Autoneuvorstellung

Beiträge zum Thema Autoneuvorstellung

Athletischer Auftritt mit vielen schwarzen Elementen: Der neue N-Guard ist das neue Top-Modell des Nissan Navara. | Foto: Foto: Nissan

Neues Topmodell: Nissan Navara N-Guard

Der Nissan Navara N-Guard ist eine neue, besonders robuste Variante des Nissan Navara. Der Pick-up wird das Topmodell dieser Reihe und äußerlich an den schwarzen Akzenten erkennbar sein, die sich unter anderem bei Kühlergrill, Trittstufen, Außenspiegelkappen, Türgriffen, Dachreling, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen oder hinterem Stoßfänger finden. Dazu gibt es passende Lackierungen des kräftigen Alltag- und Freizeitbegleiters in Precision Grey, Black und Pearl White. Mehr Serienausstattung...

  • Motor & Mobilität
Bildtext: Kraftvolle Proportionen und gestreckte Dachlinie machen den EQC zum „Crossover-SUV-Coupé“. | Foto: Foto: Mercedes-Benz
1

Elektrische Intelligenz

E wie „Emotion“ und „Electric“ und I wie „Intelligenz“: Mitte 2019 kommt der erste vollelektrische SUV von Mercedes-Benz, der EQC. Die wichtigsten Fakten: Leistung 300 kW/408 PS, Höchstgeschwindigkeit 180 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden, elektrische Reichweite nach NEFZ über 450 Kilometer, vorläufiger Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km. Die schnellste Ladezeit an einer entsprechenden Ladestation mit maximaler Leistung von bis zu 110 kW beträgt laut vorläufiger...

  • Motor & Mobilität
Faszinierend exklusiv: Die limitierte First Edition des neuen BMW Z4, der vor kurzem in Kalifornien seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte. | Foto: BMW

Austro-Roadster debütiert dynamisch

Sportlich, agil, präzise: Ende 2018 wird der neue BMW Z4 in Österreich produziert. Die Weltpremiere des Roadsters fand in Kalifornien im Rahmen des Concours d’Elegance in Pebble Beach statt – mit der exklusiven BMW Z4 M40i First Edition. Heißes Eis-Orange Die Sonderedition ist limitiert, der Speed hingegen schier grenzenlos: Der Z4 M40i sprintet in 4,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Auffallend sind besonders hochwertige Design- und Ausstattungsmerkmale sowie die markante Lackierung in...

  • Motor & Mobilität
Zu den Ausstattungsmerkmalen des Peugeot 308 GTi zählen auch die roten Peugeot Sport-Bremssättel vorn und die 19-Zoll Leichtmetallfelgen. | Foto: Peugeot

Knackiger Sportler unter 40.000 Euro!

Er ist auch nach dem Facelift immer noch ein Kompaktsportler vom Feinsten: Das Top-Modell der Peugeot 308er-Reihe, der Peugeot 308 GTi by Peugeot Sport 1.6 THP 270 S&S 6-Gang, prescht in nur 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h – das ist famoser Fahrspaß! Tag für Tag Neben aller Sportlichkeit taugt der legendäre 308 GTi durch seine umfangreiche und komfortable Serienausstattung auch als Alltagsauto: Zu den Annehmlichkeiten zählen serienmäßig unter anderem manuelle Lendenwirbelstütze für Fahrer und...

  • Motor & Mobilität
Der Ford Ranger Raptor meistert die härtesten Aufgaben – ob im Gelände, im Anhängebetrieb… einfach in jeder Situation. | Foto: Ford

Der Ford für echte Pick-up-Enthusiasten

Extrem, kompromisslos, ultrastark: Der neue Ford Ranger Raptor ist die härteste und leistungsstärkste Ausgabe des in Europa meistverkauften Pick-ups und prädestiniert für Geländefahrten mit hoher Geschwindigkeit! Beeindruckender Auftritt Konzipiert für den ultimativen Offroad-Fahrspaß, wird der imposante Koloss von einer Bi-Turbo-Version des 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotors angetrieben. In Verbindung mit einem Zehn-Gang-Automatikgetriebe entwickelt der Raptor eine Leistung von 157 kW (213 PS)...

