Autorenlesung

Beiträge zum Thema Autorenlesung

1

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Finale des WIENER WERKSTATTPREISes 2022/23

Im Rahmen des FZA-Kulturtreffs fand diesmal das Finale sowie die Preisverleihung zum Wiener Werkstattpreis für Literatur und Fotografie 2022/23 im Postamt F23 statt. Vor gutgefülltem Saal präsentierten die drei Literatur-Finalistinnen Elisabeth Kofler, Gabriele Mörth und Anna Stadler ihre nominierten Texte, die 30 bestgereihten Fotos wurden an der Wand präsentiert. Sowohl für Literatur als auch für Fotografien konnte das Publikum vor Ort noch einmal seinen Favoriten voten. Sodann wurden in...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Die Buch Wien ist das größte Literatur-Festival des Landes. | Foto: Nicola Montfort
5

8. bis 12. November
Umfangreiches Programm bei der "Buch Wien"-Messe

Die "Buch Wien", das größte Literatur-Event in Österreich, findet heuer von 8. bis 12. November statt. Von Lesungen über Podiumsdiskussionen bis hin zu Büchergesprächen: Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein umfangreiches Programm freuen. WIEN. Vom 8. bis 12. November dreht sich in Wien wieder alles um das Buch. Denn zum mittlerweile 15. Mal findet wieder die "Buch Wien", das größte Messe- und Literatur-Event der österreichischen Buchbranche, statt. Zahlreiche renommierte heimische...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
8

FZA-Kulturtreff
Krimiabend mit Angela Szivatz und „ihrer Detektivin“

Angela Szivatz las beim FZA-Kulturtreff im Postamt F23 aus ihrem Buch "Betrug und Liebe - die wahren Fälle einer Detektivin", in dem sie zehn wahre Kriminalfälle aus dem Berufsalltag einer Wiener Detektivin zusammengefasst hat. Die Verbrechen bilden die Grundlage für die Geschichte von Berufsdetektivin Luisa Struzzo, einer Frau "auf der Suche nach ihrem eigenen Lebensglück". Die Detektivin, die im echten Leben Helga Mnich heißt, war ebenfalls dabei und erzählte von ernsten und witzigen...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
7

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Liesinger Autor*innen stellen vor...

Wie zu Jahresbeginn angekündigt, gibt es wieder jeden letzten Mittwoch im Monat einen Kulturtreff , zu dem alle *) Kulturinteressierten herzlich eingeladen sind. (FZA Verein) Nächster Termin: 22. Februar 2023, 19.00 Uhr im Postamt F23 Liesinger Platz 2/1.OGBeim kommenden Treffen stellen Liesinger Autor*innen ihre Werke vor: Martina Sinowatz schreibt von seriös bis skandalös - Prosa, Lyrik, literarische Performances, Theaterszenen, Hörspiele und sie ist Mitglied der "grauenfruppe"… Lesungen und...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Chris 4er Peterka
5

30. Kellertexte
Literatische Gustostückerl im 12. Hieb

Alberts Bücherlager im 12. Wiener Gemeindebezirk ist mittlerweile eine kulturelle Institution. Klein aber fein, hat er die lange Corona-Durststrecke überstanden und es finden sich viele Veranstaltungen zu Musik, Malerei und Literatur. Dieser Sonntagnachmittag stand im Zeichen der Literatur, bei den sog. Kellertexten, bei denen Literat*innen ihre Werke präsentieren und einem interessierten Publikum zu Gehör bringen. Doris Fleischmann Texte aus ihrem neuen Kurzgeschichtenbuch "Spaziergänger...

  • Wien
  • Daniela Noitz
Bettina Wagner und Johannes Kößler von Buchhandlung Seeseiten zeigen sich kreativ im Lockdown. | Foto: Daniel Eggerstorfer

Buchhandlung Seeseiten
Mit Rad zur Seite stehen

Auf Lesestoff muss während des Lockdowns Dank der Buchhandlung Seeseiten niemand verzichten. DONAUSTADT. "Wenn unsere Kunden und Kundinnen nicht zu uns dürfen, kommen wir zu ihnen", lautet das Motto der Buchhandlung Seeseiten. Während des zweiten Lockdowns finden Leseratten bei Bettina Wagner und Johannes Kößler laufend Online-Veranstaltungen via Facebook. "Von Montag bis Freitag senden wir mit unserem Seeseiten Literaquarium live um 12.15 Uhr aus der Buchhandlungen und sprechen über die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Josef Brodträger: "Die Handlung hat sich einfach ergeben."
3

