Autoreifen

Beiträge zum Thema Autoreifen

Ab 15. April heißt es wieder Reifen wechseln, dann nämlich fällt die Winterreifenpflicht in Österreich. Experten raten jedoch Einiges zu beachten. | Foto: stock.adobe.com/industrieblick
2

Zeit für neue Reifen
Reifenwechsel im Frühjahr

Die Winterreifenpflicht in Österreich endet mit 15. April. Experten warnen vor einem zu frühen Reifenwechsel. Mitte April endet die Winterreifenpflicht. Wird man bis dahin bei winterlichen Fahrbedingungen mit falscher Bereifung erwischt, droht eine Geldstrafe. So sieht es das Gesetz aufgrund der Winterreifenpflicht von 1. November bis 15. April vor. Richtige ReifenwahlEinen exakten, immer gleichen Zeitpunkt zum Umstecken gibt es nicht – man sollte vielmehr nach der Wetterlage gehen. Herbert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Kurz
Herbstzeit ist Reifenwechselzeit. Wir haben für Sie die Testsieger von AutoBild, ARBÖ und ÖAMTC. | Foto: ÖAMTC

Der Winter kommt
Winterreifen im Test – eine Übersicht

Die kalte Jahreszeit steht bevor – und damit bei vielen Fahrzeughaltern auch der Wechsel auf Winterreifen. Doch welcher Reifen passt am besten auf mein Auto? Das Angebot an Reifen ist mittlerweile enorm, die Zahl der Reifenhersteller nimmt von Jahr zu Jahr zu. Um Ihnen die Auswahl ein wenig zu erleichtern, haben wir die jeweiligen Tests von ARBÖ, ÖAMTC und AutoBild unter die Lupe genommen. Die Winterreifen-TestsiegerDer ÖAMTC und seine Partner haben 15 Winterreifen für Fahrzeuge der Kompakt-...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Durch den Diebstahl der acht Alukompletträder entstand ein Schaden in Höhe mehrerer tausend Euro. | Foto: Symbolfoto

Gailtal
Diebe brachen in Reifenlager ein

Unbekannte Täter drangen in ein Betriebsgelände einer Kfz-Werkstätte im Bezirk Hermagor ein. GAILTAL. Auf hochpreisige Autoreifen hatten es Diebe im Bezirk Hermagor abgesehen. Bisher unbekannte Täter drangen in ein Betriebsgelände einer Kfz-Werkstätte ein. Aus einem Metallcontainer, der als Reifenlager dient, stahlen sie acht Alukompletträder zweier hochpreisiger PKW. Mehrere tausend Euro Schaden Die Autoreifen waren dort für Kunden eingelagert. Die Gesamtschaden beträgt mehrere tausend...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Die Autoreifen wurden in einem Waldstück in Globasnitz entsorgt. | Foto: Gemeinde Globasnitz

Globasnitz
Rund 30 Autoreifen im Wald entsorgt

Gegen die unbekannten Täter wurde Anzeige erstattet. GLOBASNITZ. In einem Waldstück Richtung Luschasattel, im Gemeindegebiet von Globasnitz, wurden heute rund 30 Stück Autoreifen gefunden, die illegal im Wald entsorgt worden sind. "Die Kosten für die Entsorgung, die eigentlich die Aufgabe des Reifenbesitzers ist, werden mit solcher Achtlosigkeit an die Öffentlichkeit weitergereicht. Wilde Müllhalden müssen von der Gemeinde beseitigt werden, für die mitunter hohen Entsorgungskosten kommt in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Anzeige
Der ÖAMTC testete 16 Reifen für Kleinwagen und 16 Reifen für Vans | Foto: ÖAMTC
1

Autoreifen
ÖAMTC-Sommerreifentest 2019

Im aktuellem Sommerreifentest wurden 16 Reifen-Modelle für Transporter und 16 Modelle der Kleinwagendimension einer Prüfung unterzogen. Das Ergebnis ist insgesamt zufriedenstellend. Beim aktuellen Sommerreifentest des ÖAMTC und seiner Partner wurden 16 Reifen für Kleinwagen in der Dimension 185/65 R15 und 16 Reifen für Vans in der Dimension 215/65 R16 C bezüglich ihrer Fahreigenschaften, Verbrauch und Verschleiß bewertet. Kleinwagendimension ist zufriedenstellend Nur zwei der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten Online Werbung

Launsdorf
Schüler (6) lief in Auto und kam mit Fuß unter Reifen

Zwei Volksschüler überquerten den Bahnweg in Launsdorf ohne auf den Verkehr zu achten. Einer der beiden wurde von Auto erfasst. Ein sechsjähriger Volksschüler wurde Mittwoch gegen die Mittagszeit in Launsdorf von einem Auto angefahren. Er und sein gleichaltriger Mitschüler kamen aus der Bahnunterführung und querten den Bahnweg ohne auf den Verkehr zu achten. Während einer der beiden entlang der Mauer bis zum Fahrbahnrand lief, querte sein Freund die Straße schräg Richtung gegenüberliegender...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Testergebnisse des ÖAMTC Winterreifentests | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC testet Winterreifen

