Reifen

Beiträge zum Thema Reifen

Wer sich unsicher ist, welche Reifen in Italien zugelassen sind, fragt am besten beim Reifenhändler oder in der Werkstatt nach. | Foto: ÖAMTC/Marc Wittkowski

Strafen drohen
Winterreifen können in Tarvis und Co. bald teuer werden

Letzte Woche hat der ÖAMTC darauf aufmerksam gemacht, dass im benachbarten Italien ab sofort ein Fahrverbot für bestimmte Winterreifen in den Sommermonaten gilt. Strafen bis zu 1.682 Euro und Sicherstellung des Fahrzeugs drohen. VILLACH, VILLACH LAND. Um Geld zu sparen, lassen viele Villacher Autofahrer im Sommer die Winterreifen montiert, was schon aus Sicherheitsgründen unsinnig, im beliebten Nachbarland Italien unter Umständen sogar verboten ist. Und zwar dann, wenn der Geschwindigkeitsindex...

Anzeige
Das kompetente Team von KFZ Plieschnegger | Foto: MeinBezirk
7

Ihr Experte in Ebenthal
KFZ Plieschnegger - bei allen Belangen rund ums Auto

Der markenunabhängige Meisterbetrieb in Ebenthal wartet neben Reparaturen aller Art für jegliche Fahrzeuge auch mit Reifenservice, Reifeneinlagerung und einigen Spezialangeboten auf. EBENTHAL. Der KFZ-Meisterbetrieb Plieschnegger in Ebenthal feiert heuer sein 20-Jahr-Jubiläum. Im Jahr 2005 wurde der Betrieb von Martin        Plieschnegger gegründet, zunächst als Autozubehör & Reifenservicefirma. Aufgrund der ausgezeichneten Kundenfrequenz durch absolute Zuverlässigkeit und großen Kundenservice...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: Kärntnermilch ©
9

Kärntnermilch
Barbaratag im Berg: Wo Käse zu einer Legende reift

Am 4. Dezember feiern viele Christen den Heiligen Barbaratag, der an die Schutzpatronin der Bergleute erinnert. BAD BLEIBERG. Die heilige Barbara steht für Mut, Standhaftigkeit und Schutz in gefährlichen Berufen. Gerade in Kärnten, mit seiner langen Bergbautradition, hat dieser Gedenktag eine besondere Bedeutung – und verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Glaube und modernes Handwerk. Eine Verbindung von Geschichte und GenussTief im Berg, wo einst Erze abgebaut wurden, entstehen heute...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Feuerwehren wurden auf die A2 alarmiert.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
5

Auf Südautobahn
Lkw-Reifen begann während Fahrt zu brennen

Schock-Moment für einen tschechischen Kraftfahrer auf der A2 Südautobahn. Ein Reifen seines Sattelzugfahrzeugs fing plötzlich Feuer.  ARNOLDSTEIN. Am gestrigen Mittwoch, gegen 11.30 Uhr, geriet auf der A2 Südautobahn in Arnoldstein, Bezirk Villach, bei einem Sattelzugfahrzeug, eines 58-jährigen Kraftfahrers aus der Tschechischen Republik, der Reifen der letzten Achse auf der rechten Seite aus unbekannter Ursache in Brand. Selbstständiger Löschversuch Der Lenker fuhr geistesgegenwärtig mit dem...

Foto: stock.adobe.com/dbunn (Symbolfoto)

In Klagenfurt
Mountainbike aus Einfamilienhaus gestohlen

KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter drangen zwischen April und dem 10. Juli in ein Einfamilienhaus in Klagenfurt ein und stahlen ein Mountainbike, acht Stück Fahrzeugreifen und ein Trockengerät. Schadenshöhe unbekanntDie Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt, weitere Erhebungen werden geführt.

Experten raten zum rechtzeitigen Reifenwechseln  | Foto: ÖAMTC APA-Fotoservice Hörmandinger

Rechtzeitig Reifen wechseln
Der Winter naht

Das Wetter ist derzeit noch beständig, herbstlich und mild, doch ein Wintereinbruch kann schneller kommen, als so mancher seine Reifen wechseln kann.  KLAGENFURT. Auch wenn eine situativeWinterausrüstung ab dem ersten November gilt, rät der ÖAMTC, rechtzeitig an den Reifenwechsel zu denken. "Kommt es zu einem plötzlichen Wintereinbruch, sind die Werkstätten auf Wochen ausgebucht. Zudem kann es nachts oder in höheren Lagen auch schon im Oktober empfindlich kalt sein, dann ist man mit...

