Autoneuvorstellung

Beiträge zum Thema Autoneuvorstellung

Der neue Fiat Freemont Cross feiert in Genf Weltpremiere. In Österreich wird er ab Herbst 2014 erhältlich sein. | Foto: Fiat
4

Fiat zeigt in Genf zwei Weltpremieren mit Outdoor-Kompetenz

GENF (was). Mit den beiden neuen Cross-Versionen des Panda und des Freemont reagiert Fiat auf die steigende Nachfrage in zwei Segmenten: dem der kompakten Sport Utility Vehicle (SUV) und dem der familientauglichen Crossover-Modelle. Als 4x4-Variante ist der Panda bereits seit 1983 erhältlich. Der neue Fiat Panda Cross bietet nun Terrain Controll: Gewählt werden kann zwischen drei Fahrmodi, die entweder nur im Bedarfsfall die Hinterachse zuschalten, permanenten Vierradantrieb bieten oder eine...

Ideal für den Stadtverkehr – noch agiler und wendiger wird der neue Twingo dank Heckantrieb. | Foto: Renault
4

Französischer Kultzwerg als heckgetriebener Fünftürer

WIEN (was). In der dritten Generation komplett neu entwickelt und trotzdem in der Tradition der Vorgänger: Der neue Twingo ist wieder mit großem, weit in den Fond reichenden Faltschiebedach lieferbar. Ganz neu für den kleinen Franzosen ist der Hinterradantrieb. Fünf Türen machen das City-Auto variabler.

McLaren zeigt noch vor der Enthüllung am 4. März auf dem Genfer Autosalon Bilder des neuen 650S Coupés. | Foto: McLaren
6

650 super-sportliche PS im neuen McLaren 650S Coupé – erste Bilder

GENF (was). Das Beste aus dem 12C und dem ausverkauften McLaren P1 will der britische Luxus-Sportwagenbauer im neuen 650S vereinen. „Der 650S schöpft aus den Erfahrungen aus 50 Jahren Motorsport auf höchstem Niveau“, verlauten die Briten. „Erhältlich als Coupé oder als Spider mit einem versenkbaren Faltthardtop, verspricht der McLaren 650S die Bestmarke im Supersportwagen-Segment neu zu definieren. Er wurde entworfen und entwickelt, um ein ultimatives Fahrerlebnis auf der Straße und auf der...

Subaru Forester (Foto) und Subaru XV holten sich beim Euro-NCAP-Crashtest die Bestauszeichnung von fünf Sternen. | Foto: Subaru
2

Subaru "Edition Austria"

WIEN (was). Seit 40 Jahren zählt Subaru mit einem Allradanteil von fast 100 Prozent zu den Innovatoren dieser Technologie. Die Autofahrer im Berg- und Wintersportland Österreich schätzen die Vorteile dieses Antriebskonzeptes. Nun bringt Subaru die Österreich-Sondermodelle von Forester und Subaru XV auf den Markt – beide mit permanentem Allrad, Boxermotor und tiefem Schwerpunkt. Die Sondermodelle "Edition Austria" sind für Forester und Subaru XV jeweils in einer Benzin- und Dieselvariante...

VW Golf R – ausgerüstet mit dem neuen 4Motion-Allradantrieb, der aktiv wird, noch bevor Schlupf auftritt. | Foto: VW
6

Vierter Golf R – 30 PS mehr Leistung, weniger Verbrauch

SALZBURG (was). Mit 300 PS wird der neue Golf R an den Start gehen. Der Vierzylinder soll trotz mehr PS 18 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als das Vorgängermodell. Mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe sollen es 6,9 Liter auf 100 Kilometern sein. Der Sport-Golf schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden (mit DSG). Mit dem neuen Sportfahrwerk liegt der Golf R noch einmal fünf Millimeter tiefer als der GTI. Das Lenkverhalten soll dank Progressivlenkung noch agiler sein. Optional...

