasten. Wir schauen uns an, warum. GRAZ-UMGEBUNG. Es ist eines der brennendsten Themen im Land: Tempo 100 auf Autobahnen. Nicht erst seit gestern wird der Ruf nach einem Tempolimit deutlich lauter, Stichwort: Klimawandel und Energiekrise. Es ist aber nicht zuletzt auch die enorme Lärmbelästigung für Anrainnerinnen und Anrainer, welche die Gemeinden aktuell...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
Ab jetzt können zwischen Langenwang und Krieglach wieder sämtliche Spuren benutzt werden.  | Foto: Asfinag

Semmering Schnellstraße
Sanierung von Langenwang bis Krieglach ist fertiggestellt

Knapp sechs Monate nach Baustart konnte die Asfinag jetzt das erneuerte Teilstück der S 6 Semmering Schnellstraße wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigeben. Drei Kilometer der Schnellstraße zwischen Langenwang und Krieglach galt es seit Anfang Mai zu sanieren. Das Projekt war insbesondere durch die hohe Anzahl an Brücken – je zehn pro Fahrtrichtung – überaus aufwendig. Mit der Fertigstellung stehen den Autofahrern ab sofort wieder je zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
1 2

140 auf Autobahnen: Der WOCHE-Test auf steirischen Autobahnen

Wir testeten zwei verschiedene Strecken mit rund 130 km/h - mit unterschiedlichen Ergebnissen. Wie schnell wird auf den steirischen Autobahnen wirklich gefahren? Die WOCHE wollte es genau wissen, zwei "Test-Piloten" wagten sich mit exakt 130 Stundenkilometern auf die Strecke, einmal auf der A2 zwischen Gleisdorf und Graz, einmal auf der Semmering-Schnellstraße zwischen Mürzzuschlag und Bruck. Test 1: Gleisdorf-Graz Freitag, früher Vormittag als Testzeitpunkt, offensichtlich eine bunte Mischung...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Hat ausgedient, weil am 31. Jänner 2015 ist die Gültigkeit abgelaufen. Ab 1. Februar 2015 ist die Pflichtvignette azurblau! | Foto: Silvia Wagnermaier
2 2 2

Nicht vergessen: Ab 1. Februar ist die Autobahnvignette azurblau!

Mit 31. 1. 2015 endet die Gültigkeit der Vorjahres-Vignette. Ab 1. Februar 2015 muss ein blaues Autobahn-Pickerl die Windschutzscheibe zieren, wenn Sie auf Österreichs Schnellststraßennetz unterwegs sind. Ö (smw). Soll es motorsiert auf die Autobahn, dann bitte noch schnell die alte Mautmarke abkratzen und das neue Papperl auf Auto oder Motorrad, denn sonst kann's teuer werden: Als sogenannte Ersatzmaut werden auf die Schnelle 120 Euro für Pkw und 65 Euro für Motorräder abkassiert, wenn die...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.