Buchpräsentation
Josef Brodträger stellt sein erstes Buch vor

Der Margaretner Josef Brodträger startet im Alter von 66 Jahren mit seinem Debutroman "Bitter!" druch. MARGARETEN/INNERE STADT. Die Liebe für Bücher und das Schreiben waren beim Margaretner Josef Brodträger schon immer groß. "Meine Leidenschaft entstand in meiner Kindheit. Meine Großmutter ging mit mir regelmäßig in die Stadtbücherei", erzählt er der bz im Café Museum in der Operngasse – eines seiner liebsten Cafés. Vom Redakteur zum Autor Bis Brodträger allerdings seinen eigenen Roman "Bitter"...

  • Wien
  • Margareten
  • Naz Kücüktekin

Inspirationsabend mit Buchvorstellung im Cafe Restaurant Augarten

Liebe Bezirksblatt-Leser! Wir von Bücher mit Herz (www.buechermitherz.org) laden Dich ganz herzlich zum  Inspirationsabend mit Buchvorstellung "Bewusst leben – Dein Weg des Erkennens" von und mit Wolfgang Wieser ein! Wann: am Dienstag, 13. März 2018 um 18:00 (Ende ca. 19:30) Wo: Café Restaurant Augarten, Obere Augartenstraße 1 (direkt im Augarten) Details zur Lage – eigener kostenfreier Parkplatz – und Anfahrt findest du hier: https://www.augarten.com/restaurant/lage.php Wir freuen uns auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Hell-Kuncinger

Autoren-Lesung (Thriller)

REIKI KATZE TOD autorin christine figueiredo liest aus ihrem thriller um tischreservierung unter 01/9252415 wird gebeten Wann: 16.11.2017 18:00:00 Wo: so und jetzt - Die Bistrowirtschaft, Döblinger Hauptstraße 23-25, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Isabella Lehner

Goldegg Book Slam

Der Goldegg Book Slam ist unsere Antwort auf verstaubte Literaturpreise. Ein neuartiges Format, das junge Literatinnen und Literaten fördert. Dem/der Gewinner/in winkt ein Stipendium, ein Verlagsvertrag mit Buchpräsentation und zahlreiche weitere Preise. Seien Sie dabei, wenn sechs neue Autoren und Autorinnen um den Hauptpreis antreten und uns ihre Geschichten erzählen! Eintritt frei! Wann: 20.10.2017 19:00:00 Wo: Café Tachles, Karmeliterplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Teresa Mossbauer

LESUNG von EDITH KNEIFL

Tatort Gemeindebau Montag am 3. April 2017 um 18:30 Uhr Bezirksmuseum Leopoldstadt Karmelitergasse 9 Wo: Bezirksmuseum Leopoldstadt, Karmelitergasse 9, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie-Hélène MANUS
Gerald Eschenauer präsentiert sein neuestes Werk
1 4

Grandioser Auftakt bei der Buchpräsentation von "Es regnet Liebe"

Kurz vor dem ersten Adventwochenende war es soweit. Der Kärntner Autor Gerald Eschenauer ist in Wien kein Unbekannter mehr. Auf Einladung des Club Carinthia & Präsident Dr. Richard Fröhlich präsentierte Gerald Eschenauer in der Oberbank Wien Auszüge aus seinem 5. Buch. Eine ideale musikalische Ergänzung fand Eschenauer in Ilse Riedler, Saxophonistin aus Wien. Ernst-Willner-Preisträger Ludwig Roman Fleischer stellte einen Bezug der Zottelküsser zu dem neuesten Werk her und führte den Kärntner...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ursula Effenberger
Friedrich Hahn wird auf der Dichtermeile am 16. Juni Mikroromane im Freud Museum präsentieren. | Foto: Katia Schwingshandl

Hahn, Einzinger und Weidenholzer: Literarische Schmankerl auf der Alsegrunder Dichtermeile