Toyota Land Cruiser – nach Verjüngungskur bestellbar ab 46.630 Euro (inkl.) | Foto: Toyota
1 8

Mit Allradlegende von „Mud & Sand“ bis „Dirt & Rock“

KÖLN (was). Vor mehr als 60 Jahren feierte der Toyota Land Cruiser sein Debüt. Nach wie vor will er für Robustheit, Langlebigkeit und Geländetauglichkeit stehen. Das unterstreicht Toyota mit neuen Designelementen wie dem Kühlergrill. Und nach wie vor steht für Drei- wie Fünftürer ein 3,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel zur Verfügung. Er leistet 190 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 420 Newtonmetern. Der Allrad-Klassiker bietet fünf Gelände-Fahrmodi: „Mud & Sand“, „Loose Rock“, „Mogul“...

Mit dem 1,6-Liter-Turbodiesel ist der Opel Meriva der erste Minivan mit weniger als 100 Gramm CO₂-Emission pro Kilometer. | Foto: Opel
1

Neuer Opel-Minivan Meriva knackt wichtige Bestmarken

WIEN (was). Die Goldene TÜV-Plakette holt sich Opel mit dem Meriva in der Kategorie zwei- bis dreijährige Fahrzeuge. Auch bei einer Kundenzufriedenheitsstudie lässt der Minivan alle Mitbewerber hinter sich. Vom TÜV-Report 2014 wird der neue Meriva zum Mängelzwerg mit der geringsten Fehlerhäufigkeit gekürt. Und er holt wieder fünf Euro NCAP-Sterne. Ihm gelingt es als 1,6-Liter-Turbodiesel, erstmalig für einen Minivan mit 99 Gramm unter der 100-Gramm-Marke bei der CO₂-Emission zu bleiben. Der...

Der Lexus RC F – für supersportliches Fahrvergnügen in allen Straßenlagen kombiniert mit einem speziellen Klangerlebnis. | Foto: Lexus
5

Achtzylinder vorne, 450 PS hinten – stärkster Lexus V8

WIEN (was). Die Sportversion des neuen Lexus RC Coupés, der RC F, leistet mit 5,0 Litern Hubraum 450 PS und mehr als 520 Newtonmeter maximales Drehmoment. Im RC F arbeitet das bislang leistungsstärkste V8-Aggregat, das jemals einen in Serie gefertigten Lexus angetrieben hat. Der erste Lexus Performance Motor läuft niedertourig im Atkinson-Zyklus, bei höheren Drehzahlen im Otto-Zyklus. Mit dem Achtstufen-Automatikgetriebe, das mit einem Torque Vectoring Differential kombiniert wurde, bringt der...

Weltpremiere feierte der WRX STI in Detroit – mit neuem Scheinwerfer im "Hawkeye-Look" und Subaru-typischem Hexagonalgrill. | Foto: Subaru
3

Subaru WRX STI – 305 PS mit dem Habichtsaugen-Look

WIEN, DETROIT (was). Mit leichterer und steiferer Karosserie ging der von einem 2,5-Liter-Boxer-Turbomotor getriebene WRX in Detroit an den Start. Sein maximales Drehmoment von 394 Newtonmetern liefert der Racer bei 4000 Umdrehungen pro Minute. Das Topmodell der neuen WRX-Baureihe ist mit permanentem Allradantrieb und elektronischem Stabilitätsprogramm ausgestattet. Überarbeitet wurde auch das manuelle Sechsgang-Getriebe. Thema Alltagstauglichkeit Die A-Säule wurde nach vorne gerückt. Das soll...

Die neue C-Klasse verbraucht bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoff als sein Vorgänger, verspricht die Daimler AG. | Foto: Mercedes-Benz
3

Luftgefederte C-Klasse feiert ihre Weltpremiere

Einzigartig im Segment: Der neue C-Benz fährt, mit Stop&Go-Pilot, schon teilweise allein. DETROIT (was). Er ist 100 Kilogramm leichter als sein Vorgänger, liefert klassenbeste Aerodynamik und erreicht mit sparsamen Motoren Effizienz-Bestwerte. Für die neue Generation des meistverkauften Mercedes-Modells sind auch Hybrid-Version und Plug-in-Technologie in der Pipeline, verrät Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. Im Antriebs- wie im Sicherheitsbereich profitiert die neue C-Klasse...

