Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Laut Polizei kam der 30-Jährige aufgrund von Sekundenschlaf zunächst zu weit nach links und prallte anschließend rechts in die Leitschiene.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Sekundenschlaf
Drogenlenker ohne Führerschein verursachte Unfall auf A1

Am Freitag, 8. September, kollidierte ein 30-jähriger Autolenker aufgrund von Sekundenschlaf mit einer Leitplanke auf der A1 Richtung Wien.  ENNS. Gegen 9.20 Uhr lenkte der slowakische Staatsbürger seinen PKW auf der A1 Richtung Wien im Gemeindegebiet von Enns. Laut Polizei kam der 30-Jährige aufgrund von Sekundenschlaf zunächst zu weit nach links und prallte anschließend rechts in die Leitschiene. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Drogenlenker ohne Führerschein Der Lenker und sein...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am 20. Dezember 2022 auf der B138 Pyhrnpass-Straße.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FEUERWEHR KLAUS
14

Bezirk Kirchdorf
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B138 Pyhrnpass-Straße

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw hat sich Dienstagabend, 20. Dezember 2022, auf der  B138 Pyhrnpass-Straße in St. Pankraz ereignet. ST. PANKRAZ. Laut Polizei fuhr ein 41-jähriger tschechischer Kraftfahrer am 20. Dezember 2022 gegen 17:40 Uhr mit einem Lkw samt Anhänger auf der B138 Richtung Klaus an der Pyhrnbahn. Ein entgegenkommender Pkw-Lenker, ein vermutlich 60-jähriger kroatischer Staatsbürger, geriet im Gemeindegebiet von Sankt Pankraz aus unbekannter Ursache...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Das Auto musste mit einem Spezialfahrzeug geborgen werden. | Foto: laumat.at
13

Autobahn gesperrt
Auto kracht auf Welser Autobahn in Lkw-Heck

Nach einem Auffahrunfall bei Marchtrenk, war ein Pkw unter einem Lkw eingeklemmt. Bei der Bergung platzte noch dazu ein Hydraulikschlauch des Bergefahrzeugs. Ergebnis: Die Autobahn musste Richtung Wels gesperrt werden. MARCHTRENK. Auf der A25, der Welser Autobahn hat sich heute in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Unmittelbar vor der Autobahnabfahrt Marchtrenk-West beziehungsweise Wels-Ost ist ein Pkw in Fahrtrichtung Wels in das Heck eines Lkw gekracht. Der Pkw...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Diabl
0:08

Unfall auf der A1
Enns Ost: Kleinbus prallte gegen Lastwagen

Auf der A1 bei der Autobahnausfahrt Enns Ost kam es am Montag in der Früh zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleinbus. ENNS. Der Kleinbus war auf einen Lkw aufgefahren und wurde stark deformiert. Wie durch ein Wunder wurden die beiden Insassen laut ersten Informationen offenbar nur leicht verletzt. Treibstoff ausgelaufen Der Kleinlaster hatte Racing Sprit in Kleingebinden geladen, eines ging bei dem Unfall kaputt und der Treibstoff musste von der Feuerwehr gebunden werden. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Lainbergtunnel der A9 bei St. Pankraz brach an einem Sattelanhänger die Aufhängung des Reserverades, welches sich löste und auf die Fahrbahn fiel.
 | Foto: BRS

Pyhrnautobahn
Aufhängung gebrochen – Reserverad schleuderte auf Fahrbahn

Ein 45-jähriger Kroate lenkte seinen Lkw auf der Pyhrnautobahn A9 durch St. Pankraz Richtung Graz. Bei der Fahrt durch den Lainbergtunnel, der aufgrund einer Baustelle im Gegenverkehr geführt ist, brach an seinem Sattelanhänger die Aufhängung des Reserverades, welches sich löste und auf die Fahrbahn fiel. ST. PANKRAZ. Laut Polizeibericht schleuderte das Rad Richtung Gegenfahrbahn und krachte gegen die Front des Pkw einer 36-jährigen Linzerin, die mit ihrer Tochter unterwegs war. Durch den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
6

Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zwei zum Teil schwerverletzte Personen forderte heute in den frühen Morgenstunden ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A1, Fahrrichtung Wien, im Bereich der Raststätte Lindach Süd. Bei Ankunft der alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl zeigte sich folgendes Lagebild: Ein Kleinbus war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Dämpfungspoller geprallt. Das Fahrzeug befand sich am Dach liegend, zwei Insassen waren im Fahrzeug eingeklemmt, eine davon schwer. Die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Tödlicher Auffahrunfall auf der A9 bei Inzersdorf | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Zwei Tote bei Unfall auf der A9 bei Inzersdorf

Bei einem Auffahrunfall am 28. Juni 2018 auf der A9 kamen zwei rumänische Staatsbürger ums Leben INZERSDORF (sta). Ein 54-jähriger slowenischer Kraftfahrer musste um 13:35 Uhr sein Sattelkraftfahrzeug auf der A9, Richtungsfahrbahn Graz, Gemeindegebiet Inzersdorf, verkehrsbedingt auf Grund einer Staubildung am rechten Fahrstreifen anhalten. Ein hinter ihm fahrender 31-jähriger serbischer Kraftfahrer hielt sein mit Stahlträgern beladenes Sattelkraftfahrzeug ebenfalls an. Ein dahinter fahrender...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Kerschbaummayr/fotokerschi.at
6

Unfall auf der A25: Autobahn war eine Stunde gesperrt

WELS. Nach einem Verkehrsunfall auf der Welser Autobahn, A 25, mussten Samstag Nachmittag, 30. Dezember 2017, die Fahrzeuglenker mit rund einer Stunde Verzögerung rechnen. Nachdem ein Autotransporter verunfallt war, wurde die Autobahn zwischen Marchtrenk und dem Knoten Linz in Fahrtrichtung Wien für die Aufräumarbeiten kurzzeitig gesperrt. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt. Ein Abschleppunternehmen führte gemeinsam mit der Feuerwehr die Bergung des Unfallfahrzeuges durch.

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

Unfälle bei Autobahnauffahrten lösten Stau aus

ASTEN, ST. FLORIAN. Gleich zu zwei Unfällen kam es heute Morgen, 14. Dezember, zwischen den Autobahnauffahren bei Asten-St. Florian. Stau im Frühverkehr war die Folge. Auf beiden Auffahrten, sowohl Richtung Wien als auch Richtung Linz kollidierten Autos, wie fotokerschi.at errichtete. Vier Personen wurden bei beiden Unfällen verletzt, allerdings kamen alle mit leichteren Blessuren davon.

  • Enns
  • Katharina Mader
Für den Beifahrer des Pkws kam jede Hilfe zu spät. Er starb noch am Unfallort. | Foto: benjaminnolte/fotolia

Beifahrer bei Unfall auf Autobahn verunglückt

PUCKING (red). Tragisch endete ein Verkehrsunfall am Montag, 20 Juni auf der A25 Welser Autobahn, im Gemeindegebiet von Pucking. Dabei erlitt der Beifahrer eines Unfallautos tödliche Verletzungen. Gegen 7:30 Uhr war ein 45-Jähriger aus Kroatien mit einem Lkw samt Anhänger auf der Welser Autobahn A1 in Richtung Wels unterwegs. Er stoppte sein Fahrzeug auf Höhe Strkm 0,221 am Pannenstreifen, um die Ladesicherung zu überprüfen. Pkw kollidiert mit stehenden Lkw Der nachkommende Lenker, ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Helmut Klein

Lkw prallte gegen Leitwarnanlage

Ein Kraftfahrer fuhr am Montag gegen 23.50 Uhr auf der A1 Westautobahn, Fahrtrichtung Salzburg, im Gemeindegebiet von St. Georgen mit seinem Lkw nahezu ungebremst auf einen abgestellten Lkw der Autobahnmeisterei Seewalchen auf. Dieses Fahrzeug hatte die Autobahnmeis-terei Seewalchen mit einer Leitwarneinrichtung zur Absicherung einer Nachtbaustelle am rechten Fahrstreifen abgestellt. Der Unfalllenker wurde im stark deformierten Fahrerhaus seines Lkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Unfall mit drei Autos in Asten

