Autotest

Beiträge zum Thema Autotest

Der Ford Fiesta 1.0 EcoBoost überzeugt mit einem gelungenen Facelift und der Kraft der drei Zylinder. | Foto: Ford
12

Die Größe macht’s nicht immer

Ford Fiesta 1.0 EcoBoost 100 PS – der kleine fünftürige Kölner macht was her und hat’s echt drauf. Von Silvia Wagnermaier Gelungenes Facelift, agiles Fahrverhalten – aus der Domstadt kommt mit dem Fiesta ein 100-prozentiger Kölner, der ganz schnell überall ist. Und jeder und jedem, der einsteigt, wird’s ein Fest sein – fünftürig mit Start/Stop ab 17.000 Euro. ANTRIEB: PERFEKT Die (leicht gestauchte) Aston-Martin-Schnauze steht dem Fiesta ausgezeichnet. Wirklich aufregend macht ihn aber, was...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
12

Die Präsidenten-Suite auf vier Rädern

Der Range Rover 4.4L SD V8 mit 339 Turbodiesel-PS vereint Luxus und Geländetalent ab 126.900 Euro. 13 Nächte könnte man für diesen Preis in der knapp 200 Quadratmeter großen Präsidenten-Suite des Hotels Ritz Carlton in Wien verbringen – ob es so lustig wie im Range Rover wäre, sei dahingestellt. ANTRIEB: PERFEKT Denn der laufruhige V8 im Turbodiesel-Topmodell bringt die fahrende Präsidentensuite trotz 2,5 Tonnen Leergewicht ordentlich in Schwung. Während die Achtgang-Automatik sanft aber flott...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
10

Da steckt der Ami im Armani

Der 58.655 Euro teure Lancia Thema 3.6 V6 mit Allrad und 286 PS ist ein zum Italiener mutierter Chrysler. Dementsprechend wartet der Thema zwar nicht mit der typisch italienischen Eleganz auf. Der Oberklasse-Italo-Amerikaner kann aber mit mehr als nur dem vergleichsweise günstigen Preis punkten. ANTRIEB: GUT Der V6 dreht freudig hoch und stimmt dabei ein freudiges Röhren an, das so manchem Sportwagen gut anstehen würde. Und obwohl viele Vierzylinder-Diesel schon mehr Drehmoment haben, steht der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
9

Klassenkampf auf Französisch

Glanz und Gloria mit dem Renault Clio Energy TCe 90 ab 16.700 Euro Von Silvia Wagnermaier Viel optischen Glanz und motorisches Gloria ab 16.700 Euro – der Renault Clio Energy TCe 90. Steil nach oben zielt der schnittige Franzose: Wo dem kulinarischen Genießer Champagner und Kaviar Klasse versprechen, findet der automotive Gourmet Klavierlack-Optik, Touchscreen-Komfort und Drehmoment-Bandbreite. ANTRIEB: GUT Der Dreizylinder-Benziner setzt das dynamische Äußere des neuen Clio gut in die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Mini Cooper D Paceman ALL4 kommt – zumindest vorwärts – sehr gut in die Gänge und macht ganz sicher seinen Weg. | Foto: Mini Cooper
8

Ein Österreicher von Welt

Mit dem Mini Cooper D Paceman ALL4 ab 28.390 Euro im Tiefflugfieber durch den Großstadtdschungel. Von Silvia Wagnermaier In den tiefergelegten Countryman können Landsmänner sogar im Steireranzug steigen: Der neue Mini mit dem schrägen Dach schießt mit seinem urban-poppigen Pep jede kleinkarierte Hemdsärmeligkeit in die Fahr- und Design-Zukunft. ANTRIEB: GUT Mit Diesel-Motor aus dem Steyrer BMW-Werk gibt es den Paceman ab 112 PS. Der 100-prozentige Österreicher bringt statt Bodenständigkeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
5

Schöner reisen für die Golfbag-Fraktion

XF Sportbrake zeigt, dass einem Jaguar das Kombiheck steht – ab 51.500 Euro für den 2,2 Diesel mit 200 PS. Auch wenn bei Jaguar-Käufern der Praxisnutzen für die Kaufentscheidung nicht im Vordergrund steht: Der XF Sportbrake kann mit viel Alltagstauglichkeit punkten und ordentlich was einpacken. ANTRIEB: GUT Dafür, dass der Kombi auch bei voller Beladung nicht überfordert ist, garantiert der Vierzylinder-Turbodiesel. Das Jaguar-Herz sorgt mit kräftigem Antritt dafür, dass so gut wie nie der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
5

