Reifen

Beiträge zum Thema Reifen

Auto-Einbrecher bauten sogar den Airbag aus

VILLACH. Diese Gauner haben leider ganze Arbeit geleistet: Unbekannte Täter bockten in den vergangenen Tagen einen auf einem Parkplatz eines Mehrparteienwohnhauses in Villach abgestellten BMW 520 auf, montierten die Räder trotz zusätzlicher Sicherung durch sogenannte „Felgenschlösser“ ab und stahlen diese. Weiters schlugen sie eine Seitenscheibe ein gelangten so ins Fahrzeuginnere. Sie stahlen das Autoradio mit Navigationsgerät - und sogar einen eingebauten Airbag. Der Gesamtschaden beläuft...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Schon wieder! Diebe räumten Reifenlager in Villach leer

VILLACH. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht auf Freitag in das Reifenlager eins Villacher Autohauses ein und stahlen eine größere, noch nicht genau bekannte Menge an Neu- und Gebrauchtreifen, teilweise mit Felgen. Es ist bereits der zweite Vorfall dieser Art in kurzer Zeit.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Reifen-Diebe räumten Villacher Autohaus aus

VILLACH. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht auf heute, Donnerstag, in das Betriebsgelände eines Autohauses in Villach ein. Dort stahlen dort aus einer Lagerhalle 40 Komplettgarnituren PKW-Reifen, also 160 Stück. Der dabei entstandene Gesamtschaden steht noch nicht fest.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Diebe stahlen in Villach Hinterreifen

VILLACH. Unbekannte Täter stahlen am Samstag gegen 22.40 Uhr auf einem Firmengelände eines Auto-Händlers in Villach bei zwei im Hof des Firmengeländes abgestellten PKW die Hinterräder mitsamt Felgen. Der Hof ist zwar durch eine Überwachungskamera überwacht, es konnten jedoch – aufgrund der Kameraeinstellung - keine verwertbaren Aufnahmen gemacht werden. Die Schadenshöhe beträgt mehr als 1.000 Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: Friessnegg
4

Reifen kommen mit dem Bus nach Hause

Der Reifenwechsel steht wieder vor der Tür. Mit dem Reifenbus im wahrsten Sinne des Wortes. LIEBETIG (fri). Seit 1. April ist der Kfz- und Reifen-Experte David Holwerda mit seinem mobilen Reifenbus selbstständig. "Gerade im Raum Feldkirchen und rund um den Ossiacher See habe ich sehr viele Kunden gewinnen können", freut sich Holwerda, dass sein Angebot angenommen wird. Er sorgt mit seinem mobilen Reifenbus dafür, dass sich Kfz-Besitzer lästiges Reifenschleppen und Verladen ersparen. Arbeit vor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1 2

Essen auf Rädern Spittal: Mit neuen Reifen sicher im Winter unterwegs

Team Spittal und Autohaus Burgstaller sponserten neue Winterreifen. SPITTAL (ven). Das Team Spittal mit Stadtrat Gerhard Klocker und seiner Stellvertreterin Ina Rauter statteten auf ihre Initiative hin die Fahrzeuge von "Essen auf Rädern" mit neuen Winterreifen aus. Mittel für soziale Zwecke Durch Sponsoring des Autohauses Burgstaller konnte ein Fahrzeug kostenlos mit neuen Reifen ausgestattet werden, ein weiterer Satz Reifen wurde vom Team Spittal gesponsert. Das Team bedankt sich bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Neue Reifen für das Mannschaftsfahrzeug

ST. MARTIN. Eine runde Sache war die Zusammenarbeit zwischen Stadtgemeinde Feldkirchen, Freiwilliger Feuerwehr St. Martin und Feuerwehrreferent Stadtrat Herwig Tiffner, nachdem für das Mannschaftsfahrzeug neue Reifen benötigt worden sind. Florianis legten Hand an Die Stadtgemeinde übernahm die Kosten für die Anschaffung der Bereifung. „Um Kosten zu sparen, haben die Kameraden selbst die nötigen Arbeiten durchgeführt“, berichtet Tiffner. Als Inhaber eines Kfz-Technik-Unternehmens stellte er die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Noor-Ahmad, Eric Preiml, Gabriel Doujak und Khan-Javed | Foto: Friessnegg
4

