Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Zu einer Totalsperre kommt es auf der L 361 in Puch bei Weiz. | Foto: Land Steiermark/A 16

Totalsperre
Asphaltierungsarbeiten in Puch bei Weiz auf der L 361

Achtung Autofahrer: Von 8. November bis 10. November ist eine Totalsperre der L 361 in Puch bei Weiz vorgesehen. Bereits am 27. Oktober wurde mit den Sanierungsarbeiten begonnen, jetzt muss nur noch der doch passende Wetterbericht halten. „Es ist geplant, von kommenden Montag bis Mittwoch bei Puch bei Weiz auf der L 361, der Etzersdorfer Straße, auf einer Länge von exakt 1.245 Meter eine neue Deckschicht zu asphaltieren. In Summe kommen die Sanierungsmaßnahmen auf 200.000 Euro“, so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Jetzt mitspielen und Ölwechsel gewinnen!

Gewinnspiel
Ölwechsel von ARBÖ im Wert von 150 Euro zu gewinnen

Einmal jährlich sollte er durchgeführt werden: der Ölwechsel. Die Experten von ARBÖ übernehmen dieses Service für 10 WOCHE-Leserinnen und Leser gratis.  Jetzt mitspielenZu gewinnen gibt es 10 Gutscheine für einen ARBÖ-Ölwechsel im Wert von EUR 150,-. Um teilzunehmen, klicke einfach auf 'Teilnehmen' und bestätige die Teilnahmebedingungen. Die Gewinner werden per E-Mail verständigt. Wir wünschen viel Glück und eine gute Fahrt! Wichtige Infos zum Ölwechsel

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
1

MEINUNG: Der Mittelfinger will Sonne sehen

Letzte Woche ging es an dieser Stelle um den Verkehrswahnsinn zu Schulbeginn. Zahlreiche Rückmeldungen zu dieser Kolumne haben die Redaktion erreicht. Das Thema polarisiert, und zwar nicht nur zu Schulbeginn. Möchtegern-Rallyepiloten, die den Blinker als reine Deko sehen und jede Kurve aus Prinzip quer nehmen regen genauso auf wie Sonntagsfahrer, die ihre fahrbahren Untersätze am liebsten um die Kurve tragen würden. Mamas im SUV (= "Hausfrauenpanzer"), Hutfahrer mit und ohne Wackeldackel,...

2 1

MEINUNG: Zu Fuß in die Schule? Viel zu gefährlich!

Ab nächster Woche sind sie wieder unterwegs, es ist Schulbeginn. Da herrscht bei einigen natürlich große Aufregung. Bei denen, die zum ersten Mal Richtung Schule unterwegs sind, ist die Nervosität besonders hoch. Nein, um die Schüler selbst geht es hier nicht. Die bleiben cool. Es geht um die Eltern. Um jene Eltern, die nur das Beste für ihre Kinder wollen und sie deshalb täglich mit dem Auto in die Schule bringen. Gegen das hohe Verkehrsaufkommen bei den Schulen müsste die Gemeinde aber schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.