Winterreifenpflicht

Beiträge zum Thema Winterreifenpflicht

Für das Team vom Autohaus Samonig ist gerade Hochsaison angesagt. Hier findet jedermann die passenden Winterreifen. | Foto: Privat
1

Situative Winterreifenpflicht
Rauf mit den neuen Winterreifen

Seit 1. November gilt die situative Winterreifenpflicht. Unbedingt auf Profiltiefe und das Alter der Reifen achten! VILLACH, VILLACH LAND. Weil seit 1. November die situative Winterreifenpflicht gilt, stürmen die Autofahrer seit Wochen die Autohäuser der Region Villach. Im Autohaus Samonig wartet man aktuell etwa zwei Wochen auf einen Termin. "Wir sind sehr ausgelastet, haben aber genügend Mitarbeiter, die sich ums perfekte Service kümmern. Am besten sofort einen Termin ausmachen", rät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bei der Winterreifenwahl empfiehlt Murnig einen Blick auf die Reifentests der Autofahrerclubs. | Foto: Adobe Stock/Karin & Uwe Annas
1

Auto jetzt winterfit machen
Der Winter(reifen) kann kommen

„Von Oktober bis Ostern soll man die Winterreifen montieren", so eine Volksweisheit. Autoexperte Gottfried Murnig erklärt, worauf bei Winterreifen zu achten ist. KLAGENFURT. „Winterreifen sind im Winter auch ohne Schnee und Eis sehr wichtig", sagt Gottfried Murnig, Autoexperte des Autohauses Murnig, „denn die Sommerreifen sind bei Temperaturen unter sieben Grad ganz klar im Nachteil". Laut der Winterreifenpflicht muss man diese aber nur bei winterlichen Fahrverhältnissen verwenden. „Ja, man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Patrick Dornegger, Leiter des Arbö-Prüfzentrums in Wolfsberg | Foto: ARBÖ Wolfsberg
2

Motorspezial Lavanttal
Auf vier Rädern fit in den Sommer starten

Mit einigen Tipps und Tricks gelingt Fahrzeugbesitzern ein guter Start in den ersehnten Sommer. BEZIRK WOLFSBERG. Trotz mehrerer Wintereinbrüche in den letzten Wochen kommt der Frühling in großen Schritten näher. Wir haben beim Arbö-Prüfzentrum in Wolfsberg um Leiter Patrick Dornegger nachgefragt, was es bei Fahrzeugen nun zu beachten gibt. Der Frühjahrs-Check"Zusätzlich zum Service gehören die Klimaanlage, Reifen und Lichtanlage überprüft sowie die Windschutzscheibe auf Steinschläge...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Aleksandar Tutic, Stv. Stützpunktleiter bei ÖAMTC in Villach gibt Informationen zur Winterreifenpflicht

Winterreifenpflicht
Es ist Zeit, dem Fahrzeug die Winterreifen anzulegen

VILLACH. Ab 1. November bis zum 15. April gilt in Österreich die situative Winterreifenpflicht. „Ein guter Winterreifen ist eine gute Investition für eine sichere Fahrt durch den Winter“, sagt Aleksandar Tutic, Stv. Stützpunktleiter bei ÖAMTC in Villach. Vor dem Montieren der Reifen müssen diese stets auf ihre Funktionstüchtigkeit hin geprüft werden. Sind Reifen zu erneuern (z.B weil diese Risse oder Beschädigungen aufweisen), so sollte dies paarweise erfolgen. Im Idealfall sind alle vier...

  • Kärnten
  • Villach
  • Petra Wucherer
Ab 1. November herrscht in Österreich wieder Winterreifenpflicht. | Foto: ÖAMTC
3 3

Auto & Motor
Winterreifenpflicht ab 1. November

In wenigen Tagen herrscht in Österreich Winterreifenpflicht. Der ÖAMTC testete mehr als dreißig Modelle und gibt Tipps bei rutschiger Fahrbahn.  ÖSTERREICH. Laub und Tau machen nun schon die ersten Straßen rutschig wie Eis. Die immer weiter sinkenden Temperaturen über Nacht und am Morgen lassen bald auch die ersten Straßen gefrieren. Spätestens jetzt sollte man wieder daran denken, dass bald wieder die Winterreifen-Saisson startet. Offiziell gilt in Österreich ab 1. November die...

  • Kerstin Wutti
Die Testergebnisse des ÖAMTC Winterreifentests | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC testet Winterreifen

Mit 1. November gilt in Österreich wieder die Winterreifenpflicht. KÄRNTEN. Von 1. November bis 15. April gilt in Österreich wieder die Winterreifenpflicht. Der ÖAMTC nimmt jedes Jahr einige Reifen unter die Lupe um Autofahrern die Kaufentscheidung zu erleichtern Winterreifenpflicht Die Winterreifenpflicht gilt von 1. November bis 15. April für PKW und LKW bis zu 3,5 Tonnen bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen. Bei Schnee, Schneematsch oder Eis dürfen daher nur Fahrzeuge, die mit Winterreifen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Manfred Schöberl, ÖAMTC-Chefrechniker, gibt Tipps für die Winterfitness des Autos. | Foto: Rudolf Laresser
1

Winterfitness für das Auto

Ab 1. November gilt situative Winterausrüstungspflicht Ö. Mit dem Beginn der situativen Winterausrüstungspflicht am 1. November ist es an der Zeit, das Auto fit für den Winter zu machen, rät ÖAMTC-Cheftechniker Manfred Schöberl. 4x4x4-Regel beachten Bei den Winterreifen empfiehlt der Automobilclub die 4x4x4-Regel: vier gleiche Reifen mit einer Profiltiefe von mindestens vier Millimetern, die nicht länger als vier Jahre in Gebrauch sind. Alternativ zu Winterreifen können bei Schneefahrbahn,...