Rassiger Spanier mit deutschen Genen

Seat Leon: Golf-Technik unterm kess geschneiderten Blech. Der 90 PS-TDI fährt ab 18.990 Euro vor. Wem der VW Golf zu fad (und zu teuer) ist, dem bietet Seat eine technisch (fast) ebenbürtige, günstigere und stilistisch interessante Alternative. Im BezirksRundschau-Test: Der Basis-Diesel: ANTRIEB: GUT Der 1,6 Liter-Vierzylinder kann trotz „nur“ 90 PS dem sportlichen Look des Leon gerecht werden – zumindest wenn das Auto unbeladen ist. Vollgepackt tut sich der Spanier schon deutlich schwerer,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Generation Sieben-Golf kann sich sehen lassen und macht automobile Fortbewegung zur angenehmen Selbstverständlichkeit. | Foto: Volkswagen
3

Selbstverständlich – ein Golf halt

Golf BMT TDI, 105 PS, viertürig mit Automatik-Getriebe – ab 26.160 Euro ganz gelassen Auto fahren. Von Silvia Wagnermaier VW macht mit diesem Golf mit perfektem Start-Stopp und gut abgestimmter Automatik eines völlig klar: Nichts kann selbstverständlicher sein als Auto fahren. ANTRIEB: GUT Der Einstiegs-Diesel mit 105 PS bietet ausreichend Laufruhe und lässt sich mit der Doppelkupplungsautomatik optimal auf Touren bringen. Serienmäßig gibt es jetzt eine elektronische Parkbremse dazu – aber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
8

Diskont-Golf mit großem Kofferabteil

Der Skoda Rapid TDI mit 105 PS starkem Dieselmotor bietet viel Auto für wenig Geld: ab 19.240 Euro. von Thomas Winkler Weil Skoda keinen direkten Golf-Gegner bauen darf, beglücken uns die Tschechen mit dem Rapid: Der kostet 4000 Euro weniger als der Golf, hat mehr Platz und bewährte VW-Technik unter dem Blech. ANTRIEB: PASST Dass der 105 PS-Diesel im Golf hörbar leiser zu Werke geht, ist ob des Preisunterschieds zu verkraften. Ein paar Zentimeter Dämmung dürfte der Skoda-Sparstift gekostet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
20

Ein Mädchenschwarm, der kräftig Laune macht

Mit Chrom und Glitter – den 115 PS-starken, fünftürigen Peugeot 208 1.6e-HDi Allure gibts ab 20.350 Euro. Von Silvia Wagnermaier Nach Girls, Girls, Girls schreit der neue, außen wie mit Strass-Steinchen besetzte 208er. Auch innen kann er sich bei bekennenden Mädchen jeden Alters sehen UND hören lassen. ANTRIEB: GUT Mit den 115 Diesel-PS können nicht nur Mädchen Spaß haben, wenn sie Gas geben. Damit der neue 208er aber richtig in die Gänge kommt, braucht es jedenfalls Feingefühl und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
30

Der Ford fürs Grobe zeigt feine Manieren

Der Ford Ranger wildtrak 3,2 l TDCI mit 200 PS zeigt vor, wie viel Komfort ein Pick-up bieten kann. Die Ingenieure haben dem 41.160 Euro teuren Ranger wildtrak den Nutzfahrzeug-Charakter eines Pick-up zu einem großen Teil ausgetrieben und dafür gesorgt, dass der Fahrspaß nicht zu kurz kommt. ANTRIEB: GUT Maßgeblichen Anteil daran hat der Fünfzylinder-Turbodiesel. In Verbindung mit dem in den ersten Gängen kurz übersetzten und exakt schaltbaren Sechsgang-Getriebe sorgen 200 Pferdestärken für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 23

Dynamisches Kraftpaket mit Hang zur Eleganz

Länger, flacher, breiter – der neue 6er von Mazda verbindet Sportlichkeit und luxuriöses Platzangebot. Von Silvia Wagnermaier Der Sechsgang-Diesel mit 175 PS um 37.347 Euro schafft trotz mächtiger Limo-Karosserie und kraftvoller Spritzigkeit die Euro-6-Norm – mit Leichtigkeit. Vorne etwas überbaut, bringt er seine Kraft auch in eine ansprechende Form – ein Gesamtpaket, das überzeugt. ANTRIEB: PERFEKT Der neue Mazda6 bleibt in allen Straßenlagen die Laufruhe selbst. Trotz geringerem Verbrauch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Ein Paradigmenwechsel: Die neue, jugendliche A-Klasse liegt tief und zeigt eine schnittige Motorhaube.Mercedes | Foto: Mercedes
6