Bei der Winterreifenwahl empfiehlt Murnig einen Blick auf die Reifentests der Autofahrerclubs. | Foto: Adobe Stock/Karin & Uwe Annas
1

Auto jetzt winterfit machen
Der Winter(reifen) kann kommen

„Von Oktober bis Ostern soll man die Winterreifen montieren", so eine Volksweisheit. Autoexperte Gottfried Murnig erklärt, worauf bei Winterreifen zu achten ist. KLAGENFURT. „Winterreifen sind im Winter auch ohne Schnee und Eis sehr wichtig", sagt Gottfried Murnig, Autoexperte des Autohauses Murnig, „denn die Sommerreifen sind bei Temperaturen unter sieben Grad ganz klar im Nachteil". Laut der Winterreifenpflicht muss man diese aber nur bei winterlichen Fahrverhältnissen verwenden. „Ja, man...

Der Traktoranhänger verlor einen Reifen. | Foto: FF Bad Kleinkirchheim
2

In Bad Kleinkirchheim
Traktoranhänger verlor Reifen

Bad Kleinkirchheim: Bei voll beladenem Traktoranhänger brach auf der B88 das Radlager. BAD KLEINKIRCHHEIM. Eine Panne ist immer ärgerlich. Sonntag Vormittag hatte ein Landwirt mit seinem Traktor auf der B88 in Bad Kleinkirchheim ein Malheur. Beim Hänger, der mit Mist beladen war, war ein Radlager gebrochen. Der Landwirt konnte seine Fahrt nicht fortsetzen. Radlader Die FF Bad Kleinkirchheim wurde angefordert. Auf Grund des starken Verkehrsaufkommens war rasches Handeln erforderlich. Mit einem...

Christian Ogris (Mitte) mit dem RegioChauffeur Bernhard Gradischnig (r.) und dem RegioObmann Franz Wutti .  | Foto: Privat

Ferlach
Jubiläum für das Ferlacher RegioTaxi gefeiert

FERLACH. Seit mittlerweile vier Jahren besteht der gemeinnützige zweisprachige Verein. Das RegioTaxi beförderte bisher über 10.500 Personen. Dies zeigt den guten Zuspruch und den großen Bedarf von Seiten der Bürger in Ferlach, St. Margareten im Rosental und Zell-Pfarre. Das RegioTaxi muss seit Gründungsbeginn gänzlich ohne öffentliche Gelder auskommen. Zum Geburtstag schenkte Christian Ogris, Inhaber der Renault-Werkstätte in Ferlach dem RegioTaxi einen Satz neuer Reifen."Das RegioTaxi soll die...

Starthilfe: Rund 37 Prozent aller Einsätze im Jahr 2020 in Kärnten entfielen auf schwache, leere oder defekte Batterien. | Foto: ÖAMTC/Aloisia Gurtner

Kärnten
ÖAMTC-Pannenhilfe brach 2020 zu 47.150 Einsätzen auf

Die Anzahl der Einsätze des ÖAMTC in Kärnten lag im Jahr 2020 trotz Corona-Auswirkungen nur knapp unter dem Vorjahresniveau. Die Pannenhelfer rückten im Schnitt 129 Mal täglich aus. KÄRNTEN. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wirkten sich lediglich geringfügig auf die Jahresbilanz der ÖAMTC-Pannenhilfe, die im Jahr 2020 uneingeschränkt einsatzbereit war, aus. Insgesamt rückten die „Gelben Engel“ im Vorjahr in Kärnten rund 47.150 Mal aus, um Menschen bei einer Panne im Straßenverkehr...

In der Nacht auf heute stachen unbekannte Täter 15 Reifen auf mehreren Parkplätzen auf. | Foto: Pixabay

Velden am Wörthersee
15 Reifen aufgestochen

VELDEN. Bisher unbekannte Täter stachen in der Nacht auf heute in der Gemeinde Velden am Wörthersee bei vier auf den Parkplätzen vor den Wohnhäusern am Oberdrofer Weg abgestellten Autos sowie einem Autoanhänger insgesamt 15 Reifen auf. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. Hinweise erbeten Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. An an die Polizeiinspektion Velden am Wörthersee 059133-2259.

