Automatisierung

Beiträge zum Thema Automatisierung

Anzeige
Der Oberwarter Haris Ahmovic realisierte sein eigenes Unternehmen in der Mechatronik-Branche. | Foto: Michael Strini
36

Oberwart
Haris Ahmovic - vom Weltenbummler zum Unternehmer

Haris Ahmovic machte sich mit viel Know-how und eigenen Maschinen in der Mechatronik-Branche selbstständig. OBERWART. "Ich bin froh, nach so vielen Jahren, die ich großteils nur im Ausland verbrachte, von zuhause zu arbeiten", nennt Haris Ahmovic einen Grund dafür, weshalb er daheim sein Unternehmen AHM Mechatronik realisierte. Über 15 Jahre war er für Unternehmen in der Kabelindustrie, Holzindustrie, Sondermaschinenbau und Verpackungsindustrie im Bereich Automatisierung tätig. "Dort war ich...

Organisator Ing. Josef Feichtl, Abteilungsvorstand Karlheinz Oswald, Jörn Glanz und Peter Hladik von der Fa. Festo, Schulleiter Wilfried Lercher
8

Automatisierungstechnik auf Rädern

Automatisierungstechnik der Fa. Festo kommt zu den HTL-Schülern Der Festo-Expotainer, ein mobiler Messe-Truck der Firma Festo, besuchte im Rahmen seiner Österreichtour Anfang März die HTL Pinkafeld. Auf dieser von Werkstättenlehrer Josef Feichtl für die Elektronikabteilung organisierten mobilen Roadshow direkt vor der HTL Pinkafeld konnten die Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Elektronik-Jahrgänge Automatisierungstechnik hautnah und trotzdem an der Schule erleben. Peter Hladik...

Mit der fortschreitenden Digitalisierung bleibt manuelle Arbeit zusehends auf der Strecke, während die Anzahl an höherqualifizierten Stellen steigt. | Foto: ÖBB/Philipp Horak

Gewerkschafter Hebenstreit: "Digitalisierung ist eine große Chance"

Was die Auswirkungen der Digitalisierung betrifft, sind die ÖBB schon seit Jahrzehnten ein anschauliches Beispiel. Digitalisierung bedeutet dabei aber nicht einzig und allein Jobabbau, wie sich im Gespräch mit ÖBB-Betriebsrat Roman Hebenstreit herausstellt. ÖSTERREICH. Gleisbremsen, automatische Weichenstellung oder Ticketautomaten sind nur einige Beispiele für die Automatisierung ganzer Arbeitsbereiche bei den ÖBB. In 25 Jahren schrumpfte die Zahl der Mitarbeiter um 27.000 auf aktuell rund...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.