Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

Foto: BRS

Auto begann zu brennen
Unfall nach Ausweichmanöver auf Weißenbachtal-Straße

Weil er drei Rehen auf der Weißenbachtal-Straße B 153 ausgewichen war, kam ein Fahrzeuglenker von der Straße ab – sein Auto begann zu brennen. BAD ISCHL. Ein 50-jähriger aus der Steiermark lenkte am 25. August gegen 3 Uhr sein Fahrzeug auf der Weißenbachtal-Straße B 153 von Weißenbach am Attersee kommend Richtung Bad Ischl. Auf Höhe Straßenkilometer 6,0 der Gemeinde Weißenbach standen plötzlich drei Rehen auf der Fahrbahn. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 80 km/h verriss er sein Auto...

Der verunfallte Pkw musste schließlich von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Pkw auf B145 nahe Lauffen von Fahrbahn abgekommen

Am 14. Juli wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen um 14.21 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145, Fahrtrichtung Bad Ischl, alarmiert. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Pkw von der Bundestraße ab und beschädigte die Verkehrsschilder der B145. Der Fahrzeug-Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt, somit beschränkte sich der Einsatz auf das freimachen und säubern der Bundesstraße. Die B145 war für die Dauer der Aufräumarbeiten einseitig...

Einsatz auf der B145 in Bad Ischl. | Foto: FW Reiterndorf
3

Einsatz für Feuerwehr & Polizei
Auto kam Auf B145 nahe Bad Ischl von Fahrbahn ab

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 6. Juli auf der B145 in Bad Ischl. BAD ISCHL. Ein Pkw war von der Fahrbahn der B145 Umfahrungsstraße abgekommen und im angrenzenden Straßengraben zu liegen gekommen. Die Lageerkundung der FW Reiterndorf vor Ort ergab, dass es zu keiner Verunreinigung der Fahrbahn oder des angrenzenden Erdreichs gekommen war. Somit übernahmen die Kameraden der FW Reiterndorf die Verkehrsregelung auf der stark befahrenen Bundesstraße, damit die Exekutive den Unfall aufnehmen...

Verkehrsunfall auf der B158 nahe Pfandl in Bad Ischl. | Foto: FF-Pfandl
4

Unfall auf B158
Zwei Pkw kollidierten in Bad Ischl

Auf Höhe des Gewerbegebiets im Ischler Ortsteil Pfandl kollidierten am 4. Juni aus bisher unbekannter Ursache zwei Pkw. BAD ISCHL. Ein Fahrzeug wurde dabei in den Straßengraben geschleudert. Drei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und ins Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl abtransportiert. Es befanden sich auch zwei Hunde in den verunfallten Pkw. B158 einseitig gesperrtDie Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde um 13.26 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem...

Foto: ff-badischl.at
2

Einsatz für die Feuerwehr
Auto drohte in Lauffen auf Gleise zu stützen

BAD ISCHL. Am Freitag. 14. Mai, um ca. 10.15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauffen zu einer Fahrzeugbergung in der Ortschaft von Lauffen alarmiert. Ein Pkw drohte aus noch unbekannter Ursache auf den Gleisbereich der ÖBB zu stürzen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte am Unfallort wurde das Kraftfahrzeug sofort mittels Seilwinde gesichert und wieder auf die Fahrbahn zurückgezogen. Dank des raschen Einsatzes der Kameraden konnte schlimmeres verhindert werden. Die FF Lauffen stand mit...

Die Einsatzkräfte bei der Unfallstelle auf der B158. | Foto: FF Pfandl

Von Fahrbahn abgekommen
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B158 nahe Bad Ischl

BAD ISCHL. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 11. Februar gegen 3.30 Uhr mit seinem Pkw auf der B158 von Bad Ischl kommend in Richtung Strobl. Dabei kam er bei winterlichen Straßenverhältnissen in etwa bei Straßenkilometer 46,7 von der Fahrbahn ab und prallte gegen neben der Straße stehende Bäume. Der Lenker wurde auf der Beifahrerseite aus dem Kfz geschleudert und kam unmittelbar neben diesem zu liegen. Ein gegen 4 Uhr vorbeifahrender Zeuge stellte den Unfall fest und alarmierte...

Bergung des Fahrzeuges nahe der B153 in Mitterweißenbach. | Foto: ff-badischl.at

Autounfall in Bad Ischl
Fahrzeug kam von B153 ab und landet im Straßengraben

Am 31. Dezember wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu Verkehrsunfall an der B153, Weissenbachtal Bundesstraße, alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung an der B153 durch OBM Haslinger wurde ein Fahrzeug vorgefunden, welches von der Fahrbahn abgekommen ist und seitlich im Straßengraben zum Liegen kam. Der Fahrzeuglenker wurde zum Glück nicht verletzt.  Das im Straßengraben liegende Fahrzeug wurde mittels Fahrzeugwinde des KLF Mitterweissenbach auf die Räder gestellt und...