ASTEN. Nach der Autobahnausfahrt der A1 in Asten kollidierte am 1. August 2014 Uhr das Auto ein 29-Jährigen aus Bad Hall bei der Kreuzung mit der L566 mit dem Auto eines 79-jährigen Linzers. Dieser fuhr gegen 14 Uhr mit seinem Pkw auf der L566, wollte links abbiegen und auf die Autobahn auffahren. In weiterer Folge stieß der Pkw des 29-Jährigen so stark gegen das Fahrzeug eines 53-Jährigen aus Hofkirchen im Traunkreis, wodurch dieses gegen die Leitschiene gedrückt wurde. Die Unfallstelle war...

  • Linz-Land
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Gegen die Fahrtrichung: Lenker bugsiert Sattelschlepper in den Straßengraben

Gegen die vorgeschriebene Fahrtrichtung fuhr ein 38-jähriger Lkw-Lenker aus Tschechien, der am gestern am Zubringer der A1 in Richtung Ansfelden unterwegs war. Im Bereich der Abzweigung versuchte der Lenker gegen 12:40 Uhr seinen Sattelzug zu wenden und rutschte dabei mit dem Zugfahrzeug in den Straßengraben. Er versperrte mit dem Sattelanhänger die gesamte Zufahrt zum Raststellenareal. Zwei Verkehrszeichen wurden bei dem Wendemanöver beschädigt. Der Abschleppdienst war zur Bergung des LKW...

  • Enns
  • Oliver Koch
Foto: Sembera/Fotolia

A8: Auto mehrmals überschlagen

WEISSKIRCHEN. Mehrmals überschlagen hat sich am Samstag das Auto einer 39-jährigen Kellnerin aus Weißkirchen an der Traun bei einem Unfall auf der A8 in Krenglbach. Die Frau fuhr um 16:44 Uhr auf der A8 Richtung Graz und kam aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Sie geriet mit ihrem Wagen auf den Grünstreifen und überschlug sich mehrmals. Dabei riss sie auch einen Baum um. Ihr Auto kam schließlich am Dach liegend zum Stillstand. Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten...

  • Wels & Wels Land
  • Petra Höllbacher
Foto: Fotolia/Sembera

Auffahrunfall auf der Autobahn

HAID (red). Ein 63-jähriger Fahrzeuglenker wurde am 8. November 2013, um12:10 Uhr vermutlich durch die Sonneneinstrahlung in seinem Fahrzeug so stark geblendet, dass er ein Stauende auf der A7 übersah. Er fuhr auf einen stehenden Klein-LKW, der von einem 53-Jährigen gelenkt wurde, hinten auf. Der Klein-Lkw wurde durch den Anstoß auf einen weiteren, ebenfalls zum Stillstand gebrachten PKW, gelenkt von einem 36-Jährigen, geschleudert. Bei dem Verkehrsunfall wurde die 63-jährige Beifahrerin des...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Beifahrerin verletzt

BEZIRK (red). Ein 71-jähriger ungarischer Staatsbürger lenkte am 1. August 2013 um 14:25 Uhr seinen PKW auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg, geriet im Gemeindegebiet von Enns aus bislang unbekannter Ursache zu weit nach rechts und touchierte die Leitschiene. In weiterer Folge verriss er seinen PKW nach links und prallte gegen die Betonmittelleitschiene. Durch die Wucht des Anpralles kippte der PKW nach rechts und schlitterte 20 Meter am Dach über die Fahrbahn. Schließlich kam der stark...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera/Fotolia

Unfall auf der A1 mit drei Verletzten

BEZIRK (red). Ein 64-Jähriger lenkte am 1. August 2913 gegen 16:30 Uhr seinen PKW auf der A1 Westautobahn Richtung Salzburg. Am Beifahrersitz saß seine 58-jährige Gattin und im Fond ein 67-jähriger Bekannter. Im Gemeindegebiet St. Florian geriet der Lenker mit dem Fahrzeug aus unbekannter Ursache ins Schleudern, schleuderte über zwei Fahrstreifen und stieß gegen die Leitschiene bzw. Lärmschutzwand. Der PKW wurde wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kollidierte mit einem...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