Das „A“ steht jetzt für Angriff

Flott, bullig, sportlich: Mercedes präsentiert sich mit der neuen A-Klasse einem jugendlichen Publikum. Mit der alten A-Klasse hat dieser sportliche Flitzer nichts mehr zu tun. Mercedes schlägt im Kompaktsegment ein neues Kapitel auf und peilt statt dem Seniorentreff den dynamischen Fahrspaß der Jugend an. Von Daniel Scheiblberger ANTRIEB: GUT Schon der Vierzylinder-Turbo-Motor unseres A 180 Blue Efficiency-Testmodells mit 122 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe zeigt seine jugendliche...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Allrad und Sperrdifferenzial machen den Suzuki Grand Vitara 
1,9 Diesel mit 129 PS fit für das Gelände. | Foto: Fotos: Suzuki
3

Nicht nur Jäger haben große Freude damit

Suzuki ist mit seinem kompakten Allradler Grand Vitara im Gelände noch immer ganz vorn mit dabei. Trotz vieler Konkurrenten verteidigt der Grand Vitara von Suzuki hartnäckig sein Terrain. Der von uns getestete 1,9-Liter-Diesel- Offroad-Klassiker mit Allrad und Sperrdifferenzial, neuem Kühlergrill und geändertem Frontstoßfänger meistert schwierigste Geländepassagen und ist ab 27.990 Euro zu haben. Von Daniel Scheiblberger ANTRIEB: PERFEKT Die 129 PS schieben den robusten Geländewagen solide jede...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
4

Musterschüler in der Kompakt-SUV-Klasse

Als 2.0 TDI mit 177 PS zeigt Audis Q5 fast schon langweilige aber teure Perfektion: ab 46.800 Euro. Die Feinarbeit, die Audi beim Q5-Facelift geleistet hat, fällt auf den ersten Blick kaum auf. Sie sorgt aber für die Fortsetzung der Rolle als Musterschüler in der umkämpften Klasse der kompakten SUV. ANTRIEB: GUT Es muss kein V6 sein. Der stärkste Vierzylinder-Turbodiesel hat genug Kraft, um den Q5 mühelos in Schwung zu bringen. Gleichzeitig hält er sich auch dann akustisch zurück, wenn der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Wuchtiger und ist in der Anschaffung günstiger als sein Konzernbruder Opel Insignia: Der neue Chevrolet Malibu. | Foto: © GM Company
10

Straßenkreuzer für wenig Geld

Neuer Chevrolet Malibu mit 160 Diesel-PS ab 32.490 Euro ANTRIEB: PASST Vier Zylinder, Turbodiesel: Damit hätten sie in den USA keine Freude. In Europa freilich ist der Chevy mit diesem kräftigen Motor besser bestückt als so manch teurer Mitbewerber. Vom Dieselsound ist im Innenraum kaum etwas zu hören. FAHRWERK: GUT Entspanntes Cruisen liegt dem Malibu deutlich mehr als die wilde Kurvenhatz. Dank des auf Komfort getrimmten Fahrwerks dringt kaum ein Schlag zu den Passagieren durch. Mehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Skandinavisches Designerstück: Der Volvo V40 ist eine spannende Alternative zu Audi A3 und 1er-BMW. | Foto: VOLVO
3

Ihn lieben auch die Fußgänger

Ein Fußgängerairbag macht den Volvo V40 zum sympathischen Kompakten – genauso wie sein edles Design. Der neue V40 ersetzt die bisherigen Modelle S40 und V50. Von außen wirkt er ein bisschen wie ein Kombi, innen wird aber klar, dass der Schwede mehr Lifestyle-Fahrzeug als Lademeister ist. Im Test: der 150-PS-Turbobenziner T3 ab 23.600 Euro. ANTRIEB: GUT Dank Turboaufladung leistet der kleine 1,6-Liter 150 PS und stemmt bis zu 270 Newtonmeter Drehmoment. Wenn es nicht aus Prinzip Diesel sein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
3

Dem Ford B-Max fehlt etwas, das nicht abgeht

Die klassische B-Säule hat Ford im B-Max in die Türen integriert – und bietet damit ein neues Raumgefühl. Abseits des innovativen Türkonzepts erfreut der neue Ford-Minivan mit gutem Platzangebot und sparsamen Motoren – wir testeten den 90-PS-Einstiegsbenziner ab 16.800 Euro. ANTRIEB: PASST Der Vierzylinder ist eine solide Basismotorisierung für alle jene, die aufs Geld schauen müssen und keinen allzu großen Wert auf Tempo legen. Der 1,4-Liter läuft kultiviert und braucht erstaunlich wenig...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
8

