Autobiografie

Beiträge zum Thema Autobiografie

16

Rotraud A. Perner 80: Anpackerin und Umsetzerin
Ich bin für alle da

Rotraud A. Perner. Das ist doch die kurzhaarige Dame, die im vorigen Jahrhundert öffentlich über Sex sprach. Und über Gewalt. Ist sie nicht Pfarrerin? Oder war sie einmal Politikerin? Man bekommt viele Antworten, wenn man nach der vielseitigen Frau fragt. GAWEINSTAL. Rotraud A. Perner hat eine so hohe Anzahl an Ausbildungen und beruflichen Stationen absolviert, dass dies selbst in ihren bald 80 Lebensjahren - ihr runder Geburtstag fällt in den August 2024 - unglaublich erscheint. "Ich war...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
1 6

Buchpräsentation von RR Josef Jahrmann
„...es hat trotzdem Spaß gemacht“ - Buchvorstellung im BUK

Am Donnerstag, dem 5. Oktober stellte der ehemalige Bürgermeister RR Josef Jahrmann im Saal des BuK Loosdorf vor ca. 100 Gästen sein Buch „ . . . es hat trotzdem Spaß gemacht“ vor. Es entstand in Zusammenarbeit mit Dr. Gerhard Flossmann und bietet einen zweihundert Seiten umfassenden, lesenswerten Rückblick auf die letzten fünfzig Jahre aus seiner Sicht. Das Buch ist in der Gemeindebücherei in Loosdorf erhältlich.

  • Melk
  • Gerhard Hohneder
Alexander Rüdiger vor dem Mount Everest | Foto: Erwin Schuh

Money Maker will hoch hinaus

Bald wird Alexander Rüdiger bereits zum 700. Mal die beliebte Gelddusche seiner nun schon ins 24. Jahr startende TV-Show 'Money Maker' anwerfen. Zuvor zieht es den Abenteurer und Extrem-Marathonläufer im Mai aber noch auf das Dach der Welt. Ehe Rüdiger ab Juli im ORF-Studio am Küniglberg wieder in sein grünglitzerndes Glücksbringerkostüm steigen wird, schnürt er vorher noch einmal die Laufschuhe für ein neues Abenteuer in einer neuen Dimension. In allen vier Himmelsrichtungen war er schon...

  • Purkersdorf
  • Thomas Wolff

BUCH TIPP: Adrian Newey – "Wie man ein Auto baut"
Die große Kunst ein Auto zu bauen

Ein Buch vom Insider für Insider, über die Entwicklung der Rennboliden – die "Verschmelzung von Mensch und Maschine". Vor allem eine Autobiografie von Adrian Newey, seit 35 Jahren im Formel-1-Zirkus daheim und ein begnadeter Techniker, der kaum etwas von seiner Konkurrenz abschauen kann – umgekehrt aber sehr wohl. Sehr textlastig und mit einigen Fotos und Konstruktionszeichnungen gibt er Einblicke in seinen Job, berichtet über Erlebnisse mit Fahrern und bei Rennen. Pantauro-Verlag, 420 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat

Ein Abend mit Text und Musik

EGGENBURG. Am Samstag, den 19. November 2016, um 19 Uhr liest Manfred Palmberger aus seiner neuen Biografie „19hundert51". Musikalisch umrahmt wird der Abend von Astrid Spitznagel, die eigene Klavierkompositionen spielen wird. Wo: Eggenburg, Rathaussaal, Kremserstraße "19hundert51. Ein autobiografisches Mosaik" von Manfred Palmberger, ist kürzlich im Berger Verlag erschienen. Dr. Brandstetter hat ein Vorwort verfasst.