Die Fahrräder wurden gemeinsam "fit" gemacht

Für die 29 Flüchtlinge in Haidach ist das Fahrrad wichtiges Verkehrsmittel. Nun gab es einen Reparaturkurs. HAIDACH (fri). Seit einigen Monaten leben 29 Flüchtlinge in Haidach in der Gemeinde Glanegg in einem Privatquartier. Das Fahrrad ist für sie eine Möglichkeit, um mobil zu sein. Fahrbereit machen "Wir haben viele Fahrräder geschenkt bekommen", freut sich Diakon Michael Wedenig, der die Flüchtlinge ein wenig mitbetreut und auch schon einen Gemüsegarten mit ihnen angelegt hat. "Leider wird...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Drei Fragen an

David Holwerda, Mobiler Reifenbus, Liebetig Warum sind Sie Unternehmer geworden? Ich hatte diesen Schritt eigentlich schon lange vor. Nun habe ich mein Vorhaben realisiert. Was gefällt Ihnen am Unternehmertum? Die Freiheit, die Selbstbestimmheit und die Verantwortung, die man für sein eigenes Tun und Handeln hat. Was sind die größten Herausforderungen? Mir zuerst einen Platz am Markt zu schaffen, diesen zu behaupten, zu expandieren sowie die Kunden mit guter Arbeit zu überzeugen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
5

Die Reifen kommen mit dem Bus

Der gebürtige Holländer David Holwerda hat eine neue Idee - diese nennt sich "Reifenbus". LIEBETIG (fri). "Schon wieder Reifen wechseln" - das denkt sich so mancher Kfz-Besitzer zwei Mal im Jahr. Wenn es nach David Holwerda geht, dann ist mit Reifenschleppen ab sofort Schluss. "Ich mache alles mit Reifen. Und das vor Ort", klärt Holwerda, der diese Idee aus Holland mitgebracht hat, auf. Und grunsätzlich funktioniert alles auch ganz einfach. "Ich komme zu den Kunden nach Hause. Das bietet viele...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Diebe erbeuteten 30 LKW-Reifen

Unbekannte Täter brachen in einer Werkstätte in Klagenfurt ein Reifenlager auf und stahlen insgesamt 30 LKW Reifen im Wert von mehreren tausend Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Firmenchef David Czerniak beschäftigt rund 50 Mitarbeiter beim mobilen Reifenservice | Foto: Max Amann

Montage vor der eigenen Tür

David Czerniak startet mit einem mobilen Reifenservice durch. eva-maria.peham@woche.at KLAGENFURT/ST. VEIT/VÖLKERMARKT. Jedes Jahr sehen sich Autobesitzer im Frühling und im Herbst damit konfrontiert, ihre Reifen zu wechseln. Viele erledigen das über Autofahrerclubs, Werkstätten oder privat. Idee im Vorjahr geboren Unternehmer David Czerniak aus Brückl hatte im vergangenen Herbst die Idee, ein mobiles Reifenservice anzubieten. Unter dem Motto "Wir machen´s dir zuhause" startete er im Oktober...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Georg Holzer und Angelina Vahanczuk
2

Eine runde Sache

Neues Unternehmen in Glödnitz: Reifenhandel Holzer eröffnete. Georg Holzer und Angelina Vahanczuk haben den Sprung in die Selbstständigkeit. Als eines der ersten Unternehmen haben sie sich im Industriepark Oberes Gurktal angesiedelt - mit einer Firma, mit der sie eine Marktlücke in der Region füllen wollen. "Wir sind die einzigen, die sich auf den Reifenhandel spezialisiert haben", sagt Holzer, der in seiner Karriere bereits Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln konnte. Neben Reifenmodellen aller...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Sommerreifen gestohlen

