Autocross

Beiträge zum Thema Autocross

Staatsmeistertitel für den MSV Oberrakitsch

EICHFELD. Spannend bis zum Schluss blieb die Autocross-Staatsmeisterschaft in der Klasse Buggys bis 1600 ccm. Die Titelentscheidung fiel erst im letzten Rennen der Saison in Hollabrunn. Bis zu diesem Lauf lieferte sich Peter Scheikl vom MSV Oberrakitsch ein Kopf an Kopf Rennen mit Reinhard Müllner. Die beiden waren nie mehr als fünf Punkte getrennt. Schlussendlich konnte sich Scheikl mit einem tollen Lauf in Hollabrunn durchsetzen und feierte seinen ersten Titel.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Zwei Mal neu: Erstmals gab es beim Autocross in Oberrakitsch Nachtrennen und erstmals waren Quads am Start.

Zwei Premieren und ein Doppelsieg in Oberrakitsch

Eine gelungene Premiere feierte das Nightrace beim 4. Lauf zur österreichischen Autocross-Meisterschaft. Die Finalläufe bei Scheinwerferlicht erwiesen sich als Publikumshit. Dazu konnte der MSV Oberrakitsch in der Klasse Buggys bis 1600 ccm mit Hannes Hochegger und Peter Scheikl einen Doppelsieg feiern. Scheikl übernahm auch die Führung in der Staatsmeisterschaft. Andreas Hasler wurde bei den Allrad-Buggys bis 4000 ccm Dritter.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
2

Nach einer Durststrecke wieder ganz oben am Siegespodest

Nach einem Ausfall im ersten Rennen und Platz sechs im zweiten fuhr Autocrosser Andreas Hasler in der Slowakei nun zum ersten Saisonsieg. Es war zugleich der erste Sieg nach dreijähriger Durststrecke in der Zonen-Europameisterschaft. Probleme gibt es noch mit einem schnell überhitzenden Motor. Das will man bis zum nächsten Rennen in Italien in den Griff bekommen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Aus Tschechien kehrte Andreas Hasler – hier in dritter Position – mit zehn EM-Punkten heim.

Turbulentes Wochenende für Autocrosser in Porici

Zu einer Hitzeschlacht wurde das vergangene Rennen um die Fia-Zoneneuropameisterschaft für den Ratschendorfer Andreas Hasler im tschechischen Porici. Mit Platz fünf im Zeittraining und einem 2. Platz und zwei dritten Plätzen bei den Vorläufen qualifizierte sich Hasler für das A-Finale. Nach einer Kollision in Kurve zwei fiel der Ratschendorfer weit zurück und holte mit Rang sieben noch zehn EM-Punkte. In der Gesamtwertung liegt Hasler auf Platz fünf.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Lokalmatador Peter Scheikl fiel an vierter Stelle liegend im Finale aus.

Heißes Autocross in Oberrakitsch

Trotz Hitze ließen sich viele Motorsportfans die Läufe zur Autocross-Staatsmeisterschaft in Oberrakitsch nicht entgehen. Bei den Buggies bis 1.600 ccm starteten zwei Lokalmatadore aus guter Position ins Finale. Hannes Hochegger wurde schließlich Dritter und bleibt in der Staatsmeisterschaft an zweiter Stelle, einen Platz dahinter rangiert Peter Scheikl, obwohl er an vierter Stelle liegend ausschied.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Ohne Defekte am Buggy gab es für Andreas Hasler Rang fünf in Tschechien.

Tolles Wochenende und wertvolle Punkte

"Es war ein heißes Wochenende mit den starken Fahrern des tschechischen Nationalteams", resümierte Andreas Hasler nach dem Eurozonen-Lauf im Autocross in Prerov. Nach guten Vorläufen qualifizierte sich Hasler für den sechsten Startplatz im A-Finale, wo er dann als bester Österreicher den fünften Platz und wertwolle Punkte für die Meisterschaft erreichte.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Aus Italien kam Hasler mit vielen Eurozonen-EM-Punkten nach Hause.
3