Bereits zum 21. Mal findet die Dichtermeile am 16. Juni statt. An drei Stationen lesen drei Autoren aus ihren Werken. ALSERGRUND. Drei Autoren bestreiten an drei Stationen am Donnerstag, den 16. Juni von 18 bis 21 Uhr die Alsergrunder Dichtermeile. Los geht´s um 18 Uhr in der Lounge des Freud Museums in der Berggasse 19. Friedrich Hahn, Autor von über dreißig Büchern und über zwanzig Arbeiten für Radio und Bühne, gibt „hals-überkopf“ Mikroromane zum Besten. Zweite Station ist der LAG-Schauraum,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maria-Theresia Klenner

SCHNITTPUNKTE - ein ErLesnis

Harald Pesata (Wien) und Gerald Eschenauer (Kärnten) an einem Abend – Ein Erlesnis. Wenn im Grenadiermarsch der Wiener Struwwelpeter auftaucht, einen Kärntner trifft, und lauthals schreit: „A Mensch …!“, sich die Kärnten Parade sofort in Bewegung setzt und durch die Wiener Ringstraße zieht, dann … … trifft Pesata auf Eschenauer. Der Autor der Miefke Saga Trilogie bringt Auszüge aus seinem bisherigen Schaffen. Satire hat einen Namen. Eschenauer. Und wenn dabei das literarische Wiener Urgestein...

  • Wien
  • Neubau
  • Ursula Effenberger

JULYA RABINOWICH präsentiert: "KRÖTENLIEBE"

Julya Rabinowich über die Verstrickungen und Sehnsüchte dreier Grenzgänger: Alma Mahler, die "femme fatale", die den Verlust ihres Vaters mit einer unüberschaubaren Zahl von Liebhabern aufzuwiegen versucht, Paul Kammerer, der umstrittene Vater der Epigenetik, der das Geheimnis um seine Kröten-Experimente mit ins Grab nimmt, und Oskar Kokoschka, das "enfant terrible" der Wiener Kunst im frühen 20.Jahrhundert, der seinem Liebeskummer mit mehr als unzulänglichen Mitteln beizukommen versucht. Ein...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
7

Valentinstag Lesung der Wiener Literaturplattform des Vereins Carpe Diem

Am 14. Februar 2016 erfreuten sich in der Lies & Genieß Genussbuchhandlung www.lies-und-geniess.at die zahlreich erschienen Gäste über die gelungenen Darbietungen der Autorinnen und Autor der "Wiener Literaturplattform" des Vereins "Carpe Diem" Gertrude Erbler Regina Fürhacker Ariane Lang & Gynther Riebl Roessel Simone Lisa Werstatt Ariane Lang und Gynther Riebl präsentierten einen gelesenen Sketch im Blumenladen. Simone Roessel laß die für sie so typisch, die Seele berührende, Lyrik. Gertrude...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Birnecker
DER VERLAG WORTREICH PRÄSENTIERT!

DER VERLAG WORTREICH PRÄSENTIERT SEIN PROGRAMM!

Buchpremiere Der österreichische Verlag Wortreich präsentiert für Sie sein Frühjahrsprogramm: Judith Gruber-Rizy: "Der Mann im Goldrahmen", Friedrich Hahn: "Von Leben zu Leben", Hermann Knapp: "Der Tote, der nicht sterben konnte". Packend, sensibel, präzise, skurril, brutal: Der Verlag Wortreich stellt drei Romane seines Frühjahrsprogramms vor. Dazu gibt es Livemusik von Oliver Steger und Lorenz Raab. Freuen Sie sich auf einen großartigen Abend mit den 3 Autoren und der Verlegerin, die auch ein...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

HEUTE: Lesung Dirk Stermann “Dreier”

Für Kurzentschlossene: Autorenlesung Dirk Stermann "Dreier" mit anschließendem Publikumsgespräch! Wann? Heute Dienstag, 22.12.2015, 19:00 Wo? Heurigen Restaurant Thurn, Firmiangasse 8, 1130 Wien Veranstalter: Kulturverein Hietzing Nach »Eier« und »Zweier« ist »Dreier« der Höhepunkt der Trilogie – der letzte Teil versammelt wieder die witzigsten und skurrilsten Texte von Dirk Stermann! Freier Eintritt! Gute Unterhaltung wünscht der Kulturverein Hietzing! Kulturverein Hietzing Besuch uns auf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marcel Höckner
Dirk Stermann