Der Golf im Wolfspelz – das ist kein Märchen

Ab 27.840 Euro fährt Audis A3 2.0 TDI als Dreitürer mit dem 150 PS starken Turbodiesel-Motor vor. Dass sich der A3 diesen Motor mit dem Golf teilt, fällt ebenso wenig auf wie die sonstige Verwandtschaft mit dem Bruder von VW, von dem sich der A3 vor allem durch mehr Sportsgeist abhebt. ANTRIEB: GUT Für einen Dieselmotor dreht der Vierzylinder freudig hoch, drängt sich dabei aber akustisch nicht in den Vordergrund. Die 100 km/h-Marke knackt der A3 dank nur 1280 Kilogramm Leergewicht nach 8,6...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
30

BMW-Luxusliner ist fit für den Winterurlaub

Der 258 PS starke BMW 730d xDrive ab 88.600 Euro ist dank Allrad auch für Schnee und Eis gerüstet. Die schadenfrohen Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer, wenn BMW 7er-Fahrer bisher mit ihren heckgetriebenen Luxuslinern auf der letzten Steigung vor dem Nobelhotel scheiterten, sind Geschichte. ANTRIEB: PERFEKT Dank Allrad bringt der 730d xDrive seine 258 PS perfekt auf die Straße und hält sich dabei akustisch zurück. Der „schwächste“ Motor der 7er-Reihe hat mehr als genug Schmalz, für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6

Warum fünf Jahre Garantie kein Argument sind

Weil Hyundais Santa Fe als 2.2 CRDi 4WD mit 197 Diesel-PS viel mehr zu bieten hat. Preis: ab 42.990 Euro. Der Koreaner im Ami-Look zeigt so wie der Golf-Gegner i30 oder der Passat-Jäger i40, dass Hyundai in allen Bereichen schneller dazugelernt hat, als den europäischen Herstellern lieb sein dürfte. ANTRIEB: GUT Der Vierzylinder-Turbodiesel hat mit dem fast zwei Tonnen schweren Santa Fe keine Mühe. Das 197 PS starke Aggregat dreht willig hoch, bringt den Hyundai auch voll beladen flott in Fahrt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6

Dem Golf um eine Kombilänge voraus

Während der neue Golf erst das Straßenbild erobert, kann Hyundai schon die Kombiversion des i30 anbieten: ab 20.990 Euro als 1.6 CRDi mit 110 Diesel-PS. von Thomas Winkler Die Koreaner haben schnell gelernt und mit dem i30 einen ernsthaften Gegner für den Golf auf die Räder gestellt. Beim Kombi sind sie VW sogar voraus, weil der neue Golf Variant noch auf sich warten lässt. ANTRIEB: GUT Nicht auf sich warten lassen dagegen die 110 Pferde und 260 Newtonmeter Drehmoment, wenn sie per Tritt aufs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6

Die Outlander-Diät: Weniger Ecken und Abspecken

Mitsubishi lässt den Outlander mit 150 Diesel-PS als Siebensitzer ab 35.790 Euro vorfahren. von Thomas Winkler Setzte der Vorgänger auf einen mächtigen Kühlergrill und kantige Optik, so hat Mitsubishi dem neuen Outlander die Ecken abgeschliffen und die Rohkarosse um 100 kg abgespeckt. ANTRIEB: GUT Mit knapp 1,6 Tonnen Leergewicht hat der akustisch unaufdringliche Diesel kein schweres Spiel. Er dreht freudig hoch, kommt aber im kurz übersetzten ersten Gang schnell in den Begrenzer. Fürs flotte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
So durchgestylt sieht Van heute aus: Der neue Opel Zafira Tourer will mehr sein als ein Lastesel.
1 5

Opel Zafira Tourer: Willkommen in der Lounge auf vier Rädern

Der Opel Zafira Tourer ist nicht nur ein praktischer Familienvan – er bedient auch gehobene Ansprüche. Mit 165 Turbodiesel-PS kostet der Siebensitzer mindestens 31.610 Euro. Eine preisgünstige Alternative ist der rustikalere Zafira Classic, den Opel nach wie vor im Programm hat. ANTRIEB: passt Mit stämmigem Drehmoment und in einer recht rauen Tonart bringt der Zweiliter-Turbodiesel den Zafira Tourer in fast schon sportlichen 9,9 Sekunden auf Tempo 100. Der Schalthebel für das Sechsganggetriebe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.