Autobahnen

Beiträge zum Thema Autobahnen

Das händische Wegräumen von Müll verursacht der ASFINAG Mehrarbeit und Kosten. | Foto: Georg Larcher
5

Verkehr
Müllmenge auf Salzburgs Autobahnen steigt wieder an

565 Tonnen Müll landeten 2021 in Salzburg unsachgemäß entsorgt auf den heimischen Autobahnen. Ein Großteil der Müllmenge muss von ASFINAG Mitarbeitern händisch eingesammelt werden.  SALZBURG. Die Bilanz für das Vorjahr weist trotz noch geringerem Verkehrsaufkommen wieder einen leichten Anstieg aus. Und der Trend zeigt klar nach oben.„ Sorgen bereitet uns das immer größer werdende Volumen des achtlosen weggeworfenen Abfalls“, sagt ASFINAG-Umweltexperte Heimo Berghold. Verantwortlich dafür sind...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Besondere Verkehrsbedingungen wie zusätzliche Beschilderungen, Leitbalken und unklare Bodenmarkierungen können Lenker verwirren. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
Baustellen: So verhalten sich Autofahrer richtig

Die Mehrheit der Befragten befindet das Baustellenmanagement auf Österreichs Straßen als ingesamt gut. Das hat eine vom österreichischen Automobilclub (ÖAMTC) durchgeführte Umfrage unter 2.000 Mitgliedern ergeben. Komplizierte Beschilderung im Baustellenbereich kann Lenker aber zur Verzweiflung bringen, wie der ÖAMTC warnt. Denn gerade jetzt, im Reiseverkehr, können Baustellen und die daraus resultierende unplanmäßige Fahrzeitverlängerung zu Verärgerung und Stress führen. ÖSTERREICH. Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Foto: ASFINAG
2

Salzburg auf Platz zwei
Verlorene Gegenstände auf der Autobahn – sucht jemand sein Boot?

Ladegut auf den Autobahnen sorgt für riskante Ausweich- oder Bremsmanöver. 2018 verloren Fahrer in Salzburg mehr Gegenstände als im Vorjahr. SALZBURG. Rund 770 verlorene Gegenstände sorgten 2018 laut der ASFINAG auf den Autobahnen und Schnellstraßen in ganz Salzburg für höchste Gefahr. Das sind rund 67 Gegenstände mehr als im Vorjahr. Das verlorene Ladegut zieht riskante Ausweich- oder Bremsmanöver mit sich. Salzburg landet 2018 auf Platz zwei des Rankings der Bundesländer mit den meisten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
In der Rieder Gruppe herrscht Freude über den Großauftrag. Bildmitte: GF Wolfgang Rieder. | Foto: artisual.at
3

Maishofen: Die Firma Rieder erhielt einen weiteren Großauftrag in Millionenhöhe

Die innovative Systemlösung von Rieder rund um den Lärmschutz sorgt ab dem Frühjahr 2018 auf der Tauern Autobahn bei Reitdorf für Erleichterung bei Anrainern. MAISHOFEN. Das Unternehmen Rieder realisiert mit der Weiterentwicklung des bereits drei Mal eingesetzten Produktes „Großer Bogen“ das nächste Highlight-Projekt für die Tauern Autobahn A10 bei Reitdorf (Flachau). Insgesamt 14.500 QuadratmeterDie insgesamt 14.500 Quadratmeter hochabsorbierenden Wände aus Holzbeton in landschaftsangepasster...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
363 Mal wurde auf Österreichs Straßen vor Geisterfahrern gewarnt. | Foto: Franz Neumayr

25 Geisterfahrer waren 2016 in Salzburg unterwegs

363 Mal wurde auf Österreichs Straßen vor Geisterfahrern gewarnt. Im Vergleich zu 2015 ist dies ein Rückgang um fünf Prozent. Bei Unfällen mit Geisterfahrern wurden 2016 zwei Personen getötet. Insgesamt gab es im Vorjahr nach Angaben des Innenministeriums elf Unfälle mit Beteiligung von Geisterfahrern, sieben davon mit Personenschaden. Fünf Menschen wurden schwer verletzt. Erstmals seit 2007 gab es in der Steiermark mit 79 die meisten Meldungen, gefolgt von Niederösterreich. Dort reduzierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Foto: ms-fotografie
1 19

Autobahnmeisterei Golling wurde 40

GOLLING (tres). 40 Jahre Autobahnmeisterei in Golling wurde gebührend gefeiert. Die ASFINAG lud herzlich ein, mit dabei waren u. a. Erwin Pfeifenberger von der Autobahnmeister Golling, Anton Kaufmann, Bürgermeister von Golling, Josef Fiala, Geschäftsführer der ASFINAG Service GmbH und Klaus Schierhackl, Vorstand der ASFINAG. Nach den Festreden gab es eine gemütliche Grillerei. Die Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft, kurz ASFINAG, ist für die Planung, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.