Die Autoreifen wurden in einem Waldstück in Globasnitz entsorgt. | Foto: Gemeinde Globasnitz

Globasnitz
Rund 30 Autoreifen im Wald entsorgt

Gegen die unbekannten Täter wurde Anzeige erstattet. GLOBASNITZ. In einem Waldstück Richtung Luschasattel, im Gemeindegebiet von Globasnitz, wurden heute rund 30 Stück Autoreifen gefunden, die illegal im Wald entsorgt worden sind. "Die Kosten für die Entsorgung, die eigentlich die Aufgabe des Reifenbesitzers ist, werden mit solcher Achtlosigkeit an die Öffentlichkeit weitergereicht. Wilde Müllhalden müssen von der Gemeinde beseitigt werden, für die mitunter hohen Entsorgungskosten kommt in...

Foto: Pixabay/kurtbecker1

Weitensfeld
Landwirt wurde von Traktorreifen überrollt

Ein Landwirt aus Weitensfeld geriet beim Verladen eines Traktorreifens unter den schweren Reifen und wurde dabei schwer verletzt.  WEITENSFELD. Dienstag-Mittag geriet ein 66-jähriger Landwirt aus Weitensfeld beim Abladen eines Traktorreifens von einer Palette unter den schweren Reifen. Er hatte den Reifen auf seinem Hof abladen wollen, dabei kippte der Reifen um und begann zu rollen. Der Landwirt wollte den Reifen stoppen, geriet dabei unter den Reifen und wurde schwer verletzt. Nach der...

Schwarze Rauchwolken, gestern in Villach | Foto: Mairitsch
1 2

Nach dem Brand in Villach
Kein Strom, kein Schlaf, "vieles ist zerstört"

Nach dem Großbrand bei Reifen Lamprecht spricht die WOCHE mit Geschäftsführer Michael Lamprecht.  VILLACH. Momentan, so Michael Lamprecht "ehrlich", sei seine Stimmung nicht die beste. Seit dem Brand habe er noch nicht geschlafen, heute hätte er mit der Polizei Gespräche geführt, nun sei es abzuwarten bis die Sachverständigen kommen. Die AufräumarbeitenSeine Mitarbeiter wären aktuell damit beschäftigt, soweit es geht aufzuräumen, erzählt Lamprecht. Die Lagerhalle sei versperrt, der Zugang sei...

Foto: Pixabay/webandi

S 37
Linkes Vorderrad löste sich

Das Vorderrad löste sich auf der S 37 vom Auto einer 24-jährigen St. Veiterin. MARIA SAAL. Nur beinahe kam es gestern, Donnerstag, auf der S 37 Klagefurter Schnellstraße zu einem Unfall. Das Vorderrad vom Auto einer 24-jährigen St. Veiterin hatte sich auf Höhe Maria Saal während der Fahrt gelöst. Sie und die entgegenkommenden Lenker konnten einen Unfall verhindern. Bereits zuvor hatte die 24-jährige Geräusche aus dem Vorderbereich des Wagens gehört, wollte deshalb in die Werkstatt fahren. Am...

Die Testergebnisse des ÖAMTC Winterreifentests | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC testet Winterreifen

Mit 1. November gilt in Österreich wieder die Winterreifenpflicht. KÄRNTEN. Von 1. November bis 15. April gilt in Österreich wieder die Winterreifenpflicht. Der ÖAMTC nimmt jedes Jahr einige Reifen unter die Lupe um Autofahrern die Kaufentscheidung zu erleichtern Winterreifenpflicht Die Winterreifenpflicht gilt von 1. November bis 15. April für PKW und LKW bis zu 3,5 Tonnen bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen. Bei Schnee, Schneematsch oder Eis dürfen daher nur Fahrzeuge, die mit Winterreifen...