AUTORENLESUNG MIT DIRK STERMANN

Dirk Stermann liest aus seinem neuen Buch "Dreier" Nach »Eier« und »Zweier« ist »Dreier« der Höhepunkt der Trilogie, der letzte Teil versammelt wieder die witzigsten und skurrilsten Texte von Dirk Stermann. Der Kulturverein Hietzing lädt zu dieser amüsanten Autorenlesung mit Dirk Stermann mit anschließendem Publikumsgespräch. Der Eintritt ist frei! Ort: Im Thurnsalon des Heurigen Restaurant Thurn Firmiangasse 8, 1130 Wien Wann: 22.12.2015 19:00:00 Wo: Heurigen Restaurant Thurn , Firmiangasse 8,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Gerlinde Dobusch

ENT[z]WEIHNACHTET - Garantiert unbesinnliche Weihnachtsgeschichten

Ihr Menschlein kommet, oh kommet doch all... Gerald Eschenauer, Kärntner Autor und Obmann der Literaturinitiative BUCH13 liest erfrischend ehrliche, morbide, sinnliche und alltägliche Geschichten aus der Anthropologie „ENT(z)WEIHNACHTET“ 20 Kärntner Autorinnen und Autoren schrieben ihre unbesinnlichste Weihnachtsgeschichte. Der Stoff, aus dem „ent(z)weihnachtet“, der erste Sammelband des Kärntner Literaturvereins Buch13, gemacht ist. Ein Abend mit Gerald Eschenauer der uns die Sicht auf das...

  • Wien
  • Neubau
  • Ursula Effenberger

Lesung: JungWien2014

Mit "JungWien2014" stellt sich ein einzigartiger Autor/innenverband vor. Junge Autor/innen haben sich zusammen geschlossen um neue Impulse in der Wiener Literaturszene zu setzen. Der Name des Verbandes erinnert nicht zufällig an das "Jung Wien" eines Arthur Schnitzlers. Tradition verpflichtet schließlich - besonders in Wien. Die Autor/innen von "JungWien2014" sehen sich als Platform, um Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und literarisch aktiv zu sein. Zwei Autoren von...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
2

Ingrid, J. Poljak, eine Autorin aus Liesing, liest beim "A Mörda Frühling" im Schauspielhaus

MORAWA und KrimiautorInnen.at A MÖRDA FRÜHLING Es lesen stündlich je drei AutorInnen. Die Liesinger Autorin Ingrid J. Poljak liest aus ihrem Künstler-Krimi Bildermord am 27.04.2014, um 18:10 h, im Schauspielhaus 1090 Wien, Porzelangasse 29 Link zum Schauspielhaus Homepage der Autorin: Wann: 27.04.2014 18:00:00 bis 28.04.2014, 22:00:00 Wo: Schauspielhaus Wien , Porzellangasse 19, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ingrid Poljak
MOZARTS KLEINE MORDMUSIK:Der neue Krimi von Max Oban
2

Max Oban liest aus seinem neuen Krimi "Mozarts kleine Mordmusik"

Autorenlesung Max Oban liest aus seinem neuen Roman „Mozarts kleine Mordmusik“ Im Bezirksmuseum Liesing (23, Canavesegasse 24) kehrt am Freitag, 31. Jänner um 19 Uhr Spannung und Humor ein. Der österreichische Schriftsteller Max Oban liest aus seinem neuen Krimi mit dem Titel „Mozarts kleine Mordmusik.“ Max Oban wurde in Oberösterreich geboren und studierte an der TU in Wien. Nach dem Bestseller "Tod in Salzburg" ist „Mozarts kleine Mordmusik“ der zweite Roman über den in Salzburg und Wien...

  • Wien
  • Liesing
  • Max Oban
1

AutorenPortal"Hietzing liest..."

Autor/innenPortal "Hietzing liest..."Der Kunstförderungsverein Galerie Haslinger veranstaltet am 19 und 20. Oktober in der Zeit von 11h bis 17h, unter der Schirmherrschaft von Frau Bezirksvorsteherin Magistra Silke Kobald, im Amtshaus Hietzing 1130 Wien Hietzinger Kai , 2. Stock großer Festsaal, das ERSTE Bücher-Festival. Stündliche Lesungen internationaler Autoren, kulinarische Köstlichkeiten, gegen kleine Spenden, von LIONS-City-Wien, werden den Messebesuchern geboten. KleinVerlagsAutoren und...

  • Wien
  • Hietzing
  • AutorenPortal "Hietzing liest..."
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.