  • Horn
  • Isabelle Schmid
Foto: Bunzl
1

Otto Frummel Autobiografie erschienen

Einem letztwilligen Wunsch entsprechend hat Dr. Rudolf Fürnkranz die Lebenserinnerungen des Altbürgermeisters und Ehrenbürgers von Laa Dkfm. Otto Frummel nach dessen Aufzeichnungen strukturiert und mit Kommentaren und Anmerkungen versehen. Die nun in Buchform vorliegende Autobiografie ermöglicht eine berührende und informative Begegnung mit der Persönlichkeit von Dkfm. Otto Frummel, zeigt seinen Lebensweg, seinen beruflichen und politischen Werdegang und unermüdlichen Einsatz für seine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Lesung aus dem Buch "Der Landarzt"

Die SPÖ Gresten-Land lädt Sie recht herzlich zur Lesung von MR DDr. Bahram Nikou aus seinem Buch "Der Landarzt". In diesem autobiografischen Werk nimmt uns der Grestner "Landarzt" auf eine besonders amüsante Reise in seine Vergangenheit mit. Der rote Faden, der sich durch das Buch zieht, handelt von der Integration des gebürtigen Persers in Österreich. Eintritt frei. Mehr Infos bekommen sie unter der folgenden E-Mail Adresse: spoe.gresten-land@A1.net Wann: 16.01.2015 19:00:00 bis 16.01.2015,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
1

STARGAST im la pura: Lesung von Erni Mangold, 16.8., 19:30 Uhr

GARS AM KAMP. Sie will sich nicht anpassen - seit jeher versucht sie, die Dinge anders als alle anderen zu machen. Sie hat in ihrem Leben noch nie etwas bereut und ist gegen alle, die sie in eine Schublade stecken wollen. Die Rede ist von Erni Mangold - einer Kultfigur des Theaters und Films. Am 16. August wird sie gemeinsam mit Doris Priesching ihre Autobiografie "Lassen Sie mich in Ruhe" im la pura women’s health resort kamptal vortragen. Die emanzipierte 86-jährige nimmt Sie mit auf die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Neues Buch des in Wr. Neustadt geborenen Autors Gerhard Anton Petzl

Seit kurzem auch in der Stadtbibliothek Wiener Neustadt:

"Nur wer die Nacht kennt, weiß den Tag zu schätzen" - literarische Aufarbeitung einer Kindheit und Jugend von Gerhard Anton Petzl, erschienen im Vindobona-Verlag; erhältlich im Buchhandel und in allen Online-Shops. Näheres zum bemerkenswerten Buch unter: http://gerhardpetzl.npage.at

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard Anton Petzl

Lebenslauf am Stammtisch

Diese Geschichte sollte man sich über einen längeren Zeitraum vorstellen. Einer der besten Stammgäste erzählt sein Leben. Bergå´! I bi´ ban Bauernbund und håb´ an Hauffa Grund und a a schöne Frau, auf die i recht guat schau! Sie kriagt scho´ ´sdritte Kind, wann s´ umanånda spinnt trink´ i ban Wirt an Wein und teil s´ fest ein! In Våta wa´s net recht, weil der håt g´håbt an Knecht, der håt eahm d´Årbeit ´tå, då håb´ i nix davo´! Meine Erb´n san scho´ weg, såg´n måch da sel´m den Dreck, bin mit...

  • Amstetten
  • Franz Affengruber
Buch, Format 13,5 x 21,5 cm
4

GERHARD ANTON PETZL präsentiert sein neues Buch.Sehr einfühlsame Ausdrucksweise, leichte Spannung und eine Prise Humor zeichnet seine Schreibweise aus.

"NUR WER DIE NACHT KENNT, WEISS DEN TAG ZU SCHÄTZEN, Das ungeliebte Kind" ist die Biografie eines eines gepeinigten und gedemütigten Menschen, der seine Kindheit Großteils in einem Klosterinternat verbringen mußte und in seiner kargen Jugendzeit aus eigener Persönlichkeitstärke und der Hilfe von liebevollen Mitmenschen, "guten Geistern", sowie den Einfluß der Pfadfinder sein Leben zu meistern begann. Nach kurzem Gastspiel in einem Priesterseminar und an der Kunstakademie Wien ehelichte er eine...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard Anton Petzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.