  • Motor & Mobilität
Die Sonne kommt raus, es ist wieder Zeit für die Sommerreifen | Foto: ÖAMTC

Keine Winterreifenpflicht mehr ab 15. April

Polizei warnt vor Unfällen mit einspurigen Fahrzeugen im Frühling; Fahrradsaison beginnt. BEZIRK SPITTAL. Der Winter geht zu Ende und die Natur lässt den Frühling erahnen. Daher ist es wieder Zeit, die Sommerreifen auf die Autos zu montieren. Mit 15. April endet die gesetzliche Winterreifenpflicht bzw. die Verpflichtung zum Anlegen von Schneeketten. Keine Spikes Auch die Verwendung von Spikesreifen ist während der Sommermonate Juni bis September verboten, so Inspektor Werner Hofmann vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Klaus Innerwinkler: "Es ist ratsam, die Winterreifen für die gesamte Zeit zu montieren." | Foto: KK
2

Völkermarkter Polizei rät zum Reifenwechsel

Am 1. November startet Winterreifenpflicht im Bezirk. VÖLKERMARKT. Mit November startet die alljährliche Winterreifenpflicht für Autofahrer und Co. In Kraft tritt diese jedoch nur bei winterlichen Straßenverhältnissen. Abhängig von Temperatur Dennoch rät die Polizei im Bezirk Völkermarkt bereits vor dem ersten Schneefall, die Reifen zu wechseln: "Winterreifen sind dafür konzipiert, ab einer Temperatur unter sieben Grad zum Einsatz zu kommen und geben schon jetzt mehr Sicherheit auf der Straße",...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Johann Zwetti: "Die Polizei rät, die Reifen schon jetzt und für die gesamte Dauer zu montieren." | Foto: Peham
1 2

Klagenfurter Polizei rät zum Reifenwechsel

Am 1. November startet Winterreifenpflicht auch in Klagenfurt. INNENSTADT. Mit November startet die alljährliche Winterreifenpflicht für Autofahrer und Co. In Kraft tritt diese jedoch nur bei winterlichen Straßenverhältnissen. Reifen rechtzeitig wechseln Dennoch rät die Polizei den Bewohnern der Landeshauptstadt bereits vor dem ersten Schneefall, die Reifen zu wechseln: "Der rechtzeitige Wechsel erspart mitunter lange Wartezeiten in den Werkstätten und der Autofahrer steht beim ersten Schnee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Peter Hauser: "Um die Sicherheit zu erhöhen, ist es ratsam, die Winterreifen schon jetzt zu montieren." | Foto: Mörth
2

Polizei im Lavanttal rät zum Reifenwechsel

Am 1. November startet Winterreifenpflicht im Bezirk Wolfsberg. WOLFSBERG. Mit November startet die alljährliche Winterreifenpflicht für Autofahrer und Co. In Kraft tritt diese jedoch nur bei winterlichen Straßenverhältnissen. Abhängig von Temperatur Dennoch rät die Polizei den Lavanttalern bereits vor dem ersten Schneefall, die Reifen zu wechseln: "Erfahrungsgemäß bringen Winterreifen mehr Sicherheit auf den Straßen sobald die Temperaturen auf unter zehn Grad sinken. Man sollte nicht auf Eis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Winterreifenpflicht ab 1. November

Wer sich nicht an die Winterreifenpflicht hält, muss mit mindestens 35 Euro Strafe rechnen. Bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer sind bis zu 5.000 Euro Bußgeld möglich. Unabhängig von der gesetzlichen Frist sollten Winterreifen ohnehin "Pflicht" sein, denn das Wetter hält sich nicht an Gesetze. Ausschlaggebend für die Winterreifen ist die Temperatur. Sobald diese auf unter 8 Grad Plus sinkt, ist es höchste Zeit für die Winterpneus. Die haben wegen ihrer speziellen Gummi-Mischung nämlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Winterreifen-Pflicht endet am 15. April

Für Personen-/Kombinationskraftwagen, Lastkraftwagen bis 3,5 Tonnen gilt seit 1.1.2008 die Winterreifenpflicht zwischen 1. November und 15. April. Sollte es außerhalb dieses Zeitraumes „winterliche Verhältnisse“ - also Schnee, Matsch oder Eis - geben, so sind Autofahrer auch verpflichtet mit Winterreifen zu fahren . Warum Reifen wechseln? Im Frühjahr stellt sich für viele Autofahrer, die in der kalten Saison mit Winterreifen unterwegs waren, die Frage, ob sie überhaupt ihre Fahrzeuge wieder auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.