Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Foto: GH; Pro FJB

REGION - UMWELT - VERKEHR
Bahn oder Autobahn? Eine entscheidende Frage.

Vor einigen Jahren ließ uns ein gewichtiger Manager aus der Region ein Statement zukommen, welches wie folgt lautete: Eine leistungsfähige FJB ist Voraussetzung für die Entlastung der B4. Entweder FJB-Ausbau oder Waldviertelautobahn - beides "nicht" - geht nicht! Dass es wirklich eine „Entweder ODER Entscheidung“ wird, zeichnet sich in den letzten Jahren mittlerweile eindeutig ab. Die Fakten zeigen, dass von Seiten des Landes NÖ die Autobahn vorangetrieben wird und ein „Pseudo-Ausbau“ der FJB...

  • Waidhofen/Thaya
  • Gerald Hohenbichler
Klubobfrau Helga Krismer und Silvia Moser nennen die Waldviertelautobahn einen Schildbürgerstreich. | Foto: Grüne NÖ

Grüne zur Waldviertel-Autobahn: "Für die Fisch!"

Autobahn ins Waldviertel ist laut den Grünen Niederösterreich ein Schildbürgerstreich. WALDVIERTEL. Die Pläne der ÖVP Niederösterreich und des neuen FPÖ Verkehrsministers Norbert Hofer bereits ab Mai 2018 mit der Evaluierung für das Projekt Waldviertelautobahn zu beginnen sorgen bei der Grünen Spitzenkandidatin Klubobfrau Helga Krismer für Kopfschütteln. Sie nennt die Waldviertelautobahn wörtlich: "Für die Fisch." Darüber hinaus sei die Idee ein "Schildbürgerstreich". „Was das Waldviertel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Wirtschaftsbund

Groiß: Das Waldviertel soll als Wirtschaftsraum weiter aufgewertet werden

WALDVIERTEL. „Das Waldviertel ist nur attraktiv, wenn man es auch erreicht.“ Diese Feststellung verknüpft Werner Groiß, Obmann der Bezirksstelle Horn der NÖ Wirtschaftskammer, mit Vorschlägen zur Verbesserung der Infrastruktur, die die Region als Lebensraum entscheidend aufwerten könne. Denn das Waldviertel verzeichne einen Wirtschaftsaufschwung und wieder ein Bevölkerungswachstum. „Diese positive Entwicklung müssen wir nutzen“, unterstreicht Groiß. Eine wichtige Forderung des Horner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Land und Verkehrsexperten setzen auf ausgebaute Bundesstraßen, so wie hier bei der Umfahrung Groß Haslau.

Lärm um Waldviertelautobahn

Die FPÖ fordert „Einreiseverbot“ für Pröll. Top-Experte kontert. Lautes Wahl-Gehupe um die Waldviertelautobahn. FPÖ-Klubobmann Gottfried Waldhäusl sieht darin „die einzige Möglichkeit, die Region am Leben zu erhalten“, stößt dabei jedoch auf breite Ablehnung. So sieht die ÖVP „wenig Bedarf“ dafür und will lieber die Bundesstraßen ausbauen, auch Teile der SPÖ erteilen Waldhäusl eine Absage. Waldhäusl sauer: „Solange Pröll auf dem Waldviertel-Auge blind ist, sollte man ihm ein Einreiseverbot für...

  • Gmünd
  • Peter Zezula

Schnöstross-Musik-CD erschienen

ÖGB und Rocker stellen neuen Song vor - jetzt auch auf CD VITIS (pez). Vor kurzem präsentierte die Jugendgruppe des ÖGB-Waldviertel die neu aufgelegte CD mit dem Schnellstrassen-Song der Gruppe Adamon. Natürlich begann die Präsentation mit einer Einspielung des Songs - dabei wurde auch die allererste Version des dazugehörigen Videos gezeigt - die nie veröffentlicht wurde. Mittlerweile gibt es auf youtube bereits vier Versionen des Schnellstrassen-Videos mit über 1.500 Zugriffen. Interessant ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1

Autobahn-Karte aufgetaucht

Schon 1975 war eine Autobahn ins Waldviertel in Planung Diese Karte stammt aus dem Jahr 1975. Hier ist eine Autobahn bzw. Schnellstraße ins Waldviertel eingezeichnet. 2006 ist die Autobahn übrigens spurlos aus den Verkehrsplanungen verschwunden. Gefunden wurde dieses Dokument übrigens im Archiv der Stadtgemeinde Groß Siegharts.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
3

Autobahn: Wer hat's erfunden?

SPÖ und ÖVP beanspruchen Thema für sich. Grüne sind strikt dagegen. WAIDHOFEN. Der Bezirksblätter-Artikel, wonach nun auch die ÖVP für eine Waldivertel-Autobahn plädiert hat für einiges Aufsehen in der politischen Landschaft des Bezirks gesorgt. Bei der SPÖ-Chef Maurice Androsch schießt sich auf die schwarze Landespolitik ein: "Bisher hat sich die Landes-ÖVP der Forderung nach einer Waldviertel-Autobahn oder Schnellstraße stets verweigert." Vielmehr habe man "geradezu allergisch reagiert."...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Schnellstraßen-Rock: Die Musiker von Adamon beim Videodreh. | Foto: Adamon
2

Autobahn: "Es ist genug geredet worden!"

Online-Petition für Autobahn ins Waldviertel. Zahl der Unterstützer wächst ständig - sogar mit Rock-Video! BEZIRK. Hinter dem Traktor mit seinen beiden Anhängern hat sich eine Kolonne gebildet, Überholen ist aufgrund des Gegenverkehrs und der schlechten Sicht eigentlich ausgeschlossen. Aber wieder verliert einer die Nerven und setzt mitten in einer Kurve zur Vorbeifahrt an. Sicht gleich Null, und der Fahrer kann von Glück reden, dass es zu keinem Unfall kam. Damit solche Szenen der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Autobahn: Waldviertel hängt komplett in der Luft

Waldviertler sollen nicht mehr eine Arbeitswoche pro Monat im Auto verbringen. BEZIRK (pez). Den FSG-Arbeitnehmervertretern reicht's: Sie fordern nach Jahren des Hinhaltens und Taktierens endlich Nägel mit Köpfen und fordern eine Autobahn im Waldviertel. Eine Arbeitswoche pro Monat einsparen "Das Waldviertel ist die einzige Region Niederösterreichs, die nicht an das hochrangige Straßennetz Österreichs angeschlossen ist", erklärt der FSG-Landessekretär und gebürtige Waldviertler Christian...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.