Seit Anfang Oktober 2013 kann der Alfa Romeo 4C  bei den österreichischen Alfa Romeo Partnern zu einem Preis von € 54.000,- inkl. MwSt. und 8 Prozent NoVA bestellt werden.
3 53

Welche Neuheiten 2014 vorfahren

Vienna Autoshow gibt bis 19. Jänner Überblick über die neuen Modelle fürs neue Jahr. Allrad-Kombi Seat Leon ST 4Drive feierte Weltpremiere. 35 der 400 gezeigten Neuwagenmodelle von 40 Automarken werden erstmals in Österreich präsentiert. WIEN. 150.000 Besucher zählte die Vienna Autoshow, die heuer zum achten Mal über die Bühne geht, im Vorjahr. Das große Interesse steht einem Rückgang beim Neuwagenabsatz von 5,1 Prozent auf 319.035 Fahrzeuge gegenüber. Im Markenranking dominiert weiterhin VW,...

4

Carrera 4 Cabrio mit Bügel – der neue Porsche 911 Targa

DETROIT (was). Seine Weltpremiere feiert der 911 Targa auf der North American International Auto Show in Detroit. Die Neuauflage des Klassikers von 1965 glänzt wie der Ur-Targa mit breitem Bügel statt der B-Säulen. Anders als bei den Klassikern wird beim neuen Targa das Dachsegment auf Knopfdruck geöffnet und geschlossen. Die engste Verwandschaft besteht mit den 911 Carrera 4 Cabriolet-Modellen. Technik und Karosserie stimmen bis zur Fensterlinie weitgehend überein. Der 911 Targa kommt in zwei...

Der neue GTC 1.6 Turbo ECOTEC Direct Injection mit 200 PS komplettiert die Motorenpalette des Astra GTC. | Foto: Opel
2

Im neuen Opel Astra GTC steckt jede Menge Drehmoment

WIEN (was). 230 km/h Spitzengeschwindigkeit und einen rasanten Sprint von 7,9 Sekunden von 0 auf 100 leistet der neue Opel Astra GTC 1.6 Turbo ECOTEC. Der 1,6-Liter-Turbo mit 200 PS schafft per Overboost 300 Newtonmeter maximales Drehmoment. Der neue Benziner macht die Motorenpalette des Astra GTC komplett. Sein Pendant auf der Dieselseite ist der Hochleistungs-2.0 BiTurbo CDTI mit 195 PS und 400 Newtonmetern Drehmoment. Übertroffen werden die beiden noch vom 280 PS starken Spitzenmodell OPC....

Den VW Golf Variant TDI Bluemotion mit wegweisend niedrigem Durchschnittsverbrauch gibt es ab 25.270 Euro. | Foto: VW
3

Golf: Neuer Sparmeister-Kombi ab sofort bestellbar

SALZBURG (was). Angetrieben von einem neu entwickelten Turbodiesel mit Direkt-einspritzung mit 110 PS will der neue Vierzylinder nur 3,3 Liter auf 100 Kilometern verbrauchen. Das entspricht einer CO₂-Emission von 87 Gramm pro Kilometer. Um die spritreduzierenden Aerodynamik-Werte zu erreichen, wurde die Karosserie leicht abgesenkt und mit einer spezielln Unterbodenverkleidung versehen. Zudem helfen das geringe Fahrzeuggewicht, Start-Stopp-System, Rekuperation und ein länger übersetztes...