  • Motor & Mobilität
Optisch äußerst scharf: das Seat Sondermodel Ateca Stealth. | Foto: Seat

Von diesem Seat gibt’s nur 15 Stück!

Eine spezielle Komplettfolierung in matt-grau und dazu schwarz glänzende Designelemente: Der Seat Ateca Stealth ist ein cooles Sondermodell, das in Österreich auf 15 Stück limitiert wurde und ausschließlich online bestellbar ist (unter www.seat.at/ateca/ateca-stealth, ab 34.990 Euro). Charakter-SUV Der Ateca Stealth basiert auf dem frontgetriebenen Ateca FR 1.4 TSI 150 PS mit 6-Gang-Schaltgetriebe. Neben der lässigen Lackierung zählen die schwarz glänzenden 18-Zoll Felgen, der Heckdiffusor, die...

  • Motor & Mobilität
Einzigartige Fahrleistungen und herausragendes Design: Mercedes-AMG GT 63 4MATIC+ und GT 63 S 4MATIC+ sind ab Spätherbst bei den Händlern. | Foto: Mercedes-Benz

Grund zur Freude für AMG-Fans

Die Weltpremiere war Anfang März, nun können die beiden V8-Modelle des Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupés bei den Vertragspartnern bestellt werden, die Auslieferung erfolgt im Spätherbst 2018. Scharfer Look Der AMG GT 63 4MATIC+ (430 kW/585 PS) und der AMG GT 63 S 4MATIC+ (470 kW/639 PS) bieten sowohl einzigartiges Design im athletischen Fastback-Look, als auch Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Die Preise beginnen beim GT 63 bei 187.340 Euro, den GT 63 S gibt es ab 204.190. Zur Markteinführung ist...

  • Motor & Mobilität
Dynamisch gelb bis in die Ziernähte: der neue Lexus LC Yellow Edition. | Foto: Lexus
2

Da geht nicht nur farblich die Post ab!

Das Lexus Coupé-Sortiment wächst: Der neue Lexus LC Yellow Edition, der sein Debüt auf dem Pariser Autosalon 2018 (4. bis 14. Oktober) geben wird, erstrahlt in leuchtender Flare Yellow-Lackierung, die das preisgekrönte Design des LC noch unterstreicht. Ganz schön auffällig Die attraktive und auffällige Farbe setzt sich im Innenraum fort. Gelbe Alcantara-Elemente in den schwarzen Türverkleidungen und gelbe kontrastierende Nähte auf Ledersitzen, Instrumententafel, Lenkrad und Mittelkonsole der...

  • Motor & Mobilität
Im Markteinführungsjahr wird die A-Klasse Limousine als Edition 1 mit zahlreichen kupferfarbenen Akzenten angeboten. | Foto: Mercedes-Benz

Mercedes A-Klasse nun auch als Limo!

Im Jahr 1997 wurde das heutige Kompaktwagensegment von Mercedes-Benz mit der A-Klasse begründet – Ende 2018 kommt die A-Klasse nun als Limousine zu uns. Sportlich souverän Sie beeindruckt mit dynamischen und zugleich kompakten Proportionen mit großer Kopffreiheit im Fond, modernen Motoren und den neuesten Fahrerassistenz-Systemen auf S-Klasse-Niveau. Zudem hat die neue A-Klasse Limousine den niedrigsten Luftwiderstand aller Serienfahrzeuge weltweit und verteidigt damit den Weltrekord des CLA...

  • Motor & Mobilität
Robuste Designakzente betonen die Offroad-Fähigkeiten des Škoda Karoq Scout, der serienmäßig mit Allradantrieb kommt. | Foto: Škoda
2

Alles offroad, oder was?

Allradantrieb serienmäßig, chrom- und silberfarbene Zierelemente, markante Radhausverkleidungen sowie polierte 18-Zoll-Leichtmetallfelgen: der Škoda Karoq Scout ist das jüngste Mitglied der Scout-Familie und erweitert das Angebot der Karoq-Modellpalette. Wie immer sehr clever Erhältlich ist der Karoq Scout wahlweise mit manuellem Sechsgang-Getriebe oder Siebengang-DSG und drei effizienten Motoren: einem 1,5-TSI-Benzinmotor (110 kW/150 PS) und einem 2,0 TDI (110 kW/150 PS oder 140 kW/190 PS)....

  • Motor & Mobilität
Die Weltpremiere des elektrisch angetriebenen Supersportlers Audi PB18 e-tron findet am 23. August statt. | Foto: Audi

Superscharfer Audi-Sportler wird enthüllt

Der Audi PB18 e-tron, ein Supersportwagen-Stromer, von dem es bislang nur dieses eine Foto gibt, wird im Rahmen der Pebble Beach Car Week in Kalifornien vorgestellt, einer der wichtigsten Veranstaltungen für Liebhaber alter und zukünftiger automobiler Gustostückerl. Der Name PB18 e-tron verweist einerseits auf den Präsentationsort Pebble Beach und das Jahr des Debüts, andererseits soll die Studie an den Le Mans-Seriensieger Audi R18 e-tron erinnern. Erstmals zu sehen Die Weltpremiere des Audi...

  • Motor & Mobilität
Der neue robuste Suzuki Dreitürer ist ab Oktober in Österreich zu kaufen. | Foto: Suzuki

Klein. Kantig. Jimny.

Er ist das Paradebeispiel für die Kompetenz von Suzuki bei den Klein- und Allradwagen: Der neue Suzuki Jimny ist auch in der vierten Generation der „einzig wahre kleine und leichte Allradler“. Der Verkauf in Österreich startet Anfang Oktober 2018. Noch knackiger geworden Einige Highlights der Neuerungen im Überblick: optimierte quadratische Karosserie mit flacher Motorhaube und steilere A-Säulen, 53 Liter mehr Stauraum, funktionales Interieur (kratzfeste und schmutzabweisende gekörnte...

  • Motor & Mobilität
Geräumiger und sicherer denn je: der neue Honda CR-V, ab Herbst in Österreich. | Foto: Honda

Der Neue zeigt wahre Größe

Er hat das bislang komfortabelste und innovativste Fahrwerk und ist zudem der sicherste seiner Geschichte: der neue Honda CR-V 1.5 VTEC Turbo, der wahlweise mit manuellem oder automatischen CVT-Getriebe, Front- oder Allradantrieb erhältlich ist. Marktstart des Benziners in Österreich ist im Oktober 2018 geplant, Anfang 2019 folgt eine Hybridversion nach. Eleganz, Klasse, Größe Auf den ersten Blick trotz vertrauter Silhouette erkennbar: Der neue CR-V hat breitere Radhäuser und schärfer...

  • Motor & Mobilität
Vieles ist neu beim 2019er Kia Sportage, nach wie vor unverändert: die 7 Jahre Werksgarantie. | Foto: Kia

Neues vom und für den Sportage

Vor wenigen Monaten ist der Kia Sportage weltweit zum fünfmillionsten Mal verkauft worden. Nun ist die überarbeitete Version des Kia-Bestsellers auf dem Markt, seit 1. August auch in Österreich. Sportage reloaded Als erster Kia der Marke ist der Kompakt-SUV nun mit einem Diesel-Mildhybridantrieb auf 48-Volt-Basis erhältlich, sämtliche Motoren sind Euro 6d-Temp-tauglich. Wie bei einem Facelift so üblich, wurde auch das Design überarbeitet und dynamischer und eleganter gestaltet....

  • Motor & Mobilität
Der neue Ford Focus kommt als Limousine und in der Kombi-Version Traveller. | Foto: Ford

Im Anflug auf Österreich

600 Millionen Euro hat Ford in seine Produktionsanlagen investiert – das Ergebnis ist das bislang technologisch kompetenteste und fortschrittlichste Kompaktmodell in der Geschichte von Ford Europa: der komplett neu entwickelte Ford Focus, der in vierter Generation im September in Österreich auf den Markt kommt. Spannende Eckdaten Der neue Ford Focus wird das bislang umfassendste Angebot an Fahrer-Assistenzsystemen bieten, zusammengefasst unter dem neuen Oberbegriff „Ford Co-Pilot360“: unter...

  • Motor & Mobilität
Interessant zu wissen: Der neue Hochleistungssportler Cupra e-Racer baut auf der Karosserie des Seat Leon auf. | Foto: Seat

Der Elektrorennwagen ist los

Etwa 6.072 Rundzellen-Speicher, das entspricht 9.000 Smartphone-Akkus, stecken in der Batterie des neuen Cupra e-Racer. Der vollelektrische Tourenwagen ist damit für die Teilnahme an der neuen Elektro-Rennserie E-TCR gerüstet. Top-Performance Der e-Racer – in 3,2 Sekunden auf 100 km/h, Spitzengeschwindigkeit von über 270 km/h, maximale Leistung von bis zu 500 kW/680 PS – wurde erstmals auf einer Rennstrecke in Kroatien getestet, um das Zusammenspiel der Energiespeicher mit den übrigen...

  • Motor & Mobilität
Ganz schön scharf: Toyota Supra (links) und Toyota GR Supra Racing Studie (rechts). | Foto: Toyota

Der Toyota Supra ist zurück!

Endlich, Weltpremiere für den Toyota Supra (Goodwood Festival of Speed, 12. bis 15. Juli)! Toyota bleibt seiner Sportwagen-Tradition treu und verpasst dem Toyota Supra einen Reihensechszylinder-Frontmotor und Hinterradantrieb. Der Prototyp ist in den schwarz-rot-weißen Farben der Motorsport-Tochter Toyota Gazoo Racing getarnt. Auf den Markt kommt der neue Toyota Supra, der übrigens bei Magna Steyr Fahrzeugtechnik in Graz produziert wird, voraussichtlich im ersten Halbjahr 2019. Noch ein Bolide...

  • Motor & Mobilität
Vom Fiat 500 Spiaggina '58 gibt es nur eine limitierte Auflage von 1.958 Stück. | Foto: Fiat

Ab in den Fiat-Liegestuhl!

Im Sommer vor 60 Jahren feierte ein einzigartiges Fahrzeug seine Weltpremiere: der Fiat 500 Jolly, besser bekannt unter dem Spitznamen „Spiaggina“, auf Deutsch so viel wie Liegestuhl. Der Fiat 500 Jolly war ein „Beach Car“, vorwiegend dazu gebaut, um damit an den Strand zu fahren. Heuer startet die Spiaggina ein Comeback. Das neue Sondermodell Fiat 500 Spiaggina '58 ist eine Hommage an den ikonischen Vorgänger, der das sogenannte süße Leben der 1950er Jahre verkörperte. Limitierte Auflage Von...

  • Motor & Mobilität
Die limitierte Seat Leon ST Cupra 300 Carbon Edition ist in fünf Farben erhältlich. | Foto: Foto: Seat
2

Noch exklusiver geht kaum!

Rasch zugreifen heißt’s bei der Seat Leon ST Cupra 300 Carbon Edition: Österreichweit gibt es lediglich 25 Stück! Dieses Sondermodell basiert auf dem allradgetriebenen Seat Leon ST Cupra 300 4Drive. Der schärfere Look entsteht durch superleichte und steife Carbon-Anbauteile wie der vorderen Sportlippe, Seitenschweller und Heckdiffusor sowie einer Auspuffanlage mit zweifachen Doppel-Endrohren und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen. Blitzschnell und präzise Allradantrieb, 380 Nm Drehmoment und 221 kW...

  • Motor & Mobilität
2013 rollte der erste Outlander PHEV über die Straßen – 2018 die neue Generation. | Foto: Foto: Mitsubishi
2

Mitsubishi Outlander PHEV – Im Diamanten-Fieber

Er zählt zu den weltweit meistverkauften SUVs mit Plug-in-Hybridantrieb, allein in Europa wurden über 100.000 Stück verkauft: Der Mitsubishi Outlander PHEV hat sich vom Trendfahrzeug für technikaffine „Early Adopter“-Kunden zum Topseller entwickelt. Nun kommt das Drei-Diamanten-Modell mit neuem Antriebsstrang (neuer 2,4 Liter Atkinsen-Zyklus Benzinmotor und Heck E-Motor) und bringt dadurch mehr Laufruhe und Fahrdynamik sowie 11 Prozent mehr Leistung und 15 Prozent mehr Kapazität der Batterie....

  • Motor & Mobilität
Sportlich, fesch und mit modernsten Sicherheitssystemen: Der neue Suzuki Swift Sport ist ab Ende Juni im Handel. | Foto: Foto: Suzuki Austria

Der Preis für den Suzuki Swift Sport ist heiß!

Im Jänner haben wir die Ankunft des neuen Suzuki Swift Sport bereits angekündigt, nun wissen wir auch, was er kostet. https://www.meinbezirk.at/land-oesterreich/motor/noch-schneller-noch-leichter-swift-sport-neu-d2387531.html Leistbares Fliegengewicht Für schlanke 21.990 Euro erhält man das nur 970 Kilogramm wiegende Leichtgewicht mit dem 1.4-Liter-Boosterjet-Motor mit 140 PS inklusive der zusätzlichen Carbon-Design-Elemente am Dach, Heck und auf der Motorhaube. Als erstes Modell bei Suzuki...

  • Motor & Mobilität
Produktionsstart der neuen G-Klasse mit Mitarbeitern und Verantwortlichen. | Foto: Mercedes-Benz

G wie G-Klasse aus Graz

Es ist soweit: Die Produktion der dienstältesten Baureihe von Mercedes-Benz, der G-Klasse, wurde in Graz gestartet. Bereits seit 1979 wird die G-Klasse von Magna Steyr für Mercedes-Benz in Graz gebaut, überwiegend in Handarbeit. Eines der Standort-Highlights ist die Teststrecke am Grazer Hausberg Schöckl, die ihresgleichen sucht, da ein Testkilometer einer Belastung im Echtbetrieb von 50 Kilometern entspricht! Seit der Einführung des ersten Modells wurden über 300.000 Fahrzeuge produziert, seit...

  • Motor & Mobilität
Wenn dieser Golf GTI Ende 2018 realisiert wird, wird er der schnellste GTI des aktuellen Modellprogramms sein. | Foto: Volkswagen

Ganz schön viel Golf GTI

Beim GTI-Treffen noch Konzept … Ende des Jahres Realität: Beim kultigen GTI-Treffen in Reifnitz am Wörtherses wurde der Golf GTI TCR Concept erstmals der Welt gezeigt, Ende 2018 soll die Vision umgesetzt werden. Knusprige Daten 213 kW/290 PS stark soll der Turbomotor sein, Drehmoment 370 Nm ab 1.600 U/min, Topspeed wird bei 250 km/h liegen. Serienmäßig gehören 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und 18 Zoll-Räder dazu. Für besonders ambitionierte Fahrer wird es ein Performance-Paket geben, mit dem...

  • Motor & Mobilität
Die Motorisierungen der neuen E-Klasse reichen von 110 kw/150 PS (E 200 d) bis 320 kW/435 PS (E 53 4MATIC+). | Foto: Mercedes-Benz

Ganz schön schlau, die neue E-Klasse

Ab Juni sind die neue Mercedes-Benz E-Klasse Limousine und das T-Modell bei den Vertriebspartnern – bestellt werden können die „Schlauberger“ ab sofort. Neuerungen wie Mittelkonsolen-Ausführungen in Eschen- und Walnussholz oder lackierte Lenkradschaltpaddles finden sich nicht nur im Innendesign – mit den aktuellsten Fahrassistenz-Systemen fahren E-Klasse-Piloten auf S-Klasse-Niveau. Besserwisser an Bord Unterstützung beim Fahren erhält man durch den Aktiven Abstands-Assistenten Distronic und...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.