PKW-Lenkerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

BEZIRK (red). Eine 34-Jährige aus 2544 Leobersdorf lenkte am 28. Juli 2013 um 15:40 Uhr einen PKW auf der A1, Gemeindegebiet St. Florian, in Richtung Salzburg auf dem mittleren Fahrstreifen. Dabei kam sie aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern, touchierte dabei den auf dem 1. Fahrstreifen fahrenden LKW, gelenkt von einem 20-jährigen rumänischen Staatsbürger. Durch den Anprall wurde der PKW auf die Betonmittelleitschiene geschleudert und über die gesamte Autobahn in die rechte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der A7

HAID (red). Aus unbekannter Ursache geriet am 6. Februar gegen 19.50 Uhr eine 23-jährige Linzerin mit ihrem PKW auf der A7 im Stadtgebiet Linz, Fahrtrichtung Zentrum, plötzlich links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Das Auto überschlug sich, schlitterte ca. 100 Meter auf dem Dach dahin und kam schließlich nahe des Pannestreifens auf dem Fahrzeugdach zum Stillstand. Die Lenkerin, die angegurtet war, konnte von der Berufsfeuerwehr Linz aus ihrem Fahrzeug geborgen und mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Verkehrsunfall auf der A1 mit eingeklemmter Person

BEZIRK (red). Eine 39-jährige Autolenkerin ist am 18. Dezember 2012 nach einem Verkehrsunfall auf der A 1 im Bereich von Asten in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt worden. Die Arbeiterin aus Steyr fuhr auf der A 1 in Fahrrichtung Wien, als sie gegen 21:15 Uhr zwei auf dem dritten Fahrstreifen stehende Autos zu spät bemerkte. Die Frau krachte seitlich gegen die beiden stehende Fahrzeuge. Durch die Wucht des Anpralls wurde ihr Auto über die gesamte Richtungsfahrbahn...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Mit Klein-LKW von Autobahn abgekommen

Zwei gebürtige Inder, die in Wien leben und österreichische Staatsbürger sind waren am 16. Oktober 2012 – kurz nach Mitternacht mit einem Klein-LKW auf der Westautobahn in Richtung Wien unterwegs. Aus derzeit noch unbekannter Ursache verlor der Lenker im Gemeindegebiet von Allhaming die Beherrschung über den Wagen, kam rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Anschließend kam er in einem nahe gelegenen Feld auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Einer der Insassen erlitt durch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Noch vor Eintreffen des Notarztwagens leistete ein 33-jährige Ennser erste Hilfe. | Foto: Fotolia

Ennser leistet erste Hilfe nach Unfall

Ein 33-Jähriger aus Enns lenkte sein Auto auf der L563 Richtung Haid. Da sich Rückstau von einem Kreisverkehr bildete, hielt er an. Ein 26-Jähriger aus Kremsdorf fuhr zur selben Zeit mit seinem Motorrad hinter dem Pkw. Aus unbekannter Ursache prallte er gegen das Heck des angehaltenen Pkw. Der 26-Jährige als auch das Motorrad wurden dadurch auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs geschleudert und kamen dort zum Liegen. Der Gegenverkehr konnte rechtzeitig anhalten. Der 33-jährige Pkw-Lenker, ein...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Schwere Unfälle auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen gehen deutlich zurück. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Rückgang bei schweren Unfällen auf Autobahnen

Die Halbjahresbilanz der Asfinag bestätigt den positiven Trend. Ein deutliches Minus gibt es bei tödlichen Unfällen. Die aktuelle Unfall-Halbjahresstatistik weist erneut einen deutlichen Rückgang bei schweren Unfällen auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen aus. Vor allem bei den Unfällen mit Todesfolge konnte in den ersten beiden Quartalen 2012 ein Rückgang um 40 Prozent (von 41 im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf heuer bisher 25) verzeichnet werden. In Oberösterreich gab es...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.