Foto: KK
5

Anlaufstelle für Autofans in Radenthein

André Würcher setzt auf Tuning und Design. RADENTHEIN. Die Firma Würcher Motorsport eröffnete ihren neuen Firmensitz in Radenthein.  André Würcher und Team - die Spezialisten für Autotuning, Design, Reifen und Service - sind ab sofort für ihre Kunden am Reggerweg 2 in Radenthein da. Viele Gratulanten Bürgermeister Michael Maier, Wirtschaftsstadträtin Melanie Golob und die Obfrau der Radentheiner Wirtschaft Anja Schmied, gratulierten im Rahmen eines Betriebsbesuches und konnten die neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Freilandgebiet von Wölfnitz löste sich das Rad von der Achse | Foto: pexels

Radmuttern am Auto gelockert: Rad löste sich

Glück im Unglück: Weil die Radmuttern an der Vorderachse des Autos gelockert waren, überholte einen 28-Jährigen das eigene Rad auf der Bundesstraße. MOOSBURG. Ein bisher unbekannter Täter lockerte in der Zeit zwischen 20. und 26 Juni die Radmuttern am Auto eines 28-jährigen Angestellten aus Moosburg. Am Montag fuhr der Mann gegen 05:20 Uhr auf der Turracher Bundestraße von Moosburg kommend in Richtung Klagenfurt. Im Freilandgebiet von Wölfnitz löste sich das Rad von der Achse und rollte davon....

Reifen und Felgen im Wert einer halben Millionen Euro wurden gestohlen. Der Haupttäter ist in Haft | Foto: pexels

Eine halbe Million Euro Schaden: Haftstrafe für Reifen-Seriendieb

VILLACH. Von Herbst 2015 bis zum Sommer 2016 kamen die Polizeimeldungen im Wochentakt: In Villach und Klagenfurt kam es zu einer Serie von Einbruchsdiebstählen in Autohäuser, Reifenlager und Werkstätten. Dabei wurden Kompletträder und Reifen in einer Gesamtschadenshöhe von über einer halben Million Euro gestohlen. Spuren ausgewertet Nach Auswertung der Tatortspuren und internationalen Ermittlungen und Überwachungen konnte die Kärntern Polizei einen 38-jährigen Ungarn als Tatverdächtiger...

Die unbekannten Täter montierten die Räder von vier Neufahrzeugen ab. | Foto: KK

Reifendiebe schlugen in Autohaus zu

Die unbekannten Täter hatten bei vier Neuwagen die Räder abmontiert. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. KLAGENFURT. Vier unbekannte Täter montierten gestern am Gelände eines Autohauses in Klagenfurt bei vier Neufahrzeugen die Räder ab. Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma entdeckte die für den Abtransport bereitgestellten Reifen und alarmierte die Polizei. Erste Erhebungen der Beamten brachten keinen Erfolg. Erheblicher Sachschaden Die unbekannten Täter hatten die Autos auf...

Zwei Reifen wurden durch ein Nagelbrett zerstört. Es war in einem Wald in Keutschach auf einem Schotterweg vergraben | Foto: Hanspeter Lechner

Kurios: Reifen durch Nagelbrett zerstört

Unbekannte haben ein Nagelbrett vergraben, ein Mann fuhr jetzt mit seinem PKW darüber. KEUTSCHACH. Lustig ist das keinesfalls! Unbekannte Täter haben anscheinend auf einem Schotterweg in einem Keutschacher Wald ein Nagelbrett vergraben. Wann das war, ist nicht bekannt. Das Nagelbrett bestand aus 77 Stück 70er-Nägeln. Gestern am Abend fuhr ein 62-jähriger Selbständiger mit seinem PKW über den Schotterweg und erwischte das Nagelbrett. Zwei Reifen seines Autos wurden dabei zerstört. Der Wert...

Foto: Symbolfoto

Diebe stahlen in Villach Reifen und Felgen

VILLACH. Reifen- und Felgendiebstahl steht in Villach seit Monaten hoch im Kurs. In der Nacht auf heute, Donnerstag, ist es erneut passiert: Unbekannte Täter stahlen auf dem Gelände eines Autohauses von vier abgestellten Fahrzeugen alle Reifen mit Felgen. Nach der Demontage wurden die Fahrzeuge auf den Bremsscheiben abgelegt. Bei sechs weiteren Fahrzeugen scheiterten die Täter, da die Räder eine Felgenschlosssicherung hatten. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.