Kürzlich verschaffte sich ein bisher unbekannter Täter Zugang zu einer Tiefgarage in St. Martin in Klagenfurt. Er dürfte sich über ein Wohnhaus oder mittels Schlüssel Zutritt zur Garage verschafft haben. Er stahl dort acht gelagerte Sommerreifen auf Alufelgen von einem 52-jährigen Mann. Der Schaden beläuft sich auf 3.950 Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Blick auf die Reifen: Vermeintlich neue Reifen können schon ein paar Jahre alt sein | Foto: ÖAMTC

DOT: Das Merkmal für den Reifenkauf

ÖAMTC und VRÖ warnen: „Achten auf das Produktionsjahr der Reifen.“ „Reifenkäufer sollen unbedingt auf das Herstellerdatum achten“, raten die Experten vom ÖAMTC. Der Autofahrerclub und der VRÖ (Verband der Reifenspezialisten Österreichs) gehen davon aus, dass ein sachgemäß gelagerter Reifen bis maxmal drei Jahre nach Produktionsdatum den Qualitätsansprüchen eine Neureifens des gleichen Modells entspricht. „Bei Neureifen, die älter als drei Jahre sind, ist Vorsicht geboten, da sich die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
42

KUNST mit viel PS und Autotechnik

AUF NEUEN SPUREN - befinden sich Maria Anna Zechner und das Unternehmerehepaar Evelin und Rudolf Pribasnig aus Völkermarkt. Wo sonst nur kühle Technik, PS und Motoren herrschen, wurden am 17.Juni Bilder und Skulpturen der Völkermarkter Künstlerin Maria Anna Zechner ausgestellt. Autoreifen und blitzende Stahlfelgen dienten diesmal nicht als notwendige Teile für die Fortbewegung sondern wurden zu Bilderhalter und Skulpturbestandteilen. Bürgermeister Valentin Blaschitz, Stadtrat Markus Lakounigg,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank

Heute endet die gesetzliche Winterreifenpflicht

Die „situative Winterausrüstungspflicht“ endet per 15. April – bei den kühlen Temperaturen raten Verkehrsexperten, sich mit dem Umstecken auf Sommerreifen noch Zeit zu lassen. Längerer Bremsweg Sobald die Temperaturen steigen und nicht mehr mit Schnee zu rechnen ist, sollte man die Sommerreifen aufziehen. Mit Winterreifen können bei warmen Temperaturen Nachteile beim Bremsen sowie ein längerer Bremsweg und ein schlechteres Fahrverhalten entstehen. Struktur der Winterreifen auf kalte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Winterreifenpflicht ab 1. November

Wer sich nicht an die Winterreifenpflicht hält, muss mit mindestens 35 Euro Strafe rechnen. Bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer sind bis zu 5.000 Euro Bußgeld möglich. Unabhängig von der gesetzlichen Frist sollten Winterreifen ohnehin "Pflicht" sein, denn das Wetter hält sich nicht an Gesetze. Ausschlaggebend für die Winterreifen ist die Temperatur. Sobald diese auf unter 8 Grad Plus sinkt, ist es höchste Zeit für die Winterpneus. Die haben wegen ihrer speziellen Gummi-Mischung nämlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Unzählige Reifen warten im Lager auf ihr zweites Leben nach dem ?Tod?

Aus alt mach neu: eine runde Sache

Mindestens zwei Leben kann ein Reifen haben, vorausgesetzt Profis leisten die „Erste Hilfe“.  Bereits seit 85 Jahren läuft bei Plankenauer alles rund – in dritter Generation versorgen Barbara Plankenauer und ihr Team die Österreicher mit Reifen. Ein zweites Leben schenkt man abgewuzelten Patschen bei Tochterfirma „Pneustar“ seit den 60er-Jahren. Einen Tag lang darf ich in die Tradition eingreifen und eigenhändig Wiederbelebungsversuche starten. Und die erste Enttäuschung gibt’s gleich zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.