Der neue RCZ R, das Sportcoupé von Peugeot feiert in Wien Österreichpremiere. | Foto: Peugeot
4

#Peugeot "hasht" nach dem Pulsschlag der Zeit

Auf der Vienna Autoshow zeigt Peugeot Postings in Echtzeit – aber auch drei Österreichpremieren. WIEN (was). Auf einer Hashwall zeigt Peugeot auf der Vienna Autoshow vom 16. bis 19. Jänner, was im Netz über Peugeot geschrieben wird. Erstmalig präsentiert werden das neue Sportcoupé RCZ R, der Familienvan 5008 und der Crossover 3008. Für die Hybridversion des 3008 versprechen die Hersteller einen Verbrauch von 3,4 Litern auf 100 Kilometern bei einer CO₂-Emission von 88 Gramm pro Kilometer. Der...

7

Österreich-Premiere für neuen Kia Soul auf der Vienna Autoshow

Die gesamte Modellpalette – alle Modelle mit sieben Jahre Werksgarantie – zeigt Kia in Wien. Highlights werden der neue Kia Soul, der aufgefrischte Kia Optima und der mit fünf Euro NCAP-Crashtest-Sternen ausgezeichnete Kia Carens sein. WIEN (was). Die zweite Modellgeneration des Kia Soul legte in den Außenmaßen etwas zu und bekam ein maskulineres Design. Erhältlich für den Soul sind nun u. a. auch Xenon-Scheinwerfer. Eine neue Plattform – angelehnt an den Kia Cee‘d – soll ein noch...

Toyota Verso 1.6 mit BMW-Dieselmotor aus Steyr ab Jänner 2014 erhältlich. | Foto: Toyota
1

Toyota Verso mit Dieselmotor aus Österreich ab Jänner 2014 erhältlich

Vor zwei Jahren unterzeichnete Toyota einen Vertrag mit der BMW Group. Nun wird der erste Toyota mit einem Dieselmotor des bayerischen Automobilherstellers ausgerüstet. WIEN, STEYR (was). Der 1,6-Liter-Vierzylinder mit 112 PS und 119 Gramm CO2-Emission pro Kilometer wird im oberösterreichischen Motorenwerk in Steyr produziert. Er kommt im Toyota Verso 1.6 D-4D zum Einsatz. Der Verso 1.6 ist das Einstiegsmodell in die Dieselpalette des kompakten Vans. Das Triebwerk entwickelt ein maximales...

30 Jahre Seat mit Jubiläumsbonus und Österreich-Paketen ohne Aufpreis

Spanier feiert 2013 in Österreich stärkstes Jahr aller Zeiten. Seat Leon ST Kombi 4drive ab dem ersten Halbjahr 2014 mit zwei Dieselmotoren SALZBURG (was). Voraussichtlich 15.500 Neuzulassungen und damit 4,9 Prozent Marktanteil – dieses Spitzenergebnis liefert Seat 2013 in Österreich. Die spanische Automarke legt damit im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent zu. Verantwortlich für das beste Ergebnis aller Zeiten ist vor allem die Einführung des Seat Leon in der dritten Generation als Dreitürer,...

Der Lexus CT 200h – Dank des Kühlergrills „Diabolo“ bekommt der Vollhybrid ein ganz neues Gesicht. | Foto: Lexus
2

Ein „diabolischer Look“ für den neuen Lexus CT 200h

KÖLN (was). Seine Europapremiere feiert der überarbeitete Lexus CT 200h in der zweiten Jännerhälfte auf dem Auto Salon in Brüssel. Im Zuge der Auffrischung konnten die Lexus-Ingenieure den CO2-Ausstoß des CT 200h auf 82 Gramm pro Kilometer senken. „Die Neuauflage kombiniert darüber hinaus eine höhere Steifigkeit der Karosserie, ein überarbeitetes Fahrwerk und eine verbesserte Aerodynamik mit optimierter Geräuschkulisse“, informiert die Toyota-Tochter. Als Vollhybrid bezeichnete Fahrzeuge können...