Foto: FF-Pfandl
2

Unfall in Bad Ischl
Kleintransporter kracht auf Kreuzung in Pfandl in anderes Fahrzeug

BAD ISCHL. Ein 46-jähriger slowakischer Staatsangehöriger fuhr am 12. November 2019 gegen 22 Uhr mit einem Kleintransporter im Bad Ischler Ortsteil Pfandl auf der Lazzeristraße in Richtung Pfandlerstraße. Bei der Kreuzung dürfte er den von rechts auf der Pfandlerstraße kommenden Pkw, gelenkt von einem 37-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden, übersehen haben. Der 46-Jährige rammte den Pkw des 37-Jährigen in der Kreuzungsmitte, wodurch dieser gegen eine Gartenmauer geschleudert wurde und seitlich zu...

Auf der Umfahrungsstraße der B145 in Bad Ischl kam eine Autofahrerin mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und landete auf dem Dach. | Foto: FF Bad Ischl
3

Umfahrungsstraße Bad Ischl: Pkw überschlug sich auf B145

BAD ISCHL. Am Vormittag des 6. Februars wurden die Feuerwehren Mitterweissenbach, Pfandl und die Hauptfeuerwache zur Abzweigung Weissenbachtal auf die B145 alarmiert. Eine Lenkerin war mit ihrem Pkw ins Schleudern geraten und nach einem Überschlag in der angrenzenden Wiese liegen geblieben. Entgegen ersten Meldungen war sie nicht in Ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Somit konnte mit der Pkw-Bergung und der Beseitigung von ausgeflossenen Betriebsmitteln begonnen werden. Die verletzte Insassin wurde...

Mittels Kran musste in verunfallter Pkw auf der B145 geborgen werden. | Foto: FF Bad Ischl

Auto überschlug sich auf Umfahrungsbrücke der B145

BAD ISCHL. Ein Fahrzeuglenker kam auf der Umfahrungsbrücke der B145 mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, stürzte über eine kleine Böschung und kam in der Wiese auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr war bereits eine Sektorstreife der Polizeiinspektion Bad Ischl vor Ort. Mittels des Kranes des schweren Rüstfahrzeuges wurde das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn gehoben und anschließend auf einen sich in der Nähe...

Nachdem ein 43-jähriger Lenker mit seinem Fahrzeug in den Gosaubach gestürzt war, musste das völlig deformierte Auto mit einem Kran geborgen werden. | Foto: S. Gschwandtner
4

43-Jähriger stürzte mit Auto in Gosaubach

GOSAU. Glück im Unglück hatte ein 43-jähriger Lenker aus Bad Goisern am Abend des 13. Mai 2015, wo er um 17:40 Uhr mit seinem Kleinbus in einen Bach stürzte. Zuvor war er auf der Gosausee-Landesstraße (L 1291) in Richtung Gosausee unterwegs, ehe er auf Höhe einer Brücke im Bereich des „Seebühels“ kurz vor dem Gosausee mit dem Pkw auf die linke Fahrbahnseite geriet und gegen eine Leitplanke prallte. Er durchbrach ein Brückengeländer und stürzte mit dem Kleinbus kopfüber in den Gosaubach. Nach...

Foto: Felix Abraham/fotolia

Alkolenker kam auf Gegenfahrbahn: 27-Jährige verletzt

BAD ISCHL, EBENSEE. Auf der B145 in Bad Ischl fuhr ein 34-Jähriger aus Hannover mit seinem Pkw am Samstag Richtung Salzburg. Der Autolenker dürfte gegen 5:45 Uhr während der Fahrt eingeschlafen sein und geriet so mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn. Das teilte die Polizei in einer Aussendung mit. Das Auto kollidierte folglich mit dem entgegenkommenden Pkw einer 27-Jährigen aus Ebensee. Die 27-Jährige musste ins Krankenhaus Bad Ischl mit Verletzungen unbestimmten Grades eingeliefert werden. Ein...

Auto-Crash nach Einbruchsversuch

EBENSEE. Beamte der Polizeiinspektion Ebensee konnten nun einen 18-jährigen Bad Ischler als jenen Täter ausforschen, der am 1. November um 23 Uhr versuchte, in Ebensee in einen Drogeriefachmarkt einzubrechen. Dabei trat der 18-jährige mit den Füßen gegen die gläserne Eingangstür, so dass diese aus der Verankerung gerissen wurde. Durch den ausgelösten Alarm dürfte es der Verdächtige unterlassen haben, in die Drogerie einzudringen und verließ den Tatort. Anschließend nahm der 18-jährige einen PKW...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.