Schneefahrbahn

Beiträge zum Thema Schneefahrbahn

Mittels Kran wurde das verunfallte Fahrzeug auf der Rettenbachalmstraße geborgen. | Foto: www.ff-badischl.at
5

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Fahrzeug auf Rettenbachalmstraße in Graben gerutscht

Am Samstagnachmittag wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein abermals auf die Rettenbachalmstraße gerufen. BAD ISCHL. Wie schon am 18. Jänner, waren die Ischler Feuerwehrleute erneut  auf Rettenbachalmstraße bei einer Fahrzeugberung im Einsatz. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug zu weit übers Bankett geraten und auf der Bodenplatte in einem Wassergraben hängen geblieben. Eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich. Nachdem der Pkw seitlich einen Felsen berührte konnte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatz in Bad Goisern. | Foto: FF Bad Goisern
3

Feuerwehreinsatz in Bad Goisern
Pkw kam auf Schneefahrbahn von Straße ab

Mittels Kran musste ein Pkw aus einer steilen Böschung in Bad Goisern geborgen werden. BAD GOISERN. Ein Fahrzeuglenker wollte in den Morgenstunden des 21. Jänner ein Steilstück in der Ortschaft Wildpfad befahren. Dabei rutschte er aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse von der Straße und blieb absturzgefährdet in der Böschung hängen. Der Lenker konnte sein Fahrzeug unverletzt verlassen. Für die Bergung wurden folglich die Feuerwehren Weißenbach und Bad Goisern alarmiert. Als...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
LKW-Bergung nach heftigem Schneefall in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Besondere Fahrbahnverhältnisse nach lang anhaltenden, heftigen Schneefall wurden heute in den Vormittagsstunden einem Winterdienstfahrzeug zum Verhängnis. Der LKW rutschte in der Ortschaft Humpling (Stadtgemeinde Laakirchen) von der Straße. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Lindach zogen das Räumfahrzeug unter Zuhilfenahme der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeuges wieder auf die Fahrbahn zurück.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
ie Bergung des Lkws erfolgte durch die Feuerwehren Gosau und St. Agatha.  | Foto: fotokerschi.at (Symboldbild)

Keine Schneeketten
Lkw rutschte am Pass Gschütt von der Straße

Auf der B166 ist am Freitagnacht, 28. Jänner 2022, ein Unfall passiert. Ein Lkw-Lenker hatte keine Schneeketten an seinem Fahrzeug angelegt und kam deshalb von der Straße ab. Nachkommende Lenker konnte den Mann aus dem umgestürzten Lkw befreien.  GOSAU. Wie die Polizei schildert, fuhr der 40-jährige Syrer aus Salzburg am 28. Jänner 2022 um 21:15 Uhr mit einem Lkw auf der B166 von Russbach kommend in Fahrtrichtung Gosau. Dabei verwendete er trotz Verpflichtung keine Schneeketten. Im Bereich Pass...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Lt. Polizei ereigente sich am am 29. November ein Unfall auf der B145. | Foto: BMI/Egon Weissheimer (Symbolfoto)

Zusammenstoß auf B145
Auto kam auf Schneefahrbahn ins Schleudern

Vermutlich aufgrund der schneeglatten Fahrbahn kam ein 36-jähriger Autofahrer aus Ebensee mit seinem Pkw ins Schleudern. EBENSEE. Der Mann lenkte am 29. November gegen 8.15 Uhr sein Auto auf der Salzkammergut Bundesstraße B145 von Richtung Ebensee kommend in Richtung Gmunden. Er kam ins Schleudern und schlitterte gegen den entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 49-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Gmunden. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die Lenkerin unbestimmten Grades...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
ÖAMTC-Winterreifentest 2015: Das Fahrverhalten bei Nässe ist auch bei Winterreifen oft Grund für eine schlechte Wertung. | Foto: fotolia/petair
1 2

Breites „empfehlenswertes“ Mittelfeld bei Winterreifen

ÖAMTC-Winterreifentest 2015 – damit Sie schon vor dem ersten Schnee sicher unterwegs sind! Ö. 35 Reifenmodelle aus allen Preissegmenten sind beim ÖAMTC-Winterreifentest 2015 angetreten, 16 in der Dimension 165/70 R14 T, 19 in der Dimension 205/55 R16 H. 25 Reifen landen mit dem Urteil „empfehlenswert“ im Mittelfeld. Nur fünf haben sich die Auszeichnung „sehr empfehlenswert“ abgeholt, einer ist „bedingt empfehlenswert“, vier Modelle sind „nicht empfehlenswert“. Die Nase vorn haben Goodyear,...

  • Motor & Mobilität
Der ÖAMTC-Winterreifentest 2014 befindet vier von 28 getesteten Modellen für „nicht empfehlenswert“. | Foto: ÖAMTC
3 2

Winterreifentest: Nassgriff ist Um und Auf

Für den Winterreifentest des ÖAMTC ist klar die Stärke der Reifen bei Nässe ausschlaggebend. Ö (smw). In den getesteten Dimensionen haben sich je vier Modelle die Note „sehr empfehlenswert“ gesichert, je zwei Reifen wurden mit „nicht empfehlenswert“ beurteilt. Daneben gibt es ein breites Mittelfeld. 15 Reifen erreichten ein „Empfehlenswert“. Viele der Modelle funktionieren auf Schneefahrbahn gut. „Jedoch ist in weiten Teilen Österreichs die Fahrbahn auch im Winter häufiger nass als...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.