Maishofen: Die Firma Rieder erhielt einen weiteren Großauftrag in Millionenhöhe

In der Rieder Gruppe herrscht Freude über den Großauftrag. Bildmitte: GF Wolfgang Rieder. | Foto: artisual.at
3Bilder
  • In der Rieder Gruppe herrscht Freude über den Großauftrag. Bildmitte: GF Wolfgang Rieder.
  • Foto: artisual.at
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

MAISHOFEN. Das Unternehmen Rieder realisiert mit der Weiterentwicklung des bereits drei Mal eingesetzten Produktes „Großer Bogen“ das nächste Highlight-Projekt für die Tauern Autobahn A10 bei Reitdorf (Flachau).

Insgesamt 14.500 Quadratmeter

Die insgesamt 14.500 Quadratmeter hochabsorbierenden Wände aus Holzbeton in landschaftsangepasster Ausführung werden mit der 1.600 Meter langen und 7,5 Meter hohen gebogenen Lärmschutzwand kombiniert. Der Betonspezialist leistet dadurch einen wertvollen Beitrag zu einer höheren Lebensqualität durch eine Verringerung des Lärmpegels bei den betroffenen Anrainern. Die Bauarbeiten werden ab Herbst 2017 in Fahrtrichtung Villach und ab Frühjahr 2018 an der Richtungsfahrbahn Salzburg aufgenommen.

Ein Auftrag in Höhe von rund 7 Millionen Euro

Wolfgang Rieder, Geschäftsführer der Rieder Gruppe, freut sich über den Zuschlag: „Der Auftrag von circa sieben Millionen Euro gibt dem Standort Maishofen erneut wertvolle Impulse und bestätigt den Erfolg unserer innovativen, vielseitigen sowie umweltfreundlichen Systemlösungen. Ohne unser hochqualifiziertes Team und der effizienten Produktionsmöglichkeit wäre die Ausführung eines solchen Auftrages, vor allem in dieser kurz bemessenen Zeitspanne, nicht möglich. Wir investieren sehr viel Zeit und Know-How in die Detail-Weiterentwicklung, was uns von unserer Konkurrenz deutlich abhebt. Die konsequente Umsetzung der Unternehmensstrategie sowie die Spezialisierung auf Lärmschutzprodukte tragen zum internationalen Erfolg bei. 

Der "Große Bogen"

Rieder sieht sich als der Spezialist für innovative und effektive Lösungen zum Thema Lärmschutz entlang von Straßen und Bahnen und ist somit ein verlässlicher Partner für die Bauwirtschaft. Die Erfahrung aus fast 60 Jahren, diverse Patente sowie die vielen realisierten Projekte an Hochgeschwindigkeitsstrecken in Europa, wie beispielsweise die der Deutschen Bahn, unterstreichen die Kompetenz von Rieder. Mit dem „Großen Bogen“ hat Rieder in den frühen 2000er Jahren ein System entwickelt, das kosten- und wartungsintensive Einhausungen oder Tunnelbauten ersetzt. Die effiziente Konstruktion der bogenförmigen Tragschale aus Beton mit Holzbetonabsorbern erfüllt auch nach 40 Jahren alle Anforderungen und überzeugt durch Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Die gebogene Lärmschutzwand, welche bereits in Korneuburg, Zederhaus und Eben erfolgreich im Einsatz ist, reduziert den Lärm um bis zu 50 Dezibel. Geschwindigkeitsbeschränkungen sind im Bereich des „Großen Bogens“ nicht erforderlich, was zu weniger Staubildung und somit mehr Sicherheit führt.

Text: Rieder Gruppe

In der Rieder Gruppe herrscht Freude über den Großauftrag. Bildmitte: GF Wolfgang Rieder. | Foto: artisual.at
Rieder freut sich über den Auftrag für gebogene Lärmschutzelemente. | Foto: ©artisual
Ein "Großer Bogen" in Eben an der A10 | Foto: Ditz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.