Autorin

Beiträge zum Thema Autorin

Einige der Vorleserinnen: Corina Drucker, Sabine Weihs, Christina Körbel, Lis Schiller, Doris Bauer, Ulrike Winkler-Hermaden, Martina Pürkl, Veronika Goller, Margit Weinmeyer.
37

Frauentag: Kämpferisch, fantasievoll, witzig
Worte als Geschenke

MISTELBACH. Kost' net vü und ist Bereicherung pur: Ein Vorlesetag. Martina Pürkl lud wieder zum Lesemarathon von Frauen über die Schicksale von Frauenleben ein, für weibliches und männliches Publikum gedacht. Zwanzig Vorleserinnen boten im Halbstundentakt Einblicke in die weibliche Seele, Sichtweise, Kämpfernatur, Duldsamkeit und zynische Spitzfindigkeit, um nur einige Aspekte herauszugreifen. Beststeller, ältere Werke, Poetry Slams wechselten rasant die Blickwinkel des Publikums. Das Café...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Foto: Essberger
3

Jungautorin aus Niederkreuzstetten
Das erste Buch zwischen Gut und Böse

Sie ist gerade einmal 16 Jahre als und hat bereits ihren ersten Roman veröffentlicht. NIEDE§RKREUZSTETTEN. Die Schülerin des Wolkersdorfer Gymnasiums Annika Essberger nutzte die Conronazeit für ein ganz besonderes Hobby. Über 500 Seiten beschreibt sie das Schicksal von "Yelizja". Die junge Protagonistin findest sich in dem Fantasy-Roman in Mitten einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen drei Völkern – den Menschen, den Elfen und den Silberleoparden – jenen Großkatzen, die dank ihrer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Sophia Plöchl präsentiert ihr neuestes Buch: "Alt wird man, ohne dass man ES bemerkt". | Foto: Plöchl
4

Autoren im Weinviertel
Lebensphilosophie im Winterjasmin

Man kann sich in jungen Jahren, gar nicht vorstellen, wie man sich mit 50 fühlt. Ist man dann in diesem Alter, stellt man fest, so schlimm ist es gar nicht. Aber wie wird es sein, wenn man die 60 erreicht hat? UNTEROLBERNDORF. Diese und andere Überlegungen haben die Autorin Sophia Plöchl dazu veranlasst, sich ein wenig eingehender mit dem Altern, oder nennen wer es besser, mit dem unaufhaltsamen Reifeprozess auseinander gesetzt dem wir alle unterliegen, auch wenn wir uns das in jungen Jahren...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Ulrike Winkler-Hermaden, Schriftstellerin in Schleinbach. | Foto: Regina Courtier
5

Autoren im Weinviertel
Durch's Pendeln zum Erfolg

Eine finstere Fee stand reglos auf der Lichtung und beobachtete drei kleine Mädchen, die durch den Zauberwald wanderten. SCHLEINBACH. Den Mädchen schauderte beim Anblick dieser unheimlichen Gestalt, aber sie wussten auch, dass alles gut ausgehen würde, weil sie sich in einem Märchen ihrer Mama befanden! Ulrike Winkler-Hermaden begann ihre Autorenkarriere u. a. damit, Familienmärchen aufzuschreiben. "Meine Töchter liebten Märchen, in denen auch wir vorkamen", erinnert sich die Autorin. "Die...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Rosina ist die Neuerscheinung der Autorin Ulrike Winkler-Hermaden. | Foto: Edition Winkler-Hermaden
2

Autoren im Weinviertel
Rosina, ein Buch über Auswandertum, Heimattreue und Pendlerschicksale.

Es gibt Nachdenkwege. Dort kann ich am besten ordnen. Schritt für Schritt wird zusammengeräumt. SCHLEINBACH. In knappen Worten und einer bildreichen Sprache erzählt die Autorin Urlike Winkler-Hermaden eine Familiengeschichte. Bei diesem Buch handelt es sich um eine stark überarbeitete Neuauflage des Bandes „Heimat“, den die Autorin bereits vor etwas mehr als 20 Jahren publiziert hat. "Rosina kommt in einem Dorf im Südburgenland zur Welt. Bescheiden ist der Alltag, geprägt von der mühenvollen...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
THERESeS mit ihrem Buch "REVOLUTION Mensch sein".

Staatzerin veröffentlichte Buch

Menschenrechte, Schöpfung, Gewissen u.v.m. werden thematisiert. STAATZ. Unter dem Pseudonym "THERESeS" hat Gerda Spiess-Slunsky vor Kurzem ihr erstes Buch veröffentlicht. "Psychologie hat mich schon immer interessiert und da meine beiden Töchter nun schon größer sind, dachte ich mir, dass jetzt die richtige Zeit ist, um mir einen Wunsch zu erfüllen." Insgesamt 4 Jahre hat sie an ihrem Erstlingswerk "REVOLUTION Mensch sein" gearbeitet. Das Buch soll in erster Linie darauf aufmerksam machen, sein...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat
2

Lesung mit Autorin Beate Ferchländer

Beate Ferchländer, Lehrerin am Gymnasium Laa, hat einen Kriminalroman mit den Titel "Das Nussstrudelkomplott" geschrieben, der am 21. April erscheint. Aus diesem Anlass wird die Autorin am 4. Mai um 19 Uhr zusammen mit dem BuchLAAden eine Lesung im Laaer Schüttkasten am Kirchenplatz veranstalten. Das Nussstrudelkomplott »Allergietod durch Nuss-Kuss« – ist es Zufall, dass Helene diese Schlagzeile genau dann entdeckt, als ihr Mann sie wieder einmal betrügt? Mit einem einzigen Kuss wäre sie ihn...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
15

"Mitten aus dem Leben"...

Unter diesem Titel, der auch Titel eines ihrer drei Bücher ist, las Schriftstellerin Doris Pikal ihre Geschichten und Gedichte teils frei erfunden, zum Teil auch selbst erlebt im Gemeindesaal Gaubitsch vor. Die Gesunde Gemeinde lud zu diesem bereits zum zweiten Mal stattfindenden vorweihnachtlichen Abend ein und bewirtete die Gäste mit Tee, Glühwein und Kuchen. In den kurzen Lesepausen sorgte ein kleines Ensemble mit Gitarren- und Querflötenklängen für den musikalischen Ohrenschmaus. Doris...

  • Mistelbach
  • Doris Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.