Mit 1. November gilt in Österreich wieder die Winterreifenpflicht. KÄRNTEN. Von 1. November bis 15. April gilt in Österreich wieder die Winterreifenpflicht. Der ÖAMTC nimmt jedes Jahr einige Reifen unter die Lupe um Autofahrern die Kaufentscheidung zu erleichtern Winterreifenpflicht Die Winterreifenpflicht gilt von 1. November bis 15. April für PKW und LKW bis zu 3,5 Tonnen bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen. Bei Schnee, Schneematsch oder Eis dürfen daher nur Fahrzeuge, die mit Winterreifen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Auf seine Reifen sollte man derzeit ein besonderes Auge werfen | Foto: mev.de

Schon wieder Radmuttern gelockert!

NEUHAUS. Gestern (Sonntag) Nachmittag, lösten Unbekannte in Neuhaus alle fünf Radmuttern am linken Vorderrad eines Autos. Der Besitzer (22) bemerkte beim Fahren Klopfgeräusche und fuhr in eine Werkstatt. Dort stellte man fest, dass alle Radmuttern bereits so locker waren, dass sie sich von Hand drehen ließen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Schon wieder Reifendiebstahl in Villach

VILLACH. Die Serie von Reifendiebstählen in Villach reißt nicht ab: In der Nacht auf Mittwoch brachen bisher unbekannte Täter bei einer KFZ-Werkstätte ein und stahlen dabei mehrere Reifenkomplettsätze, teilweise mit und teilweise ohne Felgen. Der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Auto aufgebockt Im Zuge der Erhebungen wurde bekannt, dass auch bei einem benachbarten Betrieb bei einem PKW alle vier Reifen samt Felgen abmontiert wurden. Dieser PKW wurde auf Altreifen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die unbekannten Täter hatten von dem Auto alle vier Räder abmontiert. | Foto: Woche/Archiv

Auto aufgebockt und die Räder geklaut

Die unbekannten Täter stahlen von einem VW Toruran die Räder. Der Wagen war auf einem Firmengelände abgestellt. Mehrere hundert Euro Sachschaden. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter montierten in der vergangenen Nacht in Klagenfurt St.Martin einem abgestellten VW Touran die Räder mitsamt der Felgen ab. Das Fahrzeug das auf dem Firmengelände eines Autohändlers abgestellt war, wurde von den Tätern auf Holzklötze aufgebockt. Laut Polizei beträgt der Schaden mehrere hundert Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die Einbrecher hatten die Eingangstüre aufgebrochen und waren so in das Autohaus gelangt. | Foto: Woche/KK

Einbrecher erbeuteten Autoreifen und Werkzeug

Die unbekannten Täter stiegen in ein Autohaus ein. Der Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro. KLAGENFURT. Am vergangen Wochenende stiegen unbekannte Täter in ein Autohaus in Klagenfurt ein. Die Einbrecher verschafften sich Zutritt in den Verkaufsraum, indem sie die Eingangstüre aufbrachen. Sie entwendeten aus dem Schauraum und der Werkshalle sieben Sätze Autoreifen mitsamt Felgen und diverses Werkzeug. Der Einbruch wurde erst heute bemerkt. Die Höhe des Gesamtschadens beträgt mehrere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
„Der Preis sollte nicht das alleinige Kriterium für eine Kaufentscheidung sein“, rät der ÖAMTC zu griffigen Winterreifen. | Foto: ÖAMTC
2

Im Winter zählt Nassgriff

WIEN, Ö (was). Vier Modelle befand der ÖAMTC in seinem Winterreifentest 2013 für „nicht empfehlenswert“ (jeweils die beiden letzten der zwei getesteten Reifen-Dimensionen, siehe Kästen links und rechts). Grund für die schlechten Wertungen ist meist das Fahrverhalten bei Nässe. „Gerade dieser Fahrbahnzustand ist in Österreich im Winter am häufigsten anzutreffen“, erklärt ÖAMTC-Reifenexperte Fritz Eppel. „Dementsprechend wichtig sind gute Nassgriffeigenschaften. Elf der 32 getesteten Produkte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Unzählige Reifen warten im Lager auf ihr zweites Leben nach dem ?Tod?

Aus alt mach neu: eine runde Sache

Mindestens zwei Leben kann ein Reifen haben, vorausgesetzt Profis leisten die „Erste Hilfe“.  Bereits seit 85 Jahren läuft bei Plankenauer alles rund – in dritter Generation versorgen Barbara Plankenauer und ihr Team die Österreicher mit Reifen. Ein zweites Leben schenkt man abgewuzelten Patschen bei Tochterfirma „Pneustar“ seit den 60er-Jahren. Einen Tag lang darf ich in die Tradition eingreifen und eigenhändig Wiederbelebungsversuche starten. Und die erste Enttäuschung gibt’s gleich zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.