Schlammschlacht in Italien

Andreas Hasler kehrte mit Stockerlplatz von Eurozone-Rennen zurück. "Am Freitag sind wir am frühen Nachmittag bei schönem Wetter in Italien angekommen, doch am Abend ging es mit dem Adria-Tief los", erzählte ein glücklicher Andreas Hasler vom Beginn eines Rennwochenendes zur Autocross-Eurozone im italienischen Gonars. Rennstrecke und Fahrerlager standen bald unter Wasser und das komplette für Samstag geplante Programm musste abgesagt werden. "Das hieß Monsterprogramm für Sonntag. Aber ein Lob...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
2

Defekte Antriebswelle verhinderte das A-Finale

"Der neue Motor funktioniert wirklich perfekt, leider haben uns andere kleine Fehler einen Top-Platz vernichtet", war Andreas Hasler nach dem ersten Lauf zur Zoneneuropameisterschaft im ungarischen Nyirad nur teilweise zufrieden. Nach sehr guten Plätzen im Zeittraining und im ersten Vorlauf verhinderten Probleme mit der Elektronik und eine gebrochene Antriebswelle die Qualifikation für das A-Finale. Mit Platz 12 gab es fünf Meisterschaftspunkte.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Die Ziele haben sich nur um ein Jahr verschoben

Nicht nach Wunsch verlief die Saison für Autocrosser Andreas Hasler. Grund war ein neu gebautes Auto, das aber erst bis August renntauglich gemacht werden konnte. Beim Heimrennen in Oberraktisch verhinderten Motor und Getriebe eine Teilnahme am Finale. Nach Motorwechsel fuhr Hasler im September beim Cuprennen in Hollabrunn erstmals in dieser Saison aufs Stockerl. Mit zwei dritten Plätzen beim Zonen-EM-Finale und beim „Race of Austrian Champions“ war dann zumindest der Saisonabschluss...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Vizestaatsmeister Hannes Hochegger vom MSV Oberrakitsch und zwei seiner jüngsten Fans.
2

Autocross-Sieger in Edla geehrt

Hannes Hochegger vom MSV Oberrakitsch ist Vizestaatsmeister. Auf seinen 10. Staatsmeistertitel im Autocross muss der für den MSV Oberrakitsch startende Hannes Hochegger also noch mindestens ein weiteres Jahr warten. Heuer war für den Krieglacher Mechaniker nur der Vizestaatsmeistertitel zu holen. Übrigens auch nicht sein erster. Mit elf Punkten Vorsprung holte sich der Niederösterreicher Manfred Preiser den Titel in der Klasse der Buggys bis 1600 Kubikzentimeter. Der ebenfalls für Oberrakitsch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Spannende Finalläufe gab es in einigen Klassen bei der Autocross-Staatsmeisterschaft in Oberrakitsch.	Foto: WOCHE

Lokalmatadore nicht im Rennglück

Kein Erfolgstag für die Hausherren bei Autocross-Rennen in Oberrakitsch. In acht Klassen gingen die Fahrer beim vierten Autocross-Staatsmeisterschaftslauf in Oberraktisch an den Start. Lange hatten Andreas Hasler und sein Team am neuen Allrad-Buggie geschraubt. Große Probleme gab es mit dem Getriebe. In letzter Sekunde wurde das Fahrzeug für das Heimrennen fertig. Nach Platz vier im Semifinale verzichtete Hasler dann aber auf einen Start im Finale. Vereinskollege Hannes Hochegger kam als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Sportler der WOCHE: Hannes Hochegger

Trotz Überschlags weiter Titelchance EICHFELD. Mit zwei Punkten Rückstand kam der für den MSV Oberrakitsch startende Autocross-Routinier Hannes Hochegger zum Heimrennen, dem vierten um die Staatsmeisterschaft. Schon im ersten Zeitlauf gab der 9-fache Staatsmeister ordentlich Gas. Bestzeit im ersten Zeitlauf auf nasser Strecke. Die war aber letztendlich wertlos, da er wegen eines nachfolgenden Überschlages einen Abbruch und eine Wiederholung provozierte. Dort durfte er nicht starten und seine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Ehrung für Hasler

In Sarajevo erhielt Autocrosser Andreas Hasler aus Ratschendorf von FIA-Präsident Jean Todt den Preis für den Vizemeister in der Eurozone. Foto: KK

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.