2

Neuer Honda Civic Tourer ab 25. Jänner erhältlich

Im britischen Swindon läuft seit Dezember der neue Kombi vom Band. „Der in Europa entwickelte, getestete und produzierte Civic Tourer belegt eindrucksvoll, wozu unser europäisches Team fähig ist“; erklärt Honda-Europapräsident Manabu Nishimae. Zum Marktstart stehen für den Tourer ein 1,8-Liter Benzinmotor und ein 1,6-Liter Diesel zur Verfügung. Mit 120 PS und 300 Newtonmetern maximalem Drehmoment beschleunigt der 1,6-Liter-Motor den Tourer in nur 10,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dabei soll er...

Der neue Mercedes-Benz GLA ist ab sofort bestellbar – auf Wunsch mit dem neuen Allradsystem 4MATIC. | Foto: Mercedes-Benz
2

Neuer Mercedes-Benz GLA ab März 2014 bei den Händlern

STUTTGART (was). Als Einstiegsmodell für die fünfte SUV-Variante bietet Mercedes-Benz den 156-PS-GLA 200 ab 31.900 Euro. Der Einstiegsdiesel, der 136-PS-GLA CDI, ist ab einem Preis von 33.500 Euro zu haben. Ab Mai 2014 sind auch die 211-PS-Benziner GLA 250 (38.020 Euro) und GLA 250 4MATIC (41.400 Euro) am Start. Dem Einstiegsdiesel folgen im Mai die 170-PS-Modelle GLA 220 CDI (39.500 Euro) und GLA 220 CDI 4MATIC (41.800 Euro). Der GLA 250 4MATIC sprintet in nur 7,1 Sekunden aus dem Stand auf...

Ford gibt mit neuem Mustang Gas für Produktoffensive: In den nächsten fünf Jahren kommen 25 neue Modelle. | Foto: Ford
2

Galoppiert erstmals auch für Europa – neuer Ford Mustang

BARCELONA (was). Er kommt als Fließheck-Coupé und als Cabrio: Der neue Ford Mustang feierte heute, am 5. Dezember 2013, seine Weltpremiere zeitgleich in sechs Städten auf vier Kontinenten. Erstmals wird die Ami-Sportwagen-Legende auch für Europa von der Koppel gelassen. Zu haben wird er als 5,0-Liter-V8 mit 426 PS und einem Drehmoment von 529 Newtonmetern oder als 2,3-Liter-Vierzylinder mit 309 PS und 400 Newtonmetern sein. Beide Motorisierungen gibt es als Sechsgang-Getriebe oder mit einer...

Audi Q1 – mit dem kleinen SUV bieten die Ingolstädter ab 2016 einen nach unten abgerundeten Einstieg in die Q-Familie. | Foto: Audi

"Einstiegs-Q": Audi bringt 2016 neuen Kompakt-SUV

SALZBURG (was). Mit dem Q1 setzt Audi seine Modelloffensive fort. Bis 2020 will der Automobilhersteller seine Produktpalette von derzeit 49 auf mehr als 60 Modelle ausweiten. Seit der Markteinführung seines ersten SUV im Jahr 2006 hat Audi mehr als 1,5 Millionen Automobile der Q-Familie produziert. Dazu zählen der Q3, RS Q3, der Q5, SQ5 und der Audi Q7. Der Q5 ist Marktführer im Segment und wurde heuer bereits 194.430 Mal ausgeliefert. Der Q1 soll in Ingolstadt vom Band laufen – laut...

Subaru WRX Concept – wahlweise mit Automatik mit manueller Schaltebene und acht sportlich programmierten Stufen. | Foto: Subaru
2

Subaru WRX Concept: "Reine Kraft unter Deiner Kontrolle"

LOS ANGELES (was). Auf der L.A. Autoshow 2013, die bis Ende November lief, wurde das Konzept für den neuen Subaru WRX präsentiert: Mit 268 PS Leistung bei 5.600 Umdrehungen in der Minute will das Kraftpaket mit dem 2,0-Liter-Turbo-Boxer punkten. Es schafft ein Drehmoment von 350 Newtonmetern bei 2.000 bis 5.200 Umdrehungen. Der neue Subaru von Fuji Heavy Industries kommt wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sport-Lineatronic. Mit permanentem Alltradantrieb